Zum Thema Lasern
Hat jemand von euch ähnliche Geschichten oder hat das sogar jemand machen lassen? Ich hab halt Respekt vor einem Eingriff am Auge, ich denk mir einfach ich könnte ja einfach wie zigtausend andere eine Brille tragen
Mein Cousin war mal eine Zeit lang bei einer Augenklinik er meinte irgendwann wird der Moment kommen wo ich wieder scharf sehen werde weil man im Alter ja Weitsichtig wird, für 1-2 jahre
Sorry, dass ich dir die Illusion raube, aber die Altersichtigkeit gleicht die Kurzsichtigkeit nicht aus. Durch die Kurzsichtigkeit macht sich die Alterssichtigkeit lediglich später bemerkbar, da du je nach Dioptrinzahl später eine Gleitsichtbrille benötigst.
Da das Lasern nur die Fehlsichtigkeit (Kurz- oder Weitsichtigkeit) korrigiert, macht sie jedoch nicht Brillenfrei. Sobald die Altersichtigkeit einsetzt - meist so um mit 45-50 Jahren, braucht man eine Lesebrille und ca. alle 1-2 Jahre eine stärkere.
Ich habe mich lange damit herumgeschlagen. Meine erste Brille bekam ich mit 15, habe beim Sport und auch Sonst Kontaktlinsen getragen und konnte mich mit der Gleitsichtbrille nie anfreunden, da dabei das Sichtfeld so schmal ist und man sich beim sehen genau fokussieren und konzentrieren muss.
Nach zwei Beratungsterminen bei verschiedenen Augenkliniken habe ich mich dazu entschieden, mir künstliche Linsen einsetzen zu lassen - ist übrigens die gleiche OP, wie beim grauen Start. OP, war überhaupt kein Problem, da ist es nerviger eine umgeklappte Kontaktlinse unter dem Lid hervorzufriemeln. Örtliche Betäubung und nach 10 Minuten war das meine Linse rausgesaugt und die künstliche eingesetzt. Nach 1 Woche war das zweite dran. Ich habe jetzt seit 5 Jahren Tri-Fokallinsen und bin wirklich Brillenfrei, bis ich den Löffel abgebe.