Die ganze Truppe ist zudem ja völlig zerklüftet. Daran hat aber auch der Ex-Sportdirektor fleissig mitgetüftelt und da (bewusst oder unbewusst) verschiedene Blöcke gebaut. Es gab da sicher diverse Überschneidungen, aber das lässt sich ganz gut unterbrechen
A) die Talente (Scally, Netz)
Denen kann man noch die wenigstens Vorwürfe machen. Ja, die machen Fehler, aber das gehört halt dazu
B) die Schweizer (Elvedi... Aber vorher Sommer, Zakaria, Embolo)
Da ist nicht mehr viel übrig und vielleicht ist das auch Elvedis Problem. Zumindest haben die aber meistens im Rahmen ihrer Möglichkeiten abgeliefert
C) die Rose-Resterampe (Lainer, Wolf)
Handverlesen vom Tulpenzar. Und inzwischen zu nix mehr zu gebrauchen
D) die "Neuen" (Friedrich, Itakura, Omlin)
Friedrich ist anscheinend maximal ein Notnagel, der aus der Not geboren wurde. Itakura ist ein Volltreffer. Omlin wird man sehen
E) die Nationalmannschaft-Ergänzer (Neuhaus, Hofmann)
Das sind beides eigentlich gute Fußballer, die in anderen Mannschaften sicher noch deutlich besser wären. Neuhaus stagniert aber inzwischen seit 2 Jahren. Der ist aber auch ein Oberkünstler, der mit Zweikampffußball gar nix anfangen kann
F) die alten Säcke (Stindl, Kramer, Jantschke, Herrmann)
Die machen halt das, was sie können. Denen kann man aber wenigstens keine "falsche Einstellung" vorwerfen. Solide Profis, ohne die es noch schlechter aussehen könnte
G) die French Connection (Bensebaini, Thuram, Plea, Kone, Ngoumou? Vorher noch Ibo Traore, Zakaria und Cuisance)
Das Problem ist hier, dass die immer noch ihr eigenes Ding machen und das schon seit Jahren machen. Das fängt schon bei der Sprache an. Die spielen teilweise zig Jahre in der Liga und sprechen immer noch kein Deutsch. Das ist natürlich heutzutage keine Grundvoraussetzung mehr, aber für das Teambuilding auch nicht gerade unwichtig. "Leider" sind das aber dummerweise unsere stärksten Spieler und wenn die ihr Kein Bock-Phlegma vor sich hertragen, wird es kritisch. Jetzt wird die Truppe natürlich vor der nächsten Saison erst mal schön zerlegt (ich gehe davon aus, dass man Kone auch verscherbeln wird). Bensebaini wird beim BVB übrigens eine ähnliche Karriere einschlagen wie Hazard. Nämlich keine.
Bin mal gespannt, wie Plea nächste Saison auftritt, wenn seine Buddies nicht mehr da sind.
Das wird in den nächsten Jahren richtig "spaßig". Vielleicht sollte man sich mal im Frankfurt umgucken, wie man "Charakter" einkauft.
Alles anzeigen
Aus meiner Sicht ist Kramer eines der Probleme.
Der scheint ja so den Vorredner zu machen und sobald mal ein Trainer kommt und ihn auf die Bank setzt ist da gleich mal Unruhe drin.
Deswegen könnte ich mir auch vorstellen warum der immer spielt, selbst wenn er dann auf der 10 rumturnt wo er nichts zu suchen hat und dafür sorgt das man absolut keine Kreativität nach vorn bringt.
Insgesamt ist es aber halt auch ein Haufen der nicht wirklich zusammen passt und vor allem nicht in der Lage ist in der Bundesliga konstant zu spielen.
Man spielt halt in einer Liga in der es eher um gut stehen, Pressing/Ballgewinne und Umschaltspiel geht und kann mit dem durchgehenden Ballgeschiebe nicht viel anfangen, weil man offensiv die Lücken nicht findet aber durch konstant dämliche Ballverluste die Gegner zum Tore schießen einlädt.
Farke macht dann gerade natürlich auch keine allzu gute Figur und ich kann verstehen das einige ihn jetzt gern wieder feuern würden.
Ob er der ideale Trainer für uns ist kann ich nicht beurteilen, aber wenn wir jetzt schon wieder einen Trainer wechseln, als neuen Impuls, dann wäre das für mich so als würde man das nächste neue Pflaster auf eine alte, eiternde Wunde kleben.
Das hält vielleicht am Anfang ein wenig, wird aber nicht reichen sofern man die eitrige Stelle nicht irgendwann mal behandelt und entfernt.
Insgesamt hoffe ich das man noch irgendwie die notwendigen 3 - 4 Siege holt, um den Klassenerhalt zu sichern, aber dann wird es eine knallharte Aufgabe für Virkus(der einen besch*** Job übernommen hat) um dann irgendwie etwas neues aufzubauen.
Wenn das nicht klappt sieht es ziemlich bescheiden aus, denn der Trend(der letzten Jahre) des Vereins deutet für mich ziemlich darauf hin das es Stückweise nach unten geht und wir in ein bis drei Jahren wieder hoffen müssen zumindest Bundesligist zu bleiben.
Mal so aus der Ferne betrachtet hat euch Corona aber auch ordentlich geschadet, weil der Marktwert vieler Spieler dadurch nicht mehr in der Form wie davor vorhanden war. Oder ist das zu einfach gedacht? Mit dem Geld, das dadurch verloren gegangen ist hätte der Kader auch ordentlich umgebaut werden können. Wenn ich mal was von euch sehe habe ich oft den Eindruck, dass eure Mannschaft nur von individueller Qualität lebt, aber keine mannschaftliche Geschlossenheit vorhanden ist. Quasi das krasse Gegenteil zu uns.
Es gab einige Probleme.
Corona hat natürlich nicht geholfen, da wir ein Verein ohne Finanzier sind.
Dazu hat man aber einige Transfer Fehler gemacht die dazu geführt haben das man Spieler(für die es gute Angebote gab) zu lang gehalten und dann entweder unter Marktwert oder ablösefrei verloren hat.
Und dann holt man natürlich noch einen Trainer für 7,5 Mio und macht diesem Versprechen die man so nie halten konnte.
Es kommt halt einiges zusammen und es muss ein richtiger Umbruch her bei dem man genau schaut wen man holt und was für Eigenschaften diese Spieler haben.
Ansonsten muss ich aber auch sagen das der Verein keine allzu gute Figur macht.
Für mich ist da vieles zu Altbacken und man macht halt immer schön das gleiche weiter während man nicht merkt das immer mehr Vereine einen überholen.
Vor ca. fünf Jahren gab es mal lautes Nachdenken über strategische Partner usw. wovon man garnichts mehr hört.
Zudem hat man mit Scally und Itakura Nationalspieler aus den USA und Japan, geht aber nie ins Ausland(auf Tour) um dort vorzuspielen und auch mal Präsenz in diesen Märkten zu schaffen und ggf. Sponsoren anzulocken.
Da rede ich dann nicht von Verkauf des Vereins(geht ja auch nicht), aber wenn man sich nicht langsam mal mit Dingen angewöhnt die externe finanzielle Mittel einbringen, dann braucht man auch in Zukunft nicht mehr als Platz 10 - 14 zu erwarten oder gar mal das ein oder andere Jahr in der 2. Liga.