Beiträge von Grinch1969
-
-
-
-
Laut Discord sind 15.918 Sitzplätze für das Finale in Duisburg bereits verkauft.
-
-
-
-
Also unbewaffnet kommen die Raiders nicht zur nächsten Saison.
Wieder im Team ist Fabian Raunig, CB
-
DL Coach Chase Baker bleibt im Coaching Staffdragons.jpg
-
Zwar leicht OT, aber da die Letzte Generation hier häufig Thema ist, habe ich es mal hier reingepackt.
https://www.golem.de/news/poli…hutz-gau-2302-171664.html
Aufschrei in drei, zwei, eins....
-
-
-
Und zudem noch den Sportpark Unterhaching, Leute Leute
-
-
Rhein Fire hat die Hinweise wieder entfernt, ach Leute.
-
Gott sei Dank endlich mal positive News. Tolle Verpflichtung und toi toi toi dass sich das entwickelt. Endlich tut sich mal was.
-
Stade Jean-Bouin (Paris) ist inzwischen bestätigt
Stade Jean-Bouin (Paris) - Wikipediaen.m.wikipedia.org -
Laut Fire Spielplan ist das Spiel in Hamburg am 11.06.23 im Volksparkstadion.
-
Hier das Statement von Coach Kösling zum Thema Toonga
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Ich wäre ja froh wenn erstmal die Leo 1 an die Ukrainer gehen würden, man in Deutschland endlich anfängt neue Leo 2 zu bestellen und die Produktion dann auch ankurbelt.
-
Wie soll er denn diese Frage zu dem was ich mache beantworten? Woher soll er das wissen?
Ganz grob NE-Metallrecycling, je nach Metall setzt die Produktion einer Tonne Metall aus Sekundärrohstoff zwischen 2-3To und um die 10To weniger CO 2 frei, als die Produktion aus Primärrohstoffen.
Bei einem Volumen von ca 100.000 to im Jahr welches wir bewegen und im Schnitt 5-6to Co 2 Einsparung kommen dann eben diese 500-600.000 to Co2 im Jahr zusammen.
Wie gesagt ich schrieb wir tragen dazu bei, da wir die Metalle handeln und nicht selbst verarbeiten. Wir groß unser Anteil daran effektiv ist?
Schwer messbar, aber wir können unseren Partnern attraktive Preise bieten, da wir die modernsten und größten Schmelzwerke der Welt beliefern und dort die CO 2 Einsparung natürlich wesentlich größer ist als in einem maroden Pizzaofen in Pakistan oder einem Schmelzwerk ohne Filteranlagen, Rauchgasreinigung etc in Nigeria, wo ansonsten ein Teil der von uns gehandelten Mengen landen würden.
Ist halt ein sehr komplexer Geflecht aus diversen Verarbeitungsprozessen, von daher nicht exakt für uns bestimmbar, deswegen auch die Aussage wir tragen dazu bei.
Er hat ja dich zitiert und daher das Argument reingeworfen. Vielen Dank dass du dargestellt hast worum es hier ging. Wir tragen dazu bei ist in dem Fall allerdings wirklich die korrekte Aussage. Das sind eben die kleinen Schritte die wir brauchen um den Ausstoß zu verringern, wir bekommen ihn dadurch aber eben nicht auf Null.
Wir hatten vor ein paar Seiten ja den Veganer, kein eigener PKW, viel Öffis und trotzdem lag sein CO2 Fußabdruck bei 4 to. Ich arbeite übrigens bei einem der beiden großen Agrarkonzerne Deutschlands und müsste mal einen unserer Ingenieure befragen wieviel EEnergien wir alleine durch die Bereitstellung von Flächen für Photovoltaik und Windkrafträdern erzeugen.
Trotzdem ändert das eben nichts daran dass wir gerne weiter Techniken voranbringen oder erstmal entwickeln müssten um diese dann dort einzusetzen wo sie gebraucht werden, Asien, USA etc.
-
-
Viele Hasen sind des Jägers Tod oder so ähnlich.
-
Btw. kann dem Mann nicht mal jemand bei diesen Intro Bildern helfen?
-
Leo 1 für die Ukraine, was der noch so kann erfährt man hier
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ok, keine weiteren Fragen
Deiner Reaktion nach zu urteilen ist das sowas ähnliches wie die CO2 neutralen Stadien für die letzte Fußball WM. Aber die Frage kann sicherlich Disastermaster beantworten wenn du es nicht schaffst.
-
-
-
Okay, dann erkläre mir doch mal, vielleicht auch einmal jenseits eines Einzeilers, wie dann im Umkehrschluss das folgende möglich ist:
Na dann erzähl doch mal wie genau deine Unternehmen diese Einsparungen erreichen.