Beiträge von Touchdowner

    Würde super passen, aber Hopkins hat ja ziemlich deutlich gesagt er will zu nem Contender. Auch wenn ichbdie Lions weit höher als der Konsens hane, so traue ich ihnen den ganz großen Wurf noch nicht zu....

    Bills oder Chiefs sind wohl die Favoriten. Wobei ich als Bills Organisation alles tun würde um Hopkins zu Chiefs zu verhindern...

    Und vor allem die Hoffnung, dass wenn es doch gut läuft vielleicht i8n der nächsten Off-Season beide Seiten zu einer vernünftigen Einigung kommen und er ev. noch länger (bis zum Karriereende z.b.) bleibt. Wobei man eben realistischerweise sagen muss, dass Eke dann als RB über 30 J. m.E. auch sowieso weniger Verhandlungsspielraum (auch mit anderen Teams) hat.


    Nur wenn er jetzt doch ev. wieder eine 20+ TD Saison mit so 1.500+ scrimmige Yards hinlegt, kommen wohl doch einige für 2024 ins grübeln

    Die diesjährige Offseason hat gezeigt, dass es für die Franchises nichts besseres gibt als ihre RB's via Tag für ein Jahr zu verlängern. Das Salary ist im Rahmen und das Risiko auf ein Jahr beschränkt...

    Ich denke die Seahawks Saison und kurzfristige Zukunft steht und fällt mit G. Smith. Man hatte die Chance im Draft auf QB zu agieren, hat sich aber entschieden mit Smith zu gehen. Ich hoffe seine solide bis gute Saison letztes Jahr war kein Ausreißer nach oben sondern seine Baseline. Sein Vertrag nagelt die Tür zjm reagieren zwar nicht zu, aber eine so gute Draftposition sehe ich erstmal nicht mehr.

    Darüberhinaus ist das Team sehr ordentlich besetzt, mit vielen jungen talentierten Spielern. Das Feld ist also bestellt und in der eher mauen NFC sollten Playoffs schon möglich sein. Zu allem weiteren gehört immer auch ordentlich Glück und Momentum dazu

    Das liest sich zwar ganz gut, was die Ersparnis angeht, aber wenn man Ben Goessling vertrauen darf (bzw. der Frau, die er re-tweeted), übernehmen wir sogar noch einen Teil des Gehalts weil die Browns nicht genug Space hatten.


    Damit wird das für mich dann wirklich zu einem schlechten Deal.

    Kurzfristig ist das natürlich ein schlechter Deal. Man verliert einen guten Spieler für sehr wenig Kompensation. mittelfristig hilft die Cap Ersparnis aber enorm. Ich bin sehr gespannt wie sich die Vikings in den nächsten 1 bis 2 Jahren entwickeln werden



    Jupp: https://overthecap.com/salary-cap/minnesota-vikings - $1 Mio. ist eher nichts :tongue2:

    Smith wollte außerdem weg (bzw. mehr guaranteed money, das wir ihm nicht geben wollten). Jetzt können wir zumindest unsere Rookie-Class bezahlen und vielleicht noch Danielle Hunter verlängern - so wir es denn wollen.

    Das man einen gewissen Umbruch in Minnesota eingeleitet hat, hat man die ganze Offseason schon gesehen.

    Die durchgängigen und vielen QB Gerüchte werden auch einen Ursprung gehabt haben.

    Der Zeitpunkt ist für mich halt etwas überraschend, weil man in der North nun eigentlich auch voll angreifen hätte können, wenn man glaubt mit Cousins und Jefferson was erreichen zu können

    keine Ahnung vielleicht bin ich auch zu optimistisch aber ich sehe nicht warum die Bucs nicht mit 8-9 Siegen aus der Saison kommen sollten. Und das sollte in der Division für einen Playoffsplatz ggf. reichen.


    Die Divisionsgegner haben alle ihre Fragezeichen auf QB genau wie die Bucs. Vom Talent des Restteams sehe ich die Bucs offensiv wie defensiv vorne.

    Also ich bin bei Goff auch alles andere als hoch, aber in der NFC gibt es nicht so viele QBs die ich höher sehe...


    Prescott und Fields sind darüber anzusiedeln auch beide in bockstarken Teams.


    G. Smith, Purdy, Cousins, Young sind die QBs bei den anderen besseren NFC Teams. Da muss er sich nicht verstecken. Kyler Murray ist sicher stärker als Goff aber die Cardinals werden kommende Saison trotzdem keine Rolle spielen...


    Also wer fehlt noch relevant auf QB? Carr? Mayfield? Sehe ich im gleichen Tier....

    Genau das, was man erwarten durfte. Sollten wir diese Saison früh verkacken - was durchaus möglich ist - dann kann ich mir schon vorstellen, das Hooker den ein oder anderen Snap zu Saisonende sehen wird, wenn sein Fuß komplett ausgeheilt ist. Ansonsten denke ich eher, dass man den Plan hat, ihn beim Training zu sehen, um dann in der Offseason 2024 alle Möglichkeiten zu haben. Der Vertrag von Goff läuft ja nicht mehr lang und es hängt von seinen eigenen Leistungen ab, ob er nach 2024 weiterhin hier Starter sein darf oder ob die Reise woanders hingeht.


    In der Offseason 2024 wird definitiv eine Entscheidung hinsichtlich QB fallen müssen - Hooker ist neben Goff und einem QB aus der 2024 Draft-class ebenso eine Option wie auch ein Trade für einen QB (auch wenn diese sehr selten sind). Man kann ja gespannt sein, wie die Entscheidung dann aussehen wird. Für die kommende Saison ist aber Goff wohl (noch) gesetzt.

    So pessimistisch bzgl. der kommenden Saison?


    Hab die Lions echt hoch. Gerade in dieser Division und dieser Conference traue ich ihnen viel zu. Auch der Draft, so umstritten er auch ist (ich hätte auch niemals so gepickt in Runde 1, der Rest war aber sehr gut) hat ihnen sofortige Impactspieler gebracht.

    Schafft man es den gegnerischen Run irgendwie zu stoppen ist ein Playoffrun möglich. Offensiv muss man sich vor den 9ers, Eagles oder Seahwakes definitiv nicht verstecken.

    Bin in letzter Zeit leider nicht dazu gekommen mich hier größer auszutauschen, daher gebe ich nun mal meine 2 cents zur bisherigen offseason ab:


    - Die Caphölle hat man soweit sehr gut gemeistert. Die Cuts waren alle erwartbar und nachvollziehbar. Etwas überraschend kamen für mich die resignings von Dean und David, wobei ich letzteren natürlich schon feiere.


    - Das signing von Baker kam für mich ebenfalls überraschend, aber zu diesen Konditionen denke ich ist das ein Steal. Ich kann Trask nicht beurteilen, aber Baker gibt dem Team, sollte er sich durchsetzen, zumindest ne solide Baseline.


    - Der Draft lief meiner Meinung nach ganz ordentlich. Sehr unspektakulär, aber zumindest keine krassen Reaches oder Kopfschüttler- Picks gemacht. Needs wurden bis auf OT adressiert, wobei schon deutlich auffällt, dass viele Ressourcen in der FA und der Draft in die Defense gingen.


    - Das Thema D. White nimmt ebenfalls neue Dimensionen an, da er wohl an keinen freiwilligen Trainings teilnehmen wird, bis er seinen Trade bzw. Vertrag kriegt. Meine Meinung dazu ist ja "Briefmarke drauf" und das am besten asap. Einem Team wie den Bills, die im Win now sind könnte er sofort helfen. Ein 2nd Rounder sollte es aber am Ende dann schon sein, schließlich sollte ein 3rd als Comp. nach der Saison realistisch sein.


    - Gespannt bin ich wie man die Oline aufstellen wird. Ich bin grundsätzlich schon ein Fan davon Goedeke auf RT auszuprobieren. DAfür hat man ihn ja auch gedrafted. Die letzte Saison auf LG lief für ihn sehr mading, keine Frage. Evtl. tut er sich auf seiner Stammposition ja leichter. Geht das aber schief, dann sehe ich schon wieder eine arg dürftige Offenseshow kommen, obwohl die Waffen grundsätzlich ja da sind.


    - Meine Players to watch, sind vor allem die Spieler unter Rookieverträgen wie Tryon, Hall, Goedeke, Thompkins und Otton. Ich bin gespannt welche Fortschritte sie gemacht haben und ob sie offensiv mit Canales wieder eine bessere Rolle spielen werden. Wenn man es schafft das Baker nur den Gamemanager geben muss, dann ist auch diese Saison viel möglich.


    - Viele US- Experten schreiben die Bucs ja ins Rennen um den 1st overall. Das sehe ich halt überhaupt nicht, dafür ist viel zu viel Talent im Kader. Ich gehe sogar eher in die Richtung, dass man, wenn einige Offseason Entscheidungen positiv fruchten, eher um die Playoffs als um einen Top 5 Pick spielen kann. Vom Talentlevel her sehe ich Teams wie die Cardinals, Saints, Texans oder Bears schon deutlich hinter den Bucs.

    klar darfst du fragen. Ich habe mich heuer - auch aufgrund des nicht gegebenen Needs bei den Vikings - mit den OTs nicht wirklich beschäftigt. Daher muss ich mich auf die Rankings der Experten verlassen, und da ist Johnson Jr. eben kein Top 10 Pick. Er wäre mir auch im Spiel der Wolverines gegen die Buckeyes nicht positiv aufgefallen.

    Und da die Cardinals - meiner bescheidenen Meinung nach - Needs auf sehr vielen Positionen haben, hätte ich eben BPA gepickt und nicht OT.

    Aber natürlich war Johnson Jr. jetzt kein massiver Reach oder so, nur hätte hier ein anderer Pick für mich die 1st Round der Cardinals wirklich perfekt gemacht nach den 2 tollen Trades

    Top 10 Picks vom value gab es in diesem Draft nicht so viele. Aber es müssen nun mal 10 Spieler in die Top 10...

    Sorry da haben sich die Texans komplett die Hosen ausziehen lassen bei dem Uptrade. Muss ich das machen wenn die Edge Klasse so tief ist? Ich finde nicht.

    Anderson ist auch kein Blue Chip Player wie Bosa oder Watt.

    Will jetzt nicht sagen das die Texans Draftverlierer sind, aber Sieger sind sie definitiv nicht.

    Denke man kann zufrieden sein. Da haben mich einige andere Franchises schon mehr geschockt. Die Frage ist nun allerdings noch wer nächste Saison RT spielen wird? Da meinen keinen OT gedraftet hat, gehe ich nun 100%ig davon aus, dass Wirfs LT spielen wird.

    Stand heute denke ich Goedeke kriegt seine Chance auf RT. Als Sleeper hätte ich noch Blake Freeland heute im Draft dem ich das zutrauen würde.

    Echt traurig was man mit seinem Kapital geholt hat. Das hat ja Raiders Züge gehabt!


    Es fällt mir auch echt schwer einzuordnen welcher Pick schlimmer war...


    Wenn man auf LB wen haben will, dann hätte man mit nem 2nd Rounder auch D. White aus Tampa holen können...


    Und RB so früh in Runde 1.....dazu muss ich nichts mehr sagen glaube ich...

    Schon mal mit dem Gedanken gespielt, daß wir kommende Saison TJ traden und Highsmith behalten? Könnte mir vorstellen das TJ unruhig wird, wenn wir übernächste Saison kein Contender sind.

    Naja der Contender Status ist schon weit weg mit Mahomes, Allen, Burrow, Herbert und Rodgers in der Conference. Da müsste Pickett schon einen enormen Sprung machen.

    Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass man die Verantwortlichen Teeren und Federn würde, wenn sie TJ abgeben...

    ich kann Richardson aktuell gar nicht einschätzen.

    Seine Athletik ist toll aber zum QB gehört ein bisschen mehr.

    Die QB Skills sind bei weitem nicht 1st Round mässig.

    Ich würde auch nicht vom Stuhl fallen wenn er aus den Top 10 droppen würde...

    helfen aber TightEnds unserer Spielphilosophie nicht mehr?

    ich mein, wir werden sehr viele 1st Down Runs sehen und viel RPOs bzw ab und zu mal PlayAction... ist das nicht prädistiniert für gut blockende aber auch fangfähige Spieler wie TE's?

    Doch definitiv. Aber da die TE Klasse so gut und tief ist muss man dafür nicht nen 1st investieren. LaPorta oder Schoonmaker gibt es problemlos noch an Tag 2 genau wie Mustgrave

    Mein Wunschpick an #13 ist ganz klar Smith-Njigba. Meiner Meinung nach genau der Spielertyp der uns noch fehlt. Falls der nicht mehr auf dem Board ist gerne einen trade back (falls Angebote vorhanden).


    Mit Skoronski oder Paris Johnson könnte ich allerdings auch noch gut leben.


    Bitte keinen Tight End oder Safety an #13. Mayer mag ich generell weniger als der Konsens aber auch für Washington finde ich das viel zu hoch, gleiches gilt für Branch. (Nur meine Meinung)

    Ja das waren gute Picks für die Packers denke ich. Auch bei den TE stimme ich dir zu. Ihr braucht da zwar einen, aber da gibts auch Day 2 noch gute!

    Das halte ich auch.


    Rodgers wuensche ich 2024 auch nur das Beste, 2023 wuensche ich mir aber dass er mindestens 65% der Snaps bekommt, aber keinen Playoff=Seed bekommt. Ich weiss, ziemlich selfish. Dazu wuensche ich mir, dass die Packers wenn meine Draft Crushes weg sind, fuer einen 2024 1st downtraden wie damals in 2018. Das waeren dann ziemlich sicher 3 1sts naechstes Jahr und wenn Love - was wir alle nicht hoffen - nicht performed, hat man mehr als genug Kapital fuer Caleb Williams, gerade weil der Packers Pick dann ziemlich frueh sein wird. Wenn Love performed, hat man 3 1sts um das Team um Love aufzubauen. Win Win, oder?

    Sehe nicht wer für euren 12th overall so deutlich raufkommen sollte. Das halte ich für eher unwahrscheinlich

    Das ist mir klar. Aber ich denke die 49ers könnten eins der wenigen Teams sein bei denen er zustimmt. Monetär macht es für ihn nix aus und er würde seine Chance auf einen SuperBowl deutlich erhöhen.


    Ich kenne die Seite natürlich bin aber was Trades angeht meist sehr skeptisch. Das ist ja immer nur der Stand jetzt. Man könnte -falls es zu einem Trade käme- doch immer noch umstrukturieren und damit spielen wer wieviel Cap übernimmt. Kann sein, dass ich da falsch liege aber so ist mein Eindruck bei einigen anderen Trades gewesen.

    Zustimmen würde er bestimmt, alleine schon wegen der Cousins/Shanahan Connection von ihren Redskin Zeiten.

    Ich glaube auch nicht an einen Trade, aber Sinn würde es meiner Meinung nach schon machen. Lance zu beurteilen ist unmöglich, aber Kirk ist inzwischen einfach klar was er ist, nämlich ein Top 13-15 QB. Nicht mehr nicht weniger.

    Bei Lance würde man eben auf die Upside wetten. High Risk, high Reward Situation würde ich mal sagen. Kann halt auch komplett in die Binsen gehen und man kommt vom Umbruch light zu einem richtigen Rebuild