Beiträge von Viking_Nick

    Unsere Unterkunft ist ziemlich zentral gelegen an der Rua da Galeria de Paris, so sind viele Sehenswürdigkeiten sind in Laufdistanz erreichbar.

    Mit der Rua da Galeria de Paris, seid ihr ja wirklich mittendrin.

    Die Straße und die parallel verlaufende de Candido des Reis, sind quasi die Party-Straßen von Porto mit vielen Bars und Clubs. Wir waren einen Abend in Bonaparte Downtown, sehr skuril eingerichtet


    Falls ihr auf Harry Potter steht: Ganz in der Nähe ist die Buchhandlung Livraria Bello, wo auch gedreht wurde. Eine sehr hübsche Buchhandlung, die man für 5 € (wegen der vielen Potter-Fans) betreten darf. Wegen der Warteschlange sollte man sich bei Interesse vorher online ein Ticket buchen.

    Wie ich ohne Verweis oder Hinweis durch die 13 Jahre gekommen, oder warst du aufmuepfig?

    Ohne Verweis? :lol1 Ich hatte auf dem altsprachlichenund mega-konservativen Gymnasium mehrere Einträge Einträge in Klassenbuch von verschiedenen Lehrern und musste 2 mal zum Rektor. Nach vier Jahren (5,6,6,7) habe ich endgültig das Handtuch geschmissen. In der 5. Klasse hat mir mein Latein-Lehrer sogar mal das Schulbuch um die Ohren gehauen (1979).


    ---------


    Habt ihr im Sportunterricht auch mal ungewöhnliche Sportarten ausprobiert? Mein Sportlehrer war Titus Dittmann. :rockon: Er wollte uns (1982) Skateboardfahren beibringen, was aber dann von der Schulleitung verboten wurde.

    Ende Februar ist endlich die zweite Staffel von "Carnival Row" auf Amazone Prime angelaufen. Ich finde die Fantasy-Crime-Serie echt stark. Leider wird es wohl keine dritte Staffel geben.

    Die Videoüberwachung zahlt aber auch die Allgemeinheit. Und ich stelle zumindest mal in Frage, ob diese nicht teurer wäre, als die Beseitigung des illegal entsorgten Mülls.

    Glaube ich nicht. Ist ein Platz mit Containern für Altglas und Altkleider und jede Woche muss ein Müllwagen kommen, um den Restmüll, Fernseher, Autoreifen, ..., zu entsorgen. Der ständige Dreck dort nervt auf die Dauer. Zumal bei uns in der Gemeinde 2 mal jährlich Sperrmüll umsonst abgeholt wird und die Abgabestelle auch keine Unsummen verlangen. Aufgrund des öffentlichen Raumes ist eine Videoanlage jedoch abgelehnt worden.


    Unter anderem im Vergleich zu UK, wo fast alles überwacht wird - ich hab kürzlich einen Bericht gelesen, dass KI dabei hilft Personen zu erkennen, die etwas aus dem Auto werfen.

    Die Grillsaison geht ja über das ganze Jahr, also bei mir. :)

    Ich habe ja inzwischen schon 3 Grills, aber falls jemand auf der Suche nach einem neuen bzw. leicht gebrauchten ist und aus der Gegend um Frankfurt kommt:

    360bbq veranstaltet am 4.3. einen Lagerverkauf mit bis zu 50% Nachlass auf den UVP.

    Modelle und Preise findet ihr auf der Homepage.

    Wie sehr definierst du dich über deine Arbeit / deinen Beruf?

    Ich mache meinen Job gerne - auch wenn ich gerade gekündigt habe und zum 5.6. bei einer neuen Firma aber im gleichen Job anfange. Deshalb mache ich ihn auch schon seit 25 Jahren für verschiedene Unternehmen. Ich mag den Kontakt mit den Kunden, dass ich öfters mal unterwegs und in der Branche bekannt bin. Trotzdem arbeite ich um zu Leben und lebe nicht um zu arbeiten und hoffe etwas früher in Rente gehen zu können.


    -----


    Beispiel: Immer wieder illegale Müllentsorgung auf Kosten der Allgemeinheit auf einem öffentlich zugänglichen Platz. Videoüberwachung ist aus Datenschutzgründen verboten.

    Was ist wichtiger: Persönlichkeitsrecht/Datenschutz oder Allgemeinwohl/Umweltschutz? Bzw. wie würdest du es lösen?

    Ich liebe Porto und war schon 3 mal dort. Francesinha und Portwein sind zwar nicht so meins, aber es gibt noch viel mehr leckere Sachen dort, wie die berühmten Pastel de Nata.

    Die gibt es wirklich überall. Wir essen sie besonders gerne in der Fabrica da Nata in der Fußgängerzone (Adresse: R. de Santa Catarina 331 335, 4000-451 Porto, Portugal). Dort kann man sehen wie sie hergestellt werden und kann oben gemütlich sitzen.


    Zudem ist Porto für seinen Dosenfisch bekannt. Wahnsinn, was die alles in Dosen anbieten und wie extrem lecker das ist. Wir haben sie bei einer Foodtour (die machen wir in jeder größeren Stadt, die wir besuchen - meist mit withlocals) auf dem Markt gegessen, der sich bei unserem letzten Besuch (April 22) noch auf einem Parkdeck des Shoppingcenters Shopping La Vie Porto - Baixa (508, Rua de Fernandes Tomás 506, 4000-211 Porto, Portugal) befand. Die eigentliche Markthalle wird seit 4 Jahren restauriert. Falls Interesse an eine Foodtour oder einer Stadtführung besteht, kann ich auch einen Kontakt herstellen. Helena, hat für uns beides miteinander kombiniert.

    Toll sind natürlich die vielen Kirchen und Gebäude mit den ganzen unterschiedlichen Fliesen, wie der erwähnte Bahnhof, die Capela das Almas, die Igreja do Carmo oder die Church of Saint Ildefonso.

    In der Nähe von der Saint Ildefonso gibt es die beiden "Kneipen" Gazela Cervejaria und Entreparedes. Dort bekommt man die Porto-Hot-Dogs. Portugiesische Würstchen in einem dünnen Brötchen, welches getoastet wird. Sogar Antony Bourdain war schon dort.


    Den besten Ausblick auf die herrliche Brücke Ponte D Luis hat man abends von dem Guindalense Football Club - ein kleines Restaurant in einer Gasse zum Duro hinab.

    Vom Kirchturm Igreja dos Clérigos, den man für ein paar Euro besteigen kann, hat man einen schönen Blick auf die Stadt.


    Von der Station Infante fährt die historische Straßenbahn bis zum Atlantik. Es kann dabei recht voll werden, aber mit dieser alten Bahn zu fahren hat schon was. Am Strand selbst gibt es jedoch nicht viel zu sehen.


    Das nur in Kürze. An was habt ihr denn Interesse? Wenn ich genauer überlege fällt mir bestimmt noch mehr ein. Viel Spaß in Porto.

    Ob sich die Allgemeinheit wirklich so darüber freut? Ich mein für die Strafverfolgungsbehörden wär das sicher eine Erleichterung.

    Aus subjektiver Sicht graut es mir schon davor diesen penetranten und im Vergleich zu Tabakrauch weitreichenden Gestank an Bahnhöfen riechen zu müssen. Wenn es praktisch möglich wäre, würde ich an solchen Orten jedem Kiffer persönlich ins Gesicht furzen, der dort die Luft verpestet. :angry

    So unterschiedlich können die Empfindungen sein. Verbranntes Cannabis riecht für mich nicht schlimmer als verbrannter Tabak, eher im Gegenteil. Ich muss jedes Mal würgen, wenn ich vor einem Laden durch eine Rauch-Wolke laufen muss, weil wieder mal ein Raucher direkt davor steht. Im Vergleich dazu finde ich den süßlichen Grasgeruch fast noch angenehmen.
    Wie extrem eine Änderung der Cannabis-Strategie sein kann, sieht man übrigens an Thailand. Bis vor wenigen Jahren noch eines der strengsten Drogen-Gesetze, kann man jetzt Cannabis an fast jeder Straßenecke und jedem Nacht-Markt kaufen.

    Ich liebe ja den Radio Tatort in Hamm, da wird Hamm aber wirklich dargestellt wie der Fleck Erde an den man auf überhaupt gar keinen Fall will ;)

    Ist halt weder Fisch noch Fleisch, so zwischen Ruhrgebiet, Münsterland, Sauerland und Ostwestfalen, und wenn dann durch den Glaselefanten, den THTR oder das Indien-Fest bekannt, Ich hab auch nur noch durch meine Eltern einen Bezug dorthin und vermisse es nicht, aber den Radio Tatort werde ich mir mal anhören, den kenn ich noch nicht.

    Echt cool. Respekt für deine Ideen und deinen Enthusiasmus. Auch wenn meine Heimatstadt Hamm bezüglich Ruhrgebiet eher Randgebiet ist, hängt mein Herz am Pott und den Menschen dort. Ein ganz besonderer Schlag Mensch - immer noch und immer gerne wieder.

    Jepp, das ist ist Viking Nick neben mir, der übrigens wie TJ Hockensen das selbe Profil wie unser Teamlogo hat - bis auf die Haare :tongue2:

    Ich würde ja sagen, an den Haaren arbeite ich noch, aber der Zug ist schon lange abgefahren. :eek:

    Vielleicht sollte ich zum nächsten Treffen mit Perücke und Helm kommen um das zu überprüfen? :jeck:


    GilbertBrown ein Sitzriese bin ich wahrlich nicht. Du darfst aber gerne nächstes Mal wieder zu uns stoßen, um deine Erinnerungen aufzufrischen. :thumbsup:

    Vielen Dank an alle Beteiligten. War wieder grandios euch zu treffen und zu sprechen sowie ein paar neue Gesichter kennenzulernen. Danke an die neuen sportlichen Einblicke sowie die netten Gespräche. Denen die noch in Wiesbaden sind wünsche ich noch einen schönen Tag sowie eine gute Heimreise.


    Lasst uns am besten schon langsam mit der Planung für ein Treffen im Pott beginnen.


    Cool übrigens, dass von den Vikings die meisten Fans da waren. 😊😇

    Gegen Ägypten hat man wieder die typische deutsche Nationalmannschaft gesehen: Bis zur 40 min recht überzeugend und dann zu viele Ballverluste und verworfene Bälle. Den 8 Tore-Vorsprung darf man mit noch 16 Minuten gegen so ein team nicht aus der Hand geben. Zum Glück konnte man in der Verlängerung gewinnen.

    Heute dann ein überzeugender Sieg gegen die Norweger und somit Platz 5 gesichert - ein tolles Ergebnis. Auch wenn die Norweger und vor allem Sagosen etwas neben der Spur waren, muss man di erst mal schlagen.


    Respekt, was Alfred mit der Mannschaft gemacht hat. Es macht wieder Spaß die Handball-Nationalmannschaft zu sehen - auch wenn die Schwächephase und Wurfschwäche in der zweiten Halbzeit unerklärlich ist.


    Die EM nächstes Jahr könnte ein Spektakel werden.

    Wenn ihr eh nicht so auf Städte steht und sowieso in Vegas seid, würde ich von dort - gerade mit einem Camper - einen kurzen Roadtrip machen:

    Las Vegas zum Grand Canyon, Horseshoe Bend & Antelope Canyon (Page), Bryce Canyon National Park, Zion National Park zurück nach Las Vegas.

    In 4-5 Tagen machbar und traumhafte Landschaften.


    Meiner Meinung nach viel interessanter als z.B. Tijuana, LA und LV.

    Aber das ist ja Geschmackssache.

    Danke dir für die wie immer interessanten Auswertungen.

    Dass ich bei der Dusel-Truppe dabei bin, ist nicht verwunderlich. Mit lediglich 1562,7 Punkten 11 Siege einzufahren ist schon extrem.

    Generell ging es in der A aber auch drunter und drüber.

    Ich bin für ein Verkaufs- und Gebrauchsverbot. Mich hat das Geballer schon genervt, als ich noch einen Hund hatte. Vor allem, da es sich vom 30.12. bis mind. zum 1.1. durchzieht, selbst hier auf dem Land.

    Ich sehe nichts, was für diese Umweltverschmutzung und Lärmbelästigung von jedermann spricht, erst recht wenn ein paar Idioten meinen die Feuerwerkskörper gegen andere einsetzen zu müssen.


    Ein öffentliches Feuerwerk in jeder Stadt an dem sich jeder erfreuen kann, reicht mMn völlig.

    wow, mega-Story. sau cool, once in a lifetime story, :yau: ich bin unendlich neidisch. :fleh:love So cool und locker kamen die Jungs immer rüber.

    keine Ahnung, warum viele - meine Ex-Frau und meine jetzige Freundin ebenfalls - nach einem Konzert immer so schnell abhauen wollen.

    vor 6-7 Jahren bin ich in München auch etwas länger geblieben und konnte so ein paar Worte mit Darius Rucker wechseln.

    Auf meiner Bucket List steht "Ein Konzert von Huey Lewis" sehen, neben "Van Halen live sehen". Das waren damals keine guten Picks...

    Zwei mal hat es leider nicht geklappt: 1986 bin ich damals kurzfristig extra über 200 km nach Düsseldorf gefahren, habe aber keine Karten mehr bekommen.

    1988 sagte er seinen Auftritt in Dortmund wegen einer Erkrankung ab, zur Alternative konnte ich wegen der Bundeswehr nicht

    1991 hat es dann endlich geklappt: Ich war im E-Werk in Köln sowie 2000 auf dem Zeltfestival in Mainz konnte ich ihn mit seiner Band live erleben.


    Ende der 80er hatte ich in meinem 12er CD-Wechsler teilweise 10 CD von Huey Lewis & The News. :rockon::mrgreen:


    Van Halen habe ich leider auch nie geschafft.

    Bei Huey, muss ich mich hier auch mal melden. Es gab Zeiten, da habe ich nichts anderes gehört. :love Alleine wie er seine Bluesharp spielte oder die Videos in den 80ern oder die tollen Acapella-Songs - hier hätte die Band gerne eine CD rausbringen können. Zu schade, dass er durch seine Krankheit nicht mehr in der Lage ist Musik zu machen (zu hören). Weather hat mich nochmal in alte Zeiten zurück versetzt. :fleh

    In der Bay Area ist er einfach eine Legende. Wer alles im Video zu "Her Love is killing me" auftaucht ist schon cool: Von Joe Montona über Andy Garcia und Jimmy Kimmel bis Michael Keaton

    meinen Favorite Song zu nennen fällt mir da schwer. Alleine auf Sports und Fore gibt es da mehrere. Hier meine Top 5:


    Bad is Bad

    Doing it all for my babe

    The Heart of Rock & Roll

    If this is it

    Hip to be square

    Keine Ahnung, wie ich das dieses Jahr mit der Gurkentruppe angestellt habe, aber 2 Spieltage vor Schluss kann ich nicht mehr absteigen. :bounce:

    Die Nicks haben sogar nur aktuell nur einen Sieg weniger als der Tabellenführer und liegen auf Platz 5. Allerdings haben die Reapers 365 Punkte mehr erzielt. :eek:

    Dieses Jahr waren die Fantasy-Götter wahrlich auf meiner Seite.

    Ich bin schon auf die Jahres-Auswertung von Charger gespannt, aber ich glaube kaum, dass viele mit so wenig Punkten (1365,27) 9 Siege erzielen - und 2 Spieltage stehen ja noch aus.


    Zum Vergleich haben die Gravestones nur 4 Siege, aber 100 Punkte mehr erzielt. FF ist wahrlich strange.

    Mich wundert, wie viele Menschen voller Überzeugung "ausgeschalten" statt "ausgeschaltet" sagen. Selbst die Gebildeten.

    Vielleicht ist das auch regional bedingt? Genauso wie Türe?

    Immer wenn ich das irgendwo lese, z.B. "Bitte die Türe schließen", sträuben sich mir die Nackenhaare :aerger: und ich ärgere mich, keinen Edding dabei zu haben. :mrgreen:

    Das mit den kurzen Kickoffs ist mir auch aufgefallen. Anfangs dachte ich auch, dass es am Wind liegt, allerdings waren die KO in beide Richtungen kürzer, während jene der Bills immer in der Endzone landeten.

    Entweder ist das Taktik - bis auf 2 Returns starteten die Bills, wenn ich mich richtig erinnere innerhalb der 25, oder Joseph hat wirklich nicht mehr so viel Kraft im Bein.

    wow, was war das denn wieder für ein Game?

    Klasse zurückgekämpft nach diesen Brainfart-pässen von Cousins. Jefferson ist einfach unglaublich.

    Da denke ich, wir hatten diese Saison so viel Glück, das muss doch mal vorbei sein und dann gewinnen sie wieder so eine enge Kiste. Gut, dass ich eine Glatze habe. Dieses ganz hin und her würde mir sonst nur graue Haare bescheren.

    Gab es eigentlich schon mal ein Team, welches so viele (alle) knappen Spiele (one-Score) gewonnen hat?


    Ist wirklich schon ein komisches Gefühl, mit überwiegend durchwachsenen Leistungen einen 8:1-Rkord zu haben. Ich bin mir immer noch unsicher, ob ich mich nur darüber freuen oder ganz viel Angst vor den Playoffs haben soll? :madness:paelzer::mrgreen: