Na ja...
Ich persönlich glaube, dass das Problem ist, das Aki irgendwann tatsächlich angefangen hat zu glauben, das er über ausreichend Fußballsachverstand verfügt, um die sportlichen Geschicke des BVB zu bestimmen. Aber nur weil du einmal im Lotto gewinnst (Glücksgriff Klopp) macht dich das noch nicht zum Stochastik Experten.
Für mich wirkt es so, dass man die neue Partnerin wählt und hofft alles ist genau wie mit der Ex.
Man hatte intern Friede, Freude, Eierkuchen. Alle waren buddies.
Und mit neuem Coach, später mit neuem weiteren Personal geht das halt nicht.
Klopp ging und man wollte die jungen Wilden mit teureren Spielern ergänzen.
Auch die Spieler haben mehr Ambitionen, die Erwartungen steigen.
Aber neue Trainer haben neue Philosophien. Jeder Trainer muss mit Altlasten der Vorgänger arbeiten.
Dann viel Geld für wenig Leistung ausgeben. Ein Vorstand der alles schönredet und mit dem Etat argumentiert.
Schön viel Geld ausgeben, larifari ins Achtelfinale und solide in die top 4 der Liga.
Problem nur wenn Leute plötzlich mehr erwarten, oder wenn es plötzlich nicht mehr so läuft, weil man mal fast nicht die CL erreicht, weil man fast Meister wurde. Weil andere Teams ihre Hausaufgaben machen und teils mit dem alten BVB Modell durchstarten.
Dann stellt man fest, so kumpelig ist es gar nicht und irgendjemand muss schuld sein.
Dann holt man am besten nen neuen Trainer und das Spiel beginnt neu. Der hat anfangs vielleicht Erfolg und alle wissen "puh, der Trainer wars, ich kann nicht schuld sein"
Und dann von vorne.
Und dann merkt man vielleicht, dass es doch an was anderem liegen muss. Aber hey, ich weiß ja ich bins nicht, sondern der da drüben macht den job nicht richtig....