Beiträge von UweMarvin

    Wenn Tuchel jetzt im Sommer mehr Einfluss auf die Kaderplanung erhält mangels vorhandenen Sportchef, muss das für die Bayern aber nicht automatisch eein gutes Zeichen sein. Das Schürrle-Desaster in Dortmund ging in erster Linie auf sein Konto. Und auch auf seinen Wunsch-IV Ömer Toprak hab ich nicht ausschließlich positive Erinnerungen, um es mal vorsichtig auszudrücken.

    Dazu noch Lukaku und dieses verrückte Sommereinkaufsfenster bei Chelsea. Tuchel ist ein toller Trainer, jedoch ist es nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal, Wunschspieler von Tuchel zu sein.

    Die letzten beiden Marvel-Filme nachgeholt


    Ant-Man and the Wasp: Quantumania


    Selten von einem Film so enttäuscht worden. Das Drehbuch ergibt so gar nicht Sinn, lachen tue ich nur über die Story, nicht über die Witze. Dazu auch das Problem, dass Kang als Bedrohung für mich gar nicht funktioniert. Dafür hat die Mid-Credit-Scene gesorgt. Echt verdammt schade.


    2/10


    Guardians of the Galaxy: Volume 3


    Hier sieht die Lage komplett anders aus. Der hat mich emotional mitfühlen lassen, die Witze haben funktioniert und die Story war gut. Ein würdiger Abschluss der Trilogie.


    8/10

    Ich hätte so gerne einen ESC in Finnland gehabt. Ich hätte damit leben können, wenn Schweden Top 10 gefinisht hätte. Tattoo kam nicht an das ran, was Euphoria in mir ausgelöst hatte. Aber so ist es nun.


    LotL auf dem letzten Platz hat mich wirklich etwas schockiert. Da gab es dieses Jahr schlimmeres.

    Estland freut mich auch. So eine starke Stimme nicht im Finale zu haben, wäre bitter gewesen.


    Albanien hat mich heute echt überrascht. Live kam das deutlich besser rüber.

    Es sind wirklich einige interessante Acts dabei. Dieses Halbfinale finde ich schwieriger zu tippen


    Normalerweise sollte ja jetzt in der best of three Serie die Erfahrung für die Dubs sprechen, aber irgendwie habe ich das Gefühl die Kings machen es.

    Wobei beide Teams an den Suns hängenbleiben werden

    So überzeugend fand ich die Suns nicht. Dafür haben die Clippers, wo die beiden besten Spieler fehlen, zu viele Schnitte.

    Ich freue mich wirklich auf die Kings-Warriors-Serie. Die Stimmung im Sacramento wird gut sein und man bringt die beste Offense der Liga mit. Ich glaube wirklich, dass die Serie ein Shootout wird, weil keine Seite irgendeine verteidigen kann (je nach dem, wie schnell Wiggins das alte Niveau abrufen kann). Dazu würde ich gerne sehen, wie die Auswärtsschwäche der Warriors sich in den Playoffs auswirkt.


    Schade finde ich es, dass keine Serie im Osten erstmal Spannung verspricht. Vielleicht entwickelt sich Cavaliers gegen Knicks dazu.


    In so fern

    Mögen die Playoff-Spiele beginnen.

    Zumindest in der zweiten Halbzeit kein Gegentor bekommen.

    Ach, wen mache ich mir was vor. Das ist eine Rückrunde des Todes. Das überlebt kein Trainer.

    Black Adam

    Die Story ist wirklich dumm geschrieben, aber Humor passt, Charaktere passt (Zu einem großen Teil). Nochmal ansehen muss ich ihn aber nicht


    4/10


    Der Gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch


    Endlich nachgeholt und es hat sich gelohnt. Der hat mich emotional richtig mitgenommen


    8/10

    Welch beachtliche Leistung man hat also in den letzten 20 Jahren einmal die Euro League gewonnen und eine Mannschaft stand mal im cl Finale

    Das ist die Bilanz der Bundesliga ohne Bayern. Ist schon eine absolute top liga :thumbsup:

    Weil man ja auch genau so viel Geld zur Verfügung hat wie die investitionsgeführten Premier-League-Vereine und die dauerverschuldeten La-Liga-Vereine. :paelzer:

    Wenn man einige Tage zuvor noch gesagt hat, dass man an Nagelsmann festhält und immer wieder betont, dass es ein Langzeitprojekt ist, dann ist das schon nicht sauber. So bescheiden du die Situation siehst, die Bayern können noch das Triple gewinnen und haben es noch in der eigenen Hand. Die Situation wäre komplett anders gewesen, wenn man gegen den BVB verloren hätte.

    Meine Interpretation ist: Man wollte unbedingt Tuchel und diese leichte Misere kommt der Etage entgegen. Nun hat Tuchel aber sofort Druck. Wenn man die Saison mit einem oder keinem Titel abschließt, steht der Bayern-Vorstand extrem dumm da. Mit Nagelsmann hätte man das zumindest auf den Trainer abwälzen können.

    Ich habe Kirmesliga und nicht Kirmesclubs geschrieben. Das ist zunächst mal ein Unterschied. Und ja- das hat Kevin Faulk ja gut darsgestellt, ist Bayern (und was das fianzielle Volumen angeht m.E. auch der BVB) der Liga entwachsen und über kurz oder lang wird eine europäische Super Leauge kommen (die Welt wird ingesamt globaler, da ist das letzlich ein logischer Schritt).

    Das hat aber nix damit zu tun, dass die Bundesliga in meinen Augen eine Kirmesliga.Und Kirmes zwar deslhab, weil der sportliche Output und das dargebotene gemessen an dem was auch andere Vereine an Kohle in das ganze Pumpen (ja Bayern steht da nochmal weit drüber, aber beim Rest der Liga wird nicht mit Nudeln un Brot bezahlt) schlicht und ergreifend unterirdisch ist.

    Man sieht es schön am Schiedsrischterwesen, wo man - insbesondere Medial- ja immer noch glaubt man habe tolle Deutsche Schiris.Die Realität sieht so aus, dass das international das bestenfalls noch Mittelfeld ist und es könnte kaum besser dadurch illustriert werden, dass trotz 3 Turnieren in denen die NM sehr früh ausgeschieden ist, der deutsche Vertreter keine Rolle im weiteren Turnierverlauf gespielt hat.

    Und in der Bundesliga ist es ähnlich. Sportlich über weit Teile graues Mittelmaß und dann hat man in der Ende der Tabelle Vereine wie Stuttgart, Hertha und Schalke, welche da nicht stehen weil sie weniger Geld als Bayern München haben, sondern weil man gemessen an dem was übers Umfeld etc. eigentlich an Potenzial vorhanden ist grottenschlechte Arbeit liefern . Vom HSV der in Liga 2 hinter Darmstadt und Heidenheim liegt und ggf. auch im 5 Jahr nicht aufsteigt fange ich gar nicht erst an.

    Das hat halt alles nix mit weniger Geld zu tun, sondern damit das man vorhandenes Geld schlecht ensetzt. Klar die Fehlerkultur ist düner als bei Bayern, welche sich fianzielle Fehlschläge viel einfacher erlauben können, dass will ich gar nicht abstreiten. Aber es gibt halt keinen Grund warum diese 4 Vereine nicht mindestens im sportlichen Mittelfed der Bundesliga stehen.

    Die Super League ergibt sportlich Sinn, aber die Fans werden sie nicht wollen. Die Champions League ist doch schon eine Art Super League.


    Und letztes Jahr hat immer noch ein Verein die Europa League gewonnen und ein Verein stand im selben Wettbewerb im Halbfinale. Die Bundesliga ist nicht unterirdisch. Und damit möchte ich nicht absprechen, dass die von dir genannten Vereine schlechte Arbeit machen. Das ist jedoch zu kurz gedacht.

    Wenn man einige Tage zuvor noch gesagt hat, dass man an Nagelsmann festhält und immer wieder betont, dass es ein Langzeitprojekt ist, dann ist das schon nicht sauber. So bescheiden du die Situation siehst, die Bayern können noch das Triple gewinnen und haben es noch in der eigenen Hand. Die Situation wäre komplett anders gewesen, wenn man gegen den BVB verloren hätte.

    Meine Interpretation ist: Man wollte unbedingt Tuchel und diese leichte Misere kommt der Etage entgegen. Nun hat Tuchel aber sofort Druck. Wenn man die Saison mit einem oder keinem Titel abschließt, steht der Bayern-Vorstand extrem dumm da. Mit Nagelsmann hätte man das zumindest auf den Trainer abwälzen können.

    Ich habe Kirmesliga und nicht Kirmesclubs geschrieben. Das ist zunächst mal ein Unterschied. Und ja- das hat Kevin Faulk ja gut darsgestellt, ist Bayern (und was das fianzielle Volumen angeht m.E. auch der BVB) der Liga entwachsen und über kurz oder lang wird eine europäische Super Leauge kommen (die Welt wird ingesamt globaler, da ist das letzlich ein logischer Schritt).

    Das hat aber nix damit zu tun, dass die Bundesliga in meinen Augen eine Kirmesliga.Und Kirmes zwar deslhab, weil der sportliche Output und das dargebotene gemessen an dem was auch andere Vereine an Kohle in das ganze Pumpen (ja Bayern steht da nochmal weit drüber, aber beim Rest der Liga wird nicht mit Nudeln un Brot bezahlt) schlicht und ergreifend unterirdisch ist.

    Man sieht es schön am Schiedsrischterwesen, wo man - insbesondere Medial- ja immer noch glaubt man habe tolle Deutsche Schiris.Die Realität sieht so aus, dass das international das bestenfalls noch Mittelfeld ist und es könnte kaum besser dadurch illustriert werden, dass trotz 3 Turnieren in denen die NM sehr früh ausgeschieden ist, der deutsche Vertreter keine Rolle im weiteren Turnierverlauf gespielt hat.

    Und in der Bundesliga ist es ähnlich. Sportlich über weit Teile graues Mittelmaß und dann hat man in der Ende der Tabelle Vereine wie Stuttgart, Hertha und Schalke, welche da nicht stehen weil sie weniger Geld als Bayern München haben, sondern weil man gemessen an dem was übers Umfeld etc. eigentlich an Potenzial vorhanden ist grottenschlechte Arbeit liefern . Vom HSV der in Liga 2 hinter Darmstadt und Heidenheim liegt und ggf. auch im 5 Jahr nicht aufsteigt fange ich gar nicht erst an.

    Das hat halt alles nix mit weniger Geld zu tun, sondern damit das man vorhandenes Geld schlecht ensetzt. Klar die Fehlerkultur ist düner als bei Bayern, welche sich fianzielle Fehlschläge viel einfacher erlauben können, dass will ich gar nicht abstreiten. Aber es gibt halt keinen Grund warum diese 4 Vereine nicht mindestens im sportlichen Mittelfed der Bundesliga stehen.

    Die Super League ergibt sportlich Sinn, aber die Fans werden sie nicht wollen. Die Champions League ist doch schon eine Art Super League.


    Und letztes Jahr hat immer noch ein Verein die Europa League gewonnen und ein Verein stand im selben Wettbewerb im Halbfinale. Die Bundesliga ist nicht unterirdisch. Und damit möchte ich nicht absprechen, dass die von dir genannten Vereine schlechte Arbeit machen. Das ist jedoch zu kurz gedacht.

    Sportlich ist Tuchel ein guter Trainer, und ich kann mir vorstellen, dass der FC Bayern wirklich erfolgreich ist. Jedoch gibt es auch das Szenario, dass die Chefebene und Tuchel nicht miteinander auskommen . Das alleine zur Personalie Tuchel.


    Warum man Nagelsmann jetzt entlässt, ergibt sich mir nicht als Außenstehender. Warum kann man nicht warten, bis Saisonende? Es läuft ja nicht unendlich mies aus der Sicht der Bayern.


    In so fern verstehe es nicht und würde gerne dazu Meinungen von Bayern-Fans abholen.

    Die Sache ist: Ich hatte nach der Hinrunde wirklich Hoffnung auf die Zukunft. Mittlerweile sind wir im Modus der letzten Saison angekommen. Es macht mich nur noch sauer.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das man O-Line angeht, halte ich für eine gute Sache.