Beiträge von Cold as Ice

    In Amsterdam hat eine Gruppe Jagd auf Juden gemacht, am Ende wohl ideologieintern motiviert durch ihre Sicht auf den Palästinakonflikt.

    Ich habe da so meine Schwierigkeiten, irgendwelche makrogesellschaftlichen Entwicklungen, wie das Erstarken des Rechtspopulimus, für verantwortlich zu machen. Zumal sich die Rechtspopulisten ja klar auf die Seite Israels stellen.

    So reflexartig wie das gerne abgewehrt wird, muss man bei der Fehlersuche wohl einen Blick in die arabischstämmige und muslimische Minderheitsgesellschaft werfen und die Fehlentwicklungen dort beleuchten.

    Zum Thema "Zumal sich die Rechtspopulisten ja klar auf die Seite Israels stellen."

    Das sagt die AfD zu Waffenlieferungen an Israel
    Bundeskanzler Scholz hat Israel weitere militärische Unterstützung im Nahost-Krieg zugesichert. Der AfD-Vorsitzende übt deutliche Kritik und bezeichnet die…
    www.juedische-allgemeine.de

    "Lilit Zeltsburg, Mitglied der jungen Amsterdamer Initiative Oy Vey, ist anderer Meinung. »Ich verstehe, dass Menschen Wilders als Freund Israels wählen. Aber so ein Freund der Juden ist er nicht, wenn man das Ganze unter dem Blickwinkel des Antisemitismus betrachtet. Wilders benutzt Verschwörungstheorien wie die der ›Umvolkung‹. Vor einigen Jahren hatte die PVV den Kampagne-Slogan ›Wir werden ersetzt‹. Auch wenn er nicht explizit sagt, dass Juden dahinterstecken, ist das eine Hundepfeife für bestimmte Gruppen.«

    Mit diesen trage Wilders zu einem Klima bei, das antisemitische Vorfälle befeuert, von denen sie sich bedroht fühle. »Davon abgesehen schürt er Xenophobie gegen Muslime, People of Color und Osteuropäer. Nicht alle PVV-Wähler sind überzeugte Rassisten, doch die Partei hat auf jeden Fall ein Weltbild, das Menschen ausschließt.«"

    Gut für die Juden?
    Der Wahlsieg des Rechtspopulisten Wilders wird kontrovers diskutiert
    www.juedische-allgemeine.de

    Und auch wenn Wilders die Muslime mehr hasst als alles andere, ist er noch lange kein eindeutiger pro Judentum Freund. Das ist für ihn nur das geringere übel.

    Rechtspoulisten sind Antisemitisch, und damit gegen muslimische Semiten als auch jüdische Semiten. Aber klar die sind natürlich absolut pro israelisch die Rechtspopulisten :jeck: wer ist schon der Zentralrat der Juden verglichen mit doyleboyle https://www.t-online.de/nachrichten/de…uden-warnt.html

    Keine Zusammenarbeit mit Rechtspopulisten
    Zentralrat der Juden und französischer jüdischer Dachverband CRIF sind sich einig in ihrer Distanz zu AfD und Front National. Gemeinsamer Gastbeitrag in „Die…
    www.zentralratderjuden.de

    "So reflexartig wie das gerne abgewehrt wird, muss man bei der Fehlersuche wohl einen Blick in die arabischstämmige und muslimische Minderheitsgesellschaft werfen und die Fehlentwicklungen dort beleuchten."

    Interessant deinen Reflex zu beobachten, denn du hast gleich die arabischstämmige und muslimische Minderheitsgesellschaft ins Spiel gebracht und ganz schön großzügig verallgemeinert. Respekt in einem Satz genau das zu machen was man selber der Gegenseite vorwirft.

    hälst du das für eine sinnvolle Problembeschreibung für die Ereignisse? Welcher politisch unsachlicher Diskurs führt denn dazu, sich in Gruppen zusammenzurotten und Jagd auf Juden zu machen?

    Und was für ein allgemeines Gewaltpotential schlummert in der niederländischen Mehrheitsgesellschaft? Eher wenig, sonst wären die Szenen nicht so erschütternd.

    Naja hat gemerkt dass die Hemmschwelle Minderheiten zu jagen bei scharfer politischen Rhetorik zugenommen haben. Die Angriffe auf Politiker die Plakate aufhängen, als ein Beispiel.

    Das kannst du jetzt echauffiert anders sehen aber das Erstarken der Rechtspopulisten in der Niederlande zeigt auch dass sie Probleme damit haben. Die sind auch keine Gutmenschen wo alles Friede Freude Eierkuchen ist. Aber echauffiere dich gern weiter ... Denn ich glaube leider nicht dass es so erschütternd ist weil ich es von den niederländischen Leuten nicht erwarte, sondern weil unschuldige Menschen attackiert werden. Aber gut zu wissen dass für dich das andere das erschütternde ist

    Man erntet leider das was man säht (scharfer politischer Diskurs der mehr mit Angriffen anstatt mit Diskussion geführt wird). Ich finde es auch einfach nur erschütternd was da für ein Gewaltpotenzial in der Bevölkerung schlummert. Macht mich sehr traurig :marge Da kann es auch keine Ausreden geben, wie die Leute fühlen weil nicht gehört, verstanden, gesehen etc.

    Schwarz-Rot hat doch nach dieser Umfrage eine bequeme Mehrheit.

    SR 49%

    Opposition 34%

    Die Frage ist ob das auch wirklich so sein wird und nicht doch ein paar mehr Prozent bei der AFD und bsw landen. Dann schaffen die FDP und linken vielleicht doch noch den Einzug und es reicht nicht mehr. Aber das stimmt, dann wäre die Deutschland Koalition theoretisch möglich wobei das die SPD wohl nicht mitmachen würde

    Wenn ich ehrlich bin ist meiner Meinung nach Kenia die einzige demokratische Koalition die möglich sein wird. Umso mehr regt mich dieser Grünen Hass der CSU auf. Ich würde mir nicht mal so sehr bei der CDU auch unter Merz Sorgen machen.

    Aber das alles löst sowieso nicht die Problematik warum ca 1/4 der Bevölkerung demokratiezersetzende Parteien wählen. Umso wichtiger ist es eigentlich dass alle anderen an einem Strang ziehen. Man kann "agree to disagree" auch in der Diskussion bei vielen Themen haben, aber man sollte sich in der Thematik "wer ist unser größter Feind" zumindest einig sein. Der Rest kommt danach. Aber Just my 2 cents

    Ich halte mich kurz, dazu ist mir meine Lebenszeit zu wertvoll, aber ich hoffe, dass das peinliche Verhalten aller demokratischen Parteien (Union, SPD, Grüne, FDP) in den letzten Jahren bald ein Ende hat. Denn egal was passiert, auch eine absolute Mehrheit der CSU/FDP allein wäre mir 1000x lieber als die parasitäre AFD BSW im Bundestag mit zu vielen Sitzen. Das die demokratischen Parteien nicht an einem Strang ziehen sondern sich gegenseitig zerfleischen macht mich zutiefst traurig. Ich weiß ehrlicherweise nicht was für Koalitionen bei der Neuwahl möglich sein werden, so wie ich das sehe keine. FDP will nicht mit SPD Grüne, Union nicht mit Grünen und für Union/FDP oder Rot/Grün reicht es doch im leben nicht. Und wenn dann AFD und BSW zusammen ca 40% haben, dann Prost Mahlzeit

    Muss ich denn das eine tun um das andere zu lassen?

    Gerade im Bereich Lebensmittel hätte man doch ein Thema welches ausnahmslos alle außer superreiche betrifft.

    Auch den Leuten, die unter hohen Mieten leiden wäre ja geholfen wenn sie Geld an anderer Seite sparen.

    Ich glaube du hast meinen Punkt nicht so verstanden wie ich ihn rüber bringen wollte. Mir ging es darum:

    Leute auf dem Land und in der Stadt haben die gleichen federal und state laws. Sie kämpfen beide mit der Inflation. Sie müssen alle essen, trinken, ein Dach überm Kopf haben etc.

    Wenn jetzt aber Städte demokratisch wählen und ländliche Gebiete republikanisch, dann muss es ja irgendwie unterschiedliche Effekte geben, die nichts damit zu tun haben. Denn es gibt auch in Städten viele Leute die im Service arbeiten und auf Tips angewiesen sind, warum dann nicht genauso Trump wählen? Holen die Republikaner besser die Leute aufm Land ab als die Demokraten und wenn ja warum macht genau das Land den Unterschied, Menschen in Städten haben ja auch Ängste die erst genommen werden müssen?

    super, vielen Dank !

    Ich hatte einen Aha-Moment, als ich in einer Reportage gesehe habe, wie unfassbar teuer Lebensmittel in den USA geworden sind. Das ist ein Thema, auf das der Staat zwar keinen direkten Einfluss hat, ABER es ist ein Thema, das jeden betrifft, unabhängig von Geschlecht, Meinung, Alter, Abstammung, whatever. Und man wird jeden Tag bei jedem Einkauf daran erinnert. In Amerika hat die Hälfte der Bevölkerung nicht die Kohle, eine ungeplante Ausgabe (Kühlschrank kaputt) aus vorhandenen Reserven uu bezahlen, sondern muss sich dafür verschulden. Die Dems hätten das offensiv angehen müssen, um den Leuten klarzumachen, wie sie deren Einnahmen verbessern. Für mich wahrnehmbar hat das Thema nur bei Trump stattgefunden. Et voilà.

    Gegenfrage haben Leute in Großstädten ein leichteres leben weil die Mieten niedriger sind? Sind die Lebensmittel günstiger als auf dem Land direkt vor Ort? Und warum wählen dann auch in konservativen Bundesstaaten die Leute demokratisch? Ich meine ernsthaft, wie man sich sowas dann erklären kann. Das klingt so als hätten Städte eine magische Kraft solche Belastungen und auch die Angst vor Steuern auf Tips zu beseitigen. Für mich ist die Konsequenz dass Leute aufm Land unglücklicher sind als in der Stadt und dass die Leute aufm Land sich nicht abgeholt und verstanden fühlen?

    Screenshot_2024-11-06-16-50-15-777_com.brave.browser-edit.jpg

    Ich mein das ist nur ein Beispiel. Da ist mir das Argument teure Lebensmittel, kommunikation und abgeholt werden dann doch auch zu einfach

    möglich, aber ich behaupte umgekehrt wird ein Schuh draus. Progressive können ihre Idee nicht mehr richtig verkaufen, die deshalb unattraktiver wirkt. Das Narrativ der besseren Zukunft fehlt mMn.
    Und gerade bei dieser Wahl, aber auch bei den letzten Wahlen in Deutschland hat sich bei mir der Eindruck verstärkt, dass auch viele progressive Menschen, oder die, die sich für solche halten, weniger Lust darauf haben ihre Ideen/ Visionen zu erklären, sondern oft mit Statements wie "wer ... wählt/ befürwortet, dem ist doch nicht mehr zu helfen", "so dumm kann doch keiner sein, dass man ... befürwortet" oder "das liegt doch auf der Hand, wieso unsere Idee besser ist". Wer in einen Diskurs geht und andere Sichtweisen schon von vornherein als dumm abtut und gleichzeitig nicht die Notwendigkeit sieht die eigene Vision darzulegen, kann mMn in den seltensten Fällen als Sieger aus einer Auseinandersetzung herausgehen.

    Ich glaube hier liegt eine Opfer Täter Umkehr vor. Den mit dieser aggrssiven Kommunikation haben Leute wie Trump usw angefangen, sicher nicht Obama Anhänger etc.

    Viele Ideen brauchen nunmal bis sie erklärt und verstanden sind weil sie komplexe Probleme "lösen" sollen. Aber was leider aus der anderen Richtung kommt ist dann mit dem Fake News alles im Keim zu ersticken. Schau dir nur mal die Kommentare an wenn Habeck versucht Dinge zu erklären. Seine 1 Minuten Videos sind echt informativ, aber die Kommentare sind NSFW

    Wenn die andere Seite einfach nur lügt wie zB dass Migranten Katzen essen und danach die Leute sich eh schon ihre Meinung gebildet haben, was will man da noch machen.

    Ich sehe es selber, das hat bei Corona angefangen, da habe ich mit einer endlosen Geduld Dinge erklärt von denen ich sehr viel Ahnung hatte, aber dann kommt sehr häufig die Reaktion, die lügen alle, das glaube ich nicht, die Eliten bla bla. Wenn man sich nicht mehr darauf einigen kann was der aktuelle Stand der Forschung ist, dann ist eh Hopfen und Malz verloren. Da wird die eine Studie gezeigt und die 999 Kontradiktären als falsch betitelt.

    Irgendwann habe ich keine Kraft mehr gehabt. Ich gebe offen zu, ich bin oftmals am Punkt wo ich sage ich könnte viel erklären, ich habe fundierte Quellen, ich nehme mir die Zeit gern, aber doch nicht wenn es wieder nur ein Troll Versuch ist mich von den offensichtlich falschen Dingen zu überzeugen oder mich als Schaf zu beleidigen usw, dafür ist mir meine Zeit zu schade. (Lasse mich doch leider viel zu oft hinreißen). Jetzt mache ich das energieeffizient und sage das ist Schwachsinn, ich könnte es erklären aber daran ist kein Interesse, lass uns über etwas anderes reden. Leider habe ich sehr viel Übung mit so etwas in meiner Schwiegerfamilie. Wo ich mir Dinge wie Biowaffenlabore in Kiew oder Reprogrammierung der Gesellschaft mit Corona anhören muss(te)

    teilweise ja, aber mMn kommt dazu auch, dass viele, eher progressive Politiker/ Parteien die Wünsche, Bedürfnisse und Ängste der Menschen unterschätzen bzw. nicht ernst nehmen.

    Das Problem hast du ja schon selbst genannt. Progressiv

    Viele Ängste sind doch mit Veränderungen verbunden (vorallem bei den Leuten die dafür empfänglich sind). Jobmarkt der sich ändert, neue Leute da die vorher nicht da waren, Klimawandel usw. Jetzt kann doch eine konservative/reaktionäre Partei da Dinge erzählen die progressive Parteien nicht können. Wenn konservative Parteien sagen wir machen alles dass es so ist wie früher, dann kann das eine progressive Partei von Natur aus nicht. Und sobald man anfängt zu erklären hat man die Aufmerksamkeit schon längst verloren. Leider wirkt da Populismus wie ein Katalysator.

    Mit einem Absatz zwischen drin wäre es leichter zu lesen ;)

    Trump kann vieles bedeuten, was er sagt und am Ende dann wirklich macht, ist nicht immer dasselbe (Ok ist bei allen Politikern so :) )und vielleicht kommt man ja jetzt auch in Europa mal auf den Trichter das man nach sich selbst schauen muss und auch effektiv mal was macht, statt nur unendlich sinnfreie Verordnungen und Richtlinien zu produzieren.

    Und nein ich persönlich habe vor Russland keine Angst, dazu ist Russland im Endeffekt viel zu schwach, wie das Beispiel Ukraine zeigt. Allerdings ist es sehr naiv zu glauben das unter Harris die Dinge grundlegend anders laufen würden als unter Trump. Das Augenmerk der USA für mindestens die nächsten 10 Jahre wird in Asien und auf China liegen, egal ob Demokraten oder Republikaner regieren. Vielleicht unter Trump noch mehr als unter Harris, aber an der grundsätzlichen Ausrichtung hätte sich nichts geändert.

    Tut mir leid, habe den Teil am Handy geschrieben, aber du hast Recht dass Absätze besser wären :bier:. Da passieren mir auch nicht selten Autokorrekt oder ich habe zu dicke Finger fails :jeck:

    Ich gebe dir Recht, dass Trump außenpolitisch wahrscheinlich auch nicht alles komplett allein machen kann, jedoch umgibt er sich auch mit immer mehr Ja-Sagern.

    Das mit Europa würde ich mir so sehr wünschen, ich habe nur Angst dass sie auch diesen Schuss vorn Bug nicht gehört haben -.-

    Bei Russland muss man aufpassen dass man sie komplett unterschätzt. Klar sie sind nicht der juggernaut wie man wahrgenommen hat, aber sie haben halt auch einige "Humanressourcen" die bei denen eher verbraten werden. Sie holen sich jetzt Nordkoreaner aber nicht weil sie niemanden haben, sondern weil es innenpolitisch aktuell einfach angenehmer ist. Zusätzlich haben auch die Russen extrem viel gelernt und super viel technik in den letzten 2 Jahren weiterentwicklelt, vorallem im Bereich Drohnen. Und sie sind leider nicht so geopolitisch isoliert wie man hoffen wollte, deswegen können sie sich mehr erlauben. Deswegen wäre ja eine gute Lösung eine EU Rüstungsindustrie so aufzubauen, dass sich niemand traut auch nur einen Fuß aufs Territorium zu setzen. Und da müsste man die Ukraine mit diesem Material bis an die Zähne bewaffnen, weil es immer noch besser ist nur Geldzu investieren, statt eigene Bürger.

    Ich glaube auch, dass es unter Harris nicht endlos so weiter gelaufen wäre, trotzdem glaube ich, dass die Ukraine schon deutlich mehr von den Demokraten unterstützt worden wären.

    Entgegen dem allgemeinen Tenor hier, ist auch heute früh die Sonne aufgegangen und es scheint so als ob die Erde sich auch weiterhin dreht.

    Das war so klar dass das kommt. Ist ja wie mit dem Klima, wir habe heute morgen auch keine Wüste in Oberbayern. Aber willst du ernsthaft behaupten dass du keine Bedenken hast was es Sicherheitspolitisch für Deutschland und Europa bedeutet? Dass wenn Putin eine schwache Nato riecht er nicht doch ein bisschen provoziert und schaut wie ernst man den Bündnisfall sieht? Und was dann? Was ist das für ein Signal an den politischen Diskurs. Für mich gibt es 2-3 katastrophale Situationen die ich in meinem Leben nicht haben möchte. Dass mein Land schauplatz eines Krieges ist & ich an die Front müsste und ich in einer Diktatur lebe wie es sich die AFD vorstellt. Und all das ist in Europa/Detschland wahrscheinlicher geworden. Nicht heute nicht morgen vielleicht auch nicht in 5 Jahren. Aber deutlich wahrscheinlicher https://www.zdf.de/nachrichten/po…d-nato-100.html . Wir Europäer sind ja so Strunz dumm dass wir uns selber zerfleische. So eine Wahl fördert auch die Zersetzung der EU und sobald wir nicht als ein Block auftreten sind wir auf der Weltbühne einen feuchten Dreck Wert. Man sieht jetzt wie wir untereinander ausgespielt werden und Unruhe entsteht mit Leuten wie orban, meloni und co. Und dann sind wir für die USA für Russland Indien und China genau da wo es ihnen gefällt. Ich verstehe deine kapitalistischen Weltanschauung auch wenn ich es anders betrachte. Ich hoffe aber trotzdem dass du trotz deiner Weltanschauung dir ein sicheres starkes Europa wünschst, denn beides muss nicht exklusiv sein. Und was auch stimmt. Wir Europäer hätten schon längst emanzipiert sein sollen und uns nicht auf das Schutzschild USA verlassen wollen sondern eine gemeinsame europäische Armee mit großem Abschreckungspotenzial aufbauen sollen. Egal ob Trump oder nicht.

    A billionaire minimum tax on unrealized capital gains would apply to taxpayers whose net worth is above $100 million,

    ....

    Netter Versuch Disastermaster aber ich geb dir Recht mit deiner Rhetorik lebt es sich als Bourgeoisie gut. Schön den kleinen Leuten Angst machen und selber seine fetten Gewinne ja nicht anrühren. Wenn es nicht so traurig wäre dass die Leute die auch am Existenzminimum leben sowas glauben und unterstützen :bengal

    Ukraine, Europa und Taiwan.

    Das kann ja heiter werden. Und am Ende führt es noch dazu, dass wir uns im Land die AfD her wählen. Schöne neue Welt :dogeyes:

    Es zeigt mir einmal mehr, wie sehr die liberalen Kräfte den Informational Warfare verloren haben bzw wie weit abgeschlagen sie da sind. Und solange man das nicht begreift und glaubt man könne nur durch gute Argumente wie Leute besinnen, weil es sind ja nicht alle so radikal, dann wird es nur noch schlimmer werden. Putin hat genau diese Achillesferse der westlichen Demokratien entdeckt und wir schauen seit 15 Jahren zu wie russische Trolls/Bots die Stimmung erzeugen. Dieser und viele andere Wahlkämpfe haben nichts mehr mit Fakten zu tun

    Stimmt schon aber Georgia ist ja doch schon recht deutlich bei zumindest schon 25% ausgezählter stimmen. NC ist gerade mal bei 4% und noch deutlich weniger vorhersehbar.

    Ja aber wenn Städte wie Atlanta noch fehlen, dann bin ich da vorschtig, die können sehr viel ausmachen. Aber das Florida nicht mal knapp würde.... Nicht dass du mich falsch verstehst. Ich sehe es auch besorgt und habe ein ganz schlechtes Gefühl (die Hoffnung war ganz anders). Ich bin mir sogar relativ sicher dass Trump am Ende gewinnt, aber noch will ich die Flinte nicht ins Korn werfen

    Und auch nur teilweise unter 10% der Stimmen ausgezählt. Ist in beide Richtungen zu früh für irgendwas. So wie Georgia Scheisse ausschaut so sehen north Carolina und Ohio gut aus. Aber sofern nicht mehr ausgezählt ist wie gesagt hat das erstmal nichts zu sagen. Kann später komplett anders sein

    Die XPs werden prinzipiell an der 15 gesnapt, d.h. wenn man daraus einen normalen Spielzug macht, bekommt der QB an der 20 den Ball - äußerst riskant das auszuspielen. Selbst Campbell und Reid hätten da vermutlich auf einen Punkt gesetzt, der ja letztlich auch nicht safe ist.

    Wenn man auf 2 geht doch an der 2 Yard Line?

    Also ohne irgendwelche Strafen

    Na ja... Das ist aber wohl eher eine Frage von Angebot und Nachfrage. Ich konnte mir meinen aktuellen Job tatsächlich unter 3 verschiedenen Optionen aussuchen. Es ist ja nicht so, dass überall alles gesucht wird. Im Dienstleistungssektor sind natürlich jede Menge Vakanzen. Einstellungen von zB Allgemeinmedizinern sind dabei aber auch eine ganz eigene Hausnummer im Bezug auf die Komplexität.

    Du hast es doch selber geschrieben. Wenn du zufälligerweise Glück hast und deine Expertise und Erfahrung gerade gesucht wird, dann hat man Optionen. Ich sehe ja selber wie viel der Faktor Glück ist ob eine Stelle gerade frei wird oder nicht. Das kann man doch rational keinem Menschen vorwerfen.

    Allein für Berufsanfänger oder Leute die Willens sind einen Quereinstieg zu machen bringt das aber alles sowieso nichts.

    Aber ich habe selber letztes Jahr gesehen als mein ehemaliger Arbeitgeber betriebsbedingte Kündigungen getätigt hatte, wie schwer es für viele war einen Job zu finden. Egal ob TA oder Department Head (einige haben bis heute glaube ich nichts). Gerade weil es wie du sagst ne Frage von Angebot und Nachfrage ist. Und die Nachfrage ist aktuell das bottleneck in einigen Bereichen. Aber genau deswegen ist es doch eine Idiotie Bürgergeld Empfänger zu bestrafen weil Angebot und Nachfrage für ihren Beruf nicht passen. Man kann natürlich sagen Pech gehabt, aber man kann auch sagen dass niemand Hellsehen kann und Empathie zeigen.

    Welch Potential da schlummert Bürgergeld richtig einzusparen indem man diese Menschen ernsthaft in Lohn und Brot bekommen lässt. Ein Jammer.

    Ja und dann gibt es auch noch viele weitere die ich kenne, die hier studiert/promoviert haben aber wegen dem aktuellen Jobmarkt seit Monaten auf suche nach dem Job sind und total verzweifelt sind. Da werden Posts geteilt wo Tools wie die folgenden (https://github.com/AIHawk-app/Auto_Jobs_Applier) vorgestellt werden weil die Leute ansonsten keine Chance haben.

    Screenshot_2024-11-05-10-55-05-139_com.linkedin.android-edit.jpg

    Und wenn dann diese Leute hören, dass man ja faul sei und nicht arbeiten will ist das wie blanker Hohn (zumal einen Leute auch nicht für "niedrigere" Jobs einstellen weil man überqualifiziert ist)

    Dann heißt es ja immer es geht nicht um die. Aber schon damals hat man mir in der Arbeitslosigkeit gesagt (also die Leute vom DAAD die damit täglich zu tun haben) dass die strengen Regeln für 5% der richtig asozialen Arbeitslosen gemacht werden aber die restlichen 95% deswegen unberechtigterweise leiden. Und genau diese gleichen vibes spürt man bei dieser reißerischen Diskussion ums Bürgergeld auch. Das ist nur blanker Aktionismus um den pöbelnden Mob zufrieden zu stellen und damit Wählerstimmen nicht zu verlieren. Einfach nur traurig.

    Ich bin in den cap zahlen nicht vertieft drinnen, aber der Herr Loomis kennt sich bestimmt aus. Und er soll einfach mal damit anfangen. Mir egal welche Spieler einen trade wert haben. Und wenn jetzt nix geht dann von mir aus nach der Saison bzw zur off-season. Dieses Team ist im Arsch und wenn man es jetzt noch nicht kapiert hat, dann frage ich mich schon was dort los ist?! Denn es ist schon 10 nach 12 und nicht 5 vor 12, ansonsten gehört der GM mit gefeuert.


    Irgendwann muss auch mal gut sein. Und unsere fetten Jahre sind leider vorbei. Um komplett neu zu starten muss man einfach reseten.

    Screenshot_2024-11-04-16-29-05-592_com.brave.browser.jpg

    New Orleans Saints Salary Cap | Over the Cap

    Da kann man relativ akkurat nachschauen wie viel deadmoney ein trade einbringen würde


    PS man kann auch Szenarien durchspielen und schauen was das fürs kommende Jahr usw bedeuten würde

    Würde dich eine Hilfsspalte stören? Du könntest für die erste Frage eine Spalte Fälligkeitszeit? erzeugen. Dort die Funktion Date() (mit dem Deadline Datum verwiesen) - today() und dann falls kleiner gleich 14 und größer gleich 0 Rot. So wie ich dich verstanden habe wäre kleiner 0 grün?

    Ist das erledigte automatisch wenn das Datum erreicht wurde oder hast du noch einen Boolean Check ob es tatsächlich erledigt ist? ZB auch wenn du früher fertig wärst?

    Und was meinst du mit Kategorien? Weil mit xverweis könnte man da wahscheinlich ne Lösung finden, aber es muss einen primary key geben

    Hab bei Madden eine Karriere bei den Titans begonnen gehabt vor wenigen Wochen und fand das Team eigentlich recht gut. Schade, dass man so schlecht spielt. Da sind theoretisch einige gute Spieler dabei.

    Ich will ja nicht negativ sein und stänkern, aber das überrascht mich sehr. Wenn ich mir ein NFL roster (ohne die Franchise und ihren Wert zu betrachten) aussuchen könnte, da gäbe es aktuell wenige Teams die ich weniger gern hätte. Aber vielleicht ist das nur meine Wahrnehmung :madness

    Ich glaube das sind einfach 2 unterschiedliche Philosophien. Ich finde einfach die Preise höchst unverschämt und auch wenn ich es mir problemlos leisten könnte, sehe ich es nicht ein, allein weil ich das Gefühl habe dass es eben nicht um einen fairen Preis geht, sondern wir wollen vom Hype so viel wie möglich Cash einsacken (ist ja auch legitim unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten). Ich will dieses System nicht auf diese Art und Weise befeuern (Gamepass geht ja auch in die Taschen der NFL, aber dort haben ich um einen vielfach höheren Faktor NFL content). Wenn sie genügend Leute finden die das zahlen, dann ist ja alles supi, alle sind glücklich. Die NFL macht ihr Geld, die Fans freuen sich über lokale Spiele und die die das nicht zahlen wollen schauen es halt als Stream und sparen sich die Kohle für was anderes. Wie zB ein Jahr Gamepass :top:

    Absolut alberne Entscheidung der NFL anhand ihrer eigenen Maßstäbe. Zur Erinnerung. Hierfür gab es keine Ejection und auch im Nachhinein nur 11k Strafe.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja aber der Witz war, dass die 41 der Lions im selben Play der Branch Ejection einen vergleichbaren Mist macht. Ich finde auch dass da die Relationen fehlen