Beiträge von garrison20

    Sicherlich eins der schwächsten Bundesligaspiele der letzten 2 bis 3 Jahren :jeck:


    Spielt aber in so einem Spiel auch keine Rolle. Die 3 Punkte mussten her. Jetzt hast du zumindest Anschluss und noch weitere Gegner bis Ende der Hinrunde, gegen die man punkten kann.

    In der 2. Hz war es auch wieder das deutsche Team, das ich kannte. Da war man auch spielerisch besser.


    Nun evtl wdh des EM-Finales, sollte FRA gg Mali gewinnen. Aber Mali hat bisher auch eine sehr starke WM gespielt. Das könnte ein knappes Spiel werden.


    Gratulation Jungs! Großartig!

    Die U17 schlägt die Spanier und wartet nun auf ihren Halbfinalgegner Brasilien oder Argentinien. :bounce:

    Ich habe jedes Spiel dieser U17 bereits bei der EM gesehen. Das ist so eine unfassbar talentierte Mannschaft. Sie sind damals hochverdient Europameister geworden. Haben in der Vorrunde mal eben ua Portugal mit 4:0 und den späteren Vizeeuropameister Frankreich mit 3:1 besiegt. So, haben sie bei dieser WM in der Vorrunde auch weitergemacht und ihre Spiele gg Mexiko, Neuseeland und Venezuela alle deutlich gewonnen. Aber seit der KO-Runde ist ihre Spielweise kaum wiederzuerkennen.


    Sie werden ja gerade sehr für ihren Kampfgeist und die deutschen Tugenden gelobt und das machen sie wirklich extrem gut aber von dieser dominanten spielerisch starken Mannschaft ist inzw nichts mehr zu sehen. Beim 3:2 im 1/8 Finale gg die USA waren sie bereits klar die schwächere Mannschaft, mit überraschend wenig Ballbesitz und einem sehr glücklichen 3:2 Sieg. Gg die Spanier war es dann noch extremer aber eine unglaublich gute kämpferische Leistung und ein glücklicher 11m hat am Ende zu einem 1:0 geführt. Heute gehen sie nach 9 min mit dem ersten Schuss 1:0 in Führung nachdem Argentinien bereits nach 10 sek frei auf unseren tw zuläuft und 2 weitere gefährliche Aktionen in den ersten 7 min hatte. Aber diesmal hat sich die spielerische Überlegenheit des Gegners dann doch noch in Toren bemerkbar gemacht und AEG führt jetzt zur hz mit 2:1, müsste aber eigentlich eher 5:1 führen.


    Es sind im Moment leider auch zu viele wichtige Ausfälle. Allen voran natürlich Oedraogo, der bereits regelmäßig bei den Profis von Schalke spielt und überzeugt. Dazu mit herrmann auch einer der schnellsten außenbahnspieler. Die scheinen nicht so ganz zu ersetzen aber wenn man die U17 wirklich bereits bei der EM und in der Vorrunde dieser WM verfolgt hat, ist es schon krass zu sehen, wie sie von einer extrem spielstarken und dominanten Mannschaft zu einer reinen Verteidigung- und Kontermannschaft mutiert sind. So, wird es schwer hier und heute nochmal zurückzukommen. Da rechne ich eher mit einer am Ende deutlicheren Niederlage aber ändert natürlich nichts daran, dass bereits das 1/2 Finale der WM ein Riesenerfolg ist und dieser Jahrgang der stärkste ist, den der deutsche Fußball seit Jahrzehnten hatte.

    Was für ein System soll das denn bitte sein?

    Kilian und Hübers stehen so weit außen als wären sie RV und LV und in der Mitte haben wir dann nur Chabot…lol :jeck:

    Auch geil, dass immer ein Verteidiger mind. 4 m hinter dem letzten anderen Verteidiger steht und so bei allen alleingängen der Bayern auf schwäbe und dem 0:1 das abseits aufgehoben wird.

    Mein Gott, da wo er mal ruhig konservativ laufen lassen sollte setzt er aufs Passspiel. Also manchmal versteh ich unser HC-Brain nicht.

    Echt, so dumm. Die ganze Zeit laufen wir beim first down aber aus der eigenen endzone werfen wir 2x aus der shotgun und da war der erste Versuch schon gefährlich.

    Das ist wirklich stark bisher.


    Obwohl das noch deutlicher sein könnte, wenn shanahan nicht so extrem konservativ callen würde. Wie oft sind wir jetzt beim ersten Versuch für ein oder zwei yards durch die Mitte gelaufen?


    Genau, wie diese prevent def, zu Ende der 1. Hz, die zwar jetzt glücklicherweise für keine Punkte der Hawks gesorgt hat aber wenn man sieht, wie dominant wir bisher gespielt haben ist es auch unnötig Seattle in 30 sek über das Feld marschieren zu lassen.

    Bei Frankreich hat immer ein Giroud gespielt. Und den seh ich jetzt nicht unbedingt als Weltklasse an. Aber er hat immer gespielt und auf der Bank saßen dann hochkaräter. Er war wichtig im System und hat die Räume frei gemacht für mbappe oder grizou

    Was ich sagen will ist, man hätte immer einen 9er spielen lassen sollen, anstatt da einen gnabry, havertz oder Müller in irgend eine Rolle zu drücken

    Sage ich ja. Ich würde auch immer mit einem 9er spielen... Auf der anderen Seite, nach 2014 gab es ja keinen Füllkrug. Wer war da überhaupt klassischer 9er? Ich glaube Gomez hat noch bis 2018 gespielt, oder? Jedenfalls sieht man, auf der 9 sind wir ähnlich tief besetzt, wie auf der AV Pos :jeck:

    Nein, das war ernst gemeint, deshalb auch ohne irgendwelche Smilys


    Wenn man sich die Abwehrleistung heute so anschaut, könnte das für das deutsche Team nächstes Jahr eine sehr kurze Heim-EM werden

    Ja, man muss auch einfach sagen, dass der Mannschaft auf so vielen Positionen die Qualität fehlt, dass der Trainer nicht das Hauptproblem ist. Ist ja bereits seit 2018 so.


    Unser einziger/bester Mittelstürmer ist füllkrug. Da ich es hasse, ohne Mittelstürmer zu spielen, schon alleine weil es uns extrem ausrechenbar macht, weil der Gegner flanken komplett vernachlässigen kann und ich ihn als klassischen Mittelstürmer auch mag, sollte er meiner meinung nach immer spielen. Top Nationen wie zb frankreich und England haben aber vermutlich jeweils mind 5 bis 6 stürmer, die besser sind. Da wäre ein Füllkrug vermutlich nichtmals im Sichtfeld der NM.


    Von den AV redet man besser erst gar nicht, da ist weit und breit gar nichts vorhanden und die IV ist auch in keinsterweise top besetzt. Da müsste eigentlich ein hummels spielen, wenn es nach Leistung dieser Saison geht und der ist in Sachen Schnelligkeit auch jenseits von gut und Böse.


    Das defensive Mittelfeld ist vielleicht noch vom Namen ordentlich besetzt aber gerade kimmich bringt doch seit Jahren kaum Leistung in der NM. Wenn dann aus kimmich, goretzka und gündogan kein duo gefunden werden kann, was gemeinsam funktioniert und auch das ist ja bereits seit Jahren ein Problem, fängst du dir halt mit so einer Abwehr und diesem def Mittelfeld selbst gg unterdurchschnittliche Gegner, die gar keinen Titel holen werden in jedem Spiel deine Gegentore. Dann vermutlich lieber ein groß oder andrich als Zerstörer aber dann bist du auch da natürlich weit weg von internationaler klasse und hast Spieler im Team, die aktuell nichtmals stammspieler im Verein sind.


    Bleiben Tw und offensive Spieler. Da sind wir dann weiterhin so gut besetzt, dass man sich mit topnationen messen kann. Wirtz, Sané, Havertz, Gnabry, Brandt etc ist dann schon Qualität aber mit einem einzigen Mannschaftsteil, inkl Torwart holst du halt keinen EM oder WM Titel und in den seltensten Fällen kommst du damit mal ins 1/2 Finale. Ein Toptrainer kann immer mehr aus einem Team rausholen aber grds fehlt der Mannschaft seit Jahren die Klasse um ernsthaft um einen Titel zu spielen. Lahm und Schweinsteiger konnten nie ersetzt werden und Spieler wie Hummels und Müller waren Weltklasse, sind aber natürlich längst über ihren Zenit.

    Wer kam eigentlich auf die bescheuerte Idee ein „Heimspiel“ gegen die Türkei in Berlin auszutragen?

    Ich glaube nicht das dem DFB das bei einem F-Spiel wichtig ist. Zumindest ist so selbst ein großes Stadion mal wieder voll. War ja manchmal schwierig selbst kleinere Stadien für ein F-Spiel der NM zu füllen.

    Im Endeffekt muss man auch heute einfach sagen, dass zverev grds Weltklasse ist aber bei big points, sei es im tie-break des ersten Satzes oder in der entscheidenden Phase des 2. Satzes nervlich mal wieder komplett überfordert ist. Da kommen Schläge in den entscheidenden Momenten, die eine Nr 300 der Welt besser schlägt.


    Durch die 0:2 Niederlage hat er das weiterkommen nichtmals mehr in der eigenen Hand. Schlägt Alcaraz nun medvedev wird nichtmals ein Sieg gg rublev reichen.

    Da spielt zverev so einen starken ersten Satz, übernimmt auch selbst die Initiative und wird nicht passiv, nur um dann im tie-break mal wieder an seinen Nerven zu scheitern.

    "Champions gewinnen an Tagen an denen sie nicht ihr bestes Tennis spielen" ... bemerkenswerter Satz von Patrick Kühnen direkt nach dem Matchball gerade - wenn man bedenkt, wer da auf der anderen Seite des Netzes gespielt hat ...

    Das ist richtig aber man muss auch sagen, dass Alcaraz nicht Alcaraz war. Zverev hat ihn ja nicht in die fehler gezwungen sondern Alcaraz hat unfassbar viele unforced errors gemacht. Aber wie gesagt, auch dann musst du erstmal gewinnen und die 2 passierschläge bei 4:3 und 5:4 waren sensationell von Sascha.


    Aber gg medwedev und rublev wird es so für Sascha schwer. Da muss der Service weiterhin so stark sein, was schon schwer genug wird und dann muss er zusätzlich auch häufiger Ballwechsel gewinnen.

    Congrats, Sascha. Auch wenn Alcaraz ganz weit weg von seiner Normalform war, muss man ihn erstmal schlagen. Er braucht jetzt auch gg rublev und medwedev seinen Service. Dann geht vielleicht was. Ihr wisst, bei dem ihr euch bedanken könnt, die 25 Euro waren es wert😄 so bringe ich ihn noch zum erneuten Titel😄

    Ja, wie zverev nach 40:0 und einstand, dann mit so einem passierschlag und As zurückkommt, ist schon stark von zverev.


    Jetzt ausservieren. Das ist heute absolut möglich. Aber er braucht weiterhin freie Punkte. Es darf nicht oft zum ballwechsel kommen, wobei Alcaraz ihm heute mit seinen vielen Fehlern echt entgegen kommt und zverev auch dann seine Chancen hat.

    Bei eigenem Service ist zverev wirklich extrem dominant. Und dann die unglaublich vielen leichten Fehler von Alcaraz. Da geht echt was. Wobei ich bei der Leistung von Alcaraz fast glaube, dass es eher gg medwedev und rublev ums Weiterkommen geht. Wenn sich Alcaraz nicht deutlich steigert wird es nicht nur heute eng für ihn sondern dann wird es gg medwedev und rublev auch nicht reichen.

    Das ist fast schon eine Farce, das Spiel von Alcarez

    So habe ich ihn noch nie spielen sehen.


    Habe jetzt einfach mal 25 Euro auf alcaraz gesetzt. Wenn er Alcaraz schlägt, freue ich mich ansonsten habe ich etwas schmerzensgeld, dass er erneut ein Spiel nicht nach Hause bringt, indem er wie der klare Sieger aussieht.


    Nee, oder??? Ok, sieht aus als würde es weitergehen. Ist wohl nicht umgeknickt.

    Zverev's Spiel ist auf Taktik getrimmt. Kaum verbissene No-Risk-No-Fun-Schläge, hin und wieder mal Winkel-Spiele! Das ist dann zu wenig (auch an Leidenschaft)!

    Außerdem null-Kreativität like Alcaraz...

    Und der spielt heute so schlecht wie lange nicht mehr.

    Ohne Asse bzw. 1. Aufschläge sähe es noch bitterer für Zverev aus!

    Ein Satzgewinn (um gesamten Turniere) wäre (normalerweise..) was besonderes!

    Ja, aber im 2. Satz schlägt er so unglaublich stark auf, dass er Alcaraz gar keine Chance zum break gibt.


    Satzausgleich!


    Er braucht das aber auch in Satz 3, denn wenn es eng wird, sehe ich Alcaraz klar im Vorteil. Aber so schlagbar wie heute, habe ich Alcaraz nur ganz, ganz selten gesehen.

    Alcaraz weiterhin von der Rolle mit einem unforced error nach dem nächsten.


    Zverev erneut break vorne mit 3:0 im 2. Satz. Mal sehen, ob er diesen Satz nach Hause bringt.

    Wenn du gegen DIESEN Alcaraz nicht Satz 1 gewinnst, wird es schwer überhaupt mal einen Satz gg ihn zu gewinnen.


    Zverev macht eben wieser zverev Dinge.


    Führt break vorne, Alcaraz mit unüblich vielen unforced errors, spielt zverev bei 3:2, 0:15 mal eben ohne not einen vorhand-slice, gibt total das momentum ab, verliert den Punkt und gibt den Aufschlag zu Null ab. Danach 0:40 - 3 re-break Chancen - 3 returnfehler, ohne das auch nur ein Aufschlag nicht returnierbar gewesen wäre. Dann steht er natürlich wieder mal konstant 3m hinter der Grundlinie und sein Vorhand return ist grotesk schlecht. Während Alcaraz mehr als doppelt so viele tie-Breaks dieses Jahr gewonnen als verloren hat, ist zverevs tie-break Bilanz als sehr guter Aufschläger negativ. Seine Passivität ist einfach unter den top Spielern einmalig und so wird er es schwer haben jemals ein gs, bei dem er den top Spielern auch noch 3 Sätze abluchsen muss, zu gewinnen. Einen schlagbareren Alcaraz als heute wird er jedenfalls selten antreffen and da reichen heute ja schon 2 Gewinnsätze.

    Laut Keller wird der Trainer nicht an Punkten gemessen. Deutlicher kann man es nicht ausdrücken, was in diesem Verein alles schief läuft.

    Na ja, am Ende sind auch die Punkte ein Kriterium aber das für Keller auch andere Dinge eine Rolle spielen, zb die Beurteilung der Trainerleistungen im Alltag und insb ob das Verhältnis zw Trainer und Mannschaft noch stimmt, ist auch in Ordnung und richtig so.


    Wenn die Punkte immer ausschlaggebend wären, dann gäbe es ja keinerlei Alternativen zu einer Trainerentlassung und in jeder Liga müssten sich die schwächsten Teams vom Trainer trennen. Dann wäre Freiburg nicht mit Streich in die 2. Liga gegangen und wieder aufgestiegen.


    Ich habe mit Baumgart auch ganz andere Probleme als die fehlenden Punkte, zb die Nichtintegration der Jugendspieler oder der Verzicht anderssprachige Spieler aber das habe ich ja oft genug geäußert.