Beiträge von WS99

    Ich verfolge die Diskussion hier und in anderen Teamthreads schon länger und mir fällt dabei auf, dass wir uns hinsichtlich der Verantwortlichkeit für Erfolg und Mißerfolg gerne an owern, GMs und HCs reiben. In Augenblick läuft hier bei den Raiders eine Diskussion zu Daniels. Kann ich wie in anderen Sportarten nachvollziehen - siehe Entlassung des Trainers von Schalke oder von Flick beim DFB. Dieser Weg ist einfach! Oben wurde über den owner der Raiders geschrieben, der ja nicht NICHTS tut, sondern sich (unterstellt) auch in sportliche Dinge einmischt, obwohl er meines Wissens keine Ahnung von Footbal aus sportlicher Perspektive hat = no competence at all. Man mag mich berichtigen, wenn ich hier was nicht weiß.


    Ich habe mal versucht rauszufinden, welche Jobdescription der HC einer franchise im American football eigentlich hat - und ich bin nicht wirklich schlauer als vor der Recherche. Jedes Team scheint da anders unterwegs zu sein. Wie also sieht es bei den Raiders aus? Ich habe keine Ahnung. Für mich scheint Daniels eine Art Koordinator des Ganzen zu sein. Er führt die Eindrücke der units zusammen und gestaltet damit eine "Gesamtbild". Er sollte die Ziele des Teams formulieren - Identität, Spielidee etc.. Aber im Gegensatz zu anderen Sportarten hat er ein ganzes Ensemble von Coaches, Recruitern, Verwaltern etc. zu orchestrieren. Und dann stellt sich die Frage in wie weit er da autonom ist und z.B. bestimmte Spieler "ansprechen" kann und darf. Da haben wir dann die Verbindung zur Gewerkschaft und zu den Tarifverträgen = CBA. Kann ich "Straftraining" anordnen - Sonderschichten anweisen; kann ich Einzeleinheiten durchführen um bestimmte Mängel anzugehen. Ich habe da gewisse Bedenken.


    Für mich erscheint der HC wie ein Verwalter. Wie also kann und soll man Daniels da einsortieren. Denken wir mal an die Broncos, die einen Messias mit viel Investment geholt haben und er einen historischen Negativrekord gegen die Delfine einfährt und grad 0:3 steht.


    Ich glaube ganz persönlich aus langjähriger Fansicht der NFL und als Trainer aus dem Handball mit langjähriger Trainererfahrung, dass der HC bei einer franchise der NFL kaum von Außen beurteilt werden kann, da wir keine Kenntnis der Binnenstruktur der einzelnen franchises haben. Daher mag ich auf Daniels hier gar nicht schimpfen, obwohl ich das Bisherige ebenfalls als sehr unbefriedigend empfinde.


    Wenn es die RAIDERS aber nicht hinkriegen, den "alten" Swagger zu beleben (las gerade einen Artikel über die Soul-secondary) und so etwas hinkriegen wie eine Einheit, eine verschworene Gemeinschaft, ... dann dümpelt unsere "geliebte" nation weiterhin im Niemandsland der NFL umher und wartet bis zu meinem Ableben auf den nächsten Titel. Da glaube ich nicht, dass es der HC oder der GM sind, sondern -wie oben gesagt- the owner. Also zurück oder nach Vorne zu einer Corporate Identity der alten/neuen RAIDERS.


    P.S.

    Tom Brady, der Inbegriff von Engagement und working energy for the win, soll ja Teileigentümer werden und da hoffe ich inständig, dass sich sein spirit auch darauf auswirken wird. Das wäre mein Wunsch an die kommenden Jahre.


    WS

    Bei mir bimmelte mein Tablet wie wild.


    Die Handys meiner Kollegin und von mir blieben im Büro stumm.


    Draußen vor Türe konnte man zwei unterschiedliche Sirenen identifizieren.


    Okay; hier in der Dortmunder City habe ich also was gehört.


    Aber mal angenommen ich wäre mit dem Hund spazieren gewesen und hätte nur das Handy dabei gehabt. Wäre die Info nicht angekommen - schon komisch.


    W

    Der Hammer.


    Hoffentlich wird das (als Randsportart neben Rundledertreten) mal in den Medien ausreichend gewürdigt.


    Überragende Teamleistung und das unter diesen tropischen Bedingungen. Ich könnt fast "heulen" für die Jungs und den dt. Basketball. Wenn das keine Motivation für junge Menschen ist, diesen tollen Sport auszuüben.


    W

    Ich habe ja keine Ahnung von den Strukturen. Aber hier sollte sich der owner den Spieler mal einbestellen und ihm ordentlich in den A..... treten. Ich finde man kann seine Vorgesetzten "doof" finden, aber das kommuniziert man nicht öffentlich. Never.


    Wer so etwas schreibt, der braucht ja kein Gespräch mit HC und GM.

    Interessanter Thread.


    1. Englisch - steadyly improving - Bruce said. (Bruce my buddy from Brooklyn, now living in Aachen).


    2. Französisch - stabil um mich im Land über das Wichtigste zu unterhalten; leider viel zu wenig im Einsatz


    3. Spanisch - in Grundzügen und auch hier wegen fehlender Praxis (wir fahren zu selten nach Andalusien) wenig Fortschritt; da greife ich aber an, wenn ich ab 1.1.26 Ruheständler bin.


    4. Japansich - oh ist das traurig. Konnte ich mal richtig gut, fließend da ich in Japan lebte. Dann keine Praxis mehr und insoweit nur eine gute Grundlage, um es irgendwann mal wieder rauszukramen.


    5. Niederländisch - wir fahren seit Jahren regelmäßig dort hin und haben da jetzt was kleines Eigenes; daher geht am kommenden WE der Grundkurs Niederländisch los. Die Nachbarn in NL freuen sich schon, dass ich dann etwas mehr lerne.


    ----------------------------

    Ich liebe Sprachen und reisen und daher geb ich in spätestens 2 Jahren noch einmal Gas.

    Da ist es beinah schon ein bisschen schade, wenn der agent von Mike Evans eine contract-deadline ausruft. Evans ist ein tadelloser team-player, aber dieses statement muss doch nun wirklich nicht sein.


    Ok, ich verstehe die sog. "business-side" auf die ja alle immer Bezug nehmen. Aber können die Herrschaften nicht einfach mal die Klappe halten und ihr business im Stillen machen. Ich finde, dass so etwas nur Unruhe bringt, auch wenn auf der bewußten Ebene ja immer alle davon sprechen - no problem! Absoluter Quatsch, frag mal Leute mit Erfahrung in Teampsychologie.


    Bin auch schon gespannt wie ein Flitzebogen, da es ja in der offseason wirklich mal herrlich ruhig in Tampa war.

    Habe gestern gesehen, dass Du zumindest die beste Draft gemacht haben solltest. Und um ehrlich zu sein, wenn ich dein Team so sehe haben die vielleicht Recht :thumbsup:


    Und was die Draftzeiten angeht halte ich 30 sek. -1.00 Min auch in allen Ligen für völlig ausreichend. Bei denen mit 1:30 min muss ich ab und an aufpassen nicht zuviel oder was anders zu machen bzw. die Konzentration irgendwann zu verlieren :tongue2:

    Ich kann mir gut vorstellen, dass es für eine absoluten FF-Noob u.U. ganz gut sein kann, aber das sind wir hier ja fast alle nicht mehr :nono:

    Bei 1.30 trinke ich zu viel! :bier: :jeck:

    Ich hatte nicht den Eindruck, das 60 sec zu wenig waren. Okay, wenn man noch auf Rechner 2, 3, 4 usw. die Projections diverseer FF-seiten vergleicht, kann das schon knapp werden. Aber selbst wenn man dies so macht, dann ist interessant, dass die Spieler im ranking alle sehr ähnlich unterwegs sind. Erst in späten Runden geht es dann um die persönliche Erwartung. So z.B. mein letzter Pick, bei dem ich einfach mal sehen will, was Will Anderson wirklich drauf hat.


    Sieht man mal von einigen Bye-week troubles in meinem Kader ab, dann schaut der ziemlich solide aus.


    Macht Yahoo eigentlich keine Draftbewertungen mehr. Fand ich in den letzten Jahren immer ganz lustig, auch um zu vergleichen, wie man dann später tatsächlich die season beendete.


    W

    Also ich traue Washington zu das sie, sie vor der trade deadline QB murray noch holen.


    Und wenn die Saison lauft wie sie laufen soll für die cards, sind sie auch bereit QB murray abzugeben.

    Bitte, bitte nicht.


    Ich kann mir ehrlich gesagt aus mehreren Gründen einen solchen move nicht vorstellen:


    1.

    Das Gehalt, dass Murray bei den Cardz bezieht, sprengt jeden vernünftigen Rahmen und passt von daher kaum in die Neuausrichtung der franchise in der Zukunft. Das wäre höchst unnötige Kapitalbindung.


    2.

    Kyler M. ist sicherlich kein schlechter QB, aber irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass seine work ethic usw. nicht wirklich herausragend sind. Mir fehlt bei ihm (jedenfalls z.Zt. so etwas wie die Vorbildfunktion). Ich komme als Erster, ich gehe als Letzter, ich schiebe Extraschichten, ich treffe mich mit anderen Teammitgliedern zum Austausch und/oder Training, ich zeige mein Gesicht in der community und mache mich zu einem Aushängeschild der franchise.


    3.

    Man setzt in DC klar auf Howell und schon jetzt wird das Spiel auf seine Stärken und Schwächen abgestimmt. Warum soll man diese Arbeit mit einem trade für einen nicht einsatzfähigen QB verschwenden.


    4.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der OC in Washington, der wirklich ganz spezielle Anforderungen an seine Jungs stellt, einen solchen trade "cool" findet. Ich habe auch nirgendwo davon gelesen, dass es zwischen dem Trainerteam von Washington und Murray irgendwelche Kontakte, geschweige den Gespräche gab.

    Es ist zwar im Prinzip ruhig in der Wüste; aber ich werde aus dem bisherigen Geschehen nicht wirklich schlau.


    Trade für Dobbs; Cut von McCoy; Simmons zu den Giants (der gleich mal in der preseason zeigt, dass er "ballen" kann); dazu mit den Bidwells owner, die schon in der Vergangenheit einen sehr verschlossenen Geldbeutel hatten und auch merkwürdige Entscheidungen durchzogen.


    Zwar waren die Ergebnisse der preseason gar nicht so übel, doch mir schwant für die regular Böses.


    Mal schaun was da noch passiert.

    Hei Ho.


    Da komm ich doch gleich mal zur späten Stunde mit der entsprechenden Norm des dt. Strafrechts. Im ürigen noch gar nicht so lang im StGB.


    § 184i Sexuelle Belästigung
    (1) Wer eine andere Person in sexuell bestimmter Weise körperlich berührt und dadurch belästigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn nicht die Tat in anderen Vorschriften dieses Abschnitts mit schwererer Strafe bedroht ist.
    (2) In besonders schweren Fällen ist die Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn die Tat von mehreren gemeinschaftlich begangen wird.
    (3) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt, es sei denn, dass die Strafverfolgungsbehörde wegen des besonderen öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung ein Einschreiten von Amts wegen für geboten hält.


    Erste Frage des Juristen:

    "Ist der Kuss auf den Mund eines anderen Menschen eine sexuell bestimmte Weise einen anderen zu berühren?" Ich denke mal vorsichtig, dass wir dazu einen Konsens finden werden.


    Zweite Frage des Juristen:

    "Gab es ein Einverständnis des Opfers?" Die sexuelle Selbstbestimmung ist ein disponibles Rechtsgut, ebenso wie z.B. die Freiheit i.S. von §239 StGB.

    Und auch hier scheint mir nach den Darstellungen ein Einverständnis nicht vorzuliegen.


    Dritte Frage des Juristen:

    Strafantrag der Betroffenen - wohl eher (noch) nein. Oder, öffentliches Interesse an der Verfolgung? Na da tendiere ich bei dem Mediengerummel aber mal so was zu!


    Lösung des Juristen!


    Nach dt. Recht hat der spanische Präsident mal so was von den Tatbestand objektiv erfüllt - besser geht kaum. Bleibt nur noch sein "Vorsatz"?! Und ich denke das auch da der dt. Jurist das Wissen und Wollen des Täters aus dem Verhalten des Präsi ableiten kann.


    ERGO:

    In Deutschland hätten wir ein "geiles" Strafverfahren mit einer Bestrafung oder einem "deal" - Einstellung gegen Geldbuße.


    ----------->

    Ich stell mir grad vor, wie es mein Frauenteam empfunden hätte, wenn ich nach jedem Sieg die Mädels geknutscht hätte. Aber eigentlich will ich mir das gar nicht vorstellen, da es in meiner Denke gar nicht vorkommt.


    -My 50 Cents for this thread -

    Und wenn ich richtig sah, dann hat er sich auch die Haare geschnitten, um dem guten Bill zu gefallen.


    Spaß beiseite; ich denke, dass dieses signing zu diesem Salär das backfield der Pats maßgeblich aufwertet und insbesondere Stevenson entlastet, sowie mehr Optionen in der runoffense bietet.


    Auch für mich - guter move.

    Zur allgemeinen Info zu WS99


    Als ich hier anfing, war mein absoluter Favorit Warren Sapp und der trug bekanntermaßen die 99. Interessanterweise sind dann WS auch meine Initialien im echten Leben. Und 99 Jahre alt würde ich auch gern werden. Da läuft ne Wette mit meinem Sohn. Der kann in Rente gehen, wenn ich 100 werde. Also habe ich ihm gesagt, dass ich ihm seinen Rentenbescheid offiziell übergebe und danch den Deckel über mir schließe!


    :bier:

    Gott seid Ihr alle jung. Meine erste bleibende Erinnerung ist von '74 :marge Insbesondere die Wasserschlacht gegen Polen mit den Walzen, die über das Spielfeld gefahren wurden, und natürlich das Finale. Meine Schwester feierte an dem Tag ihren 5. Geburtstag, und konnte gar nicht verstehen, dass Vater, Bruder, Onkel und Opa lieber vor dem Fernseher saßen, als mit ihr zu spielen :mrgreen:

    Boaah, das kann ich toppen. (Okay ich bin wirklich ein "älterer Herr")


    Als 7jähriger bekam ich das WembleyTor von 1966 mit. Erst sehr viel später wurde mir klar, das das eine echt historische Begebenheit war - werden sollte.


    WS

    Die DBs Troy Hill und Marcus Peters sind zu Besuch für Workouts.


    Josh Jacobs hingegen hat wohl Vegas verlassen und wird nach eigenen Angaben auf absehbare Zeit nicht zurückkehren, es wird also ein längerer Holdout.

    Vielleicht sollte man den Versuch unternehmen einen 1-Jahres-Vertrag abzuschließen, der dem von Barkley ähnelt. Man könnte ja nen höheren SigningBonus drauflegen.


    Ansonsten glaube ich nicht, dass sich auf dem RB-Markt Wesentliches verändern wird. Da scheinen alle franchises am gleichen Strang zu ziehen.


    -----------------------------------


    Schaut man sich die Entgeltentwicklung insgesamt an und die Tatsache, dass RBs ihren Körper derart "reinhaun" (müssen) und damit früher "durch sind", eine Entwicklung, die mir ethisch überhaupt nicht gefällt!


    WS

    Habe gerade den aktuellen Artikel auf NFL.com zum approval des Verkaufes gelesen. Hatte gar nicht gedacht, dass Snyder diese Franchise so runtergewirtschaftet hat.


    Spieler sollen sich sogar beschwert haben, dass kein warmes Wasser da war (keine Ahnung ob bei Training oder Spiel); aber das hat ja die Anmutung einer KreisklasseTruppe aus dem Fußball. Und es gab wohl noch viel, viel mehr.


    Schön, dass diese Kapitel beendet ist. Und schön, dass die Franchise, damals noch Redskins, 1981 mit Joe Theisman, mein Interesse an American Football initiierten. Da will ich mal für das Team hoffen, dass es mit der neuen OwnerGruppe "aufwärts" geht.


    W

    Schicke neue Uniform als alternate.


    Machen jetzt ja schon viele Franchises - laut NFL.com schon die Hälfte der Clubs.


    Besonders gut gefällt mir die Textur des Stoffes und das es eben kein einheitliches BLAU ist. Cool das man zum ersten Mal in der Geschichte der Franchise einen schwarzen Helm präsentiert.


    Es wird sicherlich Fans geben, die ganz oldschool diesen Look ablehnen. Als Tradionalist sicherlich nachvollziehbar. Als ein schöner MarketingStreich aber allemal gut anzuschaun.


    WS

    Nachdem Williams ja einige Wochen ausfällt, finde ich den move für die RosterTiefe gut. Die Kompensation für einen damaligen Zweitrundenpick ist okay und vielleicht kann der Junge bei den Lions zeigen, warum er ein Zweitrundenpick war. Kann Dan the Man ja ein wenig "motivierend" auf ihn einwirken. - Wenn NEIN, dann ist er schneller weg, als er denkt. Der RosterCut kommt ja erst noch.

    genau. Du kannst frei wählen wie du deine Win und Loss Teams nacheinander nimmst.

    Zu deinem zweiten Satz: Natürlich musst du dazuschreiben, dass ob du die Wins oder Losses eines Teams nimmst. Ich halte das in der Übersicht nach, aber im Prinzip ist für dich nur notwendig, dass du ein freies Team nimmst. Ich versuche mit chargers Hilfe die Teamübersicht mit durchstreichen aktuell zu halten, damit man schneller sieht wer noch frei ist

    DANKE!

    Kurze Rückfrage an den Commish.


    Ich wähle 4 Teams = verstanden


    Ich muss 3 Teams wählen, deren WINs zählen = verstanden


    Ich muss 1 Team wählen, dessen LOSSes zählen = verstanden


    ----------------------------------


    Da ich keine Regel dazu fand: Ich kann also die obigen Teams während der Draft beliebig wählen, also auch mit dem "LOSS-TEAM" anfangen?


    Wenn das richtig ist, dann bitte bei der Draft angeben, ob der owner das Team als WIN oder LOOSE Team benennt. Sonst wirds unübersichtlich. DANKE!

    Moin.


    Da hoffe ich mal, dass das frontoffice alles richtig gemacht hat. Hier das Ergebnis des "Würfelns":


    On July 5, 2023 WS 99 rolled 3D1000 WS 99 chose to roll using these parameters once.

    The result of roll 1 is: [859, 939, 170] 1968

    This roll is for NFL Teamdraft Liga 3 - Emschertal


    Gruß W

    Wenn ich eine Situation so einschätze das ich einem Abbruch zustimmen würde könnte ich auch von mir selbst aus abbrechen, ich muss das doch nicht 'nur' auf andere beziehen.

    Leider NEIN; der Spielabbruch ist den Schiedsrichtern / dem "Wettkampftisch" vorbehalten. Der Coach hat ein Vorschlagsrecht und er kann auch mit seinem Gegenüber, das so vorschlagen. Meistens wird dann von den Schiedsrichtern und dem Kampfgericht die Entscheidung mitgetragen.