Beiträge von Rupi#57

    Danke für die Info!

    Wenn du das Powerhouse mit einem der besten Jugendprogramme nicht hinter der Idee hast, wirds natürlich noch schwerer.

    Ich vermute Calanda und Co. haben ein Problem damit Spieler auszubilden, die ihnen das dann "weggekauft" werden, das Problem dass die Liga in Sachen Ansehen überall hat.
    Calanda selbst mit seiner Geschichte an US-Coaches und Imports, wäre (von aussen gesehen) der ideale Kandidat für ein ELF Team gewesen. Dass dann da andere kommen und eine Franchise etablieren, könnte da auch sein übriges getan haben. Da ich aber wenig Ahnung vom schweizer Football habe, ist das nur Spekulation.

    Du argumentierst oben damit, dass die Schweiz 11. der EM war. Spanien war bei der letzen Teilnahme 3. der B-EM. Große Vereinserfolge hatte der spanische Football auch nicht. Trotzdem halten die Bravos mit, die Mercenaries gehen unter.

    Die Bravos sind aktuell sicher das beste Team mit schwacher Home grown Basis. Wobei man auch eine einfach Schedule bis jetzt hatte, mit desolten Schweizer und Ungarn und schwachen Raiders und Seadevils, alle gefühtl in der unteren Hälfte im Power Ranking würde ich sagen.
    Die Polen sehen in der Tabelle mit 0.500 auch solide aus, aber deren Siege waren auch nur gegen Feherwar und Köln also die schwächsten Teams der ganen Liga. Würden sich diese Teams nicht gegenseitig Siege zuschanzen wäre es noch offensichtlicher worans hapert.

    Der Trend dass Teams mit unterlegenen Homegrown Spielern schlecht da stehen ist aber offensichtlich: Die Schweizer und Ungarn werden permanent paniert, Prag war in den letzten Jahren immer eins der schwächsten Teams und von Istanbul und Barcelona fange ich gar nicht erst an.

    Absolute Zustimmung (ausser dass Züri auch ein paar starke Jahre hatte, auch Basel und Bern). Ich dachte auch lange Zeit das Niveau/Potential ist dort höher, aber wenn man dann die Resultate der Nati anschaut merkt man dass das leider nicht so ist.

    Wobei ich auch das Gefühl habe, solange richtig Geld bei Calanda versenkt wurde, so Anfang bis Mitte der 2010er Jahre, waren sie weit weg vom Rest in der Schweiz. Seit die Mitte/Ende der 2010er Jahre auch der Eurobowl an Wert verloren hat, scheint man wohl auch nicht mehr so massiv dahin gehend investiert zu haben, ist zumindest meine Vermutung. Weißt du da eventuell mehr?

    Und wo sollen die das Niveau erlernt haben auf einen Level mit den deutschen und österreichischen Topteams spielen zu können?

    Schweizer Vereinsfootball auf europäisch relevantem Niveau gabs in den letzten Jahrzehnten eigentlich nur von Calanda, und selbst die waren oft auf Imports und Spieler aus Vorarlberg und dem anderen benachbarten Ausland fokussiert.

    Genau dass was man Norris schon länger vorwirft, mentale Schwäche im Vergleich zu den Besten.

    Aber sofort eingestanden, zumindest das spricht für ihn.

    Wann greift in München die Mercy Rule? Meine Güte sind die Mercenaries schlecht.

    Wer hätte auch erwarten können das ein Team mit der Spielerbasis aus der Schweiz (Rang 11 bei der letzten Europameisterschaft) permanent unter die Räder kommt. :madness
    Die Spieler der Teams die nur auf den Deckel bekommen tun mir richtig leid.

    Kann es sein, dass meine Füße noch wachsen? :jeck::jeck:

    Kann wirklich sein. :mrgreen:
    Füße werden mit dem Alter größer und breiter, kann über das Absenken des Fußgewölbes, eine Veränderung der Sehnen und Muskel aber auch zb. durch Übergewicht passieren.

    Ich kaufe Schuhe nur, wenn ich sie anprobiert habe (online ggf. dann, wenn ich das Modell schon kenne), aber ja, in der Regel sind die Laufschuhe dann eine halbe oder ganze Nummer größer als meine anderen Schuhe.

    This.
    Ausnahme sollte der Hersteller über Jahre hindurch die Größen beibehalten, Salomon und Hoka als positives Beispiel, dann auch neue und unbekannte Modelle online.

    Wenn man aber gar nicht weiß wie die Laufschuhe im Vergleich zu den Straßenschuhen geschnitten sind, oder der Hersteller seine Größentabellen permanent oder nicht konstant hält, kann man pauschal auf gar nix schließen. Auch untereinander unterscheiden die Hersteller extrem, habe teilweise 41,5 und teilweise 43 1/3 die praktisch gleich groß sind usw.

    Pogi, JV und Remco alle gut in Form und Fit, die Tour kann kommen.
    Mal schauen was jetzt in der Schweiz noch passiert und wie gut Gall und Co. in Form sind, aber Ende werden dass alle nur Statisten sein:

    Pogiocar ist mal wieder ausserirdisch unterwegs, dass wird eine Tour bei der er wieder alle alten Wattrekorde und Zeiten zerstören wird.

    Was man so liest, hat man Roglic kürzlich erst bis Ende 2026 verlängert. Solange wird Lipowitz nicht die erste Geige spielen bei der Tour.
    Mit fast 25 erstmals die Tour zu fahren ist auch spät und er hat wenig Erfahrung als Teamleader, für mich ist die Frage ob man ihn für Giro oder Vuelta zukünftig als Leader etablieren kann bzw. will oder ob das Roglic zugesichert wurde.
    Die fehlenden "Lebenskilometer" und die regelmäßigen gesundheitlichen Probleme .... sind alles Gründe warum man wohl nicht vollständig bei Lipowitz commited.

    Auch interessant wird ob Roglic im Fall der Fälle wieder die weite Geige spielt wie bei JVs Aufstieg.

    Das wird das erste Mal seit seeehr vielen Jahren (Paw Patrol ausgenommen :mrgreen: ) dass ich mal wieder ins Kino gehen werde:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :sword2:

    Ich liebe jetzt schon alles daran! Go 98-jähriger Mel Brooks! :love:

    Interessant, dass Remco auf 18km Zeitfahren JV und Pogacar soviel abnehmen kann, hätte weniger geglaubt.

    Muss nichts heißen aber dass JV hier Pogi auch um fast eine Minute distanziert, hätte ich nicht gedacht. Lipowitz als fünfter auch sehr stark.

    Sprint der Superstars, dass glaubt doch keiner. :thumbsup:

    Das macht so gar keinen Sinn. :jeck:

    Das wird lustig in den nächsten Wochen. :rockon:


    EurosportDE auf Instagram: "Einfach mal auf der 1. Etappe des @criteriumdudauphine den Sieg ausgesprintet. 😅 Und danach gibt's ganz viel Liebe zwischen @tadejpogacar und @jonasvingegaard. 🥰 #pogacar #vingegaard #cycling #radsport #criteriumdudauphine"
    1,446 likes, 9 comments - eurosportde am June 8, 2025: "Einfach mal auf der 1. Etappe des @criteriumdudauphine den Sieg ausgesprintet. 😅 Und danach gibt's ganz…
    www.instagram.com

    Die anderen hams vergeigt, Yates am Ende alles richtig gemacht.
    Aber wie ein herausragender Fahrer wie WvA sich immer wieder komplett fürs Team abschießt, bis er fast vom Rad fällt, finde ich immer wieder sehr beeindruckend!

    Da hast du zwar Recht, aber z.B. beim Rugby wird Flower of Scotland im Stadion gespielt, was einfach jedes Mal fantastisch ist. Voller Stolz und Leidenschaft.

    Und dass mit dem lone piper in Edinburgh im Stadion zu erleben ist unbeschreiblich!

    Bin kein grosser Hymnen Fan, aber als selbst die Auswärtsfans aus Wales beim Six Nations mitgesungen haben... das war Gänsehaut pur! :heart:

    Er war doch dafür „verantwortlich“, dass nach Ende des Vertrags ablösefrei gewechselt werden darf, oder? Und genau das wird durch diese Terminierung ja hinfällig… wenn man sich drauf einlässt…

    Er war auch der einzige dessen Karriere und komplettes Leben dadurch den Bach runter ging.

    Ob ihn das Thema jetzt gefällt, stelle ich mal in Frage.

    Natürlich, ist doch ganz normal. Man selbst ändert sich und das Sehverhalten (Zugang, Verfügbarkeit usw.) änderte sich wesentlich. Und die Spannung und Unterhaltung ist wesentlich uninteressanter wenn man das Ende schon kennt.

    Was wäre denn die Alternative zu Roglic gewesen?

    Die Frage ist was ist das Ziel und wieviel Geld du in die Hand nehmen willst bzw. kannst.
    Wenn die Devise weiter GT ist und aus Marketingsicht, kanns nur das sein... wäre Remco ideal gewesen, an dem waren sie dran, aber anscheinend mit zu wenig Geld für Quick-Step.
    Wenn du das Team nicht outmatchen kannst, wirds schwierig von UAE und Co. brauchen wir dann gar nicht reden.

    Sollte man nicht überbewerten. Im Verhältnis zu manchen finanziellen Giganten da im Peloton ist Red Bull fast ein recht kleines Licht.

    Jaja, Thema hatten wir schon.

    Aber nur weil UAE die halbe Welt kaufen könnte, ist das Budget ihres Radteams nicht um das vielfache größer als dass der Konkurrenz.

    Edit: Zu hinterfragen warum es gerade Roglic als große Hoffnung sein musste ist durchaus berechtigt, finde ich. Als DS musst du natürlich etwas gamblen, aber warum dann gerade ein am Ende seiner Prime stehender Fahrer mit so vielen Fragezeichen? Wenn man fett Red Bull auf dem Trikot stehen hat, würde man schon erwarten, dass das Team nicht im Sparmodus zusammengestellt wird.

    Genau darum verstand ich den Deal eben so gar nicht.
    Vor allem weil das ganze Radsportsponsoring im mittleren zweistelligen Millionenbereich für RB Peanuts sind.

    Mir ist das zu wenig was da am Ende an Erfolgen rauskommt, nachdem wie man den Deal öffentlich verkauft hat.
    Dass RB ohne ihn seit 2022 nichts relevantes mehr gewonnen hat, spricht für mich eher gegen das Team als für ihn.