Noch ein paar Gedanken zum Geschehen:
Im Vorfeld des Drafts hatte ich mal überlegt die Jags müssten mit den Browns für Travis Hunter traden, denn Hunter kann in einem Spieler das sein was die Jaguars brauchen: Einen WR2 neben Brian Thomas und ein CB2 neben Tyson Campbell. Wenn er das ist, wäre der Move ein Erfolg auch wenn er nirgendwo Elite wäre. Ist er nur eins von beidem wäre es natürlich ein Miserfolg, ist er Elite in einem von beidem wäre es okay und so weiter. Die Kosten für den Trade lohnen sich vermutlich aber nur dann wenn er beide Positionen spielen kann. Das bleibt spannend zu beobachten.
Der Draft wurde ja von Shadeur überschattet und an einem Punkt dachte ich sollten die Jags zuschlagen? Es spräche die Connection mit Deion und Hunter dafür, ausserdem hat man auf QB2 mit Nick Mullens niemanden den man aufbauen kann. Wir kennen die Gegenargumente, aber für eine Zeit so ab Runde 4 dachte ich könnten es die Jaguars sein die Sanders erlösen? Eine gewisse Erleichterung dass sie es nicht waren ist dann aber doch vorhanden.
Der beste Move war in der dritten Runde 32 Positionen von Beginn zum Ende zu traden und zwei 3rd-Rounder in 2026 von den Lions zu bekommen. Das finde ich guten Value und gibt dir die Möglichkeit 2026 in Runde 1 hochzutraden oder den fehlenden 1st-Rounder mit gutem Händchen in der dritten Runde zu versuchen zu kompensieren.
Die Picks an sich lassen mich nicht gerade in Extase verfallen (bis auf Hunter). Der Guard in Runde 3 scheint gute Kritiken zu bekommen aber die Jags haben gerade etliche O-Liner in Free Agency verpflichtet. Die Jags haben mit dem DB und dem Guard in Runde 3 gleich zwei Spieler geholt die in der NFL eine andere Position spielen sollen als im College (bei dem LB später im Draft ist das wohl auch der Fall). Das ist schon zumindest mal ein anderer Ansatz als bisher, wobei ich immer dachte es sei smart einen College-Tackle zu holen und ihn dann auf Guard zu stellen. Mal schauen wie das klappt.
Dann holen die Jags einen interessanten Running Back mit viel Speed aber kann er mehr sein als Kick-Returner und Gadget-Player? Etienne’s Vertrag läuft aus aber ich kann mir nicht vorstellen dass Tuten mit dieser Statur in der Pass Protection stabil sein wird, somit wird er nur wenig in der Offense auf dem Feld sein? Insgesamt sind das ab Runde 4 dann eigentlich nur noch Special Teamers. Dieses Jahr fehlt zumindest der sonst übliche totale Headscratcher.
Mir wurde insgesamt zu wenig in die DL investiert. Auf Edge sind Hines-Allen und Walker recht ähnliche Typen und es hat absolut null Depth. Ein anderer Typ Rusher wäre schön gewesen. Und auf DL haben die Jags gar niemanden geholt und gehen mit Arik Armstread, Davon Hamilton, Maason Smith, Eddy Lacy und Jordan Jefferson in die Saison? Das ist viel zu dünn meiner Meinung nach.
In der Offense fällt ein Commitment in die O-Line auf. Ist aber auch genug Klasse vorhanden? Das ganz grosse Upgrade sehe ich nicht, vor allem die Tackles sind gleich geblieben mit Walker Little und Anton Harrison und haben bisher bestenfalls überdurchschnittlich gespielt. Auf TE ist Engram weg und wurde auch mit Masse ersetzt—kann Brenton Strange die Lücke füllen? Kann die O-Line die Abgänge von Engram und Kirk, plus Travis Hunter, kompensieren und wo genau sind wir eigentlich in der Defense besser als letztes Jahr? In der Analyse fehlen die Faktoren Coaching und Front Office, und man kann argumentieren die Jags haben durchaus Potenzial auf wichtigen Positionen wie QB, WR, EDGE und haben wegen des Coschings underperformed, aber beim Spielerpersonal sehe ich nur bedingt Verbesserungen. Es wird auf Hunter ankommen.