Beiträge von 11to84

    Find ich ehrlich gesagt bedauerlich, dass Kevin den Fumble HC KOC oder TE T.J. Hockenson irgendwie in Rechnung stellt. Hockenson kam aus Sprung nach dem Catch und hatte noch kein Move machen können, somit auch nicht den Ball ordentlich protecten können. Zudem, dass muss man ehrlich gesagt zugeben, war das vom Defender gut gemacht.


    Was meint ihr?

    Fumbles passieren und sind für mich meist eher eine doppelte Glück/Pech-Geschichte. Einerseits muss der Ball erstmal gefumbled werden und dann auch noch von der Defense recovered werden.

    Wenn man sich die bisherigen Fumbles mal anschaut, dann war die Mehrzahl doch weniger bedingt durch miese ball protection, sondern eher durch gute Plays der Defense oder Pech (Jefferson Fumble).

    Zusätzlich hatten wir noch nicht eine fumble recovery unserseits, d.h. jeder eigene Fumble wurde vom Gegner recovered. Hier fehlt vielleicht ein wenig awareness, aber ich sehe hier mehr den Faktor Glück/Pech. Der Powell-Fumble in Phillie spring zB direkt einem Verteidiger in die Arme.

    Daher denke ich eher, dass sich die Fumble-Quote wieder ausgleichen wird.

    Wie oben schon gesagt fehlt momentan das Glück der Vorsaison.

    Da waren die Leistungen auch meist sehr wechselhaft, ähnlich wie in den ersten drei Spielen der aktuellen Saison. Die Offense war zB gestern ja auch nur in zwei Vierteln wirklich anwesend.


    Ist noch früh in der Saison, aber ab einem gewissen Punkt muss man den Blick auf Caleb Williams richten, der aus meiner Sicht ein generational talent ist.

    "Noch was im Tank"? Ich hab' mich mit ihm nicht näher beschäftigt, aber er ist doch erst 28...?

    Warum war er denn so lange verfügbar, sprich, wo ist der Haken? :paelzer:

    Das meinte ich mit „noch was im Tank“. Rookie-Deal lief bei den Broncos aus und seitdem ist er FA. Und da er kein RB ist :hinterha: , find ich so eine Konstellation immer etwas fragwürdig und irgendwas scheint ja alle anderen Teams abgeschreckt zu haben.

    Aber wie schon geschrieben, vielleicht haben wir ja mal Glück mit einer OL FA-Verpflichtung.

    Würde sagen er ersetzt Ingram, sofern er noch was im Tank hat. Erinner mich dunkel an Alex Boone und da kam ja überhaupt nichts außer heißer Luft.

    Hoffe wir haben mal Glück mit einem FA-O-Liner.

    Ich habe bewusst nicht geschrieben, dass wir so einen schlechten Record haben werden. Bei einer 7-10 Saison oder so Ähnlich könnte ich mir aber einen aggressiven Uptrade vorstellen. Im Endeffekt geht es für Kwesi ja "nur" darum: Extend Jefferson - Fix the QB long-term

    Wäre auf jeden Fall wünschenswert, um endlich die QB-Position mal langfristig stabilisieren zu können. Wobei ich weiterhin der Meinung bin, dass wir die interior Lines verbessern müssen.

    Cousins plus Jefferson wird sich aber kaum spielen, da man aufgrund von Cousins' Alter ja quasi keine LT Extension anbieten kann und somit beim Cap extrem angespannt wäre.


    Wenn ich heute darauf wetten müsste: wir lassen Cousins ziehen und draften einen QB in den Top 10, eventuell sogar Top 2.

    Kann mir kaum vorstellen, dass wir Top 10 draften werden. Dafür sind wir wohl doch zu gut. Den Schnitt mit -3-Turnover pro Spiel werden wir nicht halten können und wenn man die beiden Auftaktniederlagen nimmt, wären wir wohl 2-0, wenn wir statt sechs Turnover nur drei gehabt hätten.

    Kenne das Spiel ja seit Jahren. Selbst bei einer schlechten Saison sammeln wir bestimmt noch sechs bis acht Siege ein und picken dann irgendwo zwischen 12 und 20 im Draft.

    Bittere Niederlage. Eigentlich kein schlechter Auftritt der Truppe.

    Defensiv hat man leider keinerlei Antwort auf die Run Option gehabt. Für mich ein wenig unverständlich. Da muss man aggressiver sein, wofür Flores ja eigentlich steht. Keine Ahnung warum man sich da mehr oder weniger ergeben hat.

    Ansonsten war es ein guter Auftritt, vor allem gegen den Pass.


    Offensiv war es eigentlich auch ein guter bis sehr guter Auftritt, vor allem wenn man die Ausfälle auf der OL bedenkt. Leider wieder einige kritische Fehler zuviel. Diese muss man abstellen, sonst wird diese Saison nix werden.

    Einzig das Laufspiel absolut unterirdisch. Kwesi muss sich hier echt hinterfragen, ob die IOL wirklich NFL-Qualität besitzt. Mattison dazu noch mit einem unschönen Fumble, aber unvermeidbar, wenn man quasi direkt nach der Ballübergabe den ersten Defender im Gesicht hat.


    ST für mich auch unglücklich. Da müsste auch mal mehr kommen. Ein 61Yd-FG kann man vielleicht auch mal blocken und der Fumble von Powell war leider maximales Pech, vor allem da er auch noch direkt in die Arme vom Eagles Defender bounced.


    Alles in allem zwei vermeidbare Niederlagen und ein 1:1 wäre wohl näher an der Realität. Wie oben schon geschrieben ist das Spiel gegen die Chargers jetzt ein Must-Win. Danach @Carolina, Chiefs, @Bears und 49ers. Wenn man nach dem Teil des Schedules irgendwie bei 3-4 steht, wäre man noch gut im Rennen. Es kann danach aber auch schon Feierabend sein.

    Ernüchternder Auftakt.


    1) Für mich stellt sich wieder mal die Frage warum man in der Preseason nicht mal wenigstens ein Viertel oder eine Halbzeit die Starter ranlässt. Vieles wirkte einfach nicht abgestimmt und hat entsprechend zu Fehlern geführt.


    2) Was für Spielman galt, muss jetzt auch für Kwesi gelten: die interior offensive line ist weiterhin nicht gut und diese Position überhaupt nicht in der Offseason zu adressieren bleibt mir, wie so oft auch bei Spielman, ein Rätsel. Entsprechend auch nicht verwunderlich, dass man wenig Laufspiel gesehen hat. Wo hätte man auch hinlaufen sollen….?


    3) Kirko war heute nicht gut. Leider in den entscheidenden Situationen zu hoch oder zu spät mit seinen Pässen. Dazu noch einen signature Fumble und einfach mal wieder zu wenig Jefferson in Hälfte 2.


    4) Mayfield mit einer starken zweiten Hälfte, auf den Flores dann keine wirkliche Antwort mehr fand. In Hälfte 1 war die Defense, bis auf den TD-Drive, erfreulich gut in die Saison gekommen, aber in Hälfte 2 haben die Bucs wohl ihr Konzept entsprechend angepasst und dann sah es nicht mehr so gut aus.


    Mal sehen wie es nächste Woche in Phillie ausschaut. Aber 0-2 ist durchaus zu erwarten.

    Auch schon wieder ein wenig her, aber am 19.6. in Bonn zum nun mehr vierten Mal Bon Iver gesehen bzw. gehört. Für mich einfach jedes Mal wieder eine wahnsinnig tolle Atmosphäre mit einer großartig eingespielten Band und nahezu perfektem Sound.


    Ende Juli geht es noch nach München zum Boss.

    Gerade aus Indy 5 gekommen und :thumbsup:


    Ein schöner Abschluss der Reihe und für mich unverständlich warum viele Reviews eher negativ waren. Der Film hat uns bestens unterhalten und hat im Vergleich zum eher misglückten Teil 4 deutlich mehr des alten Indy-Feelings.

    Phoebe Waller-Bridge fügt sich gut ein und Harrison Ford zeigt einmal mehr warum es einfach die Rolle seines Lebens ist.

    Kommt natürlich nicht an Teil 1-3 ran, aber überholt Teil 4 recht komfortabel, was aber auch keine große Kunst ist.


    Danke Indiana, Held meiner Jugend, mach es gut :fleh

    Und falls es wirklich sein letzter Filmscore gewesen sein soll: Danke John Williams :love


    8 von 10 Peitschen und Hüten

    Es ist schon komisch wie schwer es mittlerweile ist hier an Tickets zu kommen. Ich war viermal in London (Giants/Dolphins, Saints/Chargers, Vikings/Steelers und Vikings/Browns) und es war jedes Mal recht easy an Tickets zu kommen. Ist der Hype mittlerweile so groß geworden?

    Falls sich jemand über die Entlassung wundert:

    Genau mein Eindruck von Cook in den letzten Jahren. Ja, er hat öfters spektakuläre Läufe gezeigt, aber viel zu viele Läufe für 0 oder negative Yards. Das hat mit Sicherheit auch eine Ursache in der nicht gerade großartigen O-Line, lag aber auch an Cook selbst, da er oft aus meiner Sicht viel zu schnell down ging und auch zu oft immer den spektakulären Weg gesucht hat, statt das Opening für 3 Yards zu nehmen.

    Und wie oben ja schon gespostet, bin ich auch ein Verfechter der günstigen RB-Lösung mit wenig Spektakel und vielen soliden 3-4 Yard Runs.

    Der Merger dürfte wohl das Karriereende von Garcia, Poulter und Kaymer bedeuten

    Können sie jetzt nicht einfach wieder zur PGA oder DP European Tour zurückwechseln oder was haben die drei getan im Vergleich zu Mickelson, Koepka, etc?

    Wie seid ihr denn eigentlich alle auf dem Platz unterwegs? Manueller Trolley, E-Trolley, Tragebag, im Cart oder mit eigenem Caddie :mrgreen:?

    Hab momentan den klassischen BigMax Dreirad-Trolley, bin aber am Überlegen auf E-Trolley umzusteigen. Fühle mich aber auch mit knapp 40 noch ein wenig jung dafür. Wobei bei uns im Club auch viele junge Spieler mit E-Trolley unterwegs sind.

    Hat jemand in der Hinsicht Empfehlungen? Gerade bei den günstigeren Anbietern wie Motocaddy, etc.?

    Dito und Danke Ted Lasso!


    10/10 :bier:

    Gerade die ersten beiden Folgen „The Diplomat“ bzw. für uns doofe Deutsche „Diplomatische Beziehungen“ geschaut und bin sehr angetan bisher.

    Keine Offenbarung was die Hintergrundstory angeht, aber Keri Russell und Rufus Sewell sind überragend in ihren Rollen.

    Serienupdate!


    Ted Lasso S03 bis E06 (Apfel)

    Schwach bisher! Gut, dass es bald zu Ende ist

    Fand die Amsterdam-Folge wieder mal sehr stark und fühle mich Woche für Woche bestens unterhalten. Man hat ein wenig mehr die moralische Keule ausgepackt in Staffel 3, was teilweise ein wenig bemüht wirkt, so als wolle man wirklich alle gesellschaftlichen Themen, Probleme, etc. in dieser Staffel mit einbeziehen.

    Aber alles in allem ist es einfach eine unglaublich sympathische Serie mit vielen Charakteren, die mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen sind, der ich dieses Zu-viel-Wollen definitiv verzeihen kann. Bin mal gespannt wie man die Gemengelage in den noch verbleibenden sieben Folgen zu Ende bringt und ob es dann auch wirklich das Ende von Ted Lasso in London ist.


    Und der fahrradfahrende Roy… :neubi: :neubi:

    Weiterhin schade um den Typen Eric Kendricks, aber sportlich hat es nicht mehr ganz gereicht. Drücke ihm die Daumen, dass er bei den Chargers noch ein paar schöne Jahre in der NFL hat und bin mal gespannt, ob und wie Kwesi, KOC und Flores nächste Saison Kendricks ersetzen werden.

    Und zack sind die neun Folgen auch schon durch.

    Als jemand, der das Spiel mehrere Male durchgespielt hat, bin ich sehr zufrieden mit der Serie und Mazin/Druckmann haben die bisher wohl beste Videospiel-Umsetzung produziert.

    Beste Folge war für mich Folge 3. Wahrscheinlich auch, weil es die einzige Folge war, die so nicht 1:1 im Spiel zu finden ist. Ansonsten aber Woche für Woche starke Episoden, ohne einen wirklichen Ausfall dabei zu haben.

    Pascal und Ramsey haben mir ebenfalls sehr gut gefallen als Joel und Ellie. Bin nur mal gespannt wie Ramsey den deutlich physischeren Part im zweiten Teil darstellen wird. Kann ich mir momentan noch wenig vorstellen.

    Ansonsten sehr starkes Setdesign. Man taucht wirklich in diese Welt ein und gerade als jemand, der das Spiel kennt, Wahnsinn wie man die Welt aus dem Videospiel hier zum Leben erweckt hat.


    Wenn ich an Staffel 1 was kritisieren will, dann nur die Tatsache, dass es ein wenig zu gehetzt war für meinen Geschmack. Ein wenig mehr „der Weg ist das Ziel“-Episoden hätten der Serie schon gut getan. Im Vergleich zum Spiel hätte man durchaus ein paar Wegpunkte mit reinnehmen können (Hotelkeller, Ellies Sniperszene, Universität) und einfach ein paar mehr Szenen mit Infizierten. Eigentlich gab es nach dem Finale in Kansas City z.B. keine einzige Szene Ellie/Joel vs Clicker mehr. Da hätte man aus meiner Sicht ein wenig mehr rausholen können, auch ohne sich irgendwie wiederholen zu müssen. Zehn Folgen hätte man auch gefüllt bekommen.

    Aber das ist alles Meckern auf hohem Niveau.


    Dann bin ich mal auf Staffel 2 gespannt und den Shitstorm, der sich ihr anschliessen wird :mrgreen:

    Absolute korrekte Cuts bisher. Kendricks und Thielen haben einfach ihren Zenit überschritten.

    Thielen hätte letzte Saison eigentlich eine Riesensaison spielen müssen, wenn man bedenkt welche Aufmerksamkeit die gegnerischen Defensivreihen JJ gegeben haben.

    Kendricks war mit ein Faktor weshalb die Mitte des Feldes so dermaßen frei und ungedeckt war. Da hat leider mittlerweile auch altersbedingt die notwendige Athletik für MLB gelitten.


    Bei Dantzler muss man nach den drei Jahren auch zugeben, dass es insgesamt viel zu wenig war und auch immer wieder größere Böcke dabei waren. Zudem war er auch sehr verletzungsanfällig. Chancen hatte er genügend und ich denke, dass dies ebenfalls ein notwendiger Cut ist, um unsere CB-Position endlich mal wieder auf solide Füße zu stellen. Für die Hälfte des gesparten Geldes lieber Shelley resignen.


    Bin mal gespannt was noch passieren wird. Hicks ist ja ebenfalls ein klarer Cut-Kandidat. Cook zu traden wäre ebenfalls sinnvoll. Auf RB macht es aus meiner Sicht in der heutigen Zeit keinen Sinn mehr für einen Spieler zweistellige Millionenbeträge zu binden.

    2003/2004 auf der Xbox mit einem guten Freund immer ESPN 2k5 (edit: war natürlich 2k4) gespielt und damals noch auf Premiere (Captain Future Theme :rockon: ) angefangen die Spiele zu schauen, aber noch ohne richtigen Plan. Dann zufällig Dienstagnachmittags die Wiederholung von MNF Vikings@Eagles gesehen und dann war es um mich geschehen. Culpepper to Moss, 11to84 und hier war ich… :madness

    Gerade Folge 5 beendet. Aus meiner Sicht haben Mazin/Druckmann wieder fast alles richtig gemacht was die Sam und Henry-Episode(n) angeht. Die Hintergrundstory warum Sam und Henry von Kathleen und ihren Mannen gejagt werden ist plausibel und bietet im Vergleich zum Spiel hier mehr Kontext. Im Spiel gibt es ja glaub ich keine große Hintergrundgeschichte zu Sam und Henry.

    Die Gespräche und Interaktionen zwischen Ellie und Sam und auch Henry und Joel fangen die Besonderheit des Aufeinandertreffens und der Kooperation innerhalb der neuen Vierergruppe absolut stimmig im Vergleich zum Spiel ein.

    Kathleen und ihre Unterstützer sind zwar eher typische Abziehbilder, wobei auch ihr ein wenig Motivation und Menschlichkeit mitgegeben wird. Der finale Showdown war sehr gut inszeniert und der Bloater war definitiv ein Endgegner. Im Vergleich zum Spiel sind die Clicker und Bloater einfach eine Spur härter und schwieriger. Die Serie ist da eher auf Schwierigkeitsgrad „Grounded“ unterwegs.

    Fand auch die Untergrund-Geschichte der Infizierten in Kansas City gut. Hier schafft es die Serie auch eine gute Abwechslung reinzubringen und damit kann eben für Überraschungseffekte gesorgt werden.


    Kontrovers diskutiert wird eventuell die Entscheidung, dass Ellie von Sams Bisswunde erfährt und nicht direkt reagiert. Im Spiel erfährt sie es ja quasi erst mit Sams Angriff. Fand den neuen Weg der Serie gut und dadurch wird Ellies Enttäuschung und ihre Unfähigkeit Sam zu retten besser herausgestellt. Im Vergleich zum Spiel fehlt der Serie hier einfach die Zeit, um die Beziehungen etc. entwickeln zu können.


    Gesamtfazit bleibt daher konstant. Ganz starke Serie und nahezu perfekte Umsetzung des Spiels.

    War heute eine solide Folge um nach der Vorwoche ein bisschen runterzukommen und die Reise voranzutreiben.


    Und generell holt mich die Gesamtästhetik unglaublich ab. Die gedeckte Farbgebung mit der Natur, die sich langsam alles zurückholt. Einfach klasse.

    Jetzt wo du es sagst!! :eek:

    Fand die Folge auch sehr solide und weiterhin auf hohem Niveau. Lobenswert gerade die letzte Szene in der Joel zum ersten Mal lachen musste nach Ellies zehntem Kalauer. Die Chemie zwischen Pedro und Bella passt 100%. Da kann man die Taschentücher für zukünftige Folgen schon mal bereitlegen.

    Nächste Folge kommt dann superbowlbedingt schon am Freitag bzw. Samstagmorgen bei uns. Mal gespannt wie man die Sam und Henry-Storyline reinbringt.

    Der Superbowl ist noch nicht mal gespielt und andere Teams suchen weiterhin Headcoaches bzw. ebenfalls Koordinatoren. Denke man hat hier noch Zeit und sollte nichts überstürzen. Pettine fänd ich als DC eher suboptimal, daher hoffe ich mal, dass er, falls Flores ebenfalls weg sein sollte, nicht genommen wird aus Mangel an Alternativen.

    Mit Wilks, potentiell Vance Joseph und wohl auch noch anderen Kandidaten muss man den Prozess eben nochmal neu anstossen.

    Würde vielleicht auch nicht zwingend von einer Füller-Episode sprechen. Hätte man die Episode 1:1 zum Spiel geschrieben, d.h. mit Batterie in Turnhalle finden und Kampf gegen Bloater etc. hätte man nicht von einer Füller-Episode gesprochen. Ergebnis aus der tatsächlichen Episode ist aber identisch zum Spiel: Ellie und Joel haben einen Truck und können weiterreisen.

    D.h. aus meiner Sicht wäre die einzig verbliebene Option gewesen Bill und Frank aus der Serie rauszulassen und die Option hat sich hoffentlich nie gestellt.

    Gerade aus charakterlicher Sicht war die gestrige Episode überragend. Nicht nur in Hinblick auf Bill und Frank, sondern auch auf Joel, dessen Motivation durch die Botschaft von Bill am Ende nochmal deutlich in die richtige Richtung gedreht wird.


    Denke man kann im weiteren Verlauf im Vergleich zum Spiel deutlich mehr Zeit rausholen, so dass die verbliebenen sechs Episoden ausreichen sollten. Ich setze es mal für alle Nicht-Spiel-Kenner in Spoiler:

    Damit käme man doch gut hin. Oder hab ich einen wesentlichen Plotpoint vergessen?

    War eine Füller-Episode, ja, aber was für eine :fleh Großartig gespielt von Nick Offerman und Murray Bartlett. Eine kleine schöne Geschichte inmitten der Cordyceps-Apokalypse. Auch die Beziehung zwischen Joel und Ellie wurde ordentlich weiterentwickelt und funktioniert in Serienform ebenfalls sehr gut bisher. Und Tess war sogar auch nochmal dabei :ja:

    Daher für mich weiterhin ein starkes Brett was Druckmann und Mazin hier auf die Beine gestellt haben.

    Starke zweite Folge. Einige kleinere Änderungen, vor allem die symbiotische Verbindung aller Infizierten, aber ingesamt stimmig. Die Clicker auch sehr geil dargestellt.

    Auch die Eröffnungssequenz in Indonesien, die den Ursprung besser beleuchtet, bringt einen atmosphärisch direkt ins Geschehen rein.

    Bella Ramsey als Ellie fand ich in Folge 2 nochmal präsenter und das passt einfach. Auch wenn ich anfangs durchaus skeptisch war.


    Freu mich auf nächste Woche :bounce: