Die neue Folge #140 der Podcast-Reihe "Icing The Kicker" ist ein knapp halbstündiges Interview mit dem deutschen guard Leander Wiegand
:
Screenshot_20250724_231046_Samsung Internet.jpg
:
Die neue Folge #140 der Podcast-Reihe "Icing The Kicker" ist ein knapp halbstündiges Interview mit dem deutschen guard Leander Wiegand
:
Screenshot_20250724_231046_Samsung Internet.jpg
:
Was Merz sagt oder nicht sagt, hat doch im Vergleich zum Wort von Trump nur einen sehr geringen Stellenwert/Einfluss auf Israel. Wenn die Bevölkerung Gazas sich von der Hamas regieren lässt, und diese Israel angreift (indem sie u.a. Zivilisten bei einem Musikfestival abschlachtet - das zahlenmäßig grösste Massaker an Juden seit dem Holocaust), dann ist es kein Wunder und das Recht Israels, dann zurückzuschlagen - und zwar so, dass sich sowas nicht so schnell (oder am besten nie mehr) wiederholen kann. Jeder der ein Ende von Gewalt/Leid/Hunger im Gaza-Streifen fordert, sollte sich vielleicht mal fragen, ob man selber einen Geiselnehmer in Ruhe lassen würde, der Teile der eigenen Familie ermordet hat und weitere Angehörige misshandelt, missbraucht, vergewaltigt hat und auch nach über einem Jahr(!) immer noch gefangen hält. Wenn die Bevölkerung Gazas Ruhe will, sollte sie vielleicht mal dafür sorgen, dass ihre eigene Hamas-"Regierung" endlich wenigstens mal sofort alle restlichen Geiseln freilässt. Das ist ja wohl das Allermindeste und eine absolute Selbstverständlichkeit! Wenn die Hamas nicht mal dazu bereit ist, braucht sie sich doch nicht zu wundern, wenn Israel seinen Einsatz in Gaza weiterführt. Natürlich sterben dabei auch unschuldige Zivilisten, das bringen Kriege immer mit sich, aber der Punkt ist ja, dass das aktuelle Leid im Gaza-Streifen ja durch die Taten der Hamas selber hervorgerufen wurde - und sie es auch selber beenden könnten, wenn sie das wollen würden, aber das möchten sie ja im Moment noch nicht. Mir ist klar, dass das zynisch und grausam klingt, aber in der Psychologie würde man wohl davon sprechen, dass der Leidensdruck dann wohl noch nicht groß genug ist, um eine Verhaltensänderung zu bewirken. Aber wie sehr und wie lange will die Hamas ihre eigene Bevölkerung denn noch leiden lassen, bis sie endlich alle restlichen Geiseln freilässt und im von ihr selbst angefangenen Krieg gegen Israel die Waffen niederlegt? Die Hamas hat diesen Krieg de-facto schon verloren und jeden weiteren Tag, an dem sie sich weigert das einzusehen und ihn stattdessen sinnloserweise fortsetzt, tut sie das auf Kosten ihrer eigenen Zivilbevölkerung und macht sie sich weiter schuldig am Leid ihres eigenen Volkes. Wie friedlich könnten die Menschen in Gaza heute leben, wenn die Hamas all die Ressoucen, die sie dafür verwendet hat, um den Gazastreifen für den Angriff auf Israel zu untertunneln, stattdessen in Infrastruktur zum Wohle der eigenen Bevölkerung gesteckt hätte? Wieviele Schulen, Krankenhäuser, etc. hätte man damit bauen können? Warum hat sie es nicht gemacht? Weil es der Hamas gar nicht ums Wohlergehen der eigenen Bevölkerung geht, sondern nur um ihren Hass auf Israel. Und wie gesagt, wer Frieden in Gaza/eine Waffenruhe dort will, der sollte sich mit dem verständlichen Wunsch nicht zuerst an Israel wenden, sondern zuallererst mal an die Hamas - und von ihr fordern, zuallererst mal endlich alle restlichen israelischen Geiseln freizulassen.
(Und selbst wenn es genauso völkerrechtswidrig wie die Besetzung des Westjordanlandes wäre, würde ich verstehen, wenn Israel aus Selbsterhaltungstrieb im Gaza-Streifen bliebe und ihn langfristig auf die gleiche Art und Weise schleichend kolonisieren würde. Im Gegensatz zu den Israelis könnten die Palästinenser genausogut auch einfach ein paar wenige Kilometer weiter in den umliegenden Nachbarstaaten (wie z.B. Ägypten) siedeln. Trumps Vorschlag, aus dem Gaza-Streifen die "Riviera des Nahen Osten" zu machen und in einen Touristen-Hotspot zu verwandeln wie Dubai etc., ist natürlich eine total verrückte Idee - würde mich aber nicht wundern, wenn das in 100 Jahren trotzdem so wäre und funktioniert hätte.)
https://www.heise.de/news/Microsoft…s-10494416.html
Ist doch super, dann werden diese Experten ja jetzt frei um sich um die Bundeswehr Cloud zu kümmern
Das Thema hatte brownsfan am Freitag im "Übrigens..."-Thread angesprochen :
(Vielleicht ja auch etwas für [TheDude] : )
In der arte-Mediathek:
Eine neue Doku über Jeff Bridges und seine Rolle als "The Dude":
Screenshot_20250720_141056_Samsung Internet.jpg
:
(läuft heute abend auch im TV nach einem Jeff-Bridges-Spielfilm - aus unerfindlichen Gründen ist es aber leider nicht "The Big Lebowski", sondern "Die Letzten beissen die Hunde", aber na ja)
Schön dass du wieder da bist und dir nichts passiert ist!🫂
Immerhin, mal ein Softwarebug der Geld gespart hat.
Ja, na ja, sollte man im Prinzip meinen, wäre ja auch logisch, aber das kuriose ist ja, dass dann ja irgendwie das bereitgestellte aber nicht abgerufene Geld im Budget irgendwie "übriggeblieben" sein müsste, aber ein solcher "Überschuss" scheint ja irgendwie auch nie aufgetaucht zu sein, da man sonst ja schon vorher mal überlegt hätte, wo das herkommt/woran das liegt...
Aber es ist davon ab ja auch wirklich absurd, dass in all den Jahren niemandem auffiel die Differenz zwischen der Anzahl der Soll-Lehrer und der Anzahl der Ist-Lehrer...
Darf ich das noch ergänzen? Ich glaube er sagte sogar wortwörtlich: „war Jesus nicht von Beruf Fischer oder so?“
Das sind die Momente wo man weiß warum das Leben schön ist. Jeder Theologe würde jetzt ja reinspringen und sagen, er sei ja Menschenfischer gewesen, aber ich glaube der Jensemann hatte da ein anderes Bild vor Augen. ☺️
Ja - und ich glaub auch, dass du recht hast, dass er das so mit dem Beruf gesagt hat, da war dein Gedächtnis besser als meines, danke🤗.
Natürlich kann man die Vergangenheit nicht mehr ändern und hinterher ist man natürlich immer schlauer, aber mMn zurecht im Eurosport-Veloclub der Hinweis, dass wenn Lipowitz (und andere Fahrer) auf den ersten Flach-Etappen nicht schon über eine Minute auf Tadej/Jonas verloren hätten, dass man dann jetzt sogar noch weiter vorne wäre/diesen Rückstand nicht erst wieder aufholen müsste... (just for the record, vielleicht stellen die betreffenden Teams sich nächstes Jahr vielleicht schlauer an)
Grundgütiger, nehmt Georg das Mikro wieder weg!
Welchem Georg und warum?
Beim Bildungsmonitor kam BaWü dennoch auf einen beachtlichen fünften Platz.
Aber vielleicht ist das dann ja auch nur ein Computerfehler?🤔🤷♂️
😉
Das habe ich gestern auf dem Heimweg im Radio gehört und bin vor Lachen fast in den Graben gefahren.
Hintergrund: Bei unserer großen sind in diesem Kalenderjahr jede Woche zig Schulstunden (gefühlt 1/4) ausgefallen. Und begründet wurde es womit… na?
Ja, im Artikel steht auch, dass vor ein paar Jahren Lehramtsstudenten in B-W von ihrem Studium abgeraten worden sein soll mit der Begründung dass es eh keine freien Stellen für sie gäbe...
Ach so, und auch wenn ich es natürlich lustig finde, wie du da so doll ins Lachen gekommen bist, aber ich hoffe, du weißt, dass es mir gleichzeitig natürlich trotzdem leid für deine Tochter/euch als Familie tut, dass all diese Schulstunden ausgefallen sind.
Auf eurosport vorhin so:
Migels(?): "Oh, da ist ja eine Kirche mit einem Swimmingpool daneben - Birgit, hast du da Infos drüber?😃"
Jens Voigt: "Na ja, Jesus war ja irgendwie Fischer oder so...🤗🤭"
😂😂😂
Ich lieb das ja wenn die 3 auch mal abseits des Renngeschehens ins Plaudern/Lachen kommen oder sich darüber kabbeln welcher Käse leckerer schmeckt oder (aus dem Roadbook der Tour für die Kommentatoren/Medien) Geschichten erzählen in welcher 999 Jahre alter verfallener Burg welche Ordens-Mönche welche Tempelritter mit einem Fluch belegt haben als diese ihre kloster-eigenen Weinreben plattgetrampelt haben als sie auf einem Kreuzzug waren um den heiligen Gral...
---
Oh, Remco fällt schon zurück😲
"Upsi! des Tages":
In Baden-Württemberg ist in den letzten 20 Jahren niemandem aufgefallen, dass durch einen Programmierfehler über diese Zeitspanne hinweg jedes Jahr mehrere hundert Lehrer-Stellen nicht besetzt wurden, obwohl diese im Bundesland-Budget eigentlich sogar eingeplant waren...
(
Quelle:
Langer Artikel auf tagesschau.de [man verpasst auch nichts, wenn man ihn nicht liest] :
)
Und wenn die Republicans da nicht die volle Breitseite bekommen, verliere ich den Glauben an die Menschheit.
Ja, na ja, als ich damals in der Präsidentschaftswahl-Fernsehdebatte hörte, wie Trump allen Ernstes immer noch weiter behauptete, dass Einwanderer in den USA Hunde und Katzen töten um sie aufzuessen (was ja sowohl im Vorfeld als auch selbst von den Moderatoren als Fake News entlarvt wurde), da hab ich auch gedacht: "OK, das ist sooooo absurd und lächerlich - kein Mensch mit einem Fünkchen Verstand wird so einen (ja auch bereits einmal abgewählten) Clown (nochmal) wählen!". Ich hätte niemanden ernstgenommen, der mir in dem Moment gesagt hätte, dass Trump die Wahl überlegen gewinnt...
Aber es wäre natürlich toll, wenn die Republikaner die Kontrolle über (mindestens) eine Kongresskammer verlieren würden...
Der Witz ist ja, das man schon heute auch in den USA Coca Cola mit Zucker aus Zuckerrohr kaufen kann:
https://www.walmart.com/ip/Coca-Cola-C…mlspartner=wlpa
Vielleicht hat Coca Cola dem Donny angeboten das "mexican" aus dem Namen zu streichen
P.S. Walmart scheint die Verlinkung nicht zu mögen. Der Original Link führt zum Online Shop von Walmart, s.u.
Gibt auf tagesschau.de auch einen Artikel darüber:
Das mit dem "Diet Coke Button" wusste ich noch gar nicht!😂
Heute abend läuft auf arte auch schon "leichtere Kost" (jetzt schon in der Mediathek verfügbar)
:
Screenshot_20250717_073717_Samsung Internet.jpg
:
Die zweieinhalbstündige Tragikomödie "Stonehouse" spielt in Form einer 3-teiligen Mini-Serie die total absurde aber wahre Geschichte von John Stonehouse nach, der in den Labour-Regierungen von Harold Wilson in den 1960er/1970er-Jahren zeitweilig Luftfahrtminister war und von dessen Story ich vorher noch nie gehört hatte (es gibt Wikipedia-Artikel über ihn, aber sie würden einen natürlich genauso spoilern wie das Lesen der Textbeschreibungen der Videos - im nachfolgenden Link ist aber zusätzlich zu den einzelnen Folgen auch ein 30-sekündiges Trailer-Video enthalten, in das man reinschnuppern kann ohne dass dort schon alles verraten wird🤭)
:
Die neue Folge #139 der Podcast-Reihe "Icing The Kicker" ist ein knapp halbstündiges Interview mit dem österreichischen Left Tackle Bernhard Raimann
:
Screenshot_20250717_072624_Samsung Internet.jpg
:
Uff. Das schaff ich nicht bis zum Schluss.
Das macht ja nichts, ich kann mir auch nicht immer alles komplett anschauen was ich anfange - muss man ja auch nicht🤗. Wenn einem etwas gerade mal zu langweilig / langatmig / anstrengend / belastend ist, kann man ja auch was anderes schauen (ist bei Büchern ja auch so) 🤗. Vor einer Weile war z.B. in der ARD-Mediathek ein Programmhinweis wegen der Veröffentlichung/Upload einer neuen Staffel einer Doku-Reihe über den Alltag in einer Psychatrie. Zum Beispiel sowas ist ja einfach "schwere Kost", die man sich auch nicht immer stundenlang geben könnte. Ich finde es trotzdem schön, wie viele verschiedene Dokus es zu vielen unterschiedlichen Themen es gibt. (Ich finde z.B. auf 3Sat auch die werktäglichen Magazine "Kulturzeit" und "nano" interessant, aber ich schau die auch nicht jeden Tag komplett, sondern eher einzelne Beiträge beim Reinzappen🤷♂️.)
Ich pack es mal hier rein. Auch wieder so eine tolle "Innovation" für die sich BWLer im kleinen Kreis gegenseitig auf die Schulter klopfen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Übrigens: Bei Parkplätzen, bei denen man über einen dort irgendwo angebrachten QR-Code in einer App bezahlen soll, gibt es mittlerweile auch Betrugsfälle bei denen der richtige durch einen gefälschten QR-Code überklebt wurde😲:
Dieses sogenannte "Quishing" gibt es auch in anderen Bereichen:
Ihr braucht den Artikel nicht lesen. Die Antwort kann nur sein Vegan
Das stimmt natürlich!🤗😂 (auch wenn der Artikel es nicht schafft, sich zu der Erkenntnis durchzuringen, dass das am allergesündesten wäre😄)
Der Standard-Artikel den jedes größere Medium ein- bis zweimal im Jahr (Frühjahr/Sommer) raushauen muss um auch mal was zum Thema Grillen zu schreiben im Sommerloch
.
😄Das stimmt auf der einen Seite natürlich, aber auf der anderen Seite denke ich nicht, dass jeder x-beliebige Grill-Artikel auf z.B. bild.de & Konsorten so genau und ausführlich wissenschaftlich erläutert, welche Prozesse beim Grillen warum welche gesundheitsschädlichen Stoffe genau erzeugen. Mir war das mit den Alu-Schalen z.B. nicht bewusst. Wenn du alles was im Artikel steht schon wusstest, dann freut mich das aber natürlich für dich🤗.
Ich kann das alles nicht mehr. Das ist doch Führerkult, wie ihn Nazideutschland nicht besser hinbekommen hätte
Wahrscheinlich will er in so einem Körperkult-Kostüm auch die Olympischen Sommerspiele 2028 in L.A. eröffnen - hab gehört, dass er seinen Mitarbeitern schon gesagt hat, dass Leni ihm auch so eine schnieke Olympia-Doku drehen soll wie sie es früher schonmal für jemand anderen getan hat...
Also ich fände ja eine Fotomontage von Trumps Kopf auf den Körper von einer Figur/Charakter wie z.B. Beavis viel passender - sowohl äusserlich/friseurtechnisch (haben ja beide eine blonde Haartolle), als auch inhaltlich (Beavis ist aus dem Dummbeutel-Duo "Beavis & Butt-Head" sogar noch der dümmere der zwei - und das will schon was heißen!😂).
[Der Anarcho-Humor der Serie und seines Spin-Offs "Daria" ist natürlich ein anderes Thema.]
Auf tagesschau.de gibt es gerade einen Artikel darüber, wie man am besten grillt:
Übrigens lief diese Woche im Fernsehen auch eine (auch online verfügbare) halbstündige Doku über "Die Drohnenkrieger der Ukraine"
:
Screenshot_20250711_191350_Samsung Internet.jpg
:
By the way: Kann sein, dass dieses Jahr Pogacar und Vingegaard beide auch bei der Vuelta dabei sind:
Weiß nicht, ob das hierhin passt, habe keinen allgemeinen Thread für Computerspiele-Neuerscheinungen gefunden:
[to whom it may concern: ]
Nächstes Frühjahr erscheint eine Art Fussballmanager-Spiel, aber bei diesem geht es nicht darum, einen Verein zu entwickeln, sondern die Infrastruktur der Stadt des Vereins:
Heute abend um 21 Uhr MESZ auf DAZN/Pro7: zweites Halbfinale der Klub-WM: PSG vs. Real Madrid
Kurz vor 3 Uhr bin ich heute vom Sirenengeheul wachgeworden und konnte später nicht mehr einschlafen.
Die Bevölkerung wird wirklich bestmöglich über die aktuelle Gefahrenlage informiert.
Sirenen, Information auf's Handy (siehe Anhang) und auf den offiziellen Warnseiten konnte man sehr gut verfolgen, wo aktuell Gefahr droht. Es wird angezeigt, über welchem Oblast sich gerade Raketen befinden und wenn das Ziel feststeht, erhält die betroffene Stadt noch mal eine Extra-Warnung, jetzt doch wirklich die Schutzräume aufzusuchen.
Danke fürs Teilen deiner Erlebnisse dort. Wenn man hier gerade in Deutschland ist, wirkt so eine Handy-Anzeige total surreal, weil man hier ja eher mal eine Feuerwehrmeldungs-Warnnachricht etc. erhält aber keine wegen einem Luftangriff😲.
Ich drücke die Daumen, dass dir dort nichts passiert!🍀
Läuft bei Pogacar: Minute auf Vingegaard gewonnen und hat nun im Moment alle 3 Senior-Trikots inne (gelb, gepunktet, grün)...