Beiträge von Bulldozer

    Zwei mal Defense? :/ Das hat mich dann doch überrascht, wobei jetzt keiner der beiden Picks verkehrt ist.

    Unser Pass-Rush hat nun eine absolut gute, qualitative Tiefe (v.a. nach dem Abgang von Lawrence) für die Rotation und bei Shavon Revel Jr. scheint man bezüglich der Verletzung keine Sorgen zu haben, zumal man mit Dr. Cooper gewissermaßen „Insider“-Informationen hatte. Könnte ein echter Steal werden, zumal Diggs definitiv nicht zum Start verfügbar sein wird und Bland in sein letztes Vertragsjahr gehen wird.

    Ich bin nur wirklich gespannt, wer unsere Offense tragen soll??? Wenn ich die Aussage lese, dass alle unsere weiteren WR das Potential zur No. 2 haben, es aber leider nicht abgerufen haben, frage ich mich wirklich, ob man in D verstanden hat, dass es im Profisport letztlich um Leistung geht und nicht nur um vermeintliches Potential. Ein „hat sich stets bemüht“ scheint aber der Familie Jones zu reichen und spricht leider Bände für die teils abstrusen Entscheidungen - man nehme z.B. auch die Vertragssumme von Dak, die sich leider auch mehr am Potential als an den Leistungen orientiert hat.

    WR und RB bleiben Baustellen und bei nun knapp 80 Picks bis zur 149 müsste schon vieles mitspielen, um noch eine gewisse Qualität ziehen zu können. Wobei: Ein theoretisches Potential bringen sicherlich genügend Spieler auf den beiden Positionen mit :evil:

    Ich bin etwas zwiegespalten. Einerseits befürworte auch ich immer eine Verstärkung der O-Line - die Booker definitiv sein wird -, allerdings fehlen uns weiterhin in der Offense die Alternativen, um daraus Kapital schlagen zu können.

    Für Booker spricht definitiv, dass er von vielen Experten als absolute Leader-Persönlichkeit eingeschätzt wird und wir mit ihm die O-Line „der Zukunft“ wohl so ziemlich komplett haben. In Summe würde ich dem Pick Stand jetzt ein B+ im Rating geben - v.a. im Hinblick darauf, dass der Draft was qualitative Tackles und Guards angeht tatsächlich schon brutal ausgedünnt scheint. Die Meinung, dass man Booker in Runde zwei hätte bekommen können, halte ich für absolut unrealistisch :madfan:

    Wenn man den Draft-Day Revue passieren lässt, fällt definitiv auf, dass es viele Picks für die O-Lines gab und der Draft aus meiner Sicht definitiv noch genügend Tiefe besitzt, um die weiteren Needs in unserer Offense zu bedienen. Womöglich benötigt es einen Uptrade. Ich bin gespannt…

    Ich bin ebenfalls gespannt und werde den Draft morgen früh in aller Ruhe und als erste Amtshandlung mit meiner Morgentasse Kaffee hoffentlich genießen. Im Draft lag das Front Office tatsächlich selten daneben, die Vorfreude ist groß.


    Ich bin gespannt, ob man tatsächlich an 12 bleibt oder es sogar in Richtung Up-Trade gehten wird. Viele Medien und „Experten“ sagen ja voraus, dass es viele Teams geben soll, die über einen Up-Trade nachdenken sollen. Es bleibt spannend und ich freue mich morgen Früh auf meinen Kaffee und auf „the Dallas Cowboys pick“…


    Edit: Natürlich Kaffee und Re-Live im Gamepass. Die Kaffeemaschine wird glühen… 8)

    Das bedeutet, dass Parsons bzw. sein Agent definitiv über 40mio/yr aufrufen werden. Da gibts absolut keinen Zweifel mehr. Und für mich gibt es auch keinen Zweifel daran, dass die Cowboys das trotz steigendem Cap kaum mit den anderen Verträgen verbinden werden können. Ja, die Priorisierung war von Beginn an absolut falsch, man hätte Parsons schon ewig verlängert haben können. Aber so ist es jetzt eben. Und so traurig das letztlich klingen mag - wenn ein Team aus den Top10 des diesjährigen Drafts den eigenen 1st + nen hohen future Pick anbieten würde, dann sollten die Cowboys sich das gut überlegen. Nicht, weil ich sportliche Zweifel an Parsons habe und auch nicht, weil er mir zu viel unnötiges Zeug postet. Einfach nur, weil die Cowboys sich dazu entschieden haben, ihn in der Prio-Liste hinter Dak und Ceedee zu packen und er mit einem Average von 40mio/yr nicht mehr in ein Roster passt, das auch hinter den Top-Spielern noch competetive sein will - zumindest aus meiner Sicht.

    Parsons die 40 Mio. plus zu geben käme im Hinblick auf Cap Space und dem mittelfristigen sportlichen Erfolg einem Harakiri gleich. Ich hatte es in einem älteren Post bereits bewertet: Ich sehe Parsons nicht in dieser Kategorie Spieler, die einen solchen Rekord-Vertrag rechtfertigen würde.

    Man muss allerdings (leider) davon ausgehen, dass JJ mit großer Wahrscheinlichkeit diese 40 Mio. plus auf den Tisch legen wird, um (wieder einmal) einen seiner „Lieblinge“ in Arlington zu halten - siehe Zeke, siehe Dak. Ich habe leider wenig Hoffnung, dass man im Front Office der Boys bereit ist, den Marktwert von Parsons zu testen, um damit vielleicht über einen Trade oder Draft Picks einen qualitativ breiteren Kader aufzubauen - wir sind ja schließlich trotz inzwischen 30 Jahren (!!!) ohne sportlichen Erfolg weiter Americas Team und die wertvollste Franchise der Welt X/

    Vor zwei Wochen war die Baseline für Parsons noch der Nick Bosa Deal mit 34M/ pro Jahr. Vor zwei Wochen war es der Maxx Crosby Deal mit 35,5M/Jahr. Letzte Woche war es der Myles Garrett Vertrag mit 40M/Jahr, und heute ist es der Ja`Marr Chase vertrag für 40,25M/Jahr.

    Nun ja, die generelle Frag imo ist, inwieweit die Cowboys bzw. das FO denn tatsächlich eine Verlängerung zu solchen Konditionen in Betracht zieht. Es scheint ja auch anderweitige Überlegungen zu geben bzw. gegeben zu haben. Bei Dak war ich mir von vorneherein sicher, dass man ihn als den Franchise-Player sieht, sowohl auf als auch neben dem Platz. Bei Lamb ebenso.


    Bei Parsons bin ich mir selbst nicht schlüssig. Ist er einer der Top-Spieler in der NFL auf seiner Position? Absolut. Sacks, Pressure, QB-Hits befinden sich alle auf dauerhaft und konstant hohem Niveau, seit er in die Liga kam. Ist er einer der Stars der Liga? Ja, auch das ist er, spätestens seit seiner Wahl zum Defensive Rookie of the Year. Er wollte - so war zu lesen - der höchst bezahlte Defensive Player der NFL werden. Also ist er 30 Mio. oder sogar 40 Mio. plus tatsächlich wert?

    Nun ja. Dem entgegen steht, dass seine Stats hinsichtlich der Tackles (Summe, Assistent, Solo) rein von der Zahl her seit seiner Rookie-Saison einen konstanten Abstieg erleben. Nun mag sich die Offense mehr auf ihn konzentrieren und die gegnerischen Coaches und Spieler ihn besser lesen, als in seiner Rookie-Saison. Aber dennoch frage ich: War die Rookie-Saison womöglich schon sein Peak? Ein Spieler seines Formats sollte sich in seinen ersten, jungen Jahren in der NFL doch auch verbessern, sich entwickeln. Wo ist also ist seine Entwicklung auf dem Platz geblieben? Sind die Zahlen tatsächlich ein Rückgang seiner Leistungen? Oder hat er nicht mehr die überragenden Stats seiner Rookie-Saison oder sogar eine Steigerung dieser Stats, aber machte das Team in Summe besser? Eine Frage, die imo schwer zu beantworten ist. Aber was für mich feststeht: Ein klares „Ja“ kann ich ihm hier nicht aussprechen. Dafür war unsere D dann doch zu wankelmütig, sicherlich auch verletzungsbedingt. Aber wo Dak oder Lamb das Team in Spielen oder Phasen einer Saison schon alleine getragen haben, da sehe ich ihn definitiv (noch) nicht.


    Wie sieht es also neben dem Platz aus? Seine Offseason-Aktivität bei den freiwilligen Workouts scheint laut verschiedenen Meldungen ausbaufähig zu sein und sollen einigen Team- oder Franchise-Membern ein Dorn im Auge sein. Ist das womöglich ein Anzeichen für mangelnde Work Ethic? Hinzu kommt: Sowohl Malik Hooker als auch Demarcus Lawrence zweifeln gewissermaßen seine Arbeitsmoral und seinen Fokus auf das Spiel, das Wesentliche - vielleicht auch seine Fokus auf seine Rolle im Team (?) - öffentlich an. Da scheint es also intern zu brodeln, nicht erst seit dem Abgang von Lawrence. Ist er also wirklich der Leader, diese Nummer 1 in der Defense? Demarcus Lawrence hat dies für mich über Jahre verkörpert, war eine der wichtigen Stimmen im Locker Room und auf dem Platz. Ist Micah das auch? Für mich hatte es bisher den Anschein, als ob er in den wirklich wichtigen Momenten im Spiel nicht diese absolute Führungsrolle übernehmen konnte, dieses Vorweggehen, diese Leadership und das Momentum eine Game-Changers (noch) nicht erreichen konnte. Auch da hatte er imo in seiner Rookie-Saison mehr Impact, als in den nachfolgenden Saisons.

    Vor wenigen Wochen war zu lesen, dass die Cowboys wohl überlegen, ihn entsprechend zu bezahlen oder zu traden. Und auch ich sehe - aufgrund meiner oben genannten Gründe - in einem Trade eine durchaus realistische Option, die das Team weiterentwickeln kann. Warum also sollte man ihn tatsächlich zum bestbezahlten Defensive Player machen, statt nicht auch diese Option ins Auge fassen?

    Ich merke beim Verfassen dieses Post, dass ich selbst hin- und hergerissen bin. Aber mein Fazit ist, je länger ich darüber nachdenke: Nein, diese Maximal-Summe ist er nicht wert (Anmerkung: War es Dak aber auch nicht!), vielleicht aber noch nicht mal die 34 Mio. eines Nick Bosa, dessen Impact auf das Team der 49ers imo eindeutig zu erkennen ist.

    Warum also kein Trade? Warum nicht zumindest prüfen, was andere Teams dafür auf den Tisch legen würden?

    Seit heute Morgen alle Medien ausgeschaltet und das Ganze nun Re-Live in der Mittagspause „gestaunt“.

    Respekt vor dieser Leistung, das war imo so nicht zu erwarten. Das in Summe bessere Team hat sich diesen Super Bowl Ring mehr als verdient. Glückwunsch :thumbup:

    Ja und nein. Bei Leuten wie Ben Johnson, die sich ihren Posten quais aussuchen können, spielt das sicherlich eine Rolle. Habe hier ja vor wenigen Wochen geschrieben, dass ich uns da auch als Außenseiter gegenüber den Bears sehe. Aber trotzdem gibt es in dieser Liga nur 32 Stellen als HC. Wenn davon eine aufgeht und dir als Coach angeboten wird, dann brauch es mMn schon mehr als Jerry um das abzulehnen. Daher bin ich auch nach wie vor davon überzeugt, dass die Position hier grundsätzlich nicht "uniteressanter" ist, als bei den Jets, Jags oder Raiders, trotz Jerry. Du hast auf der Gegenseite halt auch nen grundsätzlich guten QB, Top5 WR, Top5 DE und insgesamt ein nicht so schlechtes Roster. Da gibt es schon schlechtere Ausgangspositionen.

    Bezüglich der These, dass JJ als Person potentielle Coaches davon abschreckt, bei uns anzuheuern sei aber auch angemerkt: Es gibt wenige Franchises, die in den letzten Jahren eine solche Kontinuität auf der HC-Position hatten, wie Dallas unter JJ. Und das auch nach erfolglosen Saisons. Für den ein oder anderen Kandidaten kann das durchaus ein Zünglein an der Waage sein, das er sonst bei keinem oder nur wenigen Teams in der Form gewissermaßen „garantiert“ bekommt. Dafür musst du dann eben damit leben, dass die Jones-Family im Tagesgeschäft ein gewisses Mitspracherecht für sich in Anspruch nimmt, so vermute es zumindest ich als Außenstehender.


    Edit: War auf die Aussage von Ventus als Antwort gedacht.

    Man muss aber sagen, dass Rush Record bisher sehr gut ist. Man weiß was man bekommt.

    Absolut, würde mir aber auch wünschen, dass man womöglich Lance in einzelne Spielzüge einbaut.


    Zu Rush noch eine Kuriosität:

    If Rush beats the Eagles, he will join Roger Staubach and Prescott as the only quarterbacks in Cowboys' history to win six of their first seven career starts.

    'Calm, cool, collected': Cowboys' Cooper Rush back in the limelight with Dak Prescott sidelined
    Rush was 4-1 for Dallas in 2022, the last time Prescott missed an extended period of action.
    www.espn.com

    Damit kann man dann tatsächlich einen Haken hinter die missratene Saison machen. Bitter für alle, das Team, die Coaches (deren Ende damit in großen Teilen besiegelt sein dürfte) und natürlich vor allem für Dak selbst. Meint ihr, Lance erhält nun nochmals eine Chance?

    Dann tradet man mit den Conditional 5ths (im Moment kann man zwischen 2 und 3 erwarten) und dem eigenen zurück in die 4. Es ist jetzt nicht so, dass man gar keine Picks mehr hat. Und das die Cowboys im Draft auch immer mal wieder einen Trade machen, gerade wenn ein Spieler den sie hoch eingeschätzt haben, in ihre Nähe fällt, haben wir ja auch schon gesehen.

    Ich sehe jetzt da keinen Grund hier in Panik zu verfallen.

    Die Cowboys sind der Meinung, dass Mingo sie verstärkt - wenn nicht diese Saison, dann in den nächsten zwei Jahren, in denen er Rookie-Vertrag hat und kleines Geld kostet. Ob das der Fall sein wird, das werden wir früh genug sehen.

    Natürlich gibt es weiterhin ausreichend Optionen im Draft, die dann aber auch wieder ihren „Preis“ (Compensation Pick o.ä.) kosten würden. Natürlich kann man diesen Trade momentan nicht einschätzen. Aber genau das unterstreicht imo die Sinnlosigkeit. In der jetzigen Situation (Playoffs immer mehr außer Reichweite, Prescott verletzt etc.) so zu agieren, zeigt in meinen Augen einmal mehr die teils dilettantische Selbsteinschätzung bzw. -überschätzung unseres Frontoffice. Sorry, ich kann darin weiterhin nicht einen Millimeter Sinnhaftigkeit erkennen.

    Ob WR nun ein Need ist/ war oder Mingo ein besseres Rating als 4th Round hatte ist imo völlig egal. Mingo mag Potential haben, aber er ist zunächst ein mindestens genauso großes Fragezeichen, wie jeder zukünftige Pick im Draft ab Runde 3 oder eben 4. Im Gegenteil: Er ist imo eigentlich sogar noch das größere Fragezeichen, denn er hat in 1,5 Jahren in der Liga bisher nicht zeigen können, dass er die notwendige Klasse besitzt - und soll nun statt nur einen Schritt nach vorne, zwei Schritte machen.


    Das ist doch Bullshit-Bingo par excellence!

    Ich bleibe dabei, wir kommen imo ab dem nächsten Jahr in eine Phase des Rebuilds - gerade aufgrund der teuren Verträge unserer „Stars“ und der immer mehr offene Baustellen unseres Rosters. Du wirst versuchen müssen, über den Draft deine Needs ordentlich zu bedienen.

    Ja, WR ist/ war ein Need, aber jetzt nehmen wir an, es bleibt im Runde 4 ein WR im Spiel, den man sogar noch höher als Mingo sieht bzw. einschätzt - und dann?

    Ein Trade ist dazu da, sich zu verbessern - kurzfristig oder langfristig. Für mich hat man Potentiale, sich zu verbessern, verschenkt…

    Tanze Mingo mit mir…


    Es ist - bei all den teils auch guten Entscheidungen des Front Office in den letzten Jahren - zum Verzweifeln. Du weißt, dass dir ein Rebuild bevorsteht und pulverisierst einen 4th Round Pick für, ja was bzw. wen denn? Genau, für einen Spieler mit Potential. Aber mit großem Fragezeichen. Und 2025 könntest du in der vierten Runde deinen Need bedienen, wärst also variabel, was die Position des Spielers angeht. Man muss es nicht verstehen…

    An den Refs liegt es sicherlich nicht. Aber im letzten Drive gegen Lamb, jetzt gegen Turpin - das kann man beides sehen… Letztendlich bleibt es aber dabei: Unsere Receiver schaffen meist null Komma null Separation. Ganz schwache Schemes…