In einem Idealszenario schafft auch noch min. ein Talent die kommende Saison den Durchbruch. Pesch hat da sicherlich die besten Karten, sofern er bleiben sollte.
Ich habe das Trainingslager verfolgt und wollte ohnehin ein paar Eindrücke schildern und dein Absatz ist ein sehr guter Aufhänger:
Zuerst einmal macht es super Spaß die ganzen jungen Fohlen zu beobachten. Man merkt sofort, dass die alle sehr, sehr gut ausgebildet worden sind und gerade fußballerisch, technisch absolut hohes Niveau haben. Da stehen die jungen Spielern den erfahrenen in Nichts nach. Da scheint im Fohlenstall sehr viel Wert drauf gelegt zu werden. An fehlender Technik oder fehlendem Ballgefühl wird es keinem Talent fehlen - das ist unglaublich stark.
Es fehlt halt im körperlichen Bereich - da sind alle offensiven Jungs eher auf der kleinen, schmächtigen Seite. Das können sie teilweise durch Geschwindigkeit/Antritt wieder ausgleichen, aber im direkten Zweikampf ziehen sie oft noch den Kürzeren gegen die älteren Kollegen. Ausnahme ist hier Swider, der für mich am Weitesten von allen ist, auf einer Position aktuell aber natürlich maximale Konkurrenz hat und entsprechend wohl erst einmal keine Chance bekommen wird.
Daher rechne ich tatsächlich Mohya die größten Chancen auf Minuten an. Er ist zwar das mit Abstand jüngste Fohlen, aber gerade in Puncto Entscheidungesfindung ist er so viel weiter als Pesch, YBS, Sauck oder Fukuda. Die anderen dribbeln oft, wenn sie passen müssten, passen, wenn ein Abschluss besser wäre und so weiter. Mohya ist da ein Naturtalent, der oft einfach instinktiv genau das Richtige macht und dabei noch sehr kreativ ist. Klar ist der Jung und muss noch ein Schule, aber wenn man z.B. auf Links hinter Hack niemanden mehr holt, dann könnte ich mir vorstellen, dass man Mohya ab und zu mal reinwirft.
Bislang fehlt mir eigentlich nur noch ein klarer Sechser, der nicht einer dieser von uns so geliebten Hybrid-6/8er darstellt. Dann ist der Kader aktuell Recht tief besetzt.
Ich bin mir fast sicher, dass kein Sechser mehr kommen wird. Die beiden zentralen Positionen sind mit Weigl, Sander, Castrop und Reitz quantitativ und mMn auch qualitativ sehr gut besetzt (zumal du noch Swider dahinter hast).
Bekanntlich bin ich kein Weigl-Fan und würde den in einer idealen Welt sehr gerne gegen einen Sechser tauschen. Aber nach meinen Eindrücken dürfte es für Weigl in der nächsten Saison ohnehin schwierig werden. Sander und Castrop haben auf mich einen bärenstarken Eindruck gemacht. Sander wird da auch kommunikativ für mich mehr und mehr zum Kapitän und ich bin einfach Riesenfan von dem. Und Castrop ist im Prinzip Reitz 2.0 - noch aggressiver, noch mehr Mentalität, noch mehr Wille - was ja eigentlich unmöglich ist, so wie Reitz sich schon immer reinhängt. Auf jeden Fall ein Top-Transfer, für den (sofern er seinen Hang zur Übermotivation in den Griff kriegt) Gladbach nur eine Durchgangsstation zu deutlich höheren Aufgaben sein dürfte.
Und so lautstark, aggressiv und einsatzfreudig wie Sander, Reitz und Castrop spielen, sollte man nicht nur gegen den Ball eine eklige Mannschaft sein können, sondern auch defensiv stabiler sein auch ohne neuen Sechser.
Auch Diks ist in meinen Augen ein super Transfer und eine Verstärkung. Alleine weil du ihn in der Viererkette im Prinzip überall einsetzen kannst. Ich persönlich würde ihn als AV einsetzen, weil er da deutlich defensivstärker ist als alle, die wir da so haben. Und er kann seine größte Stärke - denn mMn hat er einen super Spielaufbau - mit einbringen. Dann kannst du mit einem 3er-Aufbau bei eigenem Ballbesitz aufbauen (Diks als RV und die beiden IVs in letzter Linie - Ullrich schiebt hoch und zwei aus Reitz/Sander/Castrop dann davor).
Der letzte Neue - Tabakovic - ist in meinen Augen ein reiner Roleplayer. Ein echter Neuner. Bringst du den im Sttafraum an den Ball, hat er gute Qualitäten im Abschluss. Aber ansonsten gibt der dir nicht viel. Dafür ist er zu langsam, technisch zu limitiert. Sind alle fit, ist er mMn nur eine Option, wenn du 15 Minuten vor Ende noch unbedingt ein Tor brauchst - dann ist er aber eine gute Option und sicher 100x besser als Friedrich, den man ja in der Vergangenheit dann aus Verlegenheit oft vorne rein gestellt hat.
Machino habe ich auf dem Trainingsplatz bisher noch nicht gesehen. Finde die Ablöse schon hoch, aber er gibt dir definitiv mehr Möglichkeiten und kommt er an die Letzte Saison heran, ist er auch definitiv ein Gewinn. Bin gespannt ihn nächste Woche im Training zu sehen.
Aktuell würde ich so aufstellen:
Nicolas - Diks, Itakura, Elvedi, Ullrich - Sander, Castrop - Honorat, Reitz, Hack - Machino
Kommt Kleindienst zurück, kannst du Machino und Reitz einen zurückziehen und hast noch mehr Alternativen auf der Bank, die bei der Aufstellung oben mit Omlin, Scally, Chiarodia, Friedrich, Netz, Weigl, Stöger, Ngoumou, Tabakovic, Mohja, Fukuda auch schon sehr ordentlich besetzt wäre.
Klar wäre es gut, den einen oder anderen noch los zu werden (Omlin - da hast du TPC; Friedrich - da müsstest du einen weiteren IV holen; Neuhaus - da brauchst du keinen, weil du genug hast), aber erst einmal ist das schon okay soweit. Man ist jünger und günstiger geworden. Hoffe aber, dass das noch nicht alles war...