Wollen wir hoffen, das unser FO den neu gefundenen Reichtum gut investiert...
Da mache ich mir tatsächlich auf Grund unserer Transfers der letzten Jahre eher weniger Sorgen.
Wollen wir hoffen, das unser FO den neu gefundenen Reichtum gut investiert...
Da mache ich mir tatsächlich auf Grund unserer Transfers der letzten Jahre eher weniger Sorgen.
Welches ist dein Lieblingsbier.
Ich bevorzuge eher dunkele und malzige Biere, wie Kilkenny oder, seit langer Zeit vorhin mal wieder eins aufgemacht, Hövels. https://hoevels-original.de
Natürlich spielt da auch der Lokalpatriotismus eine kleine Rolle 😉
Fährst du Fahrrad mit oder ohne Helm? Wenn ohne, warum?
Ich schließe mich meinen Vorrednern komplett und uneingeschränkt an: Vielen Dank für den Einsatz und die Arbeit, die von Euch investiert wird! War schon langweilig so komplett ohne… 😃
Smart ist sie ja, diese KI! 😃
“We trained the system–‘Hey don’t kill the operator–that’s bad. You’re gonna lose points if you do that’. So what does it start doing? It starts destroying the communication tower that the operator uses to communicate with the drone to stop it from killing the target.”
Die zweite Halbzeit haben wir in irgendeiner Kneipe im Kreuzviertel auf einem kleinen Fernseher geguckt, den der Wirt in seiner Not auf den Bürgersteig gestellt hat.
Ihr wart nicht zufälligerweise in der Sonne, oder? 😃
Findet der "Malocher" Aki anscheinend nicht so gut
Sauerländer...
Der versteht halt nicht, warum die anderen Vereine nicht wollen, dass die "großen" Clubs mit noch mehr Geld zugeschissen werden.
Antrag: Abgelehnt!
https://www.sportschau.de/fuss…mlung-bundesliga-100.html
ZitatBei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Klubs am Mittwoch (24.05.2023) sollte grundsätzlich darüber abgestimmt werden, ob die Suche nach einem Investor für die DFL fortgesetzt wird. Angesichts der Kritik veränderte die DFL-Spitze zunächst ihren Antrag, dieser wurde dann aber abgelehnt.
In seiner aktuellen Verfassung auf dem Platz und als Leader für die jungen Wilden eine sehr gute Entscheidung:
Mats machts noch ein Jahr!
Zitat von BVBDer #BVB und Abwehrspieler @matshummels
haben sich auf die Verlängerung des am 30. Juni auslaufenden Vertrags um ein weiteres Jahr verständigt.
Das‘ Dein Ernst?!
Ja, zumindest was die Rückrunde angeht. Ich hab natürlich die BVB-Brille auf, aber die Heimspiele waren m.M.n sehr dominant:
Borussia Dortmund - Freiburg 5 : 1
Borussia Dortmund - Hertha BSC 4 : 1
Borussia Dortmund - Rasenballsport Leipzig 2 : 1
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 6 : 1
Borussia Dortmund - Union Berlin 2 : 1
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 4 : 0
Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 6 : 0
Borussia Dortmund - Borussia M'gladbach 5 : 2
Ich glaube übrigens, dass ihr beide Recht habt!
Der BVB hatte diese Saison ein paar echte Grotten-Spiele oder besser gesagt Phasen (Bremen zuhause, Pokal gegen Leipzig, in München), aber in Summe sind, und das ist nur meine Meinung, die Spiele aufgrund fehlender Cleverness / Reife nicht gewonnen worden. Gegen Bremen warst du 80 Minuten deutlich überlegen und einfach vom Kopf nicht mehr da, als der Gegner aufdreht und gefühlt alles klappt. Gegen Bochum warst du deutlich überlegen, schaffst es nur nicht die Murmel zu versenken und Bochum macht aus dem Nichts mit einem Sonntagsschuss das 1:0 (den Rest kommentiere ich nicht), Derby war für GE die Chance, eine verkorkste Saison halbwegs gut zu beenden und die Fans zu versöhnen, deswegen haben die alles reingehauen und durch zwei Chancen zwei Tore gemacht. Die anderen Spiele (besonders die Heimspiele) waren in der Rückrunde eine deutliche Demonstration der Stärke und Mentalität, die Gegner wurden teilweise komplett an die Wand gespielt.
Ob die oben erwähnte fehlende Konsequenz / Reife meisterlich ist oder nicht mag ich nicht beurteilen, ist mir aber auch egal! Nach der Rückrunde (endlich mit einem echten 9er vorne drin) hätte der BVB es definitiv verdient, Meister zu werden.
Selbst die Traditionalisten sind heut für RB.
Never. Meine Hoffnung liegt, wie 2011, komplett beim FC… 🤞🏻😉
Erste Liga ist hart, zweite Liga ist Hertha.
Was ein spannender Spieltag bisher, mal gucken was heute Abend / Morgen noch so passiert…
Hertha hat sich das redlich verdient. Windhorst dürfte neben Maschmeyer und Kim Dotcom einer der größten deutschen Schmierlappen sein. Wer sich darauf einlässt... Dazu der ganze "Big City" Größenwahn. Ist es halt nur noch 1 Hauptstadtclub in der Buli
Boah Kim Dotcom, ganz vergessen dass es den mal gab! 😃 Schon seit Ewigkeiten nix mehr von dem fiesen Typen gehört, danke für den Reminder! 😉
DAS war der Gewinner?!
Da waren aber viel bessere im Rennen!
Das zB
Der Borsigplatz war auch tatsächlich mein Favorit, scheiss Demokratie 😉
Das ist das neue Trikot für nächste Saison, der Sieger des Design-Wettbewerbs. Das 1&1-Logo zerstört natürlich das Design komplett, aber selbst ohne das Logo schwanke ich zwischen grässlich und „ganz gut eigentlich“. Da waren aber deutlich schlimmerer Vorschläge in der Verlosung: https://kit.bvb.de/?utm_source…m_campaign=designdattding
Was Wolfsburg dazu bewegt hat, beim BVB hohe Harakiri-Defense zu spielen, weiß auch nur Kovac alleine
Dazu ein Defensivverhalten, was quasi Arbeitsverweigerung war…damit lädst du jede Mannschaft mit schnellen Offensivspielern mehr als ein. Ganz seltsame Taktik von Wolfsburg.
Kann man.. der zieht wie bescheuert obwohl der Spieler keine Chance auf den Ball hat. Alleine schon wegen Dummheit ist der 11 Mtr. Ok.
Ja ok, wegen Dummheit bin ich bei dir! 😃 Ansonsten geht das erste Foul klar von Bülter aus, keine Ahnung warum das nicht beachtet wurde.
Der dämlichste 11er der Saison.
…wie kann man da bitte Elfmeter geben?
Warum soll RBL in den nächsten Jahren nicht auch schaffen sich selber zu finanzieren, vor allem wenn man regelmäßig in der CL antritt.
Weil RedBull Leipzig einzig zu dem Zweck gegründet wurde, um Werbung für RedBull zu machen. Sobald da das Geld ausbleibt bzw. nicht mehr in dem Ausmaß investiert wird, geht‘s runter. Dann werden die guten Spieler aus Salzburg eben nicht nach Leipzig abkommandiert, sondern gehen zusammen mit den Leipziger Spielern nach RB London oder sonst wo hin, dann bleibt auch der sportliche Erfolg aus.
Wovon will dieses Konstrukt denn, ernsthaft, überleben? RedBull ist omnipräsent und die andern Sponsoren können das niemals auffangen. Und was bleibt? Zuschauereinnahmen? Oder etwa Mitgliedsbeiträge?
P.S.: SAP ist btw immer noch Hauptsponsor von Hoffenheim, also so ganz ist Hopp bzw. sein Geld noch nicht weg.
Habe heute die erste Staffel von Killing Eve (Netflix) abgeschlossen. Was ein wilder Ritt. Ich bin begeistert. Das Buch wurde von Phoebe Waller-Bridge adaptiert. Die kennt man noch aus Fleabag. Und ja, genau so ein abgedrehter Scheiß ist Killing Eve, nur verpackt im Thriller-Gewand. Irgendwie hatte jede Folge ihre 3-5 WTF-Momente. Herrlich.
Wir sind aktuell fast am Ende der ersten Staffel, und sind ebenfalls begeistert, auch wenn wir noch nicht genau wissen, wo die Serie hin will. Aber:
Es ist großartig, wie abgedreht Oxana agiert und mit welcher Leidenschaft sie ihren Sadismus auslebt. Was ein kranker, aber gleichzeitig absolut sympathischer Charakter.
Die bekommen dann aber erst mal ein halbes Jahr auf die Fresse...
…und das ist doch (leider) bereits schon längst Alltag bzw. etwas, das jedes WE passiert.
Alles anzeigenEs geht doch garnicht mehr um die Fehlentscheidung. Es geht darum, was man daraus lernt und welche Schlüssel man zieht.
Es geht doch jetzt um die "Belagerung eines Schiedsrichters", die man berechtigterweise kritisiert. Das ist bei mir eins der Dinge, die ich im Fußball am liebsten so schnell es geht beendet sehen würde.
Die Frage wäre aber, wie man da hin kommen kann und genau da ist die Aussage von Stegemann absolut kontraproduktiv, wenn er sagt, dass er es sich nicht nochmal angesehen hat weil die Proteste auf dem Platz "moderat" ausgefallen sind. Genau das sendet doch die Botschaft, dass man im Zweifel nur heftig genug protestieren muss um einen VAR Check möglichst wahrscheinlich zu machen.
Streich hat es vor ein paar Wochen mal angesprochen zum Thema Ball in die Hand nehmen. Genau so könnte man es im Fußball auch mit dem Schiri machen. Getroffene Entscheidungen werden nicht mehr diskutiert. Wer diskutiert bekommt ohne Vorwarnung die gelbe Karte. Wer nochmal diskutiert bekommt gelb rot. Das wird ein halbes Jahr lang die Hölle und danach ist Ruhe.
…und das ganze wäre sehr wahrscheinlich für jeden Amateur-Schiedsrichter jedes Wochenende enorm arbeitserleichternd.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich lege mich mal fest. Hertha und S04 gehen direkt runter, Bochum macht die Relegation. Einwände?
Absolut keine! 😉 Ich habe mir grade das Restprogramm der Abstiegskandidaten angeguckt, ich wüsste nicht wo die Blauen noch Punkte holen könnten:
(H) Werder Bremen
(A) FSV Mainz 05
(A) Bayern München
(H) Eintracht Frankfurt
(A) RB Leipzig
Zur „Freude“ der Fans wahrscheinlich in München und machen damit den BVB zum Meister… 🥰😃
Hertha‘s Restprogramm ist da deutlich einfacher, zumal es zwei direkte Duelle gegen Tabellennachbarn gibt:
(A) Bayern München
(H) VfB Stuttgart
(A) 1. FC Köln
(H) VfL Bochum
(A) VfL Wolfsburg
Alles anzeigenFür mich bisher die beste Staffel. Für das Ende
hätte ich mir eine eindeutige Entscheidung gewünscht, notfalls in Verlängerung, aber unverdient war der Doppelsieg natürlich nicht.
Schade, dass
nicht alle die Buddy-Option gezogen haben. Ich hätte Giermann gern mit jemandem gesehen, den er imitiert, z. B. Raab oder Jorge. Auch Krömer hat diesen Joker nicht genutzt, das wäre vielleicht noch die Chance auf den Alleinsieg gewesen.
Der Sonderpreis für das sympathischste Lachen geht an
Hazel Brugger.
Ist das eine unterirdische Sky Crew. Als hätte man 3 Leute aus einer Kneipe das Mikro in die Hand gedrückt. Ist das prollig.
…
Hier hat anscheinend einer den Fußball nie richtig geliebt.
So ein Derbyklassiker muss jedes Jahr stattfinden.
Also ich könnte mit alle paar Jahre mal 1-2 Saisons Pause ganz gut leben glaube ich 😉
Howie Potter oder Capstradamus? 😃
Da der gewonnene Punkt Stuttgart hilft und somit den Kampf der Blauen erschwert, nehme ich das gerne so mit, zumal die Situation sich nicht verschlechtert hat. Realistische Chancen auf die Meisterschaft sehe ich aktuell eh nicht, dafür ist der BVB viel zu unbeständig.
Vertrag Reus:
Gerne verlängern, aber mit einem realistischen, leistungsbezogenen Vertag. Also niedrigeres Grundgehalt und hohe Boni.
Und deswegen gehört Schalke in die Buli und nicht Hoffenheim
Von mir aus dürfen beide sehr gerne runter. 😉
Aber mal wieder ein sehr gutes Beispiel, dass man Emotionen und (Vereins)Treue nicht kaufen kann. Bla bla bla, Fußballbegeisterung in der Region, bla bla bla die Region lechzt nach Bundesligafussball, bla bla bla. Alles leeres Geschwätz, inzwischen interessiert sich kaum eine Sau für Super Hoffe, das Stadion wird nur voll wenn die Traditionsvereine mit den meinungsstarken Fans kommen, die uns Dietmar Hopp, Sohn einer herzensguten Frau, immer so böse kritisieren. Ohne Gästefans spielt man da vor irgendwie gefühlt 5000 Heimfans und fährt auswärts mit einem vollen Fanbus. Das Projekt ist gescheitert und hoffentlich (!!!) die Blaupause für das Projekt in Leipzig, sobald der sportliche Erfolg ausbleibt und ein umsatzstärkerer Marketingkanal gefunden wurde geht es dort genau so den Bach runter.