Das einzige was man dem VfB vorwerfen kann, ist das man viel zu früh in den Verwaltungsmodus geschaltet hat. Zuhause ist der HSV zu einigem fähig.
Keine Chance. Stuttgart ist mit ihrer offensive viel zu überlegen.
Das einzige was man dem VfB vorwerfen kann, ist das man viel zu früh in den Verwaltungsmodus geschaltet hat. Zuhause ist der HSV zu einigem fähig.
Keine Chance. Stuttgart ist mit ihrer offensive viel zu überlegen.
Musste auch wach bleiben 😊 Als Stach dann aber meinte, er könne sich nicht vorstelle, dass Monteiro das noch aus der Hand gibt (1:4 im 5.), hat sich das Blatt gewendet 😎. Ob Hanfmannn den Kommentar mitbekommen hat?
Ich hab schon vor dem ersten break bei 1:1 im 5. nicht mehr daran geglaubt. Da sah hanfmann schon sehr müde aus und hatte auch Geschwindigkeit beim aufschlag verloren. Als monteiro das break gelang hatte ich schon weggeschaltet und erst beim Blick auf den liveticker nach dem re-break zurückgeschaltet😄
Und dann gewinnt er es nach break hinten im 5. 2:4, doch noch mit 6:4. Das war dann wirklich unbändiger Wille. Aber was für eine Stimmung auf dem Platz, unglaublich.
Also, der Mann für Big Points ist hanfmann definitiv nicht. Er macht jede Chance zur Entscheidung durch leichte eigene Fehler zunichte und verliert inzw 3 von 4 lange rallys. So verliert er auch den tie-break im 4. mal eben sang-und klanglos mit 2:7 gg monteiro.
Er nutzt seine Chancen nicht, wie zb jetzt bei 2:1 Führung und 0:30 Aufschlag moreino und macht zu viele eigene Fehler. Monteiro spielt grundsolide, ohne eigene große Fehler und hat jetzt bei 2:2 selbst gute Chancen zum break: 15:40 hanfmann... Monteiro nutzt hingegen seine Chancen bzw hanfmann gibt weiterhin alles durch leichte Fehler ab. Break monteiro zum 3:2.
Hmm, nimmt aber gerade auch einen blöden Verlauf...
6:3, 7:5, 5:4 Hanfmann
15:15... Hanfmann versucht einen Stopp zu erlaufen, stürzt dabei ins Netz und hat anscheinend Schmerzen im Knie... Kann aber weiterspielen.. Ass zum 30:30.
Guter erster, geht ans Netz vor und der Ball springt von der netzkante an den am Netz befindlichen hanfmann weit über ihn und fällt hinten rein. Statt matchball breakball, den moneiro nutzt und nun inzw 6:5 im dritten führt.
Mal sehen, ob diese paar Punkte nun für die Wende gesorgt haben...
Edith: Satz 3 hat er nun unabhängig von der o.g. Passage komplett selbst aus der Hand gegeben 3:1 im tie-break geführt, 5:4 bei Aufschlag geführt, erster matchball bei 6:5 Aufschlag moreino und dann ein Fehler nach dem anderen, der krasseste bei eigenem Aufschlag 5:6 satzball gegen sich als er einen ganz leichten überkopf nahe des Netzes nicht wegspielt sondern moreino auf den Schläger spielt, der die Chance dann zum satzgewinn nutzt.
Beeindruckend, wieviele deutsche Fans sich auf den kleinen Plätzen befinden um die deutschen Tennisspieler zu unterstützen. Ist mir bereits in der quali von hanfman aufgefallen und gestern bei Struff.
Jetzt erneut bei hanfmann, der nur über die LL in die Hauptrunde eingezogen ist, da er die letzte quali Runde gg ymer in 5 verlor. Jetzt liegt er 2:0 in Sätzen vorne und macht gerade das break zum 5:4 unter ständigen hanfmann anfeuerungsrufen.
Wenn ich das mit den letzten Jahren Davis up vergleiche als man selbst in Heimspielen kaum Unterstützung bekam sondern eher betugtes Publikum, ohne große Emotionen die Spiele verfolgte ist das schon ein riesen Unterschied, auch wenn es vermutlich eher wenige Menschen - vermutlich 30 bis 50 sind, die gerade so supporten. Erinnert mich aber trotzdem an alte Becker Zeiten.
Habe jetzt alle Spiele der deutschen U17 in voller Länge gesehen. Unglaublich wie stark die U17 offensiv aufgestellt ist.
Darvish ist herausragend, was ein guter Fußballer, dazu Brunner, Ouedraogo, Herrmann. Junge, da ist wirklich unglaubliche Qualität. Über die fusballerische Klasse hinaus sind sie allesamt auch körperlich schon richtig stark und sehen von der Statur her nicht wie der typische 17-jährige aus.
In der defensive sind wir allerdings sehr anfällig.
Bis auf Altmaier verkacken die deutschen Damen und Herren aber mal wieder reihenweise in der ersten Runde der french open, inkl Struff.
Ich bin überzeugt, dass diese Leihe für alle sinnvoll war. Für die Vereine und für Jonas.
Ja, junge Torhüter müssen spielen. Daher bringt es vermutlich auch wenig, ihn nächste Saison hinter schwäbe als 2. Torwart einzuplanen.
Und wahrscheinlich auch bald Stammtorhüter in der BuLi. Der Junge kann echt was.
Urbig ist ja von uns nur ausgeliehen aber da wir mit schwäbe weiterhin als Nr 1 planen, gehe ich davon aus, dass er nochmal ein Jahr verliehen wird. Der Vertrag mit Regensburg endet durch den Abstieg, ansonsten war die Leihe auf 2 Jahre festgelegt.
Deutschland ist in der Weltrangliste von Platz 9 auf Platz 5 gestiegen und damit an top Nationen wie Schweden und CZE vorbeigezogen. Das hört sich für uns ältere, die in den 80ern, 90ern und ersten 2000er Jahren eishockey verfolgt haben ziemlich surreal an. Eigentlich ist man aktuell sogar 4., da dort aktuell noch die gesperrten Russen platziert sind.
Sollten diese weiterhin gesperrt bleiben, spielt D bei der nächsten WM in CZE in Gruppe A mit KAN, SWE, SLK, LAT, FRA, KAS und POL.
Auch eine interessante Gruppe. Auf der einen Seite kann man mit einer schwachen Leistung durchaus auch das 1/4 Finale verpassen, denn neben den Top Nationen Kanada und Schweden sind vor allen Dingen Slowakei und Lettland 2 weitere Nationen, gegen die D sicherlich auch verlieren kann aber auf der anderen Seite sieht es auch nach einer realistischen Option aus in dieser Gruppe mindestens 3. werden zu können. Meist hatte man ja, wie jetzt 2023 auch 3 Top Nationen in der Gruppe. Liegt natürlich auch am Ausschluss Russlands, dass es jetzt auch mal andere anders möglich ist.
Gruppe B in 2024 sieht aktuell so aus:
CZE, USA, FIN, SUI, DAN, NOR, AUT, GB
Freu mich das es Everton am Ende doch noch geschafft hat. Aber langsam muss da wieder etwas passieren. So nach und nach ist man von einem Team was um die internationalen Plätze spielt immer mehr zu einem Team geworden, dass gg den Abstieg spielt. IdR geht das irgendwann nicht mehr gut.
Mir ist das so lieber, als die silberne der olympischen Spiele als ich am Ende fast mehr enttäuscht war weil man gg Russland 3 min vor Ende führt und diese dann auch noch eine 2min Strafe ziehen. Selbst ohne eigenes Tor steht man nach Ablauf der Strafe ja fast schon als Sieger da und dann fangen sie sich den Ausgleich in Überzahl. Das war schon sehr bitter.
Dann lieber gg ein starkes kanadisches Team lange mithalten aber am Ende schon verdient verlieren, ohne so ein bitteres Ende wie im Finale der olympischen Spiele.
Bin echt stolz auf die Truppe. Hat riesig Spaß gemacht!
Ich kann mich noch an 1976 erinnern, als Deutschland Bronze holte.
Hätte nicht gedacht, dass wir einmal im Finale stehen.
Glückwunsch an das Team. Nach Rückstand nie aufgegeben.
Hmm, 76 sind wir nur ganz knapp dem Abstieg entronnen und wurden 6 aus 8 teams. Die letzte WM Medaille war vor 70 Jahren, 1953 als sich nur 4 Mannschaften angemeldet hatten (SWE, CZE, D, SUI) und CZE die uns 2stellig besiegt hatten auch noch das Turnier abbrachen. Am Ende holte man also Silber hinter SWE und vor SUI.
Edith: to late...
Leck mich am Arsch...
Alles anzeigenIch glaube was das angeht kann ich dich beruhigen. Vor September/Oktober wird da beim CAS kein Prozess stattfinden. Das dauert bei denen immer ewig.
Ansonsten rechne ich auch nicht mit allzu vielen Transfers. Vorausgesetzt uns verlässt nicht noch überraschenderweise jemand zusätzlich. Ersatztorwart wird denke ich Urbig, der nach dem Abstieg von Regensburg wieder frühzeitig zum FC zurück kommt. Da Schindler höchstwahrscheinlich geht muss ja zwingend ein neuer RV kommen. Im Idealfall sollte der besser sein als Benno, der zwar solide spielt, sich aber mittlerweile eher wieder auf unterdurchschnittlichem Niveau eingependelt hat. Bei Innenverteidigern sehe ich gar keinen Bedarf. Da hat man mit Hübers, Chabot, Kilian, Soldo und Batakutanda genug. Auf LV wird man wahrscheinlich nichts machen. Mit Paqarada und Pedersen wird man da wohl leben müssen.
Ich glaube als Ersatz für Skhiri hofft der FC einfach, dass sich Martel weiter so gut entwickelt und Ljubicic neben ihm spielt. Ein Neuzugang fürs defensive Mittelfeld sollte aber trotzdem kommen. Im offensiven Mittelfeld kommt es auch darauf an, ob Mark Uth nochmal irgendwann wieder spielen kann. Aber so oder so fürchte ich, dass man nach fast einem Jahr Pause mit dem kaum noch ernsthaft planen kann. Nachdem ich anfänglich gar nicht von der Idee überzeugt war schlägt sich Kainz auf der "Zehnerposition" allerdings sehr gut in letzter Zeit. Huseinbasic kann das auch spielen. Auf den Außenpositionen hat man Thielmann, Maina, Limnios und Adamyan. Im Sturm Selke, Tigges, Dietz und Lemperle, der ja angeblich ausgeliehen werden soll. Dazu noch die Nachwuchsspieler Diehl und Downs.
Wenn ich das alles so sehe glaube ich immer mehr, dass da letztendlich gar nicht so viel an Transfers passieren wird und man darauf baut, dass sich junge Spieler stetig weiterentwickeln. Mit Duda (es sei denn Hellas Verona hält die Klasse) , Castrop und Sponsel kommen ja vielleicht auch noch Leihspieler wieder zurück. Kann gut gehen, bei so schwerwiegenden Abgängen wie Hector und Skhiri ist es allerdings auch riskant. Ich könnte allerdings gut damit leben, wenn man nur wenige Neuzugänge holt und das bisschen Geld was man hat in klare Verstärkungen investiert.
Bzgl Ersatztorwart hat sich Baumgart bereits geäußert, dass ein weiterer Tw verpflichtet wird, wenn die Transfersperre aufgehoben wird. Bin mir ziemlich sicher, dass er dann auch Nr 2 wird. Wenn Baumgart so viel Angst hatte mit Urbig als 2. Tw in die Saison zu gehen wird das jetzt auch nicht viel besser sein. Vermutlich ist es für einen jungen Tw wie Urbig sogar besser, wenn er spielpraxis erhält, auch wenn das nur in der Regionalliga sein sollte für den Fall, dass er nicht erneut ausgeliehen wird. Ansonsten sehe ich alles ähnlich wie Du. Auch wenn ich befürchte, dass er die Nachwuchsspieler weiterhin kaum bringt. Dann sehe ich mit Selke, tigges und dietz als stoßstürmer doch so meine Probleme. Dietz ist für mich in keinsterweise Bulitauglich. Denke, er war in der Regionalliga schon richtig aufgehoben und tigges zeigt ja bisher auch recht wenig. Wenn Downs dann tatsächlich erstmal außen vor ist, dann ist das doch recht wenig an alternativen zu Selke.
Da er ja immer mit stoßstürmer spielt hätte Diehl ausschließlich eine Chance sollten wir mit 2 Angreifern spielen und selbst dann wird er vermutlich eher tigges, adamyan oder Thielmann dort bringen. Da die Konkurrenz auf den offensiven außen bei uns besonders groß ist, denn da kann kainz (falls nicht als 10er), maina, Ljubi (wenn nicht als 6er), Thielmann, ggf Huseinbasic spielen, sehe ich auch dort kaum Einsatzzeiten von Diehl. Und jemand wie Diehl wird nicht die von Baumgart geforderten 2 Jahre Seniorenfußball spielen bis er dann mal bei unseren Profis regelmäßig spielen darf. Er wird dann nach der Saison wechseln.
So froh ich auch bin, dass wir Baumgart als Trainer haben und was er aus dieser Truppe herausholt ist echt sensationell aber sein Umgang bzw das Vertrauen in unsere Talente sehe ich doch recht kritisch.
Markus Lanz...
Holy shit. Das sollte sich jeder in der Mediathek anschauen, der es nicht gesehen hat. Das ist die reinste comedy, auch wenn es natürlich auch traurig ist.
Steffen Kotré, energiepolitischer Sprecher der AfD as it's best...
Ich muss jetzt ganz auf Lettland hoffen. 11:20 ist deutlich angenehmer als 7:20. Die Finnen reissen es wohl nicht.
Sie führen immer noch mit 2:1 gg SWE.
Ohne diese Änderung Best seed gg last seed hätte dann D das 1/2 Finale gg Lettland gespielt und das nichtmals in Lettland. Das wäre natürlich eine riesen Chance ins Finale einzuziehen gewesen.
Aber auch so, hätte der Einzug Lettlands ins 1/2 Finale etwas für sich. Nach den bitteren 4. Plätzen 2010 und 2021 hätte man so zumindest eine realistische Chance auf bronze. Aber noch sind ca 5 min zu spielen und Lettland hat natürlich auch nicht einfach so gg SUI gewonnen und führt jetzt gg SWE. Aber eben nicht einer der großen teams, die einem ansonsten im Finale oder Spiel um Platz 3 begegnen... Edith: 3:1 Lettland
Kann sein. Ich bin nicht in die Details eingetaucht, habe nur gesehen, dass auf sportschau.de schon die Zeit steht.
Ist wohl so wie Gilbert sagte, wenn FIN und/oder Lettland das 1/2 Finale erreichen, wäre dieses Spiel das frühe.
Was für mich entscheidender ist: lt Wiki ist der frühe slot um 13:20 und der späte um 17:20.
Meine Befürchtung war das eins der Spiele gg 15:30 parallel zum letzten Buli Spieltag stattfindet. Das hätte mich doch sehr genervt so müsste ich das D Spiel auf alle Fälle sehen können.
Drittes WM Halbfinale. Das dritte mal mit einem Viertelfinalsieg gegen die Schweiz erreicht. Schon verrückt.
Wenn ich den Modus richtig verstehe, spielen wir im Halbfinale nun gegen die USA oder? Die waren 1950 das letzte mal im Finale einer WM.
Habe ich auch gerade gelesen, dass es gg die USA geht.
Eigentlich ungewöhnlich, denn USA und SUI haben ja ihre Gruppen gewonnen. Da kenne ich es bisher so, dass die Sieger dieser Partien sich erst im Finale gegenüberstehen und davon ausgehend, dass sich die Favoriten, also 1 und 2 der jeweiligen Gruppen durchsetzen über Kreuz im 1/2 Finale spielen: SUI (A1) -D gg Sieger aus SWE(B2) - LAT und USA (B1) - CZE gg Sieger aus KAN (A2) - FIN
Überzahl mal wieder vollkatastrophe...
4 min Powerplay und man hatte eher das Gefühl, Schweiz trifft in Unterzahl.
Was spielt der stachowiak eigentlich für eine unfassbar gute WM.
Die Aussage von sportlichkiel war das es endlich mal wieder einen spannenden letzten Spieltag gibt. Ich habe mal nachgesehen, in jedem Spiel am letzten Spieltag ist mindestens eine Mannschaft beteiligt für die es noch um was geht, viel mehr Spannung kann man wohl kaum erwarten. Natürlich ist es jedem freigestellt sich die Spannung selbst zu nehmen weil man etwas für unwahrscheinlich hält.
Nur habe ich mich überhaupt nicht auf sportlich kiels Aussage, dass es einen spannenden letzten Spieltag gibt bezogen sondern auf Dantes Nachricht, bzgl Augsburg, dass es nichts besseres gäbe als das Augsburg noch in die Relegation muss.
Sehe ich genau so, halte es aber für unwahrscheinlich.
Es geht ja nicht darum was du (man) befürchtet, sondern darum was möglich ist.
Möglich ist vieles aber ich halte es für unwahrscheinlich, auch wenn ich nichts dagegen hätte, wenn es so eintritt.
Dafür muss ja nicht nur gladbach Augsburg schlagen sondern auch Stuttgart Hoffenheim (was sehr wahrscheinlich ist) und Bochum Leverkusen (und das halte ich für relativ unwahrscheinlich).
Ich befürchte es geht nur noch darum ob Schalke direkt absteigt und Bochum in die Relegation geht oder umgekehrt.
Das nehme ich zurück, das wird wohl ne Abreibung.
War aber beim Football, hab es nur nebenbei verfolgt.
Glaube auch, dass wir gegen die Schweiz wenig Chancen haben, auch wenn es gewöhnlich immer enge Duelle sind. Dieses Jahr ist der Kader der Schweiz aber extrem stark. Für mich sind sie das stärkste Team dieser WM und Favorit auf den Titel.
Und irgendwas scheint im deutschen Kader nicht zu passen. Kreis hat ja eh die besten deutschen Torschützen mit Bökk, Kammerer und schmölz zu Hause gelassen. Jetzt scheint es große Probleme mit Peterka zu geben, den er gestern ohne Verletzung im dritten Drittel kaum noch eingesetzt hat und dieser dann heute beim freiwilligen Training fehlte. So viele außergewöhnliche Spieler haben wir nach den Absagen der NHL Stars nicht, dass man auf die besten goalgetter der DEL und einen der stärksten deutschen jungen Spieler der AHL/NHL verzichten kann.
Dieses Team der guardians ist eins der schlechtesten der letzten 10 Jahre. Sie zeichnet das aus, was schlechte teams ausmacht. Sie finden immer einen Weg das Spiel zu verlieren.
Unsere Rotation ist noch am wenigsten Schuld. Da ist nichts überragendes, selbst Bieber bisher sehr durchwachsen aber sie verlieren die Spiele auch selten.
Der Bullpen hingegen hat schon sehr viele Spiele verloren. Clase mit den meisten blown saves der mlb und dazu karinchak, Herrin, im April Sandlin... irgendeiner schenkt das Spiel schon her.
Aber natürlich ist die größte Katastrophe unsere "Offense". Schön, dass wir mal 9 runs erzielt haben (und wie es sich für ein schlechtes Team gehört dennoch verlieren) aber selbst die athletics sehen ja im Vergleich zu uns offensiv gut aus. Small play baseball scheint nur eine Saison zu funktionieren und wenn ich sehe wie tatenlos Tito da zusieht, ohne irgendwas zu ändern, dann bin ich auch froh, wenn er bald in seine verdiente Rente geht. Es ist ja nicht so, dass arias/freeman oder rochio die ss pos viel schlechter als Rosario spielen können. Und was gar nicht möglich ist, dass Bo Naylor weniger impact als unsere möchtegern catcher offensiv hat. Auf offensiven impact haben die guardians bei einem catcher zwar nie viel Wert gelegt, neu ist aber dass sie auch defensiv eine Katastrophe sind.
Die Bilanz ist ja noch geschönt. Bis auf wenige Serien gg stärkere teams waren da sehr viele teams dabei, die so gar nichts mit den playoffs zu tun haben und wir spielen eh bereits in der mit Abstand schwächsten division aber selbst Tigers und white Sox gewinnen ihre Serien ja gegen uns.
Ist natürlich blöd, dass ausgerechnet jetzt die red hot guardians kommen. Da werden euch trotz des Aufwärtstrends die doubles und home runs reihenweise nur so um die Ohren fliegen...
Kein High Stick, war in der Schussbewegung und ist dann keine Strafe.
Das Gegentor musste natürlich noch sein, die haben so viel Pech....oder die Gegner so viel Glück.
Ja, dafür dass wir so überlegen waren ist die knappe Führung zu wenig. Zumal ja selbst ein Sieg in OT oder Penalty zu wenig sein könnte.
Aber es ist leider auch so, dass wir bei dieser WM jedesmal das gegentor fangen, wenn wir uns im eigenen Drittel nicht mehr befreien können und stehend ko sind. So Situationen muss man dann auch mal ohne gegentor überstehen.