Beiträge von tim.p

    Noch zwei Infos zum Spielplan dieses Jahr:

    - an Weihnachten (25.12.) gibt es dieses Jahr einen Tripleheader, erst zwei Spiele bei Netflix und dann das reguläre TNF bei Prime

    - Für TNF Flexes (nur Woche 13-17) wurde die Frist von 28 auf 21 Tage verkürzt

    Ich meine das in der OT jedes Team einmal den Ball bekommt ist ja nicht verkehrt, warum es hier einen Unterschied zwischen Playoffs und Regular Season gab war eh etwas unverständlich.

    Wird aufjedenfall für einige Interessante Diskussionen und Gedanken bei den Coaches sorgen, gerade auch nur wegen der 10 Minuten. Geh ich als erstes, mit dem Risiko das der zweite weiß was er braucht um mich zu überbieten? Oder geh ich als zweiter mit dem Wissen was ich brauche, aber dem Risiko nur ganz wenig Zeit zu haben dafür?

    Über ein Verbot des Tush-Push wurde nicht abgestimmt, da sich abzeichnete das nicht geügend Teams dafür sind (ca. 50:50 wohl).

    Genauso wenig wurde über den Vorschlag der Lions zur Änderung des Playoffseeding abgestimmt, vielleicht im Mai nochmal.

    Auf dem Owners Meeting wurde wieder mal eine Erweiterung beschlossen:

    Für DACH von Interesse, die Packers haben nun auch Rechts für Deutschland (neben UK + Irland zum ersten mal vertreten), sowie die Colts für die Schweiz.

    Komplett neu dabei sind Ravens, Packers, Chargers und die Commanders, neue Länder sind Griechenland und die VAE.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auswirkungen auf das nächste Jahr hat das meines Wissens nicht, jetzt gab es ja auch 4 Viertelfinale um die Teilnehmer fürs Final Four zu bestimmen, da kann ja dann kein weiteres Team mehr dazukommen.

    Sehen wir es mal so, man hat eher zwei Spiele gegen hochwertige Gegner (Halbfinale Sieger aus Portugal/Dänemark), anstatt am gleichen Termin zwei WM-Qualispiele gegen "kleine" Teams spielen zu müssen, das bringt durchaus vielleicht mehr für die Entwicklung des Teams.

    Da das neue League-Year begonnen hat, eröffne ich mal einen neuen Thread für 2025.

    Hier die vollständige Liste aller vorgeschlagenen Regeländerungen aller Teams: https://media.nfl.com/content/dam/co…0by%20Clubs.pdf

    Erwähnenswert dabei:

    - Green Bay möchte den Push Tush verbieten

    - Philadelphia schlägt vor die Overtime-Regeln anzupassen und für Regular & Postseason gleich anzuwenden, das beide Teams jeweils einen Ballbesitz garantiert haben (in der Regular Season eine 15min OT) - Hierfür scheint es wohl auch einen starken Support zu geben

    - Detroit möchte das Playoff-Seeding verändern, hier sollen die Wildcard-Teams mit besserem Record über den Divisions-Siegern mit schlechterem Record gerankt werden (dies hätte im letzten Jahr das NFC-Playoff-Bild sehr geändert, die AFC wäre praktisch gleich geblieben mit Ausnahme von LAC/HOU, was dann in LA ausgetragen worden wäre)


    Wichtige Termine in der Offseason: https://operations.nfl.com/gameday/nfl-sc…tant-nfl-dates/

    Wie gesagt, ich persönlich (!) halte das Risiko an entsprechender Stelle wenn man mit Tempo 80 daran vorbeifährt für absolut überschaubar, genau für sowas wurde doch der Halo auch eingeführt? Genau den gab es ja bei Bianchi damals noch nicht und hat sicherlich auch zu dem fatalen Ausgang mit beigetragen.

    Ein paar Anmerkungen dazu weil erst jetzt gelesen:

    Der Unfall von Bianchi ereignete sich eben nicht hinter dem Safety Car, sondern unter einer lokalen gelben Flagge. Erst nachdem Bianchi in der Kurve viel zu schnell abgeflogen ist und mit dem Bergungsfahrzeug kollidierte, kam das Safety Car raus. Und es macht in der Betrachtung schon einen enormen Unterschied ob ich mit dem Ding mit ca. 200km/h kollidiere aus dem Rennen heraus, oder hinter dem Safety Car mit vielleicht 80kmh vorbei fahre (selbst wenn man doch aus irgendeinem Grund crashen sollte). Hier hat man schon dazu gelernt, und schickt das SC eigentlich relativ konsequent immer raus wenn man einen Kran auf der Strecke benötigt. Dafür ist das SC ja da, weil bei sonst bei jedem kleinen Crash direkt das Rennen mit rot zu stoppen nur weil man es F1 Fahrern nicht zutraut an einer Unfallstelle langsam vorbei zu fahren kann es auch nicht sein.

    Vor allem hat die Linke ja gesagt das sie helfen würde bei der Abschaffung der schuldenbremse. Einem Sondervermögen für die Bundeswehr würde sie nicht zustimmen.

    Der "Trick" ist wohl hier das noch mit dem "alten" Bundestag zu beschließen, dann bräuchte es nur die Zustimmung der Grünen aber nicht der Linken oder von wem anders. Mit dem "neuen" Bundestag würde das so nicht mehr klappen.

    Wahrscheinlich hatte ich schon zuviel Frust-Wein.

    Warum ist die letztere Option (schwarz/rot/grün) schon dahin? Das Rennen um das BSW ist doch noch nicht entschieden, oder?

    Es fehlen 12.000 Stimme bei nur noch einem Wahlkreis, bei dem man auch unter 5% liegt, die Nummer ist durch (aktuell 4,973%).

    Wobei man aber auch sagen muss, bei den Umfragen aus dieser Woche lag eigentlich nur Allensbach komplett daneben mit 32% bei der Union (ich glaube bei denen ist die Union eh immer etwas besser als bei anderen Instituten?), und GMS mit 31%. Alle anderen Institute (Forsa, Forschungsgruppe Wahlen, INSA, Yougov) hatten die Union bei 28-29,5% was ja ziemlich nah dran ist am tatsächlichen Ergebnis.

    Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2025
    Übersicht der aktuellen Ergebnisse der Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2025
    www.wahlrecht.de

    Riecht doch nach CDU/SPD aus. Hab ich es richtig verstanden, dass wenn die FDP die fünf Prozent nicht packt es dann für eine absolute Mehrheit ausreicht?

    Wenn die FDP & BSW draußen bleibt würde es für Union/SPD reichen, sofern die FDP reinkommt braucht es immer ein Dreierbündnis.

    Mit der Erststimme wählt man den Kandiaten der Partei aus seinem Wahlbezirk, mit der Zweitstimme die Liste einer Partei. Am Ende zählt dann das Verhältnis der Zweitstimmen für die Sitzverteilung im Bundestag.

    Fox übrigens mit einer Bestmarke beim den Einschaltquoten:

    https://www.theguardian.com/sport/2025/feb…viewing-figures

    Fairerwise sollte man hier anmerken das man die Quote über die Jahre in den USA nicht mehr wirklich vergleichen kann, da Nielsen über die Jahre immer wieder das Panel verändert hat, und insbesondere OOH (Out of Home Viewing) immer mehr eingeflossen ist. Alleine das man dieses Jahr das Panel von 65% der USA auf die gesamte ausgedehnt hat, hat hier wohl bis zu 3M mehr Zuseher gebracht die so gesehen vorher fehlten.

    Die vollständigen Quoten sind übrigens:

    127.7M im Schnitt für das Spiel (FOX, FOX Deportes, Telemundo, Tubi, NFL digital) (CBS im Vorjahr hatte 123M)

    Halbzeitshow: 133.5M

    Peak: 137.7M vor der Halbzeit von 8-8:15pm

    Beim Vergleich Peak/Halbzeit/Durchschnitt kann man gut erahnen das in der zweiten Hälfte die Zuschauer auch in Massen abgeschaltet haben müssen, was bei dem Spielverlauf auch keine Überraschung ist.