Beiträge von Bengals

    Man kann nur hoffen, das sich Merz in der Union durchsetzt und Kanzlerkandidat wird. Ich habe zwar in den letzten Jahren viel Vertrauen in meine Mitmenschen verloren, aber ich bin fest davon überzeugt, dass eine große Mehrheit dieses Arschloch ablehnt. Und dann kann man nur hoffen, dass die Wähler taktisch klug wählen, um Merz zu verhindern.

    IMG_0019.jpeg

    Heute Abend um 21.00 Uhr heißt es New Zealand gegen Italien. Es wird ja viel in den Medien darüber spekuliert, wie sehr sich Italien in den letzten Jahren verbessert und wie schwach die All Blacks in diesem Jahr sind. Und auch wenn beide Beobachtungen durchaus richtig sind, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass New Zealand heute Abend aus dem Turnier ausscheidet.


    All Blacks to win with 15 points!

    Was passiert denn und was ist so unfassbar?

    2018 wurde eine Regierung CSU/FW gewählt und diesesmal passiert das gleiche.... dieses Forum ist politisch schon echt witzig zu lesen. Wenn die Grünen oder Sozn nicht vorn dabei sind naht der Weltuntergang und jeder, der nicht Grün wählt ist sowieso dumm und ungebildet....herrlich dieser Moralismus und die Abwertung gegenüber Anderen hier :)


    Also cool bleiben und die Schnappatmung einstellen....nach der Wahl wird sich für dich sicher nichts verschlechtern ;)

    Dafür möchtest du eine Erklärung? Echt jetzt?


    Es geht nicht darum, wer wen generell wählt. Es geht darum, dass es Leute gibt, die ihre Wahlentscheidung an das Argument hängen, Aiwanger wäre übel mitgespielt worden.


    Und das ist wirklich nur sehr schwer zu fassen!


    Man kann ja meinetwegen ultra-konservativ sein, man kann ja auch seine Werte und Argumente teilen. Ich finde das nicht gut, aber so funktioniert Demokratie. Aber die o.g. Schlussfolgerung ist wirklich mehr als dämlich. Und der Fall verschiebt die Grenzen des Machbaren immer weiter. Die Lehre von Populisten in Deutschland wird nun sein, dass wirklich viele Wähler dumm genug sind, bzw. eine geschickt aufgebaute Werte-Obsession alles entschuldigt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hoffentlich fängt er sich keinen Copyright-Strike von der AfD ein...

    Zu diesem (Un)-Menschen fällt mir echt nichts mehr ein. 😳

    Das ist eine Standardfloskel aus einem Verarbeitungssystem, die irgendein fachlicher Administrator oder vielleicht sogar ein IT-Mitarbeiter im System hinterlegt hat. Dafür ist sie sogar recht freundlich formuliert. Da kann man mal die Augen zu rollen, aber um sich darüber aufzuregen muss die Schwelle schon sehr niedrig liegen.

    Sollte es so sein, dann wissen wir schon wo das Problem anfängt. Den Auto-Reply der E-Mail Eingangsschnittstelle lasse ich nicht von dieser Personengruppe formulieren.


    Wie wir in dieser Diskussion sehen können, würde ein sensibler verfasster Text zu deutlich weniger Aufregung führen. Kundenkommunikation ist gar nicht so schwierig. Der von Doylebeule offensichtlich aus der Hüfte formulierte Text ist bereits wesentlich eleganter und vermittelt für manche Bürger ein ganz anderes Gefühl.

    Da wurde Australien offensichtlich wesentlich optimistischer bewertet als deren realistische Leistungsstärke wirklich ist. Fand Wales jetzt nicht brutal stark, aber das ist mal ne Klatsche mit Ansage.

    Das ist das Problem, wenn du mit deinem stärksten lineup gegen ein hoffnunglos unterlegenes Team spielst. Ob du am Ende mit 50 oder mit 100 Punkten gewinnst macht keinen Unterschied.


    Hab was von Wangenknochenfraktur gelesen. Bis zum 1/4 Finalspiel gegen Südafrika/Irland sind es noch 3 Wochen. Vielleicht kann er mit Maske spielen, falls nicht haben die Franzosen ein großes Problem.

    Ich glaube/hoffe auch das er im 1/4-Finale dabei sein wird.


    Was freue ich mich auf das Spiel der Iren gegen die Springboks heute Abend. Auch wenn es mittlerweile eine abgenutzte Phrase ist, aber das ist irgendwie doch das vorgezogene Finale. Wer heute verliert trifft auf die Franzosen, das will ja auch keiner.


    Auf wen tippt Ihr? Ich hoffe auf einen knappen Sieg der Iren. So nah kommt man wahrscheinlich so schnell nicht wieder an den Webb Ellis Cup. Ein ausgereiftes, erfahrenes und eingespieltes Team, sehr guter Coaching Staff, eine Knockout Konstellation in der die gefährlichsten Kontrahenten eliminiert werden könnten. Go Irish!

    Nee, die Frage ist viel eher, ob es in der jetztigen Phase es so notwendig ist, einen angeschlagenen QB Burrow aufs Feld zu stellen um ihn anschließend verletzungstechn völlig zu Grabe zu tragen oder ob es nicht intelligenter wäre ihn ein paar Wochen zu benchen, damit die Verletzungen so auskuriert werden können, die der Körper dafür verlangt.

    Ich denke die Frage und die Ratio dahinter ist vollkommen berechtigt.


    Auf der anderen Seite stehen natürlich vollkommen konträre Erwartungen und Überlegungen. Alle wissen um die Situation bei den Bengals. Heuer ist eigentlich das Jahr mit dem wohl stärksten Röster seit vielen Jahren - wahrscheinlich der stärkste in der gesamten Bengals Geschichte. Spätestens ab der nächsten Saison stehen wichtige Entscheidungen um unser Receiving-Corps und auch andere Mannschaftsteile an und das wird offensichtlich nicht mehr so aussehen wie 2023.


    Und bei der großen Konkurrenz in der AFC kannst Du es Dir kaum erlauben mit einem Backup-QB in die Spiele zu gehen, wenn das Saisonziel das Erreichen des SB ist.


    Im Nachhinein ist man natürlich wesentlich schlauer, jetzt stehen wir auch 0-2 da. Ein angeschlagener Joe Burrow konnte in der Offensive kaum Impulse geben und jetzt zieht sich die Verletzung eventuell sogar noch länger hin. Und das Team macht insgesamt noch keinen besonders gut abgestimmten Eindruck, auch wenn es gegen die Ravens deutliche Verbesserungen im Vergleich zum Browns-Game gab.


    Vielleicht hätte man bereits zum Beginn der Verletzung einen Plan C verfolgen sollen, aber ich will da niemanden wirklich Vorwürfe machen. Es ist immer eine Abwägung zwischen dem Finanziellen, der Abstimmung, der Chemie in der Truppe, eine Wette oder Hoffnung auf die Entwicklung einer Wade und vielen anderen Aspekten. Wenn Burrow jetzt wenigstens hundertprozentig fit wäre, hätte ich weniger Sorgen um die Playoffs, aber mit dem Status Quo würde ich keine große Wette eingehen wollen.

    Der starke Auftritt von England im ersten Spiel scheint Eindruck hinterlassen zu haben. Das sie gegen Japan auch vor der WM favorisiert waren ist klar. Aber 22 Punkte Favorit liest sich da doch schon recht heftig. Aber Japan wurde ja auch vor der WM nicht mehr so stark eingeschätzt.


    Für Fidschi geht es gegen Australien schon um alles. Würde ihnen ja mal ein Viertelfinale gönnen. Ich vermute aber, mit ihren im 15er typischen Aussetzern gegen Wales in der 1. und letzten Minute, haben sie es sich schon wieder selbst verbockt.

    Yep, das ist bereits das vorgezogene Endspiel und voraussichtlich die letzte Chance für den Einzug in das Viertelfinale. Ich würde es den Flying Fijians so sehr gönnen endlich mal wieder weiter zu kommen.


    Heute Abend müssen also Tablet und Handy gleichzeitig zum Einsatz kommen.

    Obwohl man auch sozial im Namen stehen hat geht das für die erzkonservativen Christen in Bayern nicht. Das ist leider kein Populismus, sondern viel schlimmer tiefe Überzeugung :marge .

    Dann sollen sie bei der Union das C halt einfach durch ein K wie konservativ ersetzen. Mit den Geboten des Christentums haben ihre politischen Positionen keine große Schnittmenge mehr.

    Da hat sich Frankreich mit vielen Ergänzungsspielern doch sehr schwer gegen unglaublich engagierte Uruguayer getan.


    Dafür hat sich NZ ein wenig den Frust von der Seele spielen können. Wie einige Kommentartoren auf die Idee kommen, Italien könnte NZ schlagen und in die nächste Runde einziehen, wird am 29.9. spannend werden.


    Der Engländer Tom Curry hat drei Spiele Sperre bekommen, die allerdings auf zwei reduziert werden kann, wenn er ein Intervention Panel durchläuft. Kanntet Ihr das?


    Zitat von World Rugby

    Bei dem "Intervention Panel", auch unter dem Begriff "Tackle School" bekannt, wird den Akteuren von einer Expertengruppe beigebracht, wie die Technik positiv verändert werden und das Verletzungsrisiko des Gegenspielers dadurch minimiert werden kann.

    Absolviert der Spieler das Programm mit Erfolg, sieht sein Vergehen ein und hält die Rote Karte zudem für berechtigt, hat das eine Anpassung der ausgesprochenen Strafe zur Folge.

    Ich stelle mir gerade eine beliebige Fußball-Diva dabei vor…. die fallen alle durch. 🤣

    Mildernde Umstände. Der zweite Franzose hat ihn getackled und er ist nur dadurch nach unten "geslided" und hat ihn hoch erwischt. Andernfalls hätte es rot und 4-6 Wochen Sperre gegeben.

    Da kam auch noch der Größenunterschied dazu, aber zu einem Tackle gehören ausgestreckte Arme um den Gegner zu umfassen. Die habe ich nicht gesehen, sein Arm war angelehnt.

    Bin ja kein wirklicher Experte, aber sehe regelmäßig 6 Nations und auch schon einige WMs. Aber warum die gelbe Karte für den Franzosen nicht zu einer Roten upgegraded wurde, kann ich nicht nachvollziehen.

    Auch bei mir haben CSU und AfD interessanterweise den genau gleichen Prozentsatz. Wenn man sich die Mühe macht, die Antworten durchzuschauen, findet man auch hier Parallelen.


    Von wem stammt wohl die Antwort „Eine Gesellschafts- und Bildungspolitik, die der Gender-Ideologie folgt, lehnen wir ab.” auf die Frage „In bayerischen Schulbüchern soll ausschließlich das traditionelle Familienbild (Vater, Mutter, Kinder) vermittelt werden“?

    Originalton Söder, who else?

    Auch wenn Ihr ein Conference Konkurrent seid, so etwas wünscht man keinem Gegner. So ein Cluster-Fuck! Ich war wirklich sehr gespannt auf Eure Saison mit Rodgers - das tut mir sehr leid.