Beiträge von DWDawson

    Dann noch mit einer Aktie eines Psychos zu zocken, der aktuell best buddy vom Ober-Psycho ist. In einem aktuell toxischen Land/Umfeld... nee da würde ich für die 1k meiner Familie was gutes tun oder nen kurzen Urlaubstripp.... oder versaufen...:drinkers:

    Besser kann man es nicht zusammenfassen. Da gehe ich lieber in's Casino und setze 1.000 Euro beim Roulette. Da spar ich mir im Gewinnfall auch noch die Kapitalertragssteuer und Soli.

    Ich bin tatsächlich der Meinung das die Packers auf einen Sprung bei den WR hoffen ansonsten wäre man in der FA wohl aktiver gewesen. Gute hat ja im Normalfall kein Problem damit Geld auszugeben wenn sich der Invest rechnet.

    Puh, das sehe ich dann doch etwas anders. Meiner Meinung nach herrscht bei den Packers dann doch schon seit vielen Jahren eher eine Overconfidence, was die eigene WR Qualität angeht.

    Also die italienische Nationalmannschaft ist vielleicht nicht mehr so namhaft wie z.B. beim WM-Titel 2006, aber jeder halbwegs fußballinteressierte wird sicher mehr als einen Spieler kennen. Donnaruma, Bastoni, Calafiori, Barella, Tonali - das sind z.B. keinesfalls No-Names, sondern Weltstars bei Top-Vereinen.

    Calafiori ist nicht mehr als ein Ergänzungsspieler bei Arsenal. Oder gibt es da noch einen, der so heißt? :madness

    So, genug von den Vögeln und fliegen. Den nächsten Song steuern wir lieber per Schiff an. Das ist passender. Halt, doch nicht. Habe mich da vom Songtitel auf die falsche Fährte locken lassen. Geht ja um Motorfahrzeuge und eventuell eine Frau. So richtig eindeutig wird der Text hier mMn nicht. Vielleicht auch bewusst.

    Der Song beginnt mit Bass, E-Gitarre und Drums. Nach 30 Sekunden erfolgt dann das erste "Yeahiyeah" und nach 45 Sekunden beginnt der eigentliche Text. Es gibt 2 Strophen, eine Minitextbridge, die mehr gesprochen als gesungen wird und dann noch eine dritte Strophe. Die Refrains bestehen eigentlich nur aus Wiederholungen des Songtitels. Ab der 2. Strophe wird der Text dann wie zuvor erwähnt durchaus zweideutig. Was die Instrumente an sich angeht, ändert sich in dem Song von Anfang bis Ende nicht viel. Aber vor allem die E-Gitarre dudelt hier nicht einfach nur runter, sondern ist sehr prägnant. Nach ca. 3 1/2 Minuten ist der Song vorbei. Die letzten 20 Sekunden wird textlich nur noch ein paar Mal der Songtitel genannt. Außer den bereits genannten Instrumenten, ist auch noch ein Weiteres dabei. Dies ist in diesem Song allerdings längst nicht so präsent, wie in dem bekanntesten Song des Acts.

    Der Act sollte hier doch ausreichend bekannt sein. Und wenn nur mit einem Song, der doch sehr berühmt ist. Dieser ist hier aber nicht gesucht, ist allerdings auf demselbem Album. Und obwohl den Act hier jeder kennen dürfte, ist er in der DACH Region, zumindest Single-Chart technisch, eher ein Two Hit Wonder (Und nein, auch hier ist der gesuchte Song nicht dabei). Im, nennen wir es mal Hauptheimatland des Acts, war der Act allerdings deutlich erfolgreicher. Bei den Alben konnte er hingegen auch in der DACH Region ordentlich punkten.

    Fun Fact: Der erfolgreichste Song des Acts war überall in der DACH Region ein Top Ten Hit und überall auf der gleichen Höchstposition. Allerdings nicht auf der 1.

    Fun Fact 2: Im Zweitheimatland des Acts, war der größte Hit nicht der charttechnisch erfolgreichste Song.

    Was hat sich eigentlich die scheidende Bundesregierung dabei gedacht, auf den letzten Metern Annalena Baerbock noch einen Posten als Präsidentin der UN-Generalversammlung zu versorgen und dafür die eigentlich für den Posten vorgesehene Top-Diplomatin Helga Schmid zu opfern?

    Wenn das mal nicht Teil des Deals bzgl. der Aufweichung der Schuldenbremse war. :hinterha:

    Wie soll das denn funktionieren, wenn ich von PC1 das Programm auf dem Netzwerkpfad installiere und es danach von PC2 starte? Mag sein, dass manche Programme sowas ermöglichen, aber ich bezweifle, dass das offiziell unterstützt ist.

    Das funktioniert im Regelfall nicht, dass habe ich doch auch nirgends gesagt?

    Ich fasse mal zusammen, was ich meinte, da ich glaube, wir reden aneinander vorbei:

    - Im Regelfall brauchst du für jedes Endgerät eine eigene Installation.

    - Wo die Installation liegt, sollte im Regelfall aber egal, sie kann auch auf einem Netzlaufwerk liegen.

    - Ein zweites Endgerät mit eigener Installation kann diese zwar ebenfalls auf dem Netzlaufwerk ablegen, muss dies aber dennoch separat machen. Man kann NICHT einfach die Installation vom ersten Endgerät auch für das zweite Endgerät benutzen, da bin ich bei dir.

    - Außer bei Speicherknappheit auf den Endgeräten macht es daher auch im Regelfall wenig Sinn, ist aber technisch möglich.

    - Die WISO Dokumentendateien (Oder halt andere Dokumente bei anderer Software) kann man aber auch sinnvollerweise auf dem Netzlaufwerk ablegen und dann von mehreren Endgeräten auf eben auf ein und dasselbe Dokument zugreifen.

    Ich bezweifle, dass das gut funktionieren wird. Die meisten Programme schreiben noch Daten in die Registry oder installieren irgendwelche runtime (z.B. .NET) in den system Ordner.

    Natürlich wird da auch was lokal in der Registry gespeichert. Aber warum der Verweis auf ein Netzlaufwerk nicht genau so funktionieren sollte, wie auf ein lokales, erschließt sich mir nicht. :madness

    Auch wenn ich den Sinn dahinter eh kaum verstehe. Wenn die Hoffnung ist, man müsse ein Programm nur einmal auf dem Netzlaufwerk installieren und könne es anschließend von verschiedenen Geräten ohne weitere Installation nutzen, wird das natürlich nicht funktionieren. Jedes Endgerät wird am Ende eine eigene Installation brauchen. Aber mMn sollte das auch bei einer Installation auf dem Netzlaufwerk funktionieren. Aber mehr Sinn macht natürlich, die WISO Dateien auf dem Netzlaufwerk zu speichern und die Softwareinstallationen auf den eigentlichen Endgeräten.

    Kann ich auf einem FritzBox NAS auch Programme installieren, wie zum Beispiel WISO Steuer und das Programm dann von da aus starten?

    Ich kenne mich mit Fritz! nicht direkt aus, aber wenn du das NAS als Netzlaufwerk einrichten kannst, sollte das gehen. Wenn du aber z.B. nur per FTP darauf zugreifen kannst, dann nicht.

    mit anderen Worten: die jungen Wilden müssten sich eigentlich schon deutlich mehr etabliert haben als es zum Beispiel einem Nelson aufgrund einer weniger passlastigen Offense möglich war, richtig verstanden?

    Lass mal das passlastiger weg. Denn die NFL ist es sicherlich geworden, auch wenn die letzten Jahre einige Offenses um gute QB Runner da einen Gegentrend haben. Und bei uns bin ich mir da auch nicht sicher. Es ging mir mehr um das Konkurrenzmaterial im eigenen Team. Ein Nelson hatte da mMn deutlich mehr interne Konkurrenz "auszustechen", als es heute der Fall ist.

    Edit: Und dazu hatten wir auch noch Finley.

    aber wir brauchen jetzt einen #1 WR. Adams Durchbruch kam galube ich erst in seiner 3. Saison, der von Jordy auch in etwa so oder sogar noch einen Tick später. dass wir auch mittels Draft nachladen müssen, steht sicherlich außer Frage.

    Das Nelson Beispiel hinkt aus meiner Sicht aber ganz schön. Ja, der Durchbruch kam eigentlich erst im Superbowl seiner dritten Saison (Wo er trotzdem noch einen fetten Drop hatte). Aber die Situation ist da doch eine andere. Die NFL war da nicht ganz so passgewaltig und die Packers hatten bereits ein Spitzen WR Trio mit Driver, Jennings und einem damals auch gutem James Jones. Sich da hervorzutun war sicherlich schwerer, als in der aktuellen Phase der Packers.

    Ich meine es liegt tatsächlich eher an dem von Playmaker angesprochenen Unterschied. Kann mir nicht vorstellen, dass der Westen Berlins flächendeckend so hell beleuchtet wird. Es wird eine Birne für Stellen sein, die hell beleuchtet werden sollen.

    Ich spielte eher darauf an: Keine Ahnung, ob das noch so ist. Aber da gibt es durchaus auch erhebliche Unterschiede in der Lichtfarbe.

    be5c2f95-0001-0004-0000-000000486655_w679_r1_fpx49.93_fpy64.85.jpg

    Wie gut sind meinen Chancen, dass wenn Ich die Stadt Berlin freundlich darum bitte, eine kürzlich eingebaute und lächerlich helle "Glühbirne" (locker doppelt so hell, in Weißlicht und konträr zum Rest der warmgelben Straßenbeleuchtung) in einer Straßenlampe, gegen ein passenderes Modell auszutauschen?

    Gibt es in Berlin immer noch unterschiedliche Lampen für West und Ost und sie haben aus Versehen die falsche eingebaut?