ich lese hier und da schon wieder, dass Terzic auf dem heißen Stuhl sitzt. Das wundert mich ein wenig. Zum einen hat er doch Erfolge zu verzeichnen (DFB-Pokal), zum anderen ist er immerhin last-minute Vizemeister geworden, immerhin mehr als die Vorgänger zusammenbekommen haben. Insgesamt jammern wir auf hohem Niveau, weil der Saisonausgang 90 % eh klar ist.
Vizemeister ist quasi fast sicher, zumindest CL Quali. In der CL in der Regel Achtelfinale oder evtl. Viertelfinale wenns gut läuft. DFB Pokal war nicht so toll in letzter Zeit, aber das ist die realistischste Chance auf einen Titel.
Wenn man ehrlich ist, ist das quasi vorgezeichnet.
Der Trainer hat hoffentlich etwas Einfluss auf Spielerverpflichtungen, aber ich vermute stark, dass die Handlungsfähigkeit eingeschränkt ist. Zum einen waren viele Spieler schon vorher da, zum anderen ist das nicht Fußballmanager und man bleibt oft auf Spielern sitzen die man nicht mehr haben möchte und bekommt gleichzeitig nicht die Spieler die man für nötig erachtet.
Bei mir ist das Feuer hinsichtlich Fußball eh so gut wie weg und selbst beim BVB nimmt mein persönlicher Eifer langsam ab. Letztes Jahr war das alte Gefühl wieder etwas da. Wobei ich eine Meisterschaft irgendwie komisch gefunden hätte. Es wäre eine Meisterschaft aus versehen gewesen irgendwie, weil die Bayern letztlich sich fast selbst rausgenommen haben.
Da sind wir schon bei einem meiner Meinung nach relevanten Punkt. Vielleicht hängt das auch zusammen.
Die Klopp Jahre sind lange vorbei und in der Vergangenheit leben bringt nix.
Was aber auffällt im Vergleich ist, dass damals die Mannschaft ein Gesicht hatte und für etwas stand. Es war die Art wie sie spielten, wie sie spielerisch Gegner wie den FCB, Real vor Herausforderungen gestellt hatte. Es war die Tatsache das da überwiegend junge, wilde, hungrige, unerfahrene Spieler die Leute und die Medien international begeisterten.
Ich wollte damals ein Trikot kaufen und wusste nicht von wem, weil da 3, 4, 5 Spieler waren die zur Auswahl standen. Hab mir dann das Trikot von Nuri und dann später von Shinji geholt.
Heutzutage wüsste ich nicht welchen Spieler ich auf meinem Trikot haben wollte. Da ist irgendwie keiner der mich insgesamt vom Hocker reißt. Es wirkt wie eine Ansammlung von relativ guten Spielern, die hier gutes Geld verdienen und den nächsten Schritt machen wollen und letztlich zahlt der Verein den Preis (Gehälter) für die Erfolge von früher - ohne nennenswerten Output.
Ich glaube mit etwas Abstand betrachtet, fehlt ein generelles Konzept, ein Leitbild, eine Philosophie. Wir sind zu "arm" um uns ständig neue Stars zu kaufen, in der Hoffnung dass 60 % davon funktionieren.
Wir sind aber auch zu bekannt und haben zu hohe Ansprüche als nur unbekannte, junge Spieler zu holen.
Also muss irgendein Mittelweg her, der aber schon eine gewisse Nachhaltigkeit hat.
Wie schon erwähnt, sind wir nicht beim Fußballmanager, aber vielleicht müsste man rein theoretisch auch mal gröber durchfegen und sich von mehreren Leuten trennen. Denn seit Jahren tun wir uns gegen kleinere Schwer, seit Jahren bekommen wir von den Bayern auf die Fresse, seit Jahren suchen wir nach Niederlagen ausreden, seit Jahren scheint es, wir haben uns mit dem vorgezeichneten Saisonverlauf abgefunden.
Das ist unabhängig davon welcher Trainer da war.
Somit sollte man den gemeinsamen Nenner suchen und das sind die Spieler und das Management meiner Meinung nach.