Beiträge von RedFalcon

    Sehr cool. :thumbsup:

    Danke für die Info. Bin mal am gucken nach Hotel am Messegelände. Hoffe man kann da irgendwie parken.

    Habe Innenraumkarte für das Konzert. Euch schon mal viel Spaß auf Eure Tournee !

    Wir wollten ja ursprünglich auch "nur" zum Boss (haben auch Stehplatz Innenraum), das war alles längst gebucht als dann plötzlich noch die Linkin Park Tour dazu kam und mein Sohn als riesiger LP-Fan musste da einfach hin. Da wir aber jetzt sowieso die nächsten beiden Wochen Urlaub bzw. Ferien haben, haben wir dann das LP Konzert in Hannover einfach noch drumherum gebastelt.


    Dir auch viel Spaß und viel Erfolg bei der Hotelsuche.

    Gruß nach Niederbayern.

    Bin auch beim Boss in Frankfurt.

    Fahrt ihr nachts heim oder habt Ihr Hotel ?

    Ich muss mich da mal drum kümmern ob ich noch eine Hotel finde. Notfalls zwei Stunden heimfahren. Donnerstag ist ja Feiertag glücklicherweise.

    Wir fahren Montag mit dem Zug nach Hannover, gehen dort zum Linkin Park Konzert und am Dienstag geht es dann weiter mit der Bahn nach FFM, wo wir zwei Nächte ein Hotel haben in diesen Gateway Gardens wo die ganzen Flughafenhotels sind und Donnerstag geht es dann wieder nach Hause. Kleiner Deutschlandtrip mit meinem Sohn.

    Hab gedacht dass keine Tickets mehr im öffentlichen Verkauf gibt nachdem ich auf der der Hosen-Seite nicht mehr gefunden habe, aber auf Öticket und Eventim gibts heute noch auch noch Karten für Wien. Preislich fast ident.

    Allgemein muss ich sagen dass mich die gut ~80-90€ pro Karte gar nicht erschrecken.
    Lustig ist nur die Schweiz mit 133€.

    Der VVK bei oeticket hatte Mittwoch zeitgleich mit dem auf der DTH Homepage begonnen. Der Preis ist für ein Konzert dieser Größenordnung heute leider in Ordnung, aber hätte bei den Hosen eigentlich etwas weniger erwartet, nachdem sie ja in der Vergangenheit immer auf halbwegs niedrige Preise geachtet haben. 2018 waren wir hier noch bei 54 Euro hab ich die Tage gesehen.


    Bei den Hosen ging im Shop quasi immer nur Vorkasse, daher aus der Erfahrung der letzten Tourneen direkt das ausgewählt. Wir hatten direkt Glück und sind mit vielen Leuten am Samstag in Düsseldorf dabei :bounce:

    Und dann die Woche drauf die Broilers an gleicher Stätte, das werden gute Wochenenden :bier:

    Ah ok, das mit der Vorkasse hatte ich gesehen, war mir aber zu unsicher wenn die Zahlung nicht gleich parallel zum Kauf über die Bühne geht. Hatte aber in der Vergangenheit auch noch nie über die DTH Homepage Tickets bestellt. Trotzdem fragwürdig warum man dann trotzdem Zahlung mit Kreditkarte auswählen kann inkl. Eingabe der KK-Daten und dann funktioniert das aber nicht

    Und auch noch in Wien. :thumbsup:

    Bin auch in Wien dabei.

    Prozedere auf der DTH Homepage war aber ein schlechter Witz. Hatte die Tickets relativ schnell im Warenkorb, wurde dann aber beim Bezahlvorgang immer mit ner Fehlermeldung geblockt.

    Naja, hab dann über oeticket zugeschlagen, da lief's problemlos.

    Mal ne dumme Frage, aber bringt euch ein Cousins Cut wirklich so viel an Cap zurück? Ich denke mir nur ein Veteran Backup hinter Penix hat sicher seinen Value, vor allem, da Penix ja in seiner jungen Karriere ja auch diverse Verletzungen bereits erlitten hat.

    Ein Cut dürfte nicht in Frage kommen, da man bei einem Trade zumindest noch 27,5 Mios garantiertes Gehalt sparen könnte, daß dann vom neuen Team übernommen werden müßte. Ein Cut würde inesgesamt 65 Mio. kosten.

    Ich hätte nix dagegegen mit Cousins als Veteran Backup weiterzumachen, denn er ist nun schon einmal da und so oder so sauteuer, aber er will ja selbst eigentlich gerne getradet werden und die Frage wird sein, was Dir ein unzufriedener Cousins hinter Penix noch bringt.

    Naja, sooo ruhig war es in der Off Season jetzt auch wieder nicht bei den Falcons. Es fehlen halt nur die großen Namen, aber die waren nach bei unserem Cap Space dieses jahr auch nicht zu erwarten. Problem ist aber natürlich dann auch die Kombi kaum Cap plus nur 4 Picks im Draft dieses Jahr.

    neu sind:

    - Teagan Quitoriano (TE) Texans

    - Lenny Krieg (Kicker) Stuttgart Surge

    - Jordan Fuller (Safety) Carolina Panthers

    - Jamal Agnew (WR) Steelers Practice Squad, davor Jaguars

    - Feleipe Franks (TE) Panthers

    - Mike Ford (CB) Browns

    - Morgan Fox (DE) Chargers

    - Keith Taylor (CB) Chiefs

    - Divine Deablo (LB) Raiders

    - Leonard Floyd (Edge) 49ers


    verlängert oder re-signed wurden:

    - Kentavius Street, Ta'Quon Graham, KhaDarel Hodge, Mike Hughes, Storm Norton, Brandon Parker, Jake Matthews, Elijah Wilkinson, Kyle Hinton, Josh Woods, Liam McCollough,

    21.07. (Montag, wtf?!)

    KREATOR, Warbringer, Rotten Christ

    Eventhall Airport Regensburg-Obertraubling.

    Zur Abwechslung mal ne neue Location für mich.


    Meine Stammkonzertlocation und eigentlich ein cooler Laden.

    Aber wenn es voll wird, was bei Kreator sicher zu erwarten ist, heisst es frühzeitig da sein und gute Plätze sichern, da auf Grund der Beschaffenheit der Halle (viel breiter als lang und 2 Stützpfeiler die die Sicht einschränken können) nicht überall optimale Sicht auf die Bühne herrscht.

    Sollte es Parkplatzprobleme geben, keine Panik, man kann eigentlich fast überall in dem Gewerbegebiet gut parken bei ner maximalen Laufzeit von ca. 5 Minuten zur Halle.

    1000011099.jpg

    Geil, da werden wir nächste Woche auf jeden Fall versuchen Karten zu bekommen.


    Du hast aber schon gelesen, daß die ganzen Bands alle nur Kurzauftritte haben werden? Dauer des ganzen ist ja von 12:30 bis 22:30, ganz schön viel Programm, was da in die 10 Stunden reingepresst werden soll.

    Das hier schreiben z.b. Metallica auf Ihrer Website:

    "As part of this huge celebration of nearly six decades of Black Sabbath, we’ll hit the stage just before a short solo set from Ozzy Osbourne, followed by the mighty Sabbath closing the show. Anthrax, Alice In Chains, Gojira, Halestorm, Lamb Of God, Mastodon, Pantera, and Slayer will also be a part of the massive night."

    Die Giants waren letztes Jahr das Auswärtsteam und haben auch Deutschlandrechte. Ich tippe auch auf die Falcons, die hatten sie ja auch schon direkt von Anfang an oder?


    Nö, die ersten 4 Teams waren seinerzeit Patriots, Panthers, Chiefs und Bucs. Die Falcons kamen als 5. dazu.

    Und letztes Jahr die Lions, Giants, Steelers, Seahawks und Colts.

    Hier muss ich tatsächlich zugeben, daß ich außer den Lions keines dieser 5 Teams mehr am Zettel hatte. Von daher haben wir natürlich mit den Colts eh schon ein Team mit Deutschlandrechten dabei in Berlin 2025 und Steelers, Lions und Falcons waren noch gar nicht da. Seahawks nur als Auswärtsgegner der Bucs zu einer Zeit, als sie noch keine Rechte hatten.

    Und die Colts sind nach 2023 auch schon ein zweites Mal da, aber auch damals waren sie nicht das Heimteam und auch noch ohne die Rechte.

    AFC South Gegner sind relativ unwahrscheinlich, da die NFL auf Division-Duelle im Ausland verzichtet.

    Womöglich die Falcons als Gegner, da sie auch Marketingrechte in Deutschland haben.


    Kann man so pauschal nicht sagen. Ich habe in Wembley z.b. schon das Spiel Texans vs Jaguars gesehen. Auch Cardinals vs Rams, Colts vs Jaguars, Jets vs Dolphins und Panthers vs Bucs gab es schon in London. Ebenso in Mexiko Chiefs vs Chargers und 49ers vs Cardinals.

    Aber ich weiß natürlich, daß die Heimteams ungern Spiele aus der eigenen Division international abgeben, aber wer weiß, vielleicht spielen die Jaguars ja dieses mal back to back in London und Berlin statt 2x in London?

    Halte aber auch sowas wie Atlanta natürlich für realistischer, zumal die Falcons neben den Lions ja das einzige Team mit Deutschland-Marketingrechten sind, die noch nicht hier waren. Hätte ich persönlich natürlich nix dagegen :mrgreen:

    Wobei die anderen Teams mit den Deutschlandrechten bisher aber allerdings immer als Heimteam antreten durften. Das könnte dann vielleicht eher wieder gegen die Falcons sprechen.

    Auch wenn ich mit mir selbst rede, Lou wird tatsächlich eingeladen. Bin mir sicher, dass Bates hier getrommelt hat. Könnte ich sogar mit leben.

    Ulbrich ist für mich eben ähnlich der Morris Lösung, ich nehme wieder alten Quark, nehme in die Mikrowelle und hoffe er schmeckt besser.

    Hm, die wenigen Bengals Spiele die ich dieses Jahr gesehen habe waren bodenlos in der Defense. Bin aber zu weit weg von den Bengals um zu sagen es lag an den Coaches/Playcalling oder das Spielermaterial war einfach wirklich so schlecht dieses Jahr.

    Ja, einen Tomlin kann man sich schon wünschen, aber bevor der in Pittsburgh entlassen wird, bauen die dem da eher ein Denkmal nach all den Jahren, Bilanzen und dem Ring.

    Und selbst wenn der da jemals aufhören sollte, kann ich mir kaum vorstellen, daß der unmittelbar zu einem anderen Team geht.

    Trotzdem liegt der Schlüssel zur Weiterentwicklung, wie hier schon mehrfach erwähnt, definitiv in der Defense. Sei es beim spielenden als auch beim coachenden Personal. Und da muss in dieser Offseason einfach der Hebel angesetzt werden. Aber wahrscheinlich ist dann an Nr.15 noch ein top Receiver auf dem Markt und man pickt wieder mal offensiv...

    Was meint ihr, tut sich im Trainerstab was oder "muss" sich da sogar was tun?

    Irgendwie hat ja kein Mannschaftsteil so richtig die PS auf die Strasse gebracht. Offensiv hätte mit den Waffen deutlich mehr gehen müssen und die Defense immer wieder mit Licht und Schatten, zuletzt aber eher nur noch mit Schatten.

    Denke in der Defense muss man tatsächlich über den Coachingstaff diskutieren. Und auch als Headcoach mit diesem Team mit 8:9 aus der Saison zu gehen ist sicher diskutabel. Glaube aber nicht, daß Blank da nach einem Jahr bei Morris schon wieder die Reissleine zieht.

    Ein Rätsel war mir die komplette Saison allerdings auch Kyle Pitts. Lag es an ihm oder wurde er einfach nicht vernünftig ins Offensivspiel eingebunden?

    Zu den Baustellen zähle ich diesmal auch die Position des Kickers. Lag es bei Koo nur an den Verletzungen oder ist seine Zeit einfach vorbei? Patterson war zwar ein solider Ersatz, hat aber die entscheidenden Dinger dann auch irgendwie alle versemmelt.

    Auf QB wird man sich wohl sehr sicher auf Penix festlegen und Kirk entlassen.

    Passrush wird wie immer ein Thema sein und auch bei den Passempfängern könnte man sicher noch nachlegen. McCloud und Mooney sicher solide, aber Zweiterer hatte eher mit Cousins harmoniert als mit Penix.

    Wird wie immer spannend...

    Tja, da lag ich wohl falsch in meiner Annahme, man würde die "Pflichtaufgabe" Panthers schon meistern...auch wenn's am Ende eh egal gewesen wäre.

    Die Defense fand ich erneut erschreckend schwach. Das Spiel war eine 1:1 Wiederholung des Commanders Spiels. In Halbzeit zwei hat man ja gar nix mehr gestoppt bekommen und auch in der Overtime nicht.

    Unterm Strich bin ich sogar fast froh, daß man jetzt nicht noch irgendwie ganz knapp gescheitert ist, sondern schon auch wegen der eigenen Fehler. Das hätte am Ende vielleicht zu viele Kritikpunkte noch unnötigerweise kaschiert.

    Penix fand ich stark gestern, das kann durchaus was werden mit dem Burschen und freut mich für ihn, daß er das Gestern mit starken Werten nochmal zeigen konnte, auch wenn man das 1:2 in den letzten drei Spielen sicher mit Kirk mindestens genauso hingekriegt hätte. Die Receiver dagegen Gestern teilweise mit hahnebüchenen Drops.

    Unterm Strich blieb es bis 2 Minuten vor Schluß zwar eine spannende Saison für die Falcons, aber trotzdem musste man sich ab Mitte der Saison eigentlich mehr ärgern als das man sich an den Leistungen erfreuen konnte.

    Für mich bleibt aber am Ende dieser Saison zumindest mein persönliches Highlight, daß ich die Falcons erstmals live im Stadion beim Spiel in Tampa erleben konnte. War bei bestem Wetter für mich ein wirklich unvergesslicher Tag, an dem die Falcons ein tolles Spiel samt Sieg abgeliefert haben und auch Cousins sehr gut drauf war. Hat mich trotz seiner durchwachsenen Saison gefreut, diesen absolut sympathischen Spieler mal live spielen gesehen zu haben und das auch noch im Falcons Trikot.

    Diese persönliche Erfahrung überwiegt für mich trotz der verpassten Playoffs.

    Die paar "Pflichtaufgaben" (Panthers, 1xSaints, Giants, dezimierte Cowboys) hat man dieses Jahr eigentlich alle bis auf das zweite Saints Spiel mehr oder weniger souverän gemeistert, was die letzten Jahre ja meist nicht selbstverständlich war. Von daher gehe ich auch stark von einem Sieg unserseits gegen die Panthers aus.

    Allerdings werden uns die Bucs nach der überraschenden Cowboyspleite sicher nicht noch ein weiteres Geschenk machen. Und meiner Meinung nach sind sie mit dieser starken Offense dann auch verdienter Divisionsieger, wenn es so kommen sollte. Auch wenn wir sie 2x schlagen konnten, so haben sie ihre Offensiv-PS doch deutlich konstanter auf die Strasse gebracht als die Falcons.

    Ich freue mich trotzdem, daß es auch am letzten Spieltag für uns noch um was geht (mein Sohn ist Jaguars-Leidender, für den ist die Saison ja schon gefühlt seit Monaten durch) und dank Feiertag am Montag auf einen langen Football-Abend zum Abschluß der regular Season.

    Yup, das war dann die Saison 2024 für uns.

    Was blieb nach dem QB-Wechsel? Ein solider Michael Penix, der zwar ohne Furcht gespielt hat, aber am Ende nach zwei Matches bei 1:1 Spielen und 1 TD und 2 INT's steht.

    Für mich der Wechsel daher entweder zu spät (was soll der Junge in drei Spielen ohne vorherigen Startereinsatz auch rausreissen) oder man hätte ihn auch ganz bleiben lassen können, diese Stats hätte Kirk wahrscheinlich gegen die Giants und die Commanders auch aufs Board bekommen.

    Am Ende dann bezeichnend, daß nach der durchwachsenen Saison von Koo, die komplette Saison irgendwie an einem einzigen Fieldgoalversuch seines Vertreters Patterson hing.

    Das Spiel anosonsten mit viel Licht und Schatten. Penix solide, mehr aber auch nicht, Pitts endlich mal wieder mehr im Spiel, die Defense mit einer Monsterleistung in Hälfte eins, in Hälfte zwei und der Verlängerung dann leider gar keinen Zugriff mehr auf die Offense der Commanders um Daniels bekommen.

    Natürlich wären Playoffs nach den langen Jahren mal wieder schön gewesen und mit diesem Kader eigentlich auch irgendwie Pflicht, aber nach dieser Saison hat man es einfach auch nicht verdient so ehrlich muss man sein. Und vergeigt hat man es sicher auch nicht heute gegen die Commanders. Man hätte ja nur einen einzigen weiteren Sieg dafür gebraucht und der wäre bei den knappen wie unnötigen Niederlagen gegen die Chiefs, Saints oder Chargers locker drin gewesen. Auch gegen die Steelers und Vikings hatte man meiner Meinung nach lange gut mitgehalten. Komplett neben der Spur und chancenlos war man eigentlich nur gegen die Seahawks und die Broncos.

    So steht man nun mit leeren Händen da und im Prinzip möchte ich auch gar kein Geschenk von den Saints am letzten Spieltag, das würde unterm Strich nur so einiges kaschieren und ein one and done in den Playoffs. Und nach dem QB-Wechsel bleiben auch weiter viele Fragen offen. Wird Kirk zum millionenschweren Mißverständnis, das nach nicht einmal einem Jahr wieder zu Ende geht? Hat man in Penix Leistungen genug Qualitäten gesehen um die auch nächstes Jahr vorhandenen Offensivwaffen effektiver einsetzen zu können? Macht es Sinn mit dem Coaching Staff weiterzumachen, das deutlich zu wenig aus diesem Team rausgeholt hat? Es wird wie immer eine spannende Offseason werden in Georgia.

    Kann mich lange nicht erinnern, ein Falcons Spiel so entspannt verfolgt zu haben.

    Was aber schon auch großteils an den wirklich unterirdischen Giants lag, die sich ja mehr oder weniger selbst geschlagen haben, den Rest hat Bijan erledigt.

    Penix mit einer soliden Leistung für den ersten Start und man hat gute Anlagen gesehen, wirkte auch recht ruhig in dem was er tat ohne erstmal die ganz großen Plays zu kreieren, aber das stand gestern sicher auch nicht im Playbook. Schade, daß er keinen TD verbuchen konnte, wäre sicher auch gut fürs Selbstvertrauen gewesen. So geht er trotz guter Leistung auf dem Papier mit 0 TD und 1 INT vom Feld, die ja hauptsächlich vom wieder mal schwachen Pitts verbaselt wurde.

    Im Anschluß habe ich mich dann noch über die Eagles geärgert und auch die ärgerliche Tatsache, daß ausgerechnet in dem für uns so wichtigen Spiel Hurts so früh raus musste. Umso erfreuter habe ich mir natürlich gerade das Cowboys Spiel zu Gemüte geführt und hätte hier nicht gerechnet, daß uns die Bucs sogar nochmal einen Gefallen tun. Dennoch kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen, daß wir in Washington gewinnen werden. Aber zumindest bleibt der Playofftraum jetzt bis zum letzten Spieltag auf alle Fälle am Leben....und hoffentlich kann London nächste Woche wieder eingreifen.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ähhhh ich hoffe mal das ist nur ein Bullshit Gerücht. Sinn würde das nämlich keinen machen.


    Puh, also da wäre für mich die Saison schon gelaufen, bevor sie überhaupt begonnen hat. Und das gar nicht mal wegen seiner Nichtleistungen und Verletzungen bei den Browns, sondern weil der Typ für mich einfach menschlich ein absolutes No-Go ist. Da haben mir die Browns-Fans seinerzeit schon leid getan als er verpflichtet wurde. Wie soll man sich bei solchen Moves noch ohne Skrupel mit seinem Team identifizieren.

    Leider halte ich das Ganze aber gar nicht mal für so unbedingt aus der Luft gegriffen. Das Watson verfügbar sein wird halte ich für sehr wahrscheinlich und die Falcons waren ja damals angeblich schon stark an ihm interessiert, bevor er in Cleveland unterschrieben hat.

    Sportlich und finanziell würde das ja gar keinen Sinn machen. Da hast noch den teuren Cousins an der Backe, holst Dir den noch teureren, aber sportlich auch nicht besseren Watson ins Team, der noch dazu massiv verletzungsanfällig und zusätzlich menschlich sehr zweifelhaft ist. Wie sollte das ausserdem zu den Plänen passen, jetzt Penix als Startung QB aufzubauen.

    Ich würde für nächstes Jahr evtl. schauen ob ich nicht trotzdem mit dem Duo Penix/Cousins weitermache, falls Kirk das auch möchte. Cousins ist nun mal einfach schon da, kostet so oder so ne stange Geld und der vielleicht sogar die Backuprolle annehmen würde, da er bzw. seine Frau ja privat in Atlanta verwurzelt ist und ich mir schon vorstellen kann, daß der Plan dieses Jahr eigentlich auch war, daß das bei den Falcons sein letzter Vertrag werden sollte und man sich auch privat dort dauerhaft und für nach der Karriere niederlassen wollte.

    Wenn Kirk aber natürlich dauerhaft sicher die Zusage als Starter will, dann wird seine Zukunft wohl eher nicht in Atlanta liegen.

    Allerdings scheint er wohl von Falcons Seite wirklich durch zu sein:

    Per Schefter:
    Kirk Cousins' divorce from the Falcons is expected to be finalized before his $10 million roster bonus is due March 17, with executives across the league fully expecting Atlanta to have to release him by then.

    OK, wenn man es so sieht, dann könnte man es nachvollziehen, macht den Look aber mMn nicht besser. Ich gebe Cousins den Vertrag und entscheide 1.5 Monate später (!), dass das ein Fehler war und ich nun doch einen QB hoch drafte.

    Wäre ich der owner, würde ich das Front Office nach dieser Saison iZm mit diesem Move entlassen, außer man macht einen deep Playoff Run

    Ein weiterer Grund dürfte wahrscheinlich auch gewesen sein, daß man vielleicht erwartet hat mit Cousins die nächsten Jahre auch gar nicht mehr so hohe Draftpicks zu haben und wollte sich nochmal einmalig an guter Position (8) eben auch schon den potentiellen und verfügbaren Nachfolger sichern ohne in späteren Jahren entweder teuer nach oben draften oder wieder viel Geld in einen Veteran investieren zu müssen.

    Und natürlich ist man hinterher immer schlauer. Geht das mit Penix in die Hosen haben es alle vorher schon gewusst und schlägt er ein, dann war das vom FO ein cleverer Schachzug. Man kann sichs ja immer hindrehen wie man's braucht. Die Falcons werden sich bei dem Pick schon was gedacht haben und nicht nur aus Jux und Dollerei den 8er Pick an einen QB verballert haben.

    Jetzt hat Kirk sich auch zu Wort gemeldet, wie immer ein fairer Sportsmann:


    NFL: Kirk Cousins spricht über seine Degradierung bei den Atlanta Falcons
    Kirk Cousins wurde von den Atlanta Falcons auf die Bank versetzt. Der erfahrene NFL-Spieler nimmt es mit Fassung und zeigt sich einsichtig.
    www.ran.de


    "Das ist Profi-Football, und es gibt einen Standard, den ich von mir selbst erwarte, den das Team von mir erwartet, und den habe ich leider ich nicht konsequent genug erreicht", zeigt sich der 36-Jährige gegenüber "ESPN" einsichtig.

    "Ich werde Mike unterstützen und versuchen, unserem Team zu helfen, die letzten drei Spiele zu gewinnen, um in die Playoffs zu kommen, und nur darum geht es", so Cousins. Der Routinier habe am Telefon von seiner Degradierung erfahren. Unmittelbar danach habe er Penix angerufen, erzählt Cousins."

    "Ich wollte ihn nur wissen lassen, dass ich in seiner Ecke stehe, ihn unterstütze und versuche, ihm auf jede erdenkliche Weise zu helfen", so der Quarterback. Auf die Frage, warum er diesen Anruf tätigte, erwiderte Cousins nur, er wolle den Elefanten im Raum gleich ansprechen."

    Save glaub ich nicht. Kommt halt auf Seattle, LA und Washington an


    Ich meine wenn die Commanders am Sonntag gegen die Eagles verlieren haben es die Falcons mit drei Siegen selbst in der Hand, weil man dann Washington auch noch eine weitere nötige Niederlage selbst beibringen würde.

    Aber Washington hin oder her, ich glaub irgendwie trotz QB-Wechsel nicht dran, daß wir jetzt noch alle drei Partien gewinnen, vor allem auch nicht die bei den Commanders.

    Und aus diesem Grund wohl wurde wohl Penix als neuer starter ernannt.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Puh, da bin ich ja gespannt ob das zum jetzigen Zeitpunkt gut geht. Ich fand den Draft von Penix tatsächlich positiv und er könnte schon unser QB der Zukunft werden....aber wenn das jetzt gegen die Giants gleich in die Hosen geht, brennt aber noch vor Weihnachten mächtig der Baum in Atlanta. Wird trotzdem interessant ihn gleich mal in dieser Druck Situation ein komplettes Spiel performen zu sehen und auch ob das Playcalling wieder mutiger wird. Vermute aber eher wieder so eine Nummer-sicher-Geschichte wie in Vegas, lasse mich aber natürlich auch gerne eines Besseren belehren.