Beiträge von Robbie

    Das sehe ich ähnlich. Ich würde ihn schon fast abgeben wollen und hoffen das man noch einen guten Gegenwert bekommt. Die Planung mit ihm ist einfach nicht mehr verlässlich.

    Für einen Spieler auf den man aufgrund einer Knieverletzung nicht mehr sicher setzen kann..., wer soll den da noch was als Tradewert bieten? :paelzer:


    Ich denke, auch aufgrund seines Vertrages, wird man ihn nach der Saison leider entlassen müssen. :marge


    Ich mag Bakhtiari, aber glaube einfach, dass sein Karriereende leider näher rückt.


    Er hat die Geschichte mit seinem Knie jetzt schon fast 3 Jahre und wird in 11 Tagen 32. Ohne die Geschichte, keine Frage, einer der besten OT der Liga, aber so müsste zur Mitte der Saison schon ein Team sehr verzweifelt sein...

    Ich bin immer wieder fasziniert, wie gesittet es doch zum Großteil im Forum abgeht, trotz unterschiedlicher Meinungen.

    Gerade hier im Packers Bereich bin ich froh darüber, vielen Dank dafür. :love


    Heute morgen war ich zu faul was zum Spiel zu schreiben, aber mittlerweile würde ich nur irgendwas wiederholen... :mrgreen:

    Gerade was Hamstring Verletzungen angeht, würde ich aber dennoch lieber kein Risiko eingehen.


    Auch wenn der Ausfall von Jones schwer wiegen würde für die Packers.


    Ist halt eine Chance für die anderen....

    ich war auch sehr überrascht, aber wenn man den Blick Richtung 2024 richtet, würde es ein Stück weit Sinn machen. zumindest dann, wenn Dillon Teil des Trade Offers war. er ist im Contract Year und mMn nach kein #1 RB. Jones wird man kommende Saison auch keine $17.7Mio bezahlen, RB kann nach dieser Saison eine größere Baustelle sein. im Gegensatz zu den Colts scheint man in GB aber durchaus gewillt, einen guten RB auch zu entlohnen, also warum sollte man nicht zumindest prüfen, ob man zu einem vernünftigen Trade Preis die Baustelle gar nicht erst weit aufmacht?

    Wenn man das Spiel gegen die Bears betrachtet, kann man sehen, was der Unterschied zwischen AJ Dillon und einem Jonathan Taylor wäre.

    Ein AJ Dillon (den ich übrigens sehr sympatisch finde) findet nicht die gleichen Lücken wie Aaron Jones, aber ein J. Taylor in Verbindung mit Aaron Jones wäre der "Horror" für gegnerische Verteidigungen...


    Daher, wenn der Preis stimmt, finde ich die Idee dahinter mittlerweile nicht mehr so übel. :wink2:


    Aber der Tradepreis muss passen, AJ Dillon + 3rd Round Pick (evtl. auch ein 2nd) und ich wäre nicht abgeneigt.


    Es ist aktuell eher sehr ruhig um Taylor... :dafue

    Im Grunde wäre, aus meiner Sicht, Matt Ryan die beste kurzfristige Lösung. Einziges Manko, er ist nicht so wirklich mobil, daher benötigt er eine gute Oline...


    Der würde mit Sicherheit auch kein Problem haben nur für diese Saison zu kommen.

    Ich bin ob des gestrigen Spiels erst mal erleichtert. :tongue2: Es sah schon vieles gut aus.


    Aber auch ich denke, die nächsten 3 Spiele (Falcons, Saints und Lions) zeigen dann realistisch an, wie gut die Packers um Jordan Love wirklich sind. Wobei ich die Ergebnisse nicht überbewerten will, die Spielweise ist interessanter.

    Moin,

    ohne Euch ärgern zu wollen, aber gestern hat man deutlich gemerkt, warum (als Beispiel) die Detroit Lions erst mal ihr Hauptaugenmerk auf O und DLine gelegt hatten...


    Wobei 1 Spieler pro Einheit hier mit Sicherheit nicht ausreicht, da muss erst mal mehr reingebuttert (gedraftet) werden...

    Und bei den Bears beide Safeties Brisker und Jackson. Immerhin nur eingeschränkt trainiert und und hoffentlich können beide spielen, aber auch nicht optimal.


    Bin gespannt, wie die beiden noch jungen QBs spielen. Sehen wir die Zukunft in der NFC North oder das Gegenteil? Natürlich spielen noch andere mit und das erste Spiel ist dann eben auch nur ein Spiel. Trotzdem hoffe ich, dass die Bears zu Hause ein Statement setzen und die Packers 24:21 schlagen. Endlich geht es wieder los :bier:!

    Zwei Wundertüten treffen aufeinander... :mrgreen: :bier:

    Ehrlich gesagt bin ich, was die Offense angeht, relativ entspannt. Solange zumindest einer der beiden WR spielt.


    Ich bin skeptisch was die Defense macht, ich habe Zweifel, ob unser DC Barry es wirklich endlich mal schafft die PS kontinuierlich auf das Feld zu bringen... :confu

    Eigentlich ist J.Taylor zu teuer und richtig Sinn würde es derzeit nicht machen, aber ich finde es gut, dass Gutekunst die Augen und Ohren offen hält und zumindest mal nach dem Preis "fragt"... :wink2:

    Bei WR Heath kann ich mir schon vorstellen, dass man ihn ab und zu einsetzt. Vielleicht liegt er im Ranking sogar schon vor Toure.


    Cox und Wilson bekommen normalerweise eher wenig Spielzeit.


    Aber beim Roster wird noch einiges passieren. Wir werden wahrscheinlich nicht mit 11 Olinern in die Saison gehen... :tongue2:


    Einer macht noch Platz für den Longsnapper und einen TE vom Waiver erwarte ich eigentlich auch noch.


    Außerdem haben wir aktuell nur 4 CB, bisschen dünn. :paelzer:


    Ich schätze, 3 - 5 Rostermoves passieren in dieser Woche noch.

    Danke JustMe, gut zu lesen.


    Es sind aktuell so viele Fragezeichen, dass ich von 5 - 12 Siegen alles für möglich halte. :madness


    Diese und wahrscheinlich auch die nächste Saison, werden Übergangsjahre sein. Die Packers werden nicht ganz nach unten fallen, aber müssen auch erst mal den Cap wieder klar bekommen. Da hast Du absolut recht.


    Egal, hoffen wir auf's Beste.


    Go Pack Go :mrgreen:



    Beim Defense Coordinator bin ich zwiegespalten, einerseits hoffe ich, dass die Defense endlich klickt, andererseits hätte ich, falls Barry nach der Saison raus wäre, gerne Jim Leonhard, der ja aktuell wohl ein Jahr pausiert. Wäre eine Gelegenheit..

    Wenn Ihr bezüglich des Kickers nicht unbedingt Distanzen weit über 50 yards erwartet, sondern "nur" einen sicheren Fuß für "normale" Kicks, wäre Mason Crosby nicht die schlechteste Lösung für die Browns. :xywave:

    zur Halbzeit wäre Brasilien draußen und Jamaika im Achtelfinale - das wäre wohl eine der größten Sensationen der Fußballgeschichte

    und umso ärgerlicher für die Deutsche Mannschaft das sie den Gruppensieg verschenkt haben ...

    War wahrscheinlich alles Teil des Plans, Frankreich liegt unseren Damen von der Spielweise eher als südamerikanische Mannschaften oder ein Abwehrbollwerk wie Jamaika... :jeck:

    Ja, aber wie Bilbo schon schrieb, der Teil von Chicago nach Green Bay und zurück ist mega anstrengend, da man mit dem Bus locker mindestens 4 - 4 1/2 Stunden pro Strecke einplanen muss und ja eigentlich so viel wie möglich "aufsaugen" möchte.

    Wenn Du nach dem Spiel in Green Bay sehr schnell machst, kommst Du auch nicht vor 23 - 23.30 Uhr dort weg und dann brauchst Du im Grunde nicht mal mehr das Hotel in Chicago, sondern kannst eigentlich auch gleich zum Flughafen fahren... Nix für mich.


    Die Tour wäre machbar, wenn man diesen Teil etwas entspannen würde. Z.B. Übernachtung in Green Bay statt Chicago und dann ein Nachmittags oder Abendflug von Chicago oder Milwaukee nach New York...nicht morgens um 10 Uhr. :wink2:


    Das ist im Grunde nur was für rein Footballverückte, die keinen Bock zum selbstplanen haben.


    Preislich liegt es im Rahmen, billiger geht immer, aber wäre annehmbar.

    Ich gehe allerdings auch davon aus, dass es bei weitem nicht so eine Nachfrage gibt, wie letztes Jahr beim Packers - Giants Spiel, so dass man deutlich entspannter bestellen kann. :wink2: