Ich verfolge die Diskussion hier und in anderen Teamthreads schon länger und mir fällt dabei auf, dass wir uns hinsichtlich der Verantwortlichkeit für Erfolg und Mißerfolg gerne an owern, GMs und HCs reiben. In Augenblick läuft hier bei den Raiders eine Diskussion zu Daniels. Kann ich wie in anderen Sportarten nachvollziehen - siehe Entlassung des Trainers von Schalke oder von Flick beim DFB. Dieser Weg ist einfach! Oben wurde über den owner der Raiders geschrieben, der ja nicht NICHTS tut, sondern sich (unterstellt) auch in sportliche Dinge einmischt, obwohl er meines Wissens keine Ahnung von Footbal aus sportlicher Perspektive hat = no competence at all. Man mag mich berichtigen, wenn ich hier was nicht weiß.
Ich habe mal versucht rauszufinden, welche Jobdescription der HC einer franchise im American football eigentlich hat - und ich bin nicht wirklich schlauer als vor der Recherche. Jedes Team scheint da anders unterwegs zu sein. Wie also sieht es bei den Raiders aus? Ich habe keine Ahnung. Für mich scheint Daniels eine Art Koordinator des Ganzen zu sein. Er führt die Eindrücke der units zusammen und gestaltet damit eine "Gesamtbild". Er sollte die Ziele des Teams formulieren - Identität, Spielidee etc.. Aber im Gegensatz zu anderen Sportarten hat er ein ganzes Ensemble von Coaches, Recruitern, Verwaltern etc. zu orchestrieren. Und dann stellt sich die Frage in wie weit er da autonom ist und z.B. bestimmte Spieler "ansprechen" kann und darf. Da haben wir dann die Verbindung zur Gewerkschaft und zu den Tarifverträgen = CBA. Kann ich "Straftraining" anordnen - Sonderschichten anweisen; kann ich Einzeleinheiten durchführen um bestimmte Mängel anzugehen. Ich habe da gewisse Bedenken.
Für mich erscheint der HC wie ein Verwalter. Wie also kann und soll man Daniels da einsortieren. Denken wir mal an die Broncos, die einen Messias mit viel Investment geholt haben und er einen historischen Negativrekord gegen die Delfine einfährt und grad 0:3 steht.
Ich glaube ganz persönlich aus langjähriger Fansicht der NFL und als Trainer aus dem Handball mit langjähriger Trainererfahrung, dass der HC bei einer franchise der NFL kaum von Außen beurteilt werden kann, da wir keine Kenntnis der Binnenstruktur der einzelnen franchises haben. Daher mag ich auf Daniels hier gar nicht schimpfen, obwohl ich das Bisherige ebenfalls als sehr unbefriedigend empfinde.
Wenn es die RAIDERS aber nicht hinkriegen, den "alten" Swagger zu beleben (las gerade einen Artikel über die Soul-secondary) und so etwas hinkriegen wie eine Einheit, eine verschworene Gemeinschaft, ... dann dümpelt unsere "geliebte" nation weiterhin im Niemandsland der NFL umher und wartet bis zu meinem Ableben auf den nächsten Titel. Da glaube ich nicht, dass es der HC oder der GM sind, sondern -wie oben gesagt- the owner. Also zurück oder nach Vorne zu einer Corporate Identity der alten/neuen RAIDERS.
P.S.
Tom Brady, der Inbegriff von Engagement und working energy for the win, soll ja Teileigentümer werden und da hoffe ich inständig, dass sich sein spirit auch darauf auswirken wird. Das wäre mein Wunsch an die kommenden Jahre.
WS