Beiträge von magic82

    fand ich ganz interessant. Auch ohne Bezug zu den Bears.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da hast du recht. Dass auch eine Milliardenkonzern wie die NFL immer wieder bei Großevents mit Millioneneinnahmen darauf setzt (ist ja zB beim Superbowl genauso) hat dann doch ein Gschmäckle :madness . Aber es finden sich immer wieder genügend die es tun, also alles okay.

    ich sehe da auch einen Unterschied im Ehrenamt im Amateur-/Breitensport in Feuerwehren, Gartenverbänden whatever... und bei riesen Events wie Olympia, NFL Spielen, CL Spielen, Fußball WM...

    Ja, durchgefegt ist Definitionssache. Nachdem man immer gegen die Bayern auf die Schnauze bekommen hat und oft gegen kleinere Siege hat liegen lassen, wurde ja die Mentalitätsfrage gestellt. Dann wurden Spieler wie Can geholt mit Erfahrung, die sich aber weitestgehend in die immer gleiche Suppe integriert haben, anstatt nennenswert herauszustechen.

    Zudem hat man mit Transfers geglänzt, die unter dem Motto "viel Geld für wenig Leistung" stehen. Das waren Transfers innerhalb der BL, wo man eigentlich vorher weiß, dass die Spieler nicht das Niveau haben um z.B. international die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Und wenn man dann Grütze spielt, wieder teils kläglich scheitert wundert man sich. Das meine ich mit "kein Gesicht"


    Man hat Shinji, Nuri, Götze zurückgeholt damit Favre und Nachfolger sie der Reihe nach weggeschickt bzw. "gehen lassen" haben.

    Man hat stattdessen Schürrle und Hazard und Schulz geholt.

    Man lässt Guerreiro gehen, der auch bei vielen Fans nicht unumstritten war und holt stattdessen Bensebaini.

    Man holt Can als Führungsspieler, der einen Scheiß nach dem anderen baut, mit Ausnahme der letzten Saison.

    Man hyped Moukoko, holt dann Haller, dann Modeste und nun Füllkrug und schafft sich eine neue Potentielle Baustelle, bzw. Unruheherd, wohingegen man offensichtliche Schwächen nicht adressiert.

    Bellingham geht erwartungsgemäß und man holt Nmecha, der abgesehen von der Thematik um seine Posts den Beweis schuldig ist, dass er die Mannschaft auf ein anderes Niveau heben kann. usw. usw.

    Natürlich hat der Trainer Einfluss in gewisser Weise, aber viele Problemchen sind hausgemacht unabhängig vom Coach.

    War das Scouting früher hochgelobt, muss ich sagen irgendetwas läuft in letzter Zeit schief. Ich denke dass Sancho, Bellingham, eher die Ausnahme sind als die Regel.

    Früher musste man intensiver nach Juwelen suchen, weil die Kohle nicht da war. Jetzt ist man finanziell solide Nummer zwei und leistet sich auch mal teurere Spieler. Wenn man aber die Transferbilanz und den entsprechenden Output ansieht, ist das eher ein Armutszeugnis.

    Das erinnert teilweise an die 90er, 2000er, nur mit gesunderen Finanzen. Natürlich muss der BVB mehr bezahlen als andere Vereine, Das ist klar, dass du als größerer Verein auch in der Regel mehr zahlst, jedoch heißt das nicht, dass man jeden Spieler für den 25 Mio + aufgerufen werden auch wirklich weiterhilft.

    Das ist jetzt natürlich noch sehr früh in der Saison, aber ob eine Vizemeisterschaft für den BVB sicher ist, sehe ich überhaupt nicht. Aktuell sind Leverkusen und Leipzig da eine ganz andere Hausnummer. man wird über den Verlauf der Saison sehen , ob der BVB da mithalten kann , bzw ob die beiden Vereine ihr Niveau halten können werden . Sollte dem aber so sein, spielt der BVB um den für ihn lebenswichtigen vierten Platz in der Bundesliga und sollte sich da das obligatorische Überraschungsteam mit Ansprüchen melden, wie z.B Union Berlin, dann findet man sich ganz schnell in einer sehr unangenehmen Position wieder.

    natürlich besteht die Gefahr. Mein Beitrag war eher auf die letzten Jahre bezogen.

    ich lese hier und da schon wieder, dass Terzic auf dem heißen Stuhl sitzt. Das wundert mich ein wenig. Zum einen hat er doch Erfolge zu verzeichnen (DFB-Pokal), zum anderen ist er immerhin last-minute Vizemeister geworden, immerhin mehr als die Vorgänger zusammenbekommen haben. Insgesamt jammern wir auf hohem Niveau, weil der Saisonausgang 90 % eh klar ist.

    Vizemeister ist quasi fast sicher, zumindest CL Quali. In der CL in der Regel Achtelfinale oder evtl. Viertelfinale wenns gut läuft. DFB Pokal war nicht so toll in letzter Zeit, aber das ist die realistischste Chance auf einen Titel.

    Wenn man ehrlich ist, ist das quasi vorgezeichnet.

    Der Trainer hat hoffentlich etwas Einfluss auf Spielerverpflichtungen, aber ich vermute stark, dass die Handlungsfähigkeit eingeschränkt ist. Zum einen waren viele Spieler schon vorher da, zum anderen ist das nicht Fußballmanager und man bleibt oft auf Spielern sitzen die man nicht mehr haben möchte und bekommt gleichzeitig nicht die Spieler die man für nötig erachtet.


    Bei mir ist das Feuer hinsichtlich Fußball eh so gut wie weg und selbst beim BVB nimmt mein persönlicher Eifer langsam ab. Letztes Jahr war das alte Gefühl wieder etwas da. Wobei ich eine Meisterschaft irgendwie komisch gefunden hätte. Es wäre eine Meisterschaft aus versehen gewesen irgendwie, weil die Bayern letztlich sich fast selbst rausgenommen haben.


    Da sind wir schon bei einem meiner Meinung nach relevanten Punkt. Vielleicht hängt das auch zusammen.

    Die Klopp Jahre sind lange vorbei und in der Vergangenheit leben bringt nix.

    Was aber auffällt im Vergleich ist, dass damals die Mannschaft ein Gesicht hatte und für etwas stand. Es war die Art wie sie spielten, wie sie spielerisch Gegner wie den FCB, Real vor Herausforderungen gestellt hatte. Es war die Tatsache das da überwiegend junge, wilde, hungrige, unerfahrene Spieler die Leute und die Medien international begeisterten.


    Ich wollte damals ein Trikot kaufen und wusste nicht von wem, weil da 3, 4, 5 Spieler waren die zur Auswahl standen. Hab mir dann das Trikot von Nuri und dann später von Shinji geholt.


    Heutzutage wüsste ich nicht welchen Spieler ich auf meinem Trikot haben wollte. Da ist irgendwie keiner der mich insgesamt vom Hocker reißt. Es wirkt wie eine Ansammlung von relativ guten Spielern, die hier gutes Geld verdienen und den nächsten Schritt machen wollen und letztlich zahlt der Verein den Preis (Gehälter) für die Erfolge von früher - ohne nennenswerten Output.


    Ich glaube mit etwas Abstand betrachtet, fehlt ein generelles Konzept, ein Leitbild, eine Philosophie. Wir sind zu "arm" um uns ständig neue Stars zu kaufen, in der Hoffnung dass 60 % davon funktionieren.

    Wir sind aber auch zu bekannt und haben zu hohe Ansprüche als nur unbekannte, junge Spieler zu holen.

    Also muss irgendein Mittelweg her, der aber schon eine gewisse Nachhaltigkeit hat.


    Wie schon erwähnt, sind wir nicht beim Fußballmanager, aber vielleicht müsste man rein theoretisch auch mal gröber durchfegen und sich von mehreren Leuten trennen. Denn seit Jahren tun wir uns gegen kleinere Schwer, seit Jahren bekommen wir von den Bayern auf die Fresse, seit Jahren suchen wir nach Niederlagen ausreden, seit Jahren scheint es, wir haben uns mit dem vorgezeichneten Saisonverlauf abgefunden.

    Das ist unabhängig davon welcher Trainer da war.

    Somit sollte man den gemeinsamen Nenner suchen und das sind die Spieler und das Management meiner Meinung nach.

    Und wie oben erwähnt, wie üblich ne scheiß Gruppe in der CL.

    Aber daran wächst man und wir haben das früher schon geschafft in solchen Gruppen weiterzukommen.

    Ich vermute mal, das es sich um das schweigende Eingeständnis handelt, dass aus Moukoko nicht mehr der Überstürmer wird, den man sich mal versprochen hat. Was auch kein Wunder ist, wenn seine einzige Spielpraxis aus Einwechslungen in der Schlussphase besteht. Ein Transfer von Moukoko würde mich nicht überraschen, der Junge wird mehr Spielpraxis wollen.


    Ob man diese Lücke mit Füllkrug schließen muss, der mit Sicherheit kein läppisches Gehalt kassieren wird, ist ne andere Frage.

    Vermute ich auch. Er wurde massiv gehyped. Dann hatte er anscheinend nach Höherem gestrebt. Dennoch hat man den Vertrag verlängert. Das macht man ja nicht grundlos. Für mich macht der Transfer nur Sinn, wenn man Moukoko verleiht. Aber auch dann wirds interessant, weil Haller und Füllkrug beide berechtige Ansprüche auf Stammplatz haben.

    Ich überlege mir natürlich Madden 24 anzuschaffen. Weiß jemand ob es Möglichkeiten gibt, Playbooks von Madden 23 nach Madden 24 zu importieren?

    Sonst müsste ich mein custom Playbook öffnen und alle Plays die ich mitnehmen will manuell notieren. Das geht zwar, ist aber sehr aufwändig.

    trotzdem ist es fragwürdig, einem Kind eine Adoption vorzugaukeln und dann abzukassieren und ihm nix zu geben.

    Den Vergleich mit Normalverdienern darf man nicht ziehen. Erstens verdienen Profisportler generell absurd viel Geld und zweitens sehe ich das wie Björn Werner im Podcast erläutert hat. Man muss es so sehen, du bist in einer Firma und bringst mehr Leistung oder gleiche Leistung, wie andere, wirst aber schlechter bezahlt.

    Aus Owner Sicht mag es sein, dass der Impact von RBs in der Passing Liga sinkt und man daher die Kohle lieber für andere Positionen ausgibt.

    Aus Spielersicht sage ich, wie viele QB Busts gibt es nicht, wie viele andere die überhaupt keine Rolle spielen und von Team zu Team wandern ohne impact und dennoch deutlich mehr Kohle bekommen.

    Bei einem RB wie Ekeler würde ich sagen, wo wärt ihr denn ohne meine Yards und ohne meine TDs? Wären die Chargers genauso platziert?

    Die Chargers wiederum würden sagen, wir wollen Playoffs, Super Bowl oder was weiß ich was und mit Ekeler erreichen wir das auch nicht.


    Mir kam da die Diskussion um Deebo Samuel in den Sinn. Der Streit ob er als RB oder WR bezahlt wird.

    Man könnte ja sagen, dass Spieler wie Ekeler die viel im Passspiel involviert sind, bei Prozentsatz X an Passplays als WR betrachtet und bezahlt werden. Denn wenn man sagt RBs sind schnell verbraucht, die RBs aber weniger laufen und mehr fangen, dann sinkt theoretisch ja die Gefahr der frühen Abnutzung und somit sinkt das Risiko der Teams dass sie Geld sinnlos in einen washed up RB investieren.

    Also sinngememäß, die Liga wird zu passing Liga und klassische RBs haben keinen Impact mehr, dann bezahl aber doch die vielseitigen passing RBs wenigstens.

    In Green Bay hate er das nicht noetig. Was bin ich froh dass er weg ist.

    da war er aber auch sauer auf GM, Front office. Gab ja neulich ein Interview wo er Einblicke gibt.

    Vermutlich war das Tischtuch mit der Verpflichtung von Love eigentlich zerschnitten und er ist drei Jahre mit erhobenem Mittelfinger rumgelaufen.

    Ich verstehe gerade den Franchise Mode nicht.

    Derzeit spiele ich weniger Online und mehr Franchise.

    Ich spiele mit den Bills.

    erstes Jahr in den Playoffs raus. Danach 3 mal in Folge den Super Bowl gewonnen, das dritte Jahr als perfect Season.

    Jetzt stehe ich im Jahr darauf bei 4-6. Die Spieler fumblen ziemlich oft. Die Receiver lassen Bälle fallen, oder klatschen Sie in gegnerische Hände und mein GM hat angefragt, ob ich nicht Josh Allen lieber auf die Bank setze und den Rookie mit Stärke 69 spielen lassen will...


    Achja und RB sind im Franchise Mode viel zu gut und QBs verletzen sich nie...

    Naja Hummels wäre geeignet gewesen oder vielleicht Kobel.

    Aber ob Hummels noch so oft spielt weiß man nicht und ein Torhüter als Kapitän ist manchmal auch schwierig.

    Was heißt hier "keinen Platz haben": Die Bayern hatten letzte Saison ihre beste Phase als Sabitzer mit Kimmich das Duo im DM/ZM gebildet haben. Als dann Goretzka wieder retour kam musste der natürlich auf Grund seines "Standings" spielen. Dann ist Sabitzer zu ManU geflüchtet und hat dort bis zu seiner Verletzung viel gespielt. Nagelsmann (der ihn wollte) ist in der Zwischenzeit in München ausgetauscht wordn.


    Ich finde Sabi hat in München auch auf Grund von Goretzka nie wirklich eine Chance bekommen, egal wie letzterer performt hat.

    Naja, das kann man so oder so nennen. Ich sage ja nicht dass er nicht performt hat, sondern dass er aus Gründen halt keine Zukunft dort gesehen hat.
    Bei Süle wurde auch gelächelt was der "fette" beim BVB will, bzw. habe ich Stimmen aus dem FCB Fanlager gehört, dass es gut ist dass wir den dicken Burgerfan jetzt an der Backe haben.


    Was ich sagen wollte ist, nur weil ein Spieler beim FCB keinen Platz hat, aus welchem Grund auch immer, macht ihn das nicht schlecht oder nicht brauchbar für den BVB.

    An Feiersinger dachte ich bzw fiel mir als einziger ein. Das gute Wolfgang den Gomez gemacht haben soll wusste ich aber nicht.

    angeblich war das einer der Gründe für den Wechsel zu den Rangers.

    Ich war damals (war das 98?) zwar 16, aber mit so Gossip hatte ich mich nicht beschäftigt. Habe die Story erst später gelesen.

    und ich glaub mit "Ösis" hat der BVB jetzt nicht die schlechtesten Erfahrungen gemacht

    Stefan Klos sieht das wohl anders...


    Aber generell bin ich da auch eher positiv gestimmt.

    Wenn man nur Talente holt, meckern Leute dass man nur Durchgangsstation ist. Wenn man gestandene Spieler holt, ist man Resterampe der Bayern.
    Die Bayern sind enteilt und nur weil er dort keinen Platz hat, heißt nicht, dass er nix kann. Glaube schon, dass dies eine sinnvolle Verpflichtung darstellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    RB Nyheim Hines fällt nach einem Unfall wohl die komplette Saison aus. Liest sich ziemlich übel.

    Ja, vor allem, weil er ja nur herumgesessen war und jemand anders ihn umgemäht hat...

    Ich denke du siehst das viel zu romantisch. Das ist ein knallhartes Business. Du hast ein paar gute Jahre im Maximum wo du den Grundstein der Sorgenfreiheit deines weiteren Lebens nach dem Sport legen kannst.

    das mag sein, jedoch gibt es oder gab es auch immer Sportler die nicht den letzten Cent herausgekitzelt haben, sondern dort geblieben sind wo sie sich wohlfühlten oder wo sie Titel gewinnen.

    https://www.frankenfernsehen.t…eutschland-schwimmt-hilft


    Dass es nicht zur "Grundausbildung" unserer Kinder gehört schwimmen zu lernen finde ich immer wieder einfach nur unglaublich! Das ist eine der wichtigsten Fähigkeiten die jeder Mensch haben sollte. Aus meiner Sicht am liebsten schon im Kindergarten, aber spätestens zum Abschluss der ersten Klasse muss das "Seepferdchen" einfach verpflichtend sein!


    Wenn jemand nicht fahrradfahren kann, okay. Nicht lesen, nicht rechnen ist schon sehr schlecht. Aber nicht schwimmen ist halt einfach lebensgefährlich.

    verstehe ich auch nicht. Wir hatten noch Schwimmunterricht im Kiga oder in der Schule.

    Hauptsache es gibt im Kindergarten Skikurse.

    Wer kennt es nicht, die Gefahr, dass du als Kind plötzlich beim Spielen unbeaufsichtigt auf einem schneebedeckten Berg stehst und nicht weißt wie du runter kommst...

    Es ist ein Jahr, in dem man sich keine die Karriere beeinflussende Verletzung holt. Er hatte gerade das zweitbeste Jahr seiner Karriere, warum sollte er an dieser Stelle nicht auf einen langfristigen Vertrag pochen und nur von Jahr zu Jahr unterschreiben? Gerade weil seine Karriere von einer schweren Verletzung schnell beendet sein könnte, muss er als RB aus den guten Jahren möglichst hohe Sicherheiten rausholen.

    Wenn er 2023 auf dem Tag spielt, wird ein langfristiges Vertragsangebot im Jahr 2024 ja nicht wahrscheinlicher, sein Körper trägt schließlich die Spuren von einem weiteren Jahr NFL-Football davon.


    Was ist das Karriereziel der Giants?

    mein Beitrag war auf Bell bezogen, der ja das Aussitzen durchgezogen hat.

    Mit Karriereziel meinte ich den Ansporn als Spieler. Willst du der bestbezahlte RB werden? Dann wird das irgendwann eh jemand obsolet machen der mehr verdient. Oder willst du erfolgreich sein? Willst du Titel holen? in die HoF?

    Was ist der Anspruch als Sportler.

    Klar will man sich nicht unter Wert verkaufen. Aber Bell hat abkassiert und ist danach in der Versenkung verschwunden und keiner wird mehr über ihn reden in Zukunft, maximal wird man sich erinnern und sagen aus dem hätte ein Hall of Famer werden können.

    Bei Barkley muss das nicht so sein, kann aber...

    ich verstehe auch nicht, warum man als Spieler in seiner Prime ein komplettes Jahr aussetzt.

    Klar will er und bekam mehr Kohle, aber 1. hat er eh schon nen Haufen Kohle und 2. kriegt er die mit Leistung anderweitig wohl auch.

    Ich schätze mal es hängt vom Karriereziel ab. Wenn das Karriereziel "reich werden" ist, dann hat ers gut gemacht. Aus sportlicher, oder Sportlersicht finde ich es unverständlich sich komplett ein Jahr rauszunehmen.

    ich verstehe auch nicht, warum man bei Guerreiros Vertrag so rum zickt um ihn dann zum stärksten Konkurrenten ziehen lässt, wo die Fans dies als "Schachzug" abfeiern.


    Und zu Nmecha habe ich nicht viel Meinung. Ich verfolge immer weniger Fußball. Er ist talentiert, zweifelsfrei. Er ist jung und vielleicht mal falsch abgebogen.

    Jeder Mensch macht Fehler und macht später Dinge anders als früher.

    Dennoch macht der BVB eine riesige Umfrage zum Thema Grundwerte und plant dann einen solchen Transfer.

    Wurden ihm die Grundwerte vorgelegt?

    Hat er sich dazu geäußert?

    Davon hört man nix. Überhaupt keine Transparenz in der Geschichte. Daher macht man sich in einer gewissen Weise schon etwas lächerlich.

    Kann man so nicht sagen, die Rams waren ja die ersten die gescheitert sind u.a. auch an den Reisekosten und der Feststellung das ELF Football ein ganz anderes Organisationslevel ist als der gewohnte heimische Football. Wenn es die ELF schafft zu bestehen werden noch einige Teams ein- und wieder aussortiert. Kurzfristig gehe ich vom Spiel der Kings am WE aus, mittelfristig besteht die kleine Hoffnung dass diese Saison zu Ende gespielt wird. Langfristig sehe ich da ohne Engagement eines Sponsors vom Level Red Bull wenig Chancen für die Kings. Da ist einfach zu wenig Infrastruktur da.

    interessanter Punkt.

    wie ist eigentlich die Struktur der ELF diesbezüglich?

    Kann da ein stinkreicher Investor / Besitzer kommen und sich als Spielzeug Football aussuchen und die Liga dominieren? Oder sind da klare Vorgaben hinsichtlich Salary Cap etc.?