Viele AfD Positionen waren / sind klassische CDU / CSU Positionen, die in vielen Jahren Groko erodiert sind. Ob man das gut oder schlecht findet, ist Ansichtssache. Fakt ist aber, dass eine nicht unerhebliche und wachsende Menge an Leuten diese Politik (zurück) will.
Legendenalarm...Klingelingeling!!!!
Was Zugereiste angeht in teilen ähnlich aber klassische Positionen - nein. Der Flügel war bei der CDU nie wirklich konstant der führende.
"Über 20 Prozent der Wähler einfach wegignorieren, auszugrenzen und so weitermachen wie bisher, weil die dann ja ganz bestimmt selber zur Vernunft kommen"...
Ein absolutes Erfolgsmodell. Aber bei der nächsten Wahl sind die bestimmt schwächer! GANZ bestimmt.
Ja man sollte wirklich auf die Sorgen und Nöte zum Beispiel des Dachdeckers Ronny (wenn namen inhaltsangaben gleichkommen) aus Sebnitz (AFD 44%) eingehen.
Ich würde hier Groko eher durch "unter Merkel" ersetzen und das ganze allenthalben mit der Kohl'schen CDU vergleichen um hier zustimmen zu können.
Und auch da gab es immer ein Regulativ innerhalb der Flügel. Dominant war der rechte Flügel der Union allenfalls eine gewisse Zeit lang in BaWü, Hessen und Bayern.
Der Feind steht immer in der linken Ecke oder leuchtet grün. Spahn ist schon ein Genie.