Beiträge von coldbeer

    hab die komplette Main Card gesehen und bis auf Woodley vs. Thompson war da kein Kampf besonders herausragend

    Denke das wird auch der Konsens des durchschnittlichen Fan sein, ändert aber trotzdem nichts daran das es die beste Card war was Talent angeht. Am Ende mache aber Style und Weighcuts die Fights. Die Fights von Mighty Mouse & Co mag ja auch niemand, aber genau diese sind meine Favoriten.

    McGregor hat Alvarez schon in Round 1 dreimal umgehauen - dadurch kam natürlich null Spannung auf sondern es ging lediglich darum wie gut sind die Nehmerqualitäten von Alvarez
    die beiden Frauenkämpfe waren relativ langweilig, geprägt von Abtasten und wenig Risiko eingehen


    Verstehe nicht warum Eddie denkt es ist eine gute Idee Connor zu stalken. Das spielt ihm genau in seine stärken. Connor ist eine Body Frame größer als jeder 155er. Das er den Weight Cut auf 145 geschafft hat ist ein Talent in sich, selbst auf 170 ist er noch Größer als viele.


    Khabib und Tony Ferguson wären gute Fights für Connor. Das drumherum mit Tony Ferguson würde auch Nate Diazische Ausmaße erreichen.


    Aber nachdem er sich beim Weigh-In mit Tyron Woodley angelegt hat ist auch der Fight realistisch. Denke jemand wie Woodley der einen extrem Cut auf 170 machen muss liegt Connor viel besser auf 170 als zb Stephen Thompson.



    was McGregor nachdem Kampf wieder für eine Scheiße gelabert hat konnte man sich echt nicht anhören

    Und die Leute lieben es, widerspiegelt ja auch die Zeit in der wir momentan Leben. Connor kann sagen was er will, seine Fans sind gegen alles immun. Das gleiche passiert ja mit Daniel Cormier und Jon Jones. Cromier der anständigste Mensch der Welt und niemand mag ihn, Jon Jones fährt voll gekokst in das Auto einer Schwangeren und die Fans lieben ihn.

    Wenn man bedenkt das der Bundestag gehackt wurde, sollten die Parteien diese Frage damit beantworten, wer bei der Veröffentlichung dieser Daten am wenigsten Schaden nimmt. Das sie veröffentlicht werden ist ja mittlerweile garantiert.


    Wenn man dann noch bedenkt das potentiell jeder jeden abhört, es bisher aber nie in diesem Umfang gezielt veröffentlicht wurde und wir genau wissen das die NSA sehr erfolgreich darin war und jahrelang Merkles Telefongespräche belauscht hat und das jetzt alles in Trumps kleinen Händen liegt die wiederum an den schmutzigen Fäden von Putin hängen sollen, der das wahrscheinlich aber alles selber hat, kann man jedem ernsten Kandidaten der nicht AFD Parteien ordentlich Prozente abziehen.


    Das wird sicher eine Rolle spielen in Merkels zögern für den Wiederantritt. Evtl aber auch eine gute Taktik.

    Er sieht im Vergleich zu seinen letzten beiden Kämpfen viel besser aus. Er hat viel von der Muskelmasse die er für die Diaz Kämpfe irrtümlicherweise aufgebaut hat und die ihm nichts gebracht hat wieder verloren. Daher erwarte ich diesmal nicht das er nach 2 Runden einen leeren Tank hat. Diesen Abfall gegen Diaz hatte ich zwar erwartet, aber das er am Ende so krass in Erscheinung getreten ist, hat mich überrascht.


    Man wird jetzt wissen, wie viel davon die Extra Muskelmasse war und wie viel sein Explosiver Kampfstil, bei dem alles mit der Intention geworfen wird um zu töten.


    Wenn es also über 5 Runden geht sehe ich Alvarez zwar immer noch öfter als Sieger, aber nicht mehr so oft wie ich Diaz vorne nach 5 Runden gesehen habe deswegen.


    Denke es wird auf die Taktik ankommen, Alvarez sollte die ersten Runden so anfangen wie Connor die letzten 3 gegen Diaz beendet hat. Weg rennen. Ein sicheres Anderson Silva antasten und Connor auspowern lassen.


    Gegen Dos Anjos hat mal leider nicht genug zu gesehen um etwas über sein potenzielles Wrestling gegen McGregor zu sagen. Wenn man aber bedenkt das Connor von Chad Mendes dominiert wurde der kein Camp hatte und selber keine Luft mehr nach 1 Runde, dann kann man sagen das Connor ihn KO schlagen muss wenn eine ähnliche Dominanz vorhanden ist.


    Denke also die Quote für Connor als Fav ist einen ticken zu hoch.


    Das ist die beste Card die je zusammengestellt wurde.

    Lasst uns bitte bei max. zehn Leuten bleiben. In diesem Format, speziell der langen Draft, wären mehr Leute grausig. Dann dauert die Draft u.U. 4 Stunden oder länger.

    Oder einfach IDP & K raus nehmen und wir sparen 50 Runden für Spieler die für einen avg von 1,xx$ weg gehen. IDP machen in diesem Format bisher keinen Sinn.


    Eine zusätzliche Superflex Position mit QB/WR/TE/RB würde das ganze aber noch anspruchsvoller machen


    Wichtiger wäre aber auch mal ein Roll Call ob jetzt wirklich alle dabei sind am 10ten.


    Ich bin dabei.

    Man hätte es jetzt wohl noch ändern können und waverider war auch hier zu sehen und wir hätten auffüllen können.


    Glaube in ein paar Minuten oder jetzt schon kann man nichts mehr ändern. Evtl kann man die Liga löschen und neu starten.


    Oder 30 Minuten nach hinten?

    So da bin ich, habe einfach nur spät rein geguckt weil TC ja noch nicht mal laufen und meisten eh er dann gedraftet wird,
    Liga C hat mich auch verwirrt.


    Sorry für die Umstände, danke an olli für den Zuspruch!


    Hab auch keine Einladung bekommen. Aber #67 jetzt per PN angeschrieben. Wegen abstimmen habe ich natürlich keine anspruch mehr, aber mir ist immer am liebsten so spät es geht um mehr Informationen zu haben und Injurys Picks die eien ganze Season verderben zu vermeiden.


    Ansonsten viel Spaß allen und auf ne gute Season.


    Gruß coldbeer


    Wo soll den die Qualität verblieben sein?


    In München.


    Zum ersten Teil:
    Ich denke mal du hast alle unsere Spiele gesehen, und wenn ein Großteil unserer Gegner genau gleich gegen uns spielt ist keine Taktische Varianz gegeben. Sehr vereinfacht gesehen gab es 2 verschiedene taktische Ausrichtungen die gegen uns gespielt wurden. Wo soll es da ein Coaches Game sein, wenn dem Großteil der Teams nur eine taktische Grundformel die eine höhere Sieg Wahrscheinlichkeit hat gegen uns übrig bleibt? Jeder spielt quasi das gleiche gegen uns, aber nicht jeder spielt es gleich gut, daher ist es ein Players Game. Die Taktik von den Stuttgarter Kickers war genau gleich zu der Taktik vom 1.Fc Köln der Unterschied war die Qualität der Spieler. Beide haben aber auch nicht das spielerische Material um irgendwas anderes gegen uns zu probieren. Jeder Trainer der Welt wird mit diesen Kadern gleich gegen uns spielen, weil etwas anderes überhaupt nicht möglich ist.


    Den Unterschied in der Qualität hast du dann bei Teams gesehen die genau anders gegen uns gespielt haben, Bayern(Hinspiel), Arsenal und Galatasaray haben ähnlich gegen uns gespielt. Bin mir sicher das alle mehr Ballbesitz und mehr Pässe gegen uns gespielt haben. Bei Gala und Arsenal endete es in einer Katastrophe und Arsenal(Hinspiel) bleibt die schlechteste Mannschaft die ich dieses Jahr gegen uns gesehen hab.


    Zum zweiten Teil:
    Das ist alles Spekulation.

    Ist der selbe Link 2 Mal? Ist das doppelt oder sollten das 2 verschiedene sein?. Die Nummer mit dem Essen ist witzig.:mrgreen: Und Arrogant kommt er da auch nicht rüber


    Robbes hat es richtig erkannt.


    Über die Nummer mit dem Essen lacht Louis van Gaal nur, wenn Tuchel Strategien aus dem van Gaal Handbuch benutzt hätte, bräuchte es keine 3 Anläufe. Blank ziehen oder den Spieler am Kragen packen zeigt beim ersten Anlauf Wirkung.

    Bin überrascht über die ganzen negativen Aussagen über Tuchel.


    Bitte das hier mal angucken:
    https://youtu.be/pmKSmTMp-jQ


    https://youtu.be/pmKSmTMp-jQ?t=18m44s


    Genau wegen dieser Aussage, halte ich es für einen großen Fehler von Klopp aufzuhören, besonders wenn seine Aussagen wirklich der Grund sind.


    Ich glaube nicht das bei dem was alles zusammen gekommen ist dieses Jahr, irgendein anderer Trainer mehr Erfolg gehabt hätte, die Qualität war bei uns dieses Jahr einfach nicht da.


    Egal wer ihn ersetzt, es sitzen immer noch die gleichen Leute am Werk die es für eine gute Idee gehalten haben 50Mio in Mkhitaryan und Immobile zu investieren, Spieler bei denen man froh wäre, wenn man sie jetzt für die Hälfte verkaufen könnte. Wenn Klopp also geht, dann muss Zorc und wer auch immer noch seine Finger da im Spiel hatte auch gehen oder besser hätte schon längst hinwerfen müssen.


    Tuchel ist für mich der einzige bei dem ich unsere Zukunft nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden sehe, dass er auf dem Markt ist, ist ein großes Glück. Aber auch hier kann ich mir eine Zusammenarbeit mit wie sie mit Zorc die letzten Jahre statt gefunden hat nicht vorstellen.


    Übrigens fand ich den BVB bereits letzte Saison nicht so überzeugend und die Probleme waren da auch schon im Ansatz vorhanden, allerdings hat die überragende Quote bei Standard Situationen da einiges Ergebnistechnisch kaschiert. Der BVB hat letzte Saison 40% seiner Tore in der Bundesliga durch Standardsituationen erzielt.


    Aus dem NM Thread:


    Der BVB hat mit 34 Toren nach ruhenden Bällen sogar einen neuen Rekord seit Erfassung aufgestellt.


    Das sind sogar 42,5% und wahrscheinlich sehr hoch über dem Erwartungswert. Wenn man jetzt noch wüsste wie viele davon zur Führung waren, haben wir das Rätsel fast gelöst.


    Für die meisten haben Tore nach Standards aber nichts mit Glück zu tun, von daher ist es schwer so einen Wert zu vermitteln.

    Es ist mir aber trotzdem neu, dass man an Spielern wie Kirchhoff, Rode oder Bernat ernsthaft interessiert war...


    Zu Kirchhoff und Rode gab es mehrere Meldungen das wir an ihnen ernsthaft interessiert waren.


    Mit Bernat habe ich mir selber nur eine Frage gestellt welchen Anteil Sammer genau an der Verpflichtung eines 10 Mio Schnäppchen hatte, wenn man sich durchliest wie er nach seiner Verpflichtung schon von ihm schwärmt, wird aber auch dieser nicht zu klein sein.


    Bezweifle das wir Bernat auf dem Zettel hatten und genau da ist das Problem, für 10Mio kein Interesse an ihm zu zeigen ist von jedem Verein grob fahrlässig.


    Und wenn wir trotz der vielen Meldung in Verbindung mit Krchhoff und Rode und dem BVB kein ernstes Interesse an ihnen hatten, dann frage ich mich was da für Leute am Werk sind, die an 2 jungen guten Spielern, die beide Ablösefrei sind, kein Interesse hatte. Diese schlampigkeit traue ich uns nicht zu.

    bis auf Lewa und Götze sind doch noch alle tragenden Säulen der Meisterjahre da + Reus/Sokratis/Auba/Mikh/Immo


    also an der Qualität des Spielermaterials kann es meiner Meinung nach nicht liegen


    Diese zwei Spieler waren was Pressingresistenz angeht fast einzigartig (Gündogan mit Athletik) in unserem System. Das Lewandowski so eine tragende Rolle bei uns gespielt hat und unser Most Valuable Player war ist auch schnell jedem klar geworden und das nicht nur weil er in 48 Pflichtspielen letzte Saison an 46 Treffern direkt beteiligt war. Sondern wegen seinem Spiel mit dem Rücken zum Tor. Er wurde so oft in tief angespielt, hat den Ball teilweise gegen 2-3 Spieler behauptet und unserer Mannschaft zeit gegeben sich zu sortieren. Er konnte sich auch tief fallen lassen und dort für die gleiche Entlastung sorgen. Diese fehlt jetzt komplett und man merkt es an jeder Aktion von uns in der gegnerischen Hälfte.


    Und bei den neuen Spielern (Auba/Mikh/Immo/Ramos) hinterfrage ich eben die Qualität. Was kann Immobile so viel besser als Schieber? Ramos gewinnt viele Kopfballduelle, aber wenn der Ball man unten ist, ist es vorbei. Warum wir gegen Augsburg zb mit Auba und Ciro spielen ist mir ein Rätsel, beide brauchen Platz, besonders Auba der gegen tief stehende Gegner wirkungslos ist.



    Anders herum gedreht ergibt es evtl. mehr Sinn: In den letzten Jahren hat das Kollektiv aus einem guten Spieler einen sehr guten gemacht. Da diese Kollektiv aktuell nicht funktioniert erscheint jeder Spieler weniger gut als in den letzten Jahren. Dies würde auch erklären, warum sich ein Sahin, ein Kagawa etc. woanders so schwer getan haben. Da die Genialität die sie in Dortmund scheinbar hatten in ihren besten Jahren auch stark dem Kollektiv und der Mannschaftstaktik geschuldet war und nicht ausschließlich mit ihren individuellen Fähigkeiten zusammenhängen.


    Wenn man sich die polnische Nationallmanschaft bei der EM anschaut kann man das nur bestätigen. Individuell ist das nur Lewa aufgefallen. Kagawa wurde von 3 Trainern nicht eingesetzt. Bei Sahin habe ich nach seinem Transfer in einem anderen Forum gesagt das er es da nicht schaffen wird und es ein schnelles wiedersehen geben wird.


    ohne einen Smiley verstehe ich diesen Absatz absolut nicht :paelzer:


    Was genau?


    Also wir haben letztes Jahr ein Spiel mit Manuel Friedrich und Marian Sarr bestritten, Friedrich hat auch sonst den Großteil gespielt, Kirchhoff ist gegenüber beiden ein Upgrade.


    Bernat für 10 Mio ist ein Witz, keiner unserer Spieler hat so eine saubere Technik wie er. Aber bei ihm glaube ich halt eher das es Pep war, evtl mit Hilfe seines Bruders, wie schon bei Thiago.


    Ich denke das Bayern ganz genau guckt was wir machen und danach handelt. Einen Hojbjerg oder Shaqiri würden sie uns zb nie verkaufen.

    Wäre bei wenigen Chancen nicht gerade ein treffsicherer Spieler im Sturm nötig? Also so ganz werd ich noch kein Freund von deiner Aufstellung. :smile2:


    Ich sehe den treffsicheren Stürmer halt auch nicht, Ciro hat bei uns mit Abstand die beste Schusstechnik, aber zu Chancen kommt er auch nicht, wie gesagt bei dem was wir schon alle gemacht haben und aufstellen mussten, würde ich so was gerne mal sehen.



    Wenn Uli Hoeneß nicht beleidigte Leberwurst spielt und den Aktienmarkt interessanter findet als den Transfermarkt und Leverkusen einfach die Kohle auf den Tisch haut für Vidal, würde ich behaupten das wir nicht so einfach 2mal Meister werden. Was er und Nerlinger fabriziert haben im Gegensatz zu Sammer ist Tag und Nacht.


    Götze ist früher gegangen als er hätte gehen müssen, da wurde ihm extrem viel Druck gemacht, bezweifle das er ohne diesen zu einem anderen Team so früh wechselt.


    Bei Lewandowski ist nicht ausschlaggebend das er gewechselt ist, sondern wie, und zwar ohne Ablösesumme. Warum soll man seinem Nr.1 Konkurrenten Geld in den Rachen schieben, wenn man selber noch Mandzukic und Pizarro hat. Im Endeffekt ist es aber besser einen Teil der Ablösemillionen Lewandowski zu geben als uns, Lewandowski davon zu überzeugen wird aber auch nicht einfach gewesen sein.


    Dann wurde uns Kirchhoff weg gekauft der bei uns durch Verletzungen viel gespielt hätte. Das gleiche mit Rode. Ist natürlich schwer zu sagen wie hoch Sammers Anteil an einem Spieler wie Bernat sein kann, der bei uns technisch der beste wäre. Bayern beobachtet den Markt sehr genau und die Aktionen die getätigt werden, wurde vorher nicht so gemacht.


    Früher haben Lell, Ottl, Altintop, Braafheid und Pranjic auf der Bank gesessen und auch viele Spiele gemacht, 2 davon sind heute Vereinslos, heute fehlen den Bayern teilweise 5 ihrer besten Spieler und sie führen die Tabelle ohne Probleme, und diese tiefe im Kader ist für mich Sammers Werk alleine.

    Richtig, wenn wir sowieso immer was anderes machen, dann auch gerne mal was ganz gewagtes, wobei das wirklich nur MKH ist.


    Denke das ist die beste Aufstellung was Athlethik und Qualität angeht. Reus fehlt etwas der First Soft Touch, eine schnelle Übersicht und Verarbeitung um die 10 zu spielen, außerdem beraubt man ihm dort seiner größten Stärke, die er auf den außen voll ausspielen kann.


    Das Mkh auch nicht ideal ist für die 10 müsste mittlerweile jedem klar geworden sein als er auf die außen versetzt wurde. Aber auch dort kann er noch zu viel schaden anrichten, was aber egal ist da er nicht an Kampl und Reus vorbei kommt, mit Kagawa in der Mitte.


    Wenn er jetzt ganz vorne ist, bleiben seine negativen Aktion nur minimalisiert bestraft, er kann sich fallen lassen, die Seiten wechseln und muss fast nie in die Abwehrreihe dribbeln. Nicht viel anders als das was Ciro jetzt macht. Wenn ich von seiner Technik alles andere als überzeugt bin, so kann er das besser als zb Auba. Das er nicht trifft ist momentan vollkommen egal, weil wir gar nicht genug Chancen kreieren als das uns das wichtig wäre.


    Das viel wichtigere ist aber das er für mich einer unserer athletischsten Spieler ist und damit sehr viel besser Pressen kann als Ciro, der darin nicht wirklich gut ist. Aber wenn man so lange Lewa gewohnt war, ist das wohl keiner.

    Ich hoffe das das rufen von "Wir wollen euch kämpfen sehen!" der Fans Ratlosigkeit und Wut war. Am fehlendem Kampf liegt es nicht und mit Kampf wird man auch nicht in der ersten Liga bleiben.


    Das die Truppe aktuell nicht vor Selbstvertrauen strotz kann ich nachvollziehen und wenn dann mal ne Ballannahme misslingt oder ein Pass nicht ankommt... Schwamm drüber.


    Und genau das kann ich nicht nachvollziehen, besonders weil es jedes Spiel mehrmals passiert und das jedem.


    Die Bundesliga hat genau das kopiert womit wir Meister wurden und macht das besser als wir, zumindest im Abschluss in dem wir ungenügend sind.


    Die Frage nach dem Spielermaterial darf mittlerweile gestellt werden. Ich weiß natürlich nicht genau wer für unsere Fehlinvestitionen am Ende hauptverantwortlich ist, aber dieser sollte gehen. Außer für Sokratis und Kirch, wurde für jeden Spieler zu viel bezahlt ohne die Qualität zu bekommen die in dieser Preis Region sein sollte.


    Natürlich kommt noch hinzu das man "Pech" hatte, Kevin de Bruyne nicht zu bekommen, aber wenn ich dann lese das Klopp Mandzukick nicht haben wollte, der Lewa fast 1 zu 1 ersetzen kann? Wir Ginter für eine hohe Ablösesumme kaufen der dann bei 2 verletzen IV trotzdem nie spielt und er nächstes Jahr Ablösefrei wäre.


    Und dann kommt das Gerede das Sammer froh sein sollte, dass er bei den Bayern sein darf. Sammer ist der Hauptverantwortliche für Bayerns Erfolg und ein mitverantwortlicher für unseren Misserfolg.


    Das Problem ist auch das wir so ziemlich jede Woche vollkommen anders spielen, daher würde ich mal gerne etwas sehen mit Kampl und Reus auf den außen, Kagwa in der Mitte und Mkh als falsche 9.

    Die Hilflosigkeit in Rückstand gegen 10 Mann heute war eine Offenbarung, wir sind in Rückstand einfach kein gutes Team mehr.


    Mkhitaryan heute wieder mit seinem Standard Move, bei dem er planlos in die Abwehrreihe dribbelt dann guckt und den Ball verliert, ob Großkreutz sich diesen Move bei ihm abgeschaut hat beim 0:1? So etwas kann man einfach nicht verantworten und genau zwei so Situationen, nur mit Pässen zum Gegner im eigenen Drittel hatten wir gegen Leverkusen zweimal. Einmal Kampl nach seinem Trick und einmal Großkreutz völlig frei, weil diese konsequenzlos blieben, spricht da aber natürlich niemand drüber. Ich will ein Team aus Italien sehen das Mkh für viel Geld kauft.


    Das beste am Ende war aber als mit Subotic unser Größter Spieler zwei Rückgabe Flanken zum Torwart spielt. Die Auswechselungen habe ich auch nicht verstanden, während Hummels das Spiel macht, stehen Sahin und Gündogan quasi auf einer Position und machen nichts und mit Auba darf ein Spieler drin bleiben der keine bessere Technik hat als Kampl oder Reus gegen eine tief mauernde Abwehr?


    Interessant auch zu sehen, dass Butler erst in der letzten Minute riengeschickt wurde, nachdem man gesehen hat, dass 3 Recevier auf dem Feld stehen:


    http://www.nfl.com/news/story/…ubstitution-on-gamewinner


    Klasse Winkel für den Hightower Tackle. Ich habe mir wegen dem Replay den Lynch Stop an der 1 noch mal angeguckt und bin zu dem Ergebnis gekommen das Chung einen wesentlichen Teil dazu beigetragen hat Lynch zum Fall zu bringen.


    Man sieht das Lynches linkes Bein und Fuß unter Chungs Körper und Helm berührt wird und das dazu führt das er stolpert und sein linkes Bein eine Bewegung nach rechts macht und es evtl sogar berührt, am Ende hebt er nach Hightower kontakt sein rechtes Bein auch noch hoch. Wenn Lynch seinen linken Fuß auch nur etwas in den Boden stampfen kann ist er durch.

    https://www.youtube.com/watch?v=RgloErF-H2c


    In diesem Video sieht man nochmal das die Pats genau wissen was kommt, besonders Browner ist so schnell im Bump. Über eine Holding Flagge gegen Browner hätte man sich auch nicht beschweren dürfen.


    Der Explosive Break von Butler ist auch gut zu sehen, dagegen sieht Lockette sehr langsam aus. Wenn das Play jemand mit einem Namen wie Revis macht, würde es viel mehr gelobt werden.

    Jep, das hätte ich auch gerne gesehen. Jeder verpasst dem Gegner nen bearhug (no pun intended), Brady flüchtet solange er kann und nimmt dann den safety. Schade das die Szene anders aufgelöst wurde. Die Ravens habens ja damals auch so gemacht (erfolgreich).


    Ich habe mir die Szene nochmal angeschaut und die Formation sieht mir stark nach QB Sneak aus.


    John Fox likes this :hinterha:


    Was du bei deiner Analyse m.E. vergessen hast, dass ich es für durhaus möglich erachtet hatte das BB die Hawks scoren lässt um selber noch genug Zeit zu haben. Da macht den Call noch unverständlicher...


    Daran gedacht habe ich auch, aber es macht nicht so viel Sinn dann trotzdem mit Goalline raus zu kommen, außer man will den Gegner in ein Passplay locken, was ich aber stark bezweifle, dazu aber unten mehr.


    Wenn die Pats mit 1:02 Time left nach Lynches Run an die 1 Yard Linie eine TO nehmen, hat man bei


    Score 2nd Down: 0:56 Time left und 1 TO
    Score 3rd Down: 0:50 Time left und 0 TO
    Score 4th Down: 0:06 Time left und 0 TO


    für den Angriff ab Kickoff Seahawks, vorausgesetzt natürlich das die Seahwaks Plays spielen die die Uhr am laufen halten, war großzügig mit der Zeit, für den Fall das es typische Goalline Push Situationen sind, wenn sie aber keine TO callen und sie Scoren lassen, hat man


    Score 2nd Down, no TO called: 0:24 Timeleft und 2 TO.


    Score 3rd Down: 0:50 Time left und 0 TO
    Score 4th Down: 0:06 Time left und 0 TO


    sind natürlich eine Katastrophe um ein FG zu erzielen, aber zwischen


    Score 2nd Down: 0:56 Time left und 1 TO


    und


    Score 2nd Down, no TO called: 0:24 Timeleft und 2 TO.


    könnte ich mich jetzt ohne einen Spickzettel für die FG Range mit etlichen Szenarios auch nicht aus dem Spiel heraus richtig entscheidend. Besonders weil der Kickoff auch ungewiss ist. Was würdet ihr wählen?



    Das sehe ich genauso. Carroll sagte nachdem Spiel, man wollte nicht gegen diese Goal-Line beim 2. Versuch laufen. Die nächsten beiden Plays wären Runs geworden. Beim Play hatte man nur noch eine Auszeit und im Play zuvor läuft Lynch für 4 Yards...


    Ich habe die TO nach dem Kearse Catch irgendwie nicht realisiert, was da genau passiert ist weiß man auch nicht oder? Das nehmen der 1ten TO davor war ja schon verschwendet weil die Uhr runter lief. Würde mich interessieren wie viel davon die Refs waren die nicht kapiert haben das es ein catch war und wie viel die Coaching Staff und Spieler, man sieht die Spieler an der Line in keine Formation mit 0:03 Left auf der Playclock.


    Im Nachhinein betrachtet haben die Seahawks die beste Art der Plays ausgewählt zwischen Run und Pass um so viel Uhr runter zu nehmen wie es geht oder die Timeouts des Gegners zu verbrauchen, dass Problem dabei ist aber das der Gegner genau weiß was kommen wird und da liegt irgendwo der Fehler, weil man nicht mehr nur auf Score spielt, sondern auf Score + Zeit verbrauchen.


    Das Paradoxe daran ist ja, dass man es macht um Downs zu verhindern die dem Gegner sagen, jetzt wird zu 100% Pass oder zu 100% Run kommen, obwohl man sich schon längst in der Situation befindet weil es nur einen Lösungssatz dafür gibt um nicht in diese Situation zu kommen und dem Gegner sagt, jetzt spielen wir zu 100% Pass, damit wir im nächsten Play nicht zu 100% Pass spielen müssen.


    Wenn man beim 2nd Down wieder so viel Zeit verstreichen lässt und dann läuft und es nicht schafft, muss man ja eine Timeout nehmen, weil man mit No-Huddle und TO wohl keine 3 Plays mehr raus bekommt.


    Wenn man die TO genommen hat, ist NE aber klar das jetzt nur ein Passplay kommen kann, weil man mit einem Runplay das nicht erfolgreich ist, wieder keine 2 Plays ausspielen kann.


    Wenn Wilson den Ball weg wirft, kann beim 3rd und 4th Pass und Run kommen weil man ja eine Timeout hat und die auslaufende Uhr.


    Es könnte gut sein das das Play mit der höchsten % für TD & Uhr also beim 2nd ein Pass Play ist, bei dem Wilson den Ball immer 5m über einen WR weghaut und das Pass Play nur als Uhrstop benutzt wird, so kann auch noch mehr Uhr runter genommen werden.


    Ich bezweifle aber stark das New England dieses denken eingeplant hat, weil die Formationen dafür einfach nicht stimmen.


    Am Ende haben die Seahawks sich im Level Denken einfach nur selber gelevelled und selbst verarscht.


    Hab mir nochmal die Interception angeguckt und die Seahakws sind extrem verwirrt, Lynch geht erst in eine I-Formation, Wilson deutet ihm hin es ist Shotgun und Lynch stellt sich rechts neben ihn, dann sagt er Lynch er muss auf die andere Seite, zur gleichen Zeit läuft Baldwin auch nach links der sich angesprochen fühlte, Baldwin ist verwirrt, bleibt stehen, will wieder zurück und läuft dann doch zur anderen Seite, Lynch geht nach links in die Shotgun.