Beiträge von Rupi#57

    Da werden aus diversen Ländern sicherlich auch einige/viele Profispieler dabei sein. Aber ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass es in Guinea eine professionelle Handball Liga gibt. Und das wird auf diverse andere Länder auch zutreffen. Wir reden hier wirklich über, was Profiligen angeht, einen internationalem ziemlichem Nischensport.

    Genau darum meine Frage.

    Ist reines Interesse ohne Wertung.

    Wird in allen Ländern überhaupt professionell Handball gespielt?

    Oder spielen da teilweise Amateure mit wie bei diversen Frauenfussllturnieren in der Vergangenheit?

    Ich meinte nur, dass man es vegan nennen kann, ohne diesen Hinweis. Aber wenn man es für für laktoseintolerante Personen bewirbt, muss man diesen Hinweis dazu schreiben. Aber wahrscheinlich weil es bei stark laktoseintoleranten Personen auch starke Auswirkungen haben kann?

    Es gbt ja nicht nur verschiedenen Formen von Laktoseintoleranz sondern auch eine Milcheiweißallergie, letztere ist eine klassische Lebensmittelallergie und kann schon bei kleinsten Mengen zu Auschlag und Schwellungen, einem lebensgefährlichen anaphylaktischen Schock oder zum Ersticken führen.
    Während eine Laktoseintoleranz keine Allergie sondern "nur" eine Unverträglichkeit ist, eine Allergie kann das gane Immunssystem angreifen, eine Unverträglichkeit zum allergrößten Teil nur das Verdauungssystem.

    Unverträglichskeitsprobleme kann man auch sehr leicht umgehen, mit entsprechenden Enzymtabletten.

    Sub 2, nicht sub 1. ;)

    Und ja, der ganze sub 4 wäre das Fernziel, aber auf dem Weg dahin liegen noch viele Unwägbarkeiten und sicher mehr als ein Jahr.

    Vertippselt, mit Sub 1 wärst deutscher Rekordhalter.
    Man braucht ja Ziele ... den sub 4 Marathon, nicht den deutschen Rekord. :mrgreen:

    Ich bin wieder ins Lauftraining eingestiegen. Habe das die letzten Jahre eher spärlich gemacht (so 1x die Woche 10km) da ich viel Tennis gespielt habe. Dieses Jahr will ich es etwas strukturierter angehen, 3x die Woche laufen und im Oktober meinen ersten Marathon laufen. Da ich wenig Erfahrung mit Trainingsplänen habe mache ich aktuell das Probeabo mit der App "Runna". Gefällt mir bisher ganz gut - gibt es hier User die mit der App mehr Erfahrung haben? Die Reviews lesen sich alle ganz gut. Aber sonderlich günstig ist sie auch nicht mit 19,99€ im Monat oder 119,99€ für das Jahresabo

    Kenne die App jetzt nicht, aber finde den Ansatz interessant. Die Name die da als Coaches dabei sind, sind eine ordentliche Hausnummer Culling, Potter, Quigley ... nicht schlecht.
    Da ich solche Gadgets immer interessant finde ist, was macht die KI da jetzt? Adaptiert hier diese dann quasi nach jedem Training den Trainingsplan?
    Aufs Jahr gerechnet finde ich 120€ nicht tragisch, wenn du das zum Beispiel für einen 10 Wochen 10k, 12 Wochen HM und 16 Wochen Marathon Plan nutzt, wären das gute 3€ pro Woche oder so grob ein Euro pro Einheit.
    Würde Sinn machen wenn man das Gefühl bekommt die KI passt wirklich was an, ansonsten bekommst du entsprechende Trainingspläne günstiger. Sollte die App auch deinen HF Zonen usw. ermitteln, hast du sicher einen Mehrwert.
    Halt uns bitte am Laufenden, das Thema finde ich spannend. Da tut sich überhaupt grad einiges in Sachen KI-Gadgets, auch Zielzeitberechnung am Trail aus anderen Rennen usw.

    Das wichtigste ist erstmal wieder Kontinuität reinzubekommen und Gesund zu bleiben. Der Rest kommt dann von alleine und dann werde ich auch wieder mal einen Trainingsplan verfolgen. Aber aktuell laufe ich nur nach Lust und Laune und achte nur darauf Pace und Distanz bei jedem Lauf zu variieren.

    Das kenne ich leider auch, hauptsache nicht den Spaß verlieren!

    Ich will es wieder wissen und orientiere mich an meinem besten Laufjahr 2019. Bin seit September wieder im Training und seitdem regelmäßig kumulierte 42km/Woche gelaufen. Ein ewiges Laufziel mit 100km in einer Woche habe ich Ende 2024 relativ problemlos geschafft. In diesen Laufeinheiten habe ich Runners World Podcasts gehört. Hierbei wurde oft empfohlen mal eine Leistungsdiagnostik durchzuführen. Dies habe ich Anfang der Woche getan. Interessante Erfahrung und viel gelernt (unter anderem, dass meine Pulsuhr sehr korrekte Pulsdaten anzeigt). Offensichtlich werde ich nun sogar anfangen nach Puls zu laufen....

    Ich hoffe erstmal sportlich gut durch den Winter zu kommen, hierbei habe ich auch keine Scheu das Lauftraining zugunsten von Krafttraining und Stabi-Training zu reduzieren. Ab März möchte ich Laufpensen, Pace-Trainingseinheiten und Trainingsumfänge erhöhen und dann mal schauen wo ich stehe. Meine Erfahrungen aus 2019 und 2020 möchte ich nutzen um verletzungsfrei zu bleiben.

    Ziele: sub 40 auf 10km wäre geil.

    Hauptziel, so ist es auch mit dem Sport-Doc vereinbart, bleibt die HM-Zielzeit von sub 1:30h. Und hierfür steht "viel Arbeit" an, so der Doc. Auch mal einen Trainingsmarathon Ende April würde ich nicht scheuen (Was meint ihr dazu? Zu früh?) und vielleicht reicht es Ende Oktober für einen M sub 3:15h. Geil wärs schon...

    3:15h ist mMn schon eine Zeit die die meisten nur entweder pace oder pulsgesteuert schaffen. Allgemein klingt das fast schon zu vernünftig: Leistungsdiagnostig, Kraft- und Stabitraining im Winter, und dann langsam wieder starten im Frühling... ihr Strassenläufer seit ein seltsames Volk. :hinterha: ;)
    Ich denke mit ein paar langen Läufen 25+ in den Beinen sollte April überhaupt kein Problem sein, ich würdn nicht zu schnell anlegen und wenns nicht passt einfach beenden.

    Bin leider auch seit Oktober letzten Jahres gesundheitlich angeschlagen (inkl. Krankenhausaufenthalt Anfang November) und seither völlig aus der Routine.
    Habe eben mal in meinen Trackingdaten geschaut und war überrascht dass ich 2024 in nur 10 Monaten immerhin knapp über 1700 km zusammenbekommen habe…

    Der Plan sah für 2025 eigentlich einen Halbmarathon (Zielzeit unter 2h bei flacher Strecke) zusammen mit einem Arbeitskollegen vor aber ich werde einfach nicht fit und muss ggf. sogar unters Messer wie es aussieht. Wird also erstmal aufgeschoben aber vielleicht klappt es ja doch noch im zweiten Halbjahr?!

    Drücke euch jedenfalls die Daumen für eure Ziele und beneide euch um die Laufeinheiten, mir fehlt dieser Ausgleich aktuell sehr.

    Mist, alles Gute dass du bald wieder zur Routine zurückkommst!
    Kannst irgendwas ähnliches als Alternative machen: Wandern, Radfahren, Schwimmen?
    Ich würde durchdrehen wenn ich mich nicht regelmäßig auspowern könnte.

    Bei mir verläuft der Laufwinter sehr schleppend. Wenn es passt, habe ich in den letzten Wochen einen Lauf (6-11km) pro Woche hinbekommen. Die Kinder, Dunkelheit und das Wetter bremsen mich aus.

    Das muss ich jetzt wieder steigern. Ende Juni wollen wir, analog zu 2024, wieder einen Trailrun machen und mein Ziel ist es meine Zeit zu verbessern.

    Immerhin sind die neuen Laufschuhe jetzt da. :mrgreen:

    Da du ein Ziel und schone eine Belohnung hast, wird das sicher werden!
    Welcher WK ist im Juni geplant? Zugspitze?

    Ich bin jahreszeitunabhängig jeden zweiten Tag auf der Piste, meistens um die 10km. Auf ein konkretes Ziel arbeite ich derzeit noch nicht hin, aber wahrscheinlich werde ich mir für dieses Jahr keinen Marathon vornehmen, sondern eher ein paar halbe, bei denen ich endlich wieder unter die 2-Stunden-Schwelle kommen möchte.

    Ein paar Halbe sub 1 sind ja dann eine gute Vorbereitung auf einen ganzen in sub 4 Stunden. :mrgreen:

    Ich bin leider relativ sicher, dass das heute ein Spiel um Platz 2 war. Ohio State ist dzt eine Klasse stärker als alle der 4 Semifinalisten

    Die Einschätzung überrascht mich jetzt von dir, bei deiner Irishliebe. :tongue2:

    Bin aber bei dir, tippe darauf dass der Texas/OSU Sieger so -3 bis 6,5 Spread haben wird

    Kommt mir immer so vor, dass man einfach einen Pizza Bowl oder Pineapple Bowl veranstaltet, dann schaut wer noch kein Bowl-Spiel hat und dann 2 Mannschaften dort gegeneinander antreten lässt, damit jeder ein wichtiges Spiel zum Abschluss hat :jeck:

    Ausserhalb des Playoffsystems und paar Bowls die Verbindungen zu einzelnen Conferences oder Colleges haben, bist du da gar nicht so falsch. :mrgreen:

    Aktuell stehen SPD und Union zusammen bei 45-47 %. Das dürfte bei der Konstellation der sonstigen aktuell natürlich für eine Koalition reichen aber das Polster ist alles andere als komfortabel und wir dünner wenn die FDP reinrutschen sollte. Eine Deutschlandkoalition mit Lindner und Scholz kann ja wohl auch kaum zur Debatte stehen und Schwarz-Gelb ist absolut unrealistisch.

    Aber das wird auch nicht für Gesetzesänderungen in den relevanten Bereichen Energie, Bildung, Sozialsystem usw. reichen, was ja erst nur wieder zu Frustration im Vol führt, was wiederrum die Opposition befeuert, siehe Türkis/Grün in Österreich.
    Da wird man doch auch 2/3 Mehrheiten brauchen - bitte korrigiert mich, ist zumindest in Österreich großteils so.

    Ich kann nur über die Situation in Deutschland sprechen. Hier ist der Unterschied in der Rhetorik zwischen demokratischen Parteien und der AfD-Rhetorik ("Altparteien", "Altparteienkartell", "Systemparteien") mehr als deutlich. Selbst die populistischen Ausflüge einiger Unionler Richtung Grüne in letzter Zeit haben noch nicht das AfD-Niveau erreicht.

    Dem widerspreche ich auch nicht, mir gings rein darum dass die Aussage "alle Anderen sind schlechter" oder "alle sch..." nicht grundsätzlich eine rechte Parole ist.

    Wobei ich es schon interessant finde, dass ihr mit negativen point differential die Division gewonnen habt - deutet also auf ein enges Spiel hin. Hoffentlich beeinflusst das Geschehen rund um LA die Spieler nicht allzu sehr, aber spurlos wird das bei einigen sicher nicht vorbei gehen.

    btw. finde ich diese Montag Playoffsspiele absolut :stupid

    War eine sehr ausgeglichene Saison in der NFC West, Rams mit 10-7 sind -19, Frisco mit 6-11 ist bei -47.
    Keine andere Divison ist auch nur ansatzweise so ausgeglichen sowohl im Win/Loss alsauch in der Punktedifferenz.
    Dazu waren die Rams 1-4 und haben danach in 12 Wochen nur mehr 3 Ls eingefahren.


    Und wenns die Leute beeinflusst, dann ist ein Footballspiel auch komplett nebensächlich.

    Von daher denke ich, dass ihr schon darauf aus sein solltet unsere Defense lange auf dem Feld zu haben.

    Was der Grundgedanke jedes Offense Gameplans sein sollte. ;)
    Je länger du den Ball hast desto weniger kann der Gegner scoren und desto ausgeruhter ist deine Defense.


    Mein Kommentar war auch kein ernsthafter Ausblick auf das Spiel, sondern nur eine Anspielung auf das Gefasel das die Rams nur Glück haben und einen Großteil der Spiele zuletzt mit weniger Gesamtyards und weniger Zeit im Ballbesitz gewonnen haben. Mit 20 Ballbesitz wirst du allgemein sehr wenig Spiele gewinnen. :mrgreen:

    2 Stats die in der heutigen NFL gar nichts aussagen, wenn wir uns die Leader in beiden Kategorien anschauen:
    NFL Football Stats - NFL Team Average Time of Possession (Excluding OT) | TeamRankings.com
    Eine starke Offense wie KC haben gerade mal marginal über 30 Minuten Ballbesitz in den letzten beiden Jahren, dagegen TB mit über 32 Minuten 2024.

    NFL Football Stats - NFL Team Yards per Game | TeamRankings.com
    Eine bestenfalls durchschnittliche Offense wie Friso ist auf #3 in Yards/Game...

    Volle Zustimmung, aber dann kann man eben nicht behaupten, die FPÖ und die AfD seien so erfolgreich, weil die anderen Parteien scheiße sind.

    Warum nicht, genau darum sprechen diese Partein die "Protestwähler" mit ihren Bierzelt Parolen besonders an.

    Ist es nicht etwas schizophren, den Populismus einer rechtsextremen Partei zu kritisieren und gleichzeitig deren populistische Parolen (alle Parteien taugen nichts) zu wiederholen?

    "Die Anderen taugen nichts, darum wählt uns" - Ist keine rein rechte Parole, dass ist eher die Standardaussage so ziemlich jeder Partei in jedem Wahlkampf. :madness
    Und bitte psychische Erkrankungen aus der Diskussion rauslassen.

    Jetzt sind es die Teams, die von 5-8 gerankt waren.

    Naja weil die Conference Champs auf 1-4 gerankt waren. ASU und BSU wären sonst keinesfalls dort gewesen.
    Mit einem reseeding sähe das komplett anders aus.

    Eine Saison früher und alle ausgeschiedenen Teams vom Wochenende hätten den Champion unter sich ausgemacht.

    Wie kommst du darauf?

    ND hätte Top 4 sein können, und siehe darüber, ASU und BSU wären sicher nicht Top 4 gewählt worden ohne direkten Spot für den Conference Champ.

    Coaches und AP Poll hatten zum Beispiel: Oregon, Texas, Georgia und ND auf 1-4.

    Meiner Meinung nach funktioniert College Football in Dublin nur mit Notre Dame und dem Bezug der Universität und seiner irisch-stämmigen Absolventen zum Land ihrer Vorfahren.

    Würde für kein nicht ND Spiel nach Dublin fliegen, wenn nicht gerade ein Topduell angesetzt wäre, was aber ziemlich unwahrscheinlich ist.
    Sobald ND wieder kommt, wird gebucht, ohne wenn und aber. Hoffentlich dauerts nicht wieder 12 Jahre.

    Dass nun ausgerechnet ein Grüner den Hindenburg-Part übernimmt, setzt dem ganzen die Krone auf. Oder steckte Van der Bellen hier in verfassungsrechtlichen Zwängen?

    Er hat Regierungsauftrag ursprünglich nicht der stimmenstärksten Partei gegeben, was schon einen riesen Aufschrei gebracht hat. Er ist zwar nicht verfassungsrechtlich gezwungen, ist aber gelebte Praxis.
    Erstmals in der zweiten Republik wurde nicht der Parteichef der stimmenstärksten Partei hier ausgewählt.

    Wenn die zweitstärkste und drittstärkste Partei nicht zusammenfinden, was bleibt noch Anderes übrig? Die restlichen Parteien sind unter 10% der Stimmen.
    Jetzt kann er aus demokratischer Sicht gar nicht mehr anders. Wie [TheDude] schrieb, würde eine Neuwahl die FPÖ nochmals wesentlich stärken.

    Ich möchte hier mal die beiden Jahresabschlussfolgen von Kino+, dem Film-Magazin von den Rocketbeans hervorheben

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sind 4 Stunden entsoannt und doch leidenschaftliches Gespräche von 5 Filmliebhabern über das letzte Kino-Jahr.
    Ingesamt kamen die 5 auf 37 verschiedene Filme mit ihren Top 10s, was einen echt gute Übersicht übers Jahr gibt.

    Ich liebe das Format unendlich, toll das es das schon über 11 Jahre wöchentlich am Donnerstag gibt. :love:

    Ich kann nicht so viel Essen wie ich kotzen möchte. Wie armselig sich da alle andere Parteien da anstellen sucht auch seines gleichen. Irgendwie schafft man es sogar ohne das zutun der Fpö massig Wasser auf die Mühlen zu Gießen

    Stimmt leider, aber dass ist kein nationales Problem, dass hat praktisch in jedem Nachbarland ziemlich ähnlich. :snif

    Ohne Alkohol ist auch keine Lösung 😉

    Bin ja großer Hosen Fan, aber das ist leider falsch.
    Alkohol ist eine Gesellschaftskrankheit, die leider viel zu tief verwurzelt ist.

    Ich halte grundsätzlich wenig von "no-irgendwas" Monaten. Entweder man ziehts komplett durch und ändert damit seine Einstellung zu dem Thema, was übrigends auch ca. 3-4 Wochen dauert, oder man lässt es.
    Dann am besten mit Checkliste, täglichen Visualisieren und am besten auch gleich an die große Glocke hängen um (positiven) Druck zu erzeugen

    Genausowenig wie 2 Wochen Weihnachtsessen und Kekse einen gesund und bewusst lebenden Menschen jetzt krank machen, hilft es langfristig, wenn man nur einen Monat irgendwas ändert.Zu oft kommt es danach zur Überkompensation.

    Was natürlich nicht heißen soll, dass es schadet wenn man kurzfristig mal weniger "schlechtes Zeug" konsumiert, aber wenn schon dann gleich langfristig was ändern. :thumbup: