Beiträge von MrBlue

    Bei der Aufstellung gestern kannte ich genau 1 Spieler bei Italien. Früher kannte man die Spieler auswendig.

    Also die italienische Nationalmannschaft ist vielleicht nicht mehr so namhaft wie z.B. beim WM-Titel 2006, aber jeder halbwegs fußballinteressierte wird sicher mehr als einen Spieler kennen. Donnaruma, Bastoni, Calafiori, Barella, Tonali - das sind z.B. keinesfalls No-Names, sondern Weltstars bei Top-Vereinen.

    Ja, ab einer bestimmten Summe, aber die müsste mMn schon um einiges höher liegen als 20 Mio.

    Das kann man so pauschal glaube ich nicht sagen. Es kommt immer drauf an, welcher Verein da kommt und Reitz haben wollen würde. 20 Mio. mag sich vielleicht in Relation zu manch anderen Transfers von anderen Spielern wenig anhören, wäre für Borussia aber trotzdem massiv viel und die größte Einnahme seit keine Ahnung wie viel Jahren.

    Entsprechend darf man da mMn nicht so sehr auf andere Spieler gucken, wie viel die gebracht haben und es vergleichen, sondern gucken, was man als Verein selbst dann mit dem Geld machen kann. Und da ginge mit 20 Mio. schon eine Menge.

    Ich mag Reitz, aber ehrlich gesagt fehlt der seit Wochen und man merkt keinen wirklichen Unterschied. Mentalität, Vereinstreue... Alles super. Aber macht der in Summe einen Unterschied?

    Man merkt keinen Unterschied, weil Weigl und vor allem Sander mMn aktuell sehr gut spielen. Aber Reitz da als ebenfalls kampf-/laufstarken Spieler für's zentrale Mittelfeld zu haben, der spielerisch noch einen ticken mehr mitbringt als die anderen beiden, ist grds nicht verkehrt. Da gab es definitiv Spiele, in denen er den Unterschied gemacht hat.

    Aber ab einer bestimmten Ablösesumme wäre das mMn völlig egal. Du hast Sander und Weigl, heißt du fällst nicht ins bodenlose, wenn Reitz weg wäre und die Einnahmen könntest du an anderer Stelle reinvestieren und zwei, drei Qualitätsspieler holen.

    Damit ein paar Deppen ihr (selbst definiertes) "Recht" da durchsetzen können, ihr Revier zu markieren? Wo ist das Problem, sich da an die gelten Brandschutz- und Fluchtweg-Regeln zu halten? Wenn deren Mama denen das nicht ordentlich erklärt hat, muss das halt jemand anderes tun. Alleine dann schon so kindisch zu reagieren und dann alles abzuhängen zeigt doch eigentlich nur, dass diese Leute eh an keinem Kompromiss interessiert sind. Konsequenterweise könnten sie dann auch den Block sofort verlassen und nach Hause laufen

    Ich habe die Aktion ja als total sinnbefreit bezeichnet und bin da inhaltlich auch bei dir.

    Aber meine Frage bleibt trotzdem bestehen:

    Wieso ist das in keinem anderen Stadion so ein Thema wie in Bochum? Da passiert das regelmäßig. Ist das Ruhrstadion so speziell (ich wüsste nicht wieso es das sein sollte)? Weil die Deppen sind und bleiben ja Deppen, egal in welchem Stadion in Deutschland und hängen ja nicht extra in Bochum andere Banner auf als in anderen Stadien.

    Das Problem gab es bei Gladbach in Bochum auch schon. Es ist ohne Frage total sinnbefreit von den Fans, aber Bochum ist auch wirklich das einzige Stadion bei dem ich diese Problematik kenne und es in regelmäßigen Abständen Immer und immer wieder zu diesen Diskussionen kommt. Da könnte man ja vielleicht auch mal das Fluchtkonzept überarbeiten?

    Bin ich bei dir. Wir müssen nur schauen, dass unsere Stützen halten, auf denen das Fundament steht. Das wird ein enger Drahtseilakt. Ich würde es zum Beispiel begrüßen, wenn wir einen Itakura und Kleindienst halten können.

    Logisch wird das ein Drahtseilakt und Logisch würde ich es auch begrüßen, wenn man aus der aktuellen Stammelf niemanden verkaufen würde. Die erste Elf halte ich nämlich für ziemlich stark.

    Aber ohne eine andere größere Menge Geld auf der Einnahmenseite (z.B. durch die CL), wirst du für den nächsten Step (Kader vor allem breiter aufstellen - denn ab Kaderplatz 14, 15 wird es mMn dünn - und aber auch qualitativ nochmal draufpacken) verkaufen müssen.

    Ich persönlich würde die Achse Nicolas, Itakura, Reitz, Honorat, Kleindienst versuchen zu halten. Realistisch betrachtet, kannst du davon aber nicht ausgehen. Wenn irgendwer kommt und z.B. sagt Itakura 18 Mio. oder Reitz 20 Mio., dann kannst du fast nicht Nein sagen. Ansonsten verlierst du die Leute irgendwann wieder für deutlich weniger oder für nichts (die Gefahr besteht ja bei Itakura akut) wie in der Vergangenheit. Und das kannst du dir nicht nochmal erlauben.

    Du darfst halt nicht zu viele von dieser Achse verlieren - idealerweise nur einen, aber ich glaube/fürchte, dass im Sommer ein größerer Umbruch anstehen wird - aber mal abwarten. Erst einmal die Saison zu Ende bringen und gucken, was da am Ende für eine Platzierung steht. Das wird auf jeden Fall auch Einfluss haben.

    This. Während wir Spieler wie Thuram, Ginter und Zakaria für umme bzw. Kleingeld (Zak) ziehen lassen mussten.

    Das war sicherlich Pech auf Seiten der Borussia bzw. auch der Fluch der festgeschriebenen Ablösesummen teilweise. Aber genauso muss man auch festhalten, dass die Eintracht da auch einfach massives Glück gehabt hat. Denn Jovic, Rebic und Haller sind ja allesamt gnadenlos überbezahlt worden nach nur kurzen Phasen von starken Leistungen. Keiner der drei hat danach auch nur ansatzweise nochmal Leistung gezeigt.

    Und so oder so ist diese Saison für Borussia extrem wichtig, da man wieder Werte geschaffen hat. Ullrich, Reitz, Hack, Nicolas sollten ihre Marktwerte deutlich gesteigert haben. Itakura und Elvedi sollten mit ihren Leistungen einen Markt kreirt haben. Honorat, Kleindienst und Weigl sind zwar nicht mehr die Jüngsten, aber spielen auch recht überzeugend. Selbst ein Ngoumou hat in den letzten vier Wochen die Kurve bekommen. Somit sollte die Chance auf ordentliche Ablösen im Sommer deutlich größer geworden sein als noch vor zwölf Monaten. Und auch wenn es weh tut wichtige Spieler zu verlieren - das ist der einzige Weg wieder zu wachsen (denn CL-Teilnahmen als der andere Weg sehe ich aktuell nicht in Reihe auf uns zukommen): einen Spieler für gut Geld abgeben und dafür dann zwei, drei junge, neue Spieler holen und den Kader somit insgesamt besser, breiter machen. Und da bin ich aktuell optimistisch.

    Bei 12 Spielen 7 Punkte Vorsprung auf Rang 3, wenn das ein Team noch abgibt, ist es Leeds,...

    Leeds gibt sich aktuell aber wieder alle Mühe es zu verkacken...

    Jetzt sind es noch acht Spiele und wenn Sheffield heute das Derby gewinnt sind es nur noch zwei Punkte Vorsprung auf Platz 3. Das leichteste Restprogramm spricht immer noch für Leeds, aber der Trend ist definitiv nicht auf der Seite von Farke und Co.

    Beeindruckend finde ich Burnley! 38 Spiele, nur 11 (!!) Gegentore. Den Case, dass Trafford der einzig wirklich talentierte, junge, englische Keeper ist hätte man sicherlich auch schon vor einem Jahr machen können ohne ausgelacht zu werden. Aber der Junge hat mal richtig Argumente gesammelt.

    Burnley wirkt am Stabilsten. Kein Wunder, wenn du so gut wie keine Gegentore frisst. Und irgendwie würde es mich bei Leeds und Farke nicht wundern, wenn die das wieder versemmeln.

    Wir sollten auch schauen, wie wir das Missverständnis Omlin am Ende der Saison beenden können. Mir tut's wirklich leid für den Kerl, aber mit so nem Glaskörper hast du da nix mehr verloren. Kostet nen Haufen Gehalt und ist quasi nur verletzt.

    Die Verletzungs-Historie ist mittlerweile fast tragisch. Das erste halbe Jahr war er ein echt guter Keeper. Seit der ersten längeren Verletzungsphase sehe ich das aber gar nicht mehr. Er ist so unsicher, wenn er im Tor steht, so dass ich Cardoso mittlerweile als nicht schlechter ansehe - vor allem mit der Zukunfts-Perspektive im Hinterkopf.

    Omlin und Neuhaus sind zwei sichere Streich-Kandidaten für den Sommer, mit denen du schon an Gehalt einiges einsparen wirst. Aber das ist noch Zukunftsmusik...

    Ärgerlich auch das Kleindienst-Ding da am Ende. Muss nicht sein, wir brauchen gegen Red Bull all hands on Deck.

    Beim vorletzten Heimspiel noch mit einem Kumpel gescherzt, dass Kleindienst in dieser Saison noch runterfliegt. Der ist halt immer heiß. Zwar so losgelöst sau blöd in der 92. bei zwei Toren vor eine Gelb-Rote zu bekommen, aber es ist eben seine Spielweise und die ist enorm wichtig. Von daher geschenkt.


    Ansonsten vier Auswärtssiege in Serie - gab es seit 30 Jahren nicht mehr. Und in denen hieß es meistens "wir fahren weit, wir fahren viel, aber gewinnen tun wir nie." Echt beeindruckend, wie das Team die Ausfälle und Rückschläge verkraftet - das ist man gar nicht mehr gewohnt. Bitte gerne weiter so!

    Ich kann den ersten Satz zwar gut verstehen, finde ihn aber nicht so gut.

    Die Fehlentscheidung ist so krass, dass die Gladbacher da bitte ein Fass aufmachen. Gerade weil man gewonnen hat. Im Falle einer Niederlage kann man sowas nämlich nur selten ansprechen ohne direkt ein schlechter Verlierer zu sein.

    Mag stimmen. Aber was bringt es dir oder dem Verein ein Fass aufzumachen? Wie Buccaneer schon geschrieben hat gab es jetzt schon mehrfach solche Nummern, wo der VAR eine Schiedsrichterentscheidung überstimmt und du dir als Gladbach-Fan denkst 'what?'. Im Nachgang wird es sich aber immer zurecht gedreht von Schiedsrichter-Seite und egal wie sehr du dich beschweren wirst, die Entscheidung steht und es ändert nix.

    Und ob man als schlechter Verlierer gilt oder nicht, der VAR ist einfach nicht optimal und solche Entscheidungen wie heute sind auch nicht gerecht. Das ist einfach Mist und so ein Mist passiert einfach für meinen Geschmack viel zu oft.

    Also wenn da nicht am Fünfmeterraum irgendeinem Spieler in die Eier getreten wurde, was dann zum eigentlichen Elfmeter führte, versteh ich die Welt nicht mehr.

    Ich dachte im ersten Moment es geht um ein mögliches Handspiel. Das war ja auch die Reaktion der Heimfans im Stadion. Das wäre zwar auch lächerlich gewesen, aber dass es da um Foul gehen könnte, hatte ich vor dem Fernseher (und wohl die allermeisten Zuschauer) 0,0 auf dem Zettel.

    Da Sky West Ham nicht live zeigt, bleibe ich drauf. Mal sehen was da gleich für Begründungen kommen, warum der VAR hier korrekt eingegriffen hat :xmargevic

    Ich wäre gespannt, wie die Schiedsrichter sich das wieder zurecht begründen...

    Durch den Sieg ist das ja jetzt alles nicht so schlimm. Aber es ist nur noch nervig, dass sich bei sowas der VAR meldet - das ist so am Thema vorbei und gegen alles, was ich an Fußball mag.

    Übrigens die drölfundneunzigste mindestens mal fragwürdige VAR Entscheidung zum 11m gegen Gladbach

    Ich habe die Halbzeitpause auch direkt mal für einen kurzen Spaziergang genutzt um Durchzuatmen. Und mit Schlusspfiff ist die Kiste aus, damit ich mir nicht wieder die unzähligen Erklärungsversuche anhören muss, wieso der VAR da vollkommen korrekt eingesetzt war und den Fußball doch sowieso soviel gerechter macht...

    Es geht ein wenig unter, da die Saison der Magic wirklich eher zum Vergessen ist bisher, aber:

    Franz Wagner hat mit seinen fünf Assists gegen Houston nun genau 1.000 Assists in seiner Karriere erreicht. Somit hat er jetzt nach 277 Regular Season Games 5.230 Punkte, 1.320 Rebounds und eben 1.000 Assists auf seinem Konto.

    Mindestens 5000/1000/1000 in ihren ersten vier Saisons in der NBA und vor ihrem 24. Geburtstag erreichten vor Wagner bisher nur LeBron James, Luca Doncic, Nikola Jokic, Chris Paul, Russell Westbrook und Anthony Edwards. Keine so schlechte Gesellschaft in der sich Franz Wagner da befindet! :thumbup:

    Jetzt müsste nur noch die Verletztenmisere bei den Magic aufhören, dann klappt es vielleicht auch mit dem Teamerfolg...

    Ich habe mir mal die Moves aller Teams bisher ein bisschen genauer angeschaut. Und ich muss sagen, mir gefallen die der Broncos mit am Besten. Klar hat das aufgrund der Verletzungshistorie der Spieler ein bisschen Boom or Bust Potenzial, aber wenn die allesamt fit bleiben, dann sind Hufanga, Greenlaw und Engram mMn schon starke Verpflichtungen. Gerade die beiden erstgenannten kann ich mir sehr gut in der Defense der Broncos vorstellen:thumbup:.

    Die Seahawks haben 5 Top100 Picks, in einer Draft, die gerade am zweiten Tag gut sein soll. Wenn man in den nächsten Stunden und Tagen 1-2 gute Spieler für die OLine holt und in der Draft die Picks sinnvoll einsetzt, kann man nächstes Jahr schon ein sehr gutes und junges Gerüst haben. Dann könnte man auch mal verrücktere Dinge tun, um an einen Qb zu kommen.

    Das alles muss nicht funktionieren, aber ich bin froh, dass Schneider diese Spirale der Mittelmäßigkeit versucht zu durchbrechen und jetzt etwas riskiert.

    Und jetzt, da man keine ein oder zwei guten O-Liner geholt hat? Ich kann die Vorgehensweise der Seahawks ehrlich gesagt gar nicht mehr nachvollziehen:

    Du gibst Geno ab, weil du ihm nicht 40/45 Mio. zahlen willst - okay, kann ich ja vielleicht noch nachvollziehen. Entsprechend holst du dir Darnold, weil der billiger und vielleicht gar kein so großes Downgrade auf QB ist und du mit dem gesparten Geld deine anderen Probleme angehen kannst - hätte ich persönlich niemals so gemacht, weil ich von Darnold echt nicht viel halte, aber okay. Ich kann den Gedankengang zumindest noch nachvollziehen.

    Aber wie kann dann die erste Phase der Free Agency vorbeiziehen und du holst dir nicht einen O-Liner? Keinen Dalman, keinen Fries, niemanden. Klar sind die alle für richtig viel Geld über den Tisch gegangen - aber das war doch klar bzw. was hat man da erwartet? Dass man die zum Schnäppchenpreis bekommt? Wofür hat man denn das Geld auf QB gespart, wenn nicht die unterirdische eigene Line zu verbessern? Und wenn ich mir niemanden aus der ersten Reihe hole, dann mache ich doch mindestens dahinter ein, zwei Moves, die meine Line sschon einmal stabiler machen. Denn der Gedankengang kann ja auch nicht sein die O-Line ausnahmslos mit Rookies aus dem Draft zu fixen, oder?

    Nee, man investiert dann lieber in die Verlängerungen von Reed und Jones und holt sich DeMarcus Lawrence dazu. Alles gute Spieler und sicher auch alles irgendwo keine schlechten Moves. Aber halt allesamt für die Defense und deine Defense ist doch ohnehin stark und nicht dein Problem. Deine Offense sieht halt im Moment komplett verloren aus. Sam Darnold hinter der Line mit JSN und MVS als Receiver und dem Laufspiel der Vorsaison? Das kann doch nicht im ernst der ursprüngliche Plan gewesen sein?

    Der Fehler ist doch schon, wenn du dich als Franchise hinstellst und sagst, dass du Chase auf jeden Fall halten und ihn zum bestbezahltesten Non-QB in der NFL machen willst/wirst. Das ist ja wirklich selten dämlich, oder?

    Crosby, Garrett, demnächst vielleicht Parsons - und auf einmal hat dich deine Warterei zig Millionen gekostet. Millionen, die du eh nicht wirklich im Überfluss hast. Du bezahlst Burrow, du kündigst großspurig an Chase zu bezahlen, du taggst Higgins und hast noch die Personalie Hendrickson auf dem Zettel. Alle vier wirst du niemals bezahlen können oder will man ernsthaft 50% des Caps für vier Spieler ausgeben? Also spekuliert doch im Prinzip schon jeder, dass die Bengals Hendrickson nicht bezahlen werden, um ihn ggf. recht günstig von den zu investierenden Picks zu bekommen. Und das alles manövriert dich in eine Situation, aus der du nur sehr schwer wieder rauskommen wirst bzw. in der ich nicht sehe, wie die Bengals als Teams zur neuen Saison signifikant besser werden wollen.

    Die Offense macht wirklich Spaß. Und mit einem QB wie Burrow und einem WR wie Chase, wird sie das vermutlich auch immer machen. Wobei mit der O-Line auch immer die Gefahr besteht, dass Burrow um seine eigenen Gesundheit laufen muss, was du eigentlich auch nicht willst als Franchise. Also sollte man da nach Updates schauen - hat man bisher nicht gemacht.

    Die Defense war letztes Jahr echt mies. Klar, du tauscht den DC aus und hoffst auf eine Verbesserung. Aber rein vom Personal her hast du da bisher auch nicht wirklich nachgelegt bzw. dich verbessert. Und obendrein ist es nicht ausgeschlossen, dass du mit Hendrickson noch deinen besten Spieler verlierst.

    Mir tut es echt leid für Burrow. Der war letztes Jahr schon so überragend gut, aber mit den Bengals scheint er da irgendwie in einer Falle zu stecken aus der ich aktuell noch keinen schnellen Ausweg sehe. Ich würde es ihm wünschen, da ein Burrow mMn immer in die Playoffs gehört als absolute Bereicherung/Attraktion. Aber irgendwie fehlt mir da von außen aktuell der Glaube und irgendwie auch der Plan bei den Verantwortlichen.

    Onwuzurike ist ein sehr gutes Re-Signing!

    Und wenn man jetzt schon einmal rückblickend auf den CB-Markt dieser Free Agency schaut, dann gefällt mir auch der Vertrag mit DJ Reed immer immer besser. Gerade im Vergleich mit Ward, Murphy, Davis III, Hobbs, Adebo, ua. hat man da mMn einen sehr guten Deal gemacht.

    Trotzdem bleibe ich weiter gespannt auf die noch kommenden Verträge. Denn gerade in Sachen Tiefe wird sich da noch ein bisschen was tun (müssen) - bin ich zumindest mal von überzeugt. Und gerade auch auf Receiver und für die Linien gibt es ja noch einige verfügbare Leute, die die Tiefe absolut aufhübschen könnten.

    Bisher würde ich auf jeden Fall mal sagen, dass die Lions wenige Moves machen, aber die wissen durchaus zu gefallen.

    Bei dem low contract von Davenport glaube ich nicht, dass der als Starter eingeplant ist. Ich denke, in den nächsten Tagen wird sich auf DE, DT, G noch etwas tun, Brad wird ja in der Regel eher in den späteren FA Tagen aktiv (DJ Reader kam letztes Jahr Donnerstag). Die meisten Deals an Tag 1 sind halt auch eher.. hochpreisig.

    Ja, alles richtig. Aber ich habe den Glauben an einen gesunden Davenport über einen längeren Zeitraum ehrlich gesagt aufgegeben - daher fand ich die Verlängerung, auch wenn es natürlich vom Gehalt her extrem überschaubar ist, so semi. Da habe ich halt wenig Vertrauen - egal ob als Starter oder als Rotation. Den sehe ich leider mehr in der Reha als auf dem Feld. Aber ich irre mich hoffentlich.

    Und du hast natürlich Recht - es gibt noch einige interessante Spieler auf den nötigen Positionen - and in Brad we trust.

    Melifonwu anscheinend zu den Dolphins. Schade, da ich den als Spieler sehr mochte. Konnte quasi überall spielen und hat das mMn auch immer mit maximalem Einsatz getan.

    Ja, gefällt mir auch besser als der Vertrag für Davis. Mit DJ Reed als neuer CB in der Free Agency kann ich auf jeden Fall sehr gut leben!

    Dazu hat man offensichtlich auch Dan Skipper gehalten für ein weiteres Jahr. Plus Barnes und Davenport.

    Wobei ich gerade bei Letzterem doch skeptisch bleibe. Smith entlassen und Davenport verlängern. Grds. kann ich die Idee ja verstehen mit Hutchinson auf der einen Seite und Davenport auf der anderen. Aber wie viele Spiele soll Davenport dieses Mal machen? Mit dem kannst du ja nicht ernsthaft eine ganze Saison planen. Daher hätte ich hier eigentlich schon auch noch auf ein Invest für die Tiefe gehofft - aber kann ja noch kommen.

    Von außen betrachtet verstehe ich die Moves der Seahawks noch nicht so wirklich:

    Eure Defense ist doch jung und echt gut - Top 10 würde ich sogar sagen bzw habe ich sie im letzten Jahr so wahrgenommen. Und aufgrund des Alters und des Talents gibt es da ja jetzt wenig bis keine Anzeichen, wieso das im kommenden Jahr anders sein sollte - oder übersehe ich etwas?

    Offensiv war das letztes Jahr - für mich - ganz viel Geno Smith, der hinter einer Flop 3 O-Line und mit Flop 5 Offense-Coaching sehr viel gerettet hat.

    Für die Playoffs hat es knapp nicht gereicht, aber der Weg schien mir jedenfalls sehr klar. Ein neuer OC und dann in der Offseason sehr viel in die O-Line stecken - dann wäre Seattle für mich absolut ein Playoff-Kandidat gewesen in einer doch sehr offenen NFC, wo in den Playoffs so ziemlich alles passieren kann. Wieso man jetzt dann die ganze Offense einreißt bzw was man sich davon verspricht erschließt sich mir nicht wirklich. Denn für einen Rebuild halte ich eure Defense für zu stark. Wie schlecht soll Seattle mit der Defense werden im nächsten Jahr?

    Viel wird davon abhängen, wen ihr jetzt als QB holt. Kann mir eigentlich nur eine günstige Variante vorstellen (Howell started oder Fields oder sowas). Jetzt Darnold zu holen, würde den Move rund um Geno mMn nochmal schlechter aussehen lassen. Bin jedenfalls gespannt, weil ich diese großen Veränderungen nicht habe kommen sehen.

    Dass derjenige, der bereit ist, mit dem Existenzminimum zu leben, dieses bekommen soll - und dafür kein Schauspiel um angebliche Arbeitsbereitschaft abziehen muss, sondern diese Entscheidung einfach treffen darf.

    Heißt für dich, wer meint mit dem Existenzminimum auszukommen, der bekommt das auf Lebzeit gezahlt ohne in irgendeiner Form einen Teil für die Gemeinschaft beizutragen?

    "Vollständiger Leistungsentzug". Das heißt, wer nicht arbeiten will, den lassen wir erfrieren und verhungern. Ist das jetzt der christliche oder der soziale Teil der Vereinbarung?

    "Vollständiger Leistungsentzug für Leute die arbeiten können und wiederholt zumutbare Arbeit ablehnen."

    Was wäre deiner Meinung nach da korrekter?

    Hängt natürlich stark von der Definition der Begriffe "arbeiten können" und "zumutbare Arbeit" ab, aber dass es auch in diesem Bereich Anpassungen bedarf, ist ja unstrittig, oder?


    Abgesehen von wieder viel heißer Luft in dem Papier, mMn, einfach erschreckend für mich was da zu den Themen Demographie/Rente (da setzt man jetzt also auf Freiwilligkeit) und Kinder/Bildung steht. Viel zu wenig und teilweise völlig am Thema vorbei - was aber leider zu erwarten war. Sind ja aber auch nicht so wichtige Themen für unsere Zukunft...

    Aber Darnold wäre deulich jünger, wahrscheinlich günstiger ($) und ohne Draft compensation zu haben gewesen. Daher für mich auch nicht zu 100 % nachvollziehbar (außer der Carroll Connection)

    Aber ist Darnold ein QB 15 - 20?

    Meiner Meinung nach nicht. Klar, letztes Jahr bei den Vikings sah das anders aus, aber er scheint in der NFL ja trotz schwacher QB Klasse und trotz weniger Starting Free Agents nicht wirklich den Markt zu haben, den viele vermutet haben. Du weißt halt nicht wie viel den Umständen geschuldet war und ob du am Ende nicht wieder mehr den Darnold aus Carolina oder New York bekommst.

    Ich jedenfalls hätte auch immer Smith über Darnold genommen. Langfristige Lösungen sind beide nicht und kurzfristig ist Smith für mich der bessere. Von daher kann ich die Raiders hier verstehen.

    Die 1.Halbzeit fand ich richtig gut. Mainz hatte im Prinzip keine Chance, man hat selbst den Druck stetig erhöht, zwei dicke Torchancen... ja und dann kriegst du so ein maximal unglückliches Gegentor...

    In der Entstehung rutscht Sander (den ich bis dahin überragend fand) weg und fehlt dadurch in der Mitte. Nebel trifft den Ball überhaupt nicht richtig und Ullrich fälscht in dann auch noch ab - einfach ein unglückliches Kacktor und ein ungerechtes Ergebnis zur Pause.

    Die 15 Minuten nach dem Wechsel waren dann schwach und Mainz in der Phase klar besser. Da ist es den Jungs so ein bisschen entglitten leider und dann kam das dritte Tor einfach auch zu früh nach dem eigenen Anschluss.

    Ein Gedanke, den ich nicht weg bekomme: Nicolas war bis zu seiner Verletzung wirklich stark. Omlin jetzt gestern nicht mit einem Fehler, aber die sechs Gegentore gegen Augsburg und Mainz fängst du dir mit Nicolas anstatt Sippel/Omlin vermutlich nicht. Omlin hält halt okay, aber der fischt halt die 50:50 Dinger nicht oder auch mal einen "unhaltbaren" wie Nicolas. Und sowas braucht die Borussia in solchen Spielen halt auch mal.

    Und noch zwei Dinge zu Mainz:

    1. Respekt! Ich weiß nicht wie viel die Mainzer gelaufen sind. Aber es war beeindruckend zu sehen wie diszipliniert wirklich alle Mainzer waren. Ballverlust (und davon hatten sie viele) und alle laufen im Vollsprint hinter den Ball, egal ob Nebel, Lee, Sano, Amiri, die Außen. Das war schon krass zu sehen. Die laufen einfach in den richtigen Situationen und sind dadurch eigentlich immer sehr kompakt und schwierig zu bespielen.

    2. Kohr ist schon zurecht einer der Unsympathen der Liga. Die Szene gegen Stöger will ich gar nicht bewerten - sinnlos. Aber der hatte bei wirklich jedem Zweikampf seine Hände wenn nicht im Gesicht dann mindestens mal auf Schulterhöhe seiner Gegenspieler. Der zieht und schubst und spielt dermaßen dreckig und unfair, was der Schiedsrichter gestern leider konsequent hat laufen lassen. Fände ich ja grds okay, aber was mich aufgeregt hat war, dass Kohr zweimal wie vom Blitz getroffen zu Boden geht als er mal mit seiner Spielweise konfrontiert wurde (worauf der Schiri dann reinfällt). Einfach kein angenehmer Fußballer.

    Ansonsten wird es Zeit für die Länderspielpause. Hoffentlich noch irgendwie in Bremen gewinnen, damit zumindest die Conference-League in Reichweite bleibt und man bis zum Ende um etwas Zählbares spielt und nicht im Niemansland der Tabelle versinkt.

    Hast du/ habt ihr schon andere Nominierte für den besten Film gesehen?

    Den Brutalist werde ich mir nächste Woche im Kino ansehen, aber Nickel Boys klingt auch spannend. The Substance und Konklave würde ich mir bei Gelegenheit wohl auch ansehen.

    Hast du da eine Empfehlung bzw. ein must see?

    Nein, ansonsten haben wir noch nichts gesehen.

    Tatsächlich gucken wir auch meist nur den Gewinner-Film. Aber da meine Frau noch enttäuschter war als ich von Anora, möchte sie auch noch irgendeinen anderen nominierten Film von diesem Jahr schauen.

    Da bin ich aber noch nicht so im Thema und wir wissen noch nicht welcher es wird. Wenn, dann werde ich berichten.

    ...eines wüsste ich aber doch sehr gern: Können die Leute sehen, wer ihre Reels angeschaut hat?

    Ja, kann man mMn.

    Du siehst wie viele Leute sich deine Fotos, Videos, was auch immer angeschaut haben und kannst auch spezifischer nachschauen wer und wann. Zumindest so lange die Dinge verfügbar sind (ich glaube einen Tag lang?).

    Manches davon hätte man lieber nicht gewusst, ... Wenn es so wäre, müsste ich das Nutzungsverhalten, das ich mir seit der Entdeckung dieses Features angewöhnt habe, deutlich überdenken...

    Absolut.

    Hat bei mir dazu geführt, dass ich auf meinem privaten Handy wirklich nur sehr wenige private Kontakte eingespeichert habe. Keine erweiterten Freunde, keine Bekannte, Nachbarn oder irgendwie so etwas. Damit ich zum Einen die ganze Flut an Dingen, die ich wirklich nicht wissen/sehen will auch nicht zu sehen bekomme. Und umgekehrt falls ich mal zweimal im Jahr im Überschwang auch mal was einstelle, es wirklich nur ein kleiner Kreis sieht.

    Ziemlich ruhig hier kurz vor Beginn der Free Agency. Dabei bin ich durchaus gespannt, da die Aussichten gar nicht so schlecht sein sollten:

    Top Need - wenn man es so ausdrücken möchte - wäre für mich schon weiterhin CB. Ein starker Man-Corner wäre schon wünschenswert und sicherlich eine Verbesserung. Und da sollte was möglich sein in dieser Free Agency.

    Ansonsten kann man sicher über die Tiefe in der D-Line sprechen und da ein wenig nachrüsten. Tiefe ist für mich auch definitiv ein Thema auf Receiver und uU auch in der O-Line.

    Von daher wäre meine Wunschliste in dieser Reihenfolge:

    CB, D-Line, WR, O-Line

    Und am Liebsten diese "Baustellen" schon in der Free Agency angehen, damit man ohne wirklichen Need in den Draft gehen kann.

    Ich bin sehr gespannt!

    Bei uns gibt es auch seit Jahren die Angewohnheit, den Oscar-Gewinner (sofern wir ihn zuvor noch nicht gesehen haben) relativ zeitnah nach der Verleihung zu gucken. Trifft nicht immer den eigenen Geschmack, aber meist sieht man ja doch einen guten Film.

    Bei der Menge an Auszeichnungen, die Anora in diesem Jahr gewonnen hat, war ich absolut gespannt, kann mich den Ausführungen von iceweaselaber nur komplett anschließen. Das war ganz nette Unterhaltung und alles okay, aber einen Oscar-Gewinner für besten Film, Drehbuch, Hauptdarstellerin? Fand ich persönlich dann doch eher enttäuschend.

    Schon sehr beeindruckend, wie Paris Liverpool bisher komplett im Griff hat und phasenweise auseinander spielt. Einmal um Milimeter Abseits, einmal durchaus Schiedsrichter-Glück für Liverpool und sonst ganz viel Alisson, der mehrfach Weltklasse pariert.

    Heißt natürlich nichts, da ich Liverpool nie abschreiben würde, aber das sieht echt wie das stärkste PSG seit Ewigkeiten aus - hätten so auch die wenigsten vermutet vor der Saison!