Seattle Seahawks Offseason 2017

  • Exakt, den Trade zu den Pats nicht wollen, weil man im Superbowl evtl. schlechtere Chancen hat, ergibt keinen Sinn, wenn der Weg zum Superbowl wesentlich schwerer wird.

    Außer man betrachtet die Situation danach, in welchem Team Sherman den größten "Impact" hätte. Und den sehe ich ganz klar bei den Pats.
    Ich verstehe euere Argumentation sehr wohl, aber Sherman hat bei uns enorm von Earl Thomas profitiert, das ist nunmal Fakt. Was ist, wenn er jetzt bei einer Mannschaft aus der NFC (natürlich lieber AFC) diese Unterstützung nicht hat, dann ist er vielleicht auch nur mittelmäßig. Ich sehe da ein wesentlich größeres Risiko, dass er bei den Pats dort weiter macht, wo er aufgehört hat.

    Eigentlich kannst du nur verlieren

    Wenn Sherman nach einem möglichen Trade bestätigt, dass er weg wollte, dann wird wohl jeder Seattle Fan nachsehen haben mit unserem Management.
    Aber das Risiko besteht, dass zweifelsohne.

    eigentlich noch andere Teams die wirklich an Sherman interessiert sind?

    Vor allem die Saints. Insbesondere durch ihre 2 First Rounder könnte da was gehen (ich weiß Butler hin oder her, mal gucken was hier passiert).
    Ansonsten noch die Bucs.

  • http://emeraldcityswagger.com/2017/04/09/sea…-4-2-5-defense/

    Hier nochmal ein Schema, welches ich in der letzten Zeit öfters angesprochen hab und zwar das Spiel mit dem NB.

    Die Pats sollen ja bereits seit 3 Jahren mit einer 4-2-5 Defense spielen und bei uns wäre es auch an der Zeit auf den Zug zuspringen.
    Erstens machen wir das bereits ja sehr häufig (60-70 Prozent aller Snaps) und zweitens können wir uns das insb. durch unser hervoragendes LB-Duo und unseren FS erlauben.

    Hierbei könnte McDougald eine wichtige Rolle einnehmen, da ggf. J.Lane als zweiter CB dann anfangen wird.
    Unter der Voraussetzung das Sherman bleibt, ist für mich auch die einzig logische Konsequenz, dass wir Obi Melifonwu versuchen zu bekommen. Er könnte das erste Jahr dann zusammen mit Dougald die Position teilen (bzw. Dougald könnte dann einspringen falls E.Thomas/Chancellor ausfallen sollten). Dougald hat ja nur einen Jahresvertrag, was ich ja nicht so recht nachvollziehen konnte, aber gut: Das heißt, dass hier auch auf jeden Fall bedarf besteht.

    Wir haben es in den vergangenen Jahren nicht geschafft einen 3ten guten LB zu bekommen und ich denke dies ist jetzt auch nicht mehr nötig. Die geholten FAs LB sorgen für die notwendige Tiefe und bringen durchaus Qualität mit, sodass wir unsere beiden Starter auch mal kurzzeitig auf die Bank setzen können.

    In der vergangen Saison (insb. ohne E.Thomas) fehlten uns einfach die Turnovers und ich hoffe, dass man diese mit Dougald und gern auch mit Obi Melifonwu erzwingen kann.

    Desweiteren hätte ich natürlich noch gerne einen weiteren CB, aber wenn man sich die Instagram Bilder/Videos von D.Shead anguckt, scheint es tatsächlich nicht so abwägig zu sein, dass er in 6 Monaten wieder auf dem Platz steht. Nichts desto trotz ist es angesichts des Sherman Szenario sicherlich dieses Jahr umso wichtiger bereits einen potentiellen BackUp zu holen.
    Man müsste echt 3 First Round Picks haben, dann wäre alles gut :D


    Falls jemand nochmal staunen möchte:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was für ein starkes Combine!

  • Ihr habt D.Jordan verpflichtet. Das ist so eine Verpflichtung die ich gerne von unserem FO gesehen hätte! Würde mich nicht wundern wenn er bei euch plötzlich durch startet.

  • Ihr habt D.Jordan verpflichtet. Das ist so eine Verpflichtung die ich gerne von unserem FO gesehen hätte! Würde mich nicht wundern wenn er bei euch plötzlich durch startet.

    Joa, eine Verpflichtung, bei der man nicht viel falsch machen kann. Entweder er bekommt die Kurve oder er ist schneller Weg als er Lake Washington sagen kann. Vlt tut es ihn sehr gut, dass nun sehr weit weg von seinem bisherigen Umfeld ist. Auf der anderen Seite gibt es in Washington auch gewisse Dinge legal zu kaufen, mit denen er große Probleme hat.

    Nach der Verpflichtung von Jordan hat es fast den Anschein, als ob wir die Wertstofftonne der 2013er Draft sind:

    Zitat

    Seahawks trying to single-handedly repair the reputation of the 2013 draft.
    #2 Luke Joeckel
    #3 Dion Jordan
    #56 Arthur Brown
    #61 Eddie Lacy

    http://www.seahawks.com/news/2017/04/1…t-cyril-grayson

    Wir haben WR Cyril Grayson gesigned. Seine Geschichte passt genau in das Schema der Hawks (seit 2011 kein Football gespielt), aber hat am Proday richtig abgeliefert und bin gespannt was er so zeigen kann. Die 4.33 im 40Yards Dash ist sehr beeindruckend.

    2. Joa. Sicherlich verfügt er über ordentlich Speed aber es hatte wohl schon seinen Grund, warum der bei LSU es nicht ins Football-Team geschafft. Ich bin gespannt, wie er sich in Camp präsentieren wird. Vor allem als Returner wäre sein Speed natürlich hilfreich. Lockett und auch Richardson möchte ich eigentlich nicht mehr als Returner sehen. Vor allem Lockett nicht nach seiner Verletzung.

    Unter der Voraussetzung das Sherman bleibt, ist für mich auch die einzig logische Konsequenz, dass wir Obi Melifonwu versuchen zu bekommen.

    Ich war auch sehr begeistert von Melifonwu. Vor allem nach der Combine. Während der Mock-Draft hier im Forum habe ich mich mit @quatschi u.a. über ihn ausgetauscht und mir anschließend noch mal seine Tapes angeschaut. Quatschi sagte mir, dass man auf den Tapes nicht zwingend seine Workouts-Performance sieht. Meiner Meinung nach hat er da durchaus recht. Nach der Mock-Draft wird quatschi sicherlich hier etwas posten und evtl. auch auf ihn nochmal eingehen.

    Ich halte es weiterhin für möglich, dass unser FO bei ihm Schwach wird. U.a weil er gute Athletik mitbringt und die körperlichen Vorraussetzungen für Carroll's Schema hat. Dennoch würde ich wohl nicht nicht im Dreieck springen, wenn er an 26 geholt wird.

    Excuses are for Losers

  • Joa, eine Verpflichtung, bei der man nicht viel falsch machen kann. Entweder er bekommt die Kurve oder er ist schneller Weg als er Lake Washington sagen kann. Vlt tut es ihn sehr gut, dass nun sehr weit weg von seinem bisherigen Umfeld ist. Auf der anderen Seite gibt es in Washington auch gewisse Dinge legal zu kaufen, mit denen er große Probleme hat.
    Nach der Verpflichtung von Jordan hat es fast den Anschein, als ob wir die Wertstofftonne der 2013er Draft sind:

    2. Joa. Sicherlich verfügt er über ordentlich Speed aber es hatte wohl schon seinen Grund, warum der bei LSU es nicht ins Football-Team geschafft. Ich bin gespannt, wie er sich in Camp präsentieren wird. Vor allem als Returner wäre sein Speed natürlich hilfreich. Lockett und auch Richardson möchte ich eigentlich nicht mehr als Returner sehen. Vor allem Lockett nicht nach seiner Verletzung.

    Ich war auch sehr begeistert von Melifonwu. Vor allem nach der Combine. Während der Mock-Draft hier im Forum habe ich mich mit @quatschi u.a. über ihn ausgetauscht und mir anschließend noch mal seine Tapes angeschaut. Quatschi sagte mir, dass man auf den Tapes nicht zwingend seine Workouts-Performance sieht. Meiner Meinung nach hat er da durchaus recht. Nach der Mock-Draft wird quatschi sicherlich hier etwas posten und evtl. auch auf ihn nochmal eingehen.
    Ich halte es weiterhin für möglich, dass unser FO bei ihm Schwach wird. U.a weil er gute Athletik mitbringt und die körperlichen Vorraussetzungen für Carroll's Schema hat. Dennoch würde ich wohl nicht nicht im Dreieck springen, wenn er an 26 geholt wird.

    Jo, werd mich nach dem Mockdraft hier etwas auslassen, inkl. in meinen Augen weiteren möglichen Draft-Kandidaten für uns.

  • Joa, eine Verpflichtung, bei der man nicht viel falsch machen kann.

    Bin mal gespannt wie teuer er ist. Wir sind ja inzwischen ziemlich knapp bei Kasse bzgl. des Salary Caps.
    Ansonsten nen interessanter Pick und wenn nicht bei den Hawks, wo dann?!

    Nach der Verpflichtung von Jordan hat es fast den Anschein, als ob wir die Wertstofftonne der 2013er Draft sind:

    Hahah autsch, solang es sich auszahlt :D

    Sicherlich verfügt er über ordentlich Speed aber es hatte wohl schon seinen Grund, warum der bei LSU es nicht ins Football-Team geschafft.

    Ja ich war lediglich von seiner Zeit beeindruckt, den Rest seh ich natürlich ähnlich kritisch, aber auch hier gilt, wenn nicht bei den Hawks wo dann? Denke wir sind für so einen Pick prädestiniert und vielleicht geht es ja auf.

    Quatschi sagte mir, dass man auf den Tapes nicht zwingend seine Workouts-Performance sieht.

    Ist das jetzt positiv oder negativ gemeint?


    Unabhängig davon, wäre er stand jetzt mein Pick wo ich mich sehr drüber freuen würde. Ich glaube, dass er perfekt zu uns passt und in unser System. Aufgrund seiner größe und athletik könnte er die Position (NB) revolutionieren.

  • http://www.fieldgulls.com/2017/4/13/1529…t-garry-gilliam

    G.Gilliam könnte uns noch verlassen, was zwar bzgl unsereres Salary Caps nicht verkehrt wäre, aber angesichts der Problematik auf OT, wäre ich nicht unzufrieden wenn er bleibt.
    Bei einem Angebot von SF werden wir sehr wahrscheinlich nicht nachlegen.
    Falls er gehen sollte, würde die Bedeutung des OT im Draft mal wieder stärker in den Fokus rücken.

  • Ist das jetzt positiv oder negativ gemeint?

    Das ist negativ.

    Bei einem Angebot von SF werden wir sehr wahrscheinlich nicht nachlegen.
    Falls er gehen sollte, würde die Bedeutung des OT im Draft mal wieder stärker in den Fokus rücken.

    Angeblich haben die 49ers ihm ein Vertragsangebote vorgelegt, was er erstmal abgelehnt hat. Allerdings verhandelt man wohl weiter. Wenn beide Parteien sich einigen sollten, werden wir das Angebot nicht matchen. Da würde ich auch so ziemlich jede Wette eingehen.

    Excuses are for Losers

  • Sehe das ganze auf OT ähnlich wie RW3, denke aber dass wir auf der position so oder so Bedarf haben.

    Nur mal als kleines Gedankenspiel: Angenommen Sherman wird getradet, wir kriegen nen mittleren 1st Rounder für ihn. In dem Szenario ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir einen der guten OTs kriegen, als auch noch einen guten DB. Aus meiner Sicht wäre das eigentlich quasi das einzige Szenario, indem wir kurz-/mittelfristig von einem Trafe stark profitieren würde...

    So oder so haben wir das Problem, dass wir unter Umständen für eine Richtung entscheiden müssen: Entweder RW kriegt Protection oder er bekommt wieder eine stärkere Defense, wohin der Trend mMn momentan eher deutet (siehe auch Mocks).

    Gilliam ansich wäre nur für die Tiefe gut, unsere Probleme hängen nicht von ihm ab...bleibt er ist es ok, geht er haben wir auch nicht viel verloren.

    #GoHawks

  • Gilliam ansich wäre nur für die Tiefe gut, unsere Probleme hängen nicht von ihm ab...bleibt er ist es ok, geht er haben wir auch nicht viel verloren.

    Die gleiche Ansicht teilen wir wohl alle. Ja, er ist erst 26, hat 30 Starts absolviert aber ist nun wahrlich nicht unersetzlich. Mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn er den Roster-Cut nicht überstehen sollte, falls er in Seattle bleiben sollte.

    Auf mmqb ist übrigens ein interessanter Artikel über Cyril Grayson erschienen: Cyril Grayson Sprints Into the Unknown. Immerhin erklärt der Artikel, warum er im College kein Football spielen konnte. Ich hab zwar weiterhin meine Zweifel daran, dass er es letztendlich auf Roster schaffen wird, aber auf der anderen Seite sind schon außergewöhnlichere Dinge passiert.

    Excuses are for Losers

  • Aus meiner Sicht wäre das eigentlich quasi das einzige Szenario, indem wir kurz-/mittelfristig von einem Trafe stark profitieren würde...

    Denke wenn Sherman getradet wird, dann muss man beide 1st Rounder (hoffentlich das man mindestens einen 1st Rounder bekommt, da gibt es ja stand jetzt, wohl nicht allzuviel Angebote bzw. wahrscheinlich sogar keine) CBs holen. Das Risiko ist sonst zu groß für unsere Defense. Einmal mehr macht dann das Signing von McDougald sinn (NB/S).

    So oder so haben wir das Problem, dass wir unter Umständen für eine Richtung entscheiden müssen: Entweder RW kriegt Protection oder er bekommt wieder eine stärkere Defense, wohin der Trend mMn momentan eher deutet (siehe auch Mocks).

    Ich sehe diesen Tradeoff ebenfalls. Und denke, dass man sich in der Defense verstärken muss. Unsere Safetys sind nicht mehr die jüngsten (Chancellor mit den Verletzungen, Thomas mit der Überlegung des Karrierende), die Situation auf CB (Sherman, D.Shead Verletzung), bisher keinen adaquaten 3 LBer gefunden (event. ersätzt durch NB).
    Und last but not least "Defense wins championships".

    In der O-line würde ich nur zu gern noch einen LT (z.b. Bolles/Ramcyzk) haben, aber das wird selbst wenn wir wollten an Position Nr. 26 schwer.
    Ich bin zwar mit den Signings nicht hundertprozentig zufrieden und hätte Joeckel viel lieber auf OG, aber immerhin wurde überhaupt investiert.
    Joeckel-Glowinski-Britt-Aboushi-Ifedi sollten ein Upgrade zu letzter Saison sein und vielleicht kommt ja noch ein O-Liner aus dem Draft hinzu oder Spieler wie Odhiambo können noch überzeugen. Ich würd ja noch gern Ryan Clady trotz Verletzungen holen, aber weiß nicht, was er sich finanziell vorstellt.
    Die Passprotection sollte nächstes Jahr mit der o.g. O-Line deutlich besser sein, einzig mach ich mir sorgen im Laufspiel, wo ja Aboushi große Probleme haben soll beim Blocking und auch Glowinski konnte da letztes Jahr nicht überzeugen.
    Hoffe stark, dass sich Lacy dann durch seine Kraft die Lücken bildet.

  • Denke wenn Sherman getradet wird, dann muss man beide 1st Rounder (hoffentlich das man mindestens einen 1st Rounder bekommt, da gibt es ja stand jetzt, wohl nicht allzuviel Angebote bzw. wahrscheinlich sogar keine) CBs holen. Das Risiko ist sonst zu groß für unsere Defense. Einmal mehr macht dann das Signing von McDougald sinn (NB/S).

    Da gebe ich dir mit Einschränkungen Recht. Allerdings kann man auch das Risiko gehen und später CB holen. Gerade CBs aus den späten Runden haben sich in den letzten Jahren, was meinen Eindruck angeht, öfter als völlig ausreichend bewährt. Hängt aber von der Einstellung unseres FO ab...Wenn an 26 einer der Top OT Prospects da ist, würde ich den ohne wenn und aber nehmen, auch wenn Sherman weg ist. Dazu würde ich King sehr gerne in Seattle sehen, passt zu unseren Anforderungen und könnte als Nachfolger Shermans eine gute Entscheidung sein(Könnte...wir haben schließlich mittlerweile die halbe 1st Rnd von 2013 im Kader...).

    Die Passprotection sollte nächstes Jahr mit der o.g. O-Line deutlich besser sein, einzig mach ich mir sorgen im Laufspiel, wo ja Aboushi große Probleme haben soll beim Blocking und auch Glowinski konnte da letztes Jahr nicht überzeugen.
    Hoffe stark, dass sich Lacy dann durch seine Kraft die Lücken bildet.

    Das könnte aus meiner Sicht ebenfalls Stimmen...was mich an meiner oben genannten Forderung, OT zu Draften zweifeln lässt...mit RW brauchen wir eigentlich keine Top 5 OLine, eine im guten Mittelfeld würde völlig reichen, um auch gegen Starke Gegner zu überzeugen. Das könnt wider rum dazu führen, dass man auch ohne Sherman Trade in den ersten beiden Runden Defense Draftet, Sherman ist in 2 Jahren wohl weg, wenn er jetzt schon angeblich getradet werden will. Dabei könnte man dann in Ruhe und ohne Druck 2 Jahre lang den Nachfolger Shermans aufbauen...ebenfalls verlockend und Cap sparend.(Man muss Sherman eben in 2 Jahren nicht verlängern, spart dadurch Cap für FS und SS sowie Offense). Beide Szenarien, Trade und Verbleib haben ihre Vorteile, wobei kurzfristig wünschenswert ist, das Richard bei uns bleibt, wonach es ja auch aussieht.

    #GoHawks

  • Ich bin hochinteressiert wie ihr das mit Lynch regelt. So schön die Home coming Story auch ist für nen Sack Reis wird man ihn nicht aus seinem Vertrag lassen! Sicher gibt es bessere Verhandlungspositionen als die der Hawks, aber mal abgesehen von der Cap Nummer. Seid ihr nicht in der Position zusagen zu müssen? Er hat ja Vertrag und ohne eure Einwilligung geht nix. Oder geht mein Gedankengang in die falsche Richtung? Ein Pick in den ersten 4 Runden wird es kaum geben aber gar nix? Ihr müsst doch generell zustimmen sonst bleibt Lynch im Couch-Mode?!

  • Ich bin hochinteressiert wie ihr das mit Lynch regelt. So schön die Home coming Story auch ist für nen Sack Reis wird man ihn nicht aus seinem Vertrag lassen! Sicher gibt es bessere Verhandlungspositionen als die der Hawks, aber mal abgesehen von der Cap Nummer. Seid ihr nicht in der Position zusagen zu müssen? Er hat ja Vertrag und ohne eure Einwilligung geht nix. Oder geht mein Gedankengang in die falsche Richtung? Ein Pick in den ersten 4 Runden wird es kaum geben aber gar nix? Ihr müsst doch generell zustimmen sonst bleibt Lynch im Couch-Mode?!

    Wir haben keine Wahl bzgl. Lynch. Wenn er wieder kommt, wird sein alter Vertrag aktiv. Da kann man nicht viel machen. Diesen können wir uns aufgrund des Cap-Hits nicht leisten. Somit können wir ihn nur entlassen oder traden.

    Da Mckenzie und Schneider eine sehr gute Beziehung untereinander haben, geht man auch davon aus, dass man sich irgendwie einigen wird. Ich würde darauf tippen, dass man am Ende einen 7. Runden Pick für Lynch bekommen wird. Übrigens haben die Raiders unseren 7. Runden Pick dieser Draft aufgrund eines vorherigen Trades. Evtl. bekommt man diesen Pick für Lynch einfach zurück.

    Excuses are for Losers

  • Gerade CBs aus den späten Runden haben sich in den letzten Jahren, was meinen Eindruck angeht, öfter als völlig ausreichend bewährt.

    Denke angesichts der vielen vermeintlich starken CBs (bis Pos. 26 ggf. 2 Runde) und unserem Bedarf, wäre dann ein früher Pick schon angebracht dieses Jahr.
    Ob ausreichend bei unserer Defense gut genug ist, bleibt dahin gestellt. Insbesondere bei einem Abgang von Sherman.

    .Wenn an 26 einer der Top OT Prospects da ist, würde ich den ohne wenn und aber nehmen

    Die Frage ist nur, ob einer der O-Liner wirklich den 1st Round Pick wert ist.
    Die Class ist ja wirklich nicht so stark.

    Sehe hier nur 4 mögliche Picks: F.Lamp (OG) schließe ich aus, weil auf OG sind wir breit genug besetzt. C.Robinson hat wohl einen etwas schwierigen Charakter und ist nicht immer konstant. G.Bolles ist bereits 25 und hat erst 1 Jahr Erfahrung auf OT. R.Ramcyzk kommt von einer Operation zurück, konnte an keinem Combine, Training etc. bisher teilnehmen.

    Stellt sich halt die Frage, ob sich wirklich der Pick lohnt in der 1st Round. Ramcyzk könnte vielleicht ein Steal sein, wenn die Operation keine langfristigen Probleme mit sich bringt. Aber ob er noch an 26 da ist, ist fraglich.

    Dazu würde ich King sehr gerne in Seattle sehen

    K.King wäre sicherlich ein guter Pick, genauso gern hätte ich jedoch auch Melifonwu (NB). Denke das sollte man abhängig von Sherman und vor allem von D.Sheads Verletzung machen. Ebenfalls wie man mit J.Lane plant.

    mit RW brauchen wir eigentlich keine Top 5 OLine, eine im guten Mittelfeld würde völlig reichen

    Das stimmt wohl, ist nur die frage, wie sehr wir wieder im Laufspiel dominieren wollen. Da sehe ich das mit der O-Line stand jetzt noch etwas Probleme, bin aber zuversichtlicher, als vor der letzten Saison.

    Diesen können wir uns aufgrund des Cap-Hits nicht leisten.

    Schade, dass wir nicht noch etwas mehr CapSpace haben, dann hätte man eine bessere Ausgangslage. So gehe ich auch von einen 7.Runden Pick aus.
    Eigentlich eine Schande, allein die ganzen Trikots mit Lynch hinten drauf :D Naja that's life.

  • Schade, dass wir nicht noch etwas mehr CapSpace haben, dann hätte man eine bessere Ausgangslage. So gehe ich auch von einen 7.Runden Pick aus.
    Eigentlich eine Schande, allein die ganzen Trikots mit Lynch hinten drauf Naja that's life.

    Ich denke, wenn Lynch unbedingt zu Oakland wollen würde, koste es was es wolle, würden wir ihn cutten müssen. Allerdings wirkt das ganze für mich so, als will er seine Reputation in Seattle nicht zerstören...was in der heutigen Zeit auch schon einiges an Achtung verdient. Wenn wir jetzt einen 7th Rounder für ihn bekommen, haben wir davon immer noch mehr, als wenn Lynch auf der Couch bleibt, da würden wir nämlich rein gar nicht für bekommen, also ist egal was wir für ihn bekommen ein Gewinn für uns. Alles ist besser als nichts, für nen Uptrade später kann auch unser 7th Rounder vielleicht noch irgendwie nützlich werden, also sehe die ganze Geschichte eigentlich positiv. Wir sehen alle nochmal Beastmode in Aktion, die Raiders bekommen nen Fanliebling(Sage ich jetzt mal vor raus^^) und Lynch kann seinen Traum erfüllen und in seiner Hometown spielen. Sollte die Saison gut werden, ist er dann vielleicht auch endlich ein sicherer HoF Kanditat, wobei das momentan sowieso zweitrangig ist.

    Und Lynch Trikots hat in Seattle wohl mittlerweile eh jeder, also der Markt ist gesättigt :D

    #GoHawks

  • Und Lynch Trikots hat in Seattle wohl mittlerweile eh jeder, also der Markt ist gesättigt

    Das war auf Oakland bezogen :)
    Wenn der zu Oakland geht, werden die x-Tausend Trikots mit seinem Namen hinten drauf verkaufen, was sicherlich bezogen auf die wirtschaftliche Seite ein Aspekt für eine bessere Ausgangslage der Seahawks wäre. Aber danach geht es im Football Geschäft nicht primär. Da ist dann das Salary Cap, Vertrag, Picks usw. wichtiger.

    Und klar, wenn Lynch nur da spielen, dann sollten wir ihn gehen lassen, dass mit dem CapSpace war nur darauf bezogen, dass wir dann in den Verhandlungen eine bessere Ausgangslage hätten. So weiß Oakland, dass wir ihn eigentlich abgeben müssen ..

  • Meinte nur, dass uns durch einen Lynch Trade kein Verlust entsteht^^

    Im Hintergrund wird es wohl eine Absprache zwischen Lynch und den Hawks geben, er war ja vor ein Paar Wochen auch bei uns im Office, wer weiß was da abgemacht wurde.

    #GoHawks

  • Zu mindestens könnte Oakland davon profitieren und einen starken RB bekommen, je nach Verfassung.
    Aber gut, sollte es ein Late Round Pick werden, dann soll es so sein, besser als gar nichts.


    Desweiteren wurde in Seattle in letzter Zeit oft der Name Malik McDowell DT genannt.
    Dieser würde sicherlich stand jetzt ein etwas überraschender First Rounder für uns werden. Hat uns wohl auch schon besucht.
    Wäre sicherlich ein tolles Duo mit J.Reed (insb. beide sehr jung plus Rookie Verträge), aber sehe unseren Bedarf im DB und ggf. in der O-Line für wichtiger an.
    Ebenfalls war die Bedeutung unter J.Schneider auf der Position in den letzten Jahren eher etwas niedriger. Und man hat eher Veteran mit geringem Vertrag bevorzugt.
    Nichts desto trotz sollten wir im Draft uns nach nem DT umschauen

  • Zitat

    Seahawks' RFA Garry Gilliam signed offer sheet with 49ers, as @mattbarrows reported. It is a one-year, $2.2 million deal, per source

    Somit haben wir fünf Tage um das Angebot zu matchen. Wir hätten Gilliam 1,8 Mio gezahlt, die allerdings nicht garantiert waren. In SF würde er 1,4 Mio garantiert erhalten. Um Gilliam zu behalten, müssen wir als 400K drauf packen und verlieren etwas Flexibilität. Wenn man mit Gilliam auch nur ansatzweise vor dem Tender geplant hat, muss man es eigentlich matchen. Ich war ja eigentlich dagegen das Angebot zu matchen aber da es so niedrig ist, würde ich es nun doch tun.

    Excuses are for Losers

  • Ich war ja eigentlich dagegen das Angebot zu matchen aber da es so niedrig ist, würde ich es nun doch tun

    Sehe ich anders. Seine Position auf RT wird er an Ifedi verlieren. Für einen BackUp mit seinen Qualitäten sind 2,2 Mio (davon müsste dann ja Seattle soweit ich weiß auch 1,4 Mio garantieren) zu teuer. Als Vergleich unser pot. bester O-Liner (stand letzte Saison) J.Britt verdient 1.1 Mio max. diese Saison. Er ist zwar noch im Rookie Vertrag, aber da die Hawks in den vergangen Jahren nicht viel investiert haben in die Line, sollte man das wenige Geld jetzt nicht an einen unterklassigen BackUp verschwenden.

    Center Britt- BackUp: Hunt
    OG- Glowinski und Aboushi, BackUp: Odhiambo (bzw. ggf. sogar Starter)
    OT: Joeckel und Ifedi, BackUp: Fant

    Wenn wir im Draft noch 2 O-Liner (OG+OT) holen, was ich jetzt mal erhoffe (unabhängig ob Runde 1 oder Runde 7), dann hätten wir jede Position in der O-Line doppelt besetzt. Angesichts unserem niedrigem CapSpace, würde ich für das Geld dann eher Ryan Clady versuchen zu bekommen.


    P.s. @Seahawk Wie kann man dies interpretieren? Sind wir da schon im Minus Bereich unseres CapSpace's? "

    Quelle http://www.spotrac.com/nfl/seattle-seahawks/cap/2017/

    Einmal editiert, zuletzt von ExMem009 (18. April 2017 um 12:52)

  • P.s. @Seahawk Wie kann man dies interpretieren? Sind wir da schon im Minus Bereich unseres CapSpace's? "


    Est. Cap Space (All): $-4,748,185"

    Dabei handelt es sich um den Cap von allen Spielern, also allen die Momentan im Kader sind. Später zählen ja nur die 51 die es in den endgültigen Kader schaffen

    #GoHawks

  • Dabei handelt es sich um den Cap von allen Spielern, also allen die Momentan im Kader sind. Später zählen ja nur die 51 die es in den endgültigen Kader schaffen.

    @RW3 Genau so ist es.

    Sehe ich anders. Seine Position auf RT wird er an Ifedi verlieren. Für einen BackUp mit seinen Qualitäten sind 2,2 Mio (davon müsste dann ja Seattle soweit ich weiß auch 1,4 Mio garantieren) zu teuer. Als Vergleich unser pot. bester O-Liner (stand letzte Saison) J.Britt verdient 1.1 Mio max. diese Saison. Er ist zwar noch im Rookie Vertrag, aber da die Hawks in den vergangen Jahren nicht viel investiert haben in die Line, sollte man das wenige Geld jetzt nicht an einen unterklassigen BackUp verschwenden.

    Center Britt- BackUp: Hunt
    OG- Glowinski und Aboushi, BackUp: Odhiambo (bzw. ggf. sogar Starter)
    OT: Joeckel und Ifedi, BackUp: Fant

    Wenn wir im Draft noch 2 O-Liner (OG+OT) holen, was ich jetzt mal erhoffe (unabhängig ob Runde 1 oder Runde 7), dann hätten wir jede Position in der O-Line doppelt besetzt. Angesichts unserem niedrigem CapSpace, würde ich für das Geld dann eher Ryan Clady versuchen zu bekommen.

    Es ist ein Spiel auf Messers Schneide. Wenn sich nur einer von den Jungs (las es bitte nicht Joeckel oder Ifedi sein) verletzt, stehen wir ohne Gilliam ohne eine Absicherung da. Selbst wenn wir zwei Rookies für die OL holen, macht es das nicht viel besser. Clady oder meinetwegen auch Giacomini könnten eine Fall-Back-Option sein. Die Frage ist nur, was kostet ein Clady. Ist er wesentlich günstiger als 1,4 Mio garantiert zu bekommen (sein Marktwert könnte nach der Draft nochmal steigen)?

    Zudem wissen wir nicht, wie sich Ifedi auf Tackle präsentieren wird. Ist er schlechter als Gilliam? Schwer vorstellbar aber möglich. Bekommen wir einen Rookie-OT, den wir in Week 1 starten lassen können? Würde ich nicht drauf wetten. Was passiert wenn sich ein Tackle im Camp verletzt? Das sind nur einige Fragen. Und letztendlich muss man doch folgendes betrachten:

    Durch den Tender hätten wir Gilliam 1,8 Mio gezahlt, wenn er das Team geschafft hätte. Ohne ein Angebot der 49ers oder eines anderen Teams hätte er im Camp um die Position des RT kämpfen können. Hätte er verloren, wäre er entweder ein Backup oder entlassen geworden.

    Matchen wir, haben wir min. einen Backup und Planungssicherheit, die uns 2,2 Mio kosten. Ist er eine Vollniete, er verliert den Kampf um den Backup-Posten und wir kommen verletzungsfrei durch den Sommer, kostet uns diese Versicherung 1,4 Mio im Falle seiner Entlassung.

    Ich persönlich würde eher die abgesicherte Variante bevorzugen, auch wenn sie etwas teuer ist. Anders sieht es aus, wenn man sich in den nächsten vier Tagen zum Beispiel mit einem Clady auf einen Vertrag einigen könnte. Dann würde ich ihn ziehen lassen. Aber nur darauf zusetzen, dass wir ihn entweder nach der Draft bekommen oder den vakanten Spot per Rookies auffüllen, finde ich etwas zu riskant. Vor allem da Joeckel von einer Verletzung wiederkommt, Ifedi keine NFL-Erfahrung auf RT hat und Fant nicht viel mehr als ein Prospect ist. Vermutlich wird das FO das Angebot nicht matchen. Dies würde zur Art von Carroll und Schneider passen. Das heißt aber nicht, dass ich diesen Move gut finden muss.

    Achja, das Argument, dass er in der kommende Season mehr verdienen würde als Britt, ist nicht vielsagend. Bei dem Gehaltslevel der OL, ist das wenig verwunderlich. Er würde auch mehr bekommen, wenn er zu den Konditionen des Tenders spielen und die Season als Backup verbringen würde.

    Excuses are for Losers

  • Zitat

    Per source, Seahawks won't match 49ers' offer on Garry Gilliam. Gilliam is headed to San Francisco on 1-year, $2.2M deal.

    Somit hat man hier schnell Gewissheit. Wie gesagt, ich kann den Move verstehen und auch die Argumentation, dass man den Cap für evtl. Vertragsverlängerungen für Graham, Chancellor oder Britt benötigt. Dennoch ist es ein gewisses Risiko. Eine Verletzung, insbesondere auf Tackle, und wir haben massive Probleme. Wenn man einen Clady bekommt und dieser nicht auf das Feld getragen werden muss, sieht es etwas besser aus. Aber eben nur ein bisschen. Derzeit können wir auch nicht auf einen Rookie vertrauen. Sollte Ramczyk seinen Weg nach Seattle finden, ist das für die Zukunft sicherlich ein guter Move. Zum Beginn der neuen Season würde er uns aber vermutlich nicht viel weiterhelfen. Hüpft-OP, wird vermutlich nicht die kompletten Einheiten im Sommer bestreiten können und verfügt über keine NFL-Erfahrung. Wie gesagt, kann alles gut gehen und solange sich keiner verletzt haben wir auf dem Papier auch ohne Gilliam eine bessere OL als vergangenes Jahr. Der Sommer, das Camp und die Preseason sind aber lang... (dreimal auf Holz geklopft, dass alle heil bleiben).

    Excuses are for Losers

  • Dabei handelt es sich um den Cap von allen Spielern, also allen die Momentan im Kader sind. Später zählen ja nur die 51 die es in den endgültigen Kader schaffen

    Alles klar, dass hatte ich gehofft. Danke.

    Es ist ein Spiel auf Messers Schneide.

    Das auf jeden Fall, aber auch mit Gilliam, wäre es noch keine Ausgangsituation, die gut ist. Wir müssen uns sicherlich erstmal an letzter Saison orientieren und da sollten wir doch schon ein leichtes Upgrade inzwischen haben.

    Die Frage ist nur, was kostet ein Clady. Ist er wesentlich günstiger als 1,4 Mio garantiert zu bekommen

    Das ist die Frage. Selbst wenn er etwas teurer wäre als Gilliam, wäre es mir das hier Wert, weil er sicherlich als BackUp, der jungen O-Line viel helfen kann. Und wenn er auf dem Platz steht, dann sprechen wir von einem 4 maligen Pro Bowler.

    Zudem wissen wir nicht, wie sich Ifedi auf Tackle präsentieren wird.

    Ist richtig, wie gesagt mit Gilliam hätten wir mehr Absicherungen, aber es gibt nunmal immer irgendwelche Tradeoffs. Aber auch er hat sich nicht positiv beweisen können, von daher kann man das Risiko mit den Rookies (nicht nur Top Prospects) eingehen.
    Ich bin überzeugt, dass Ifedi auf RT viel besser aufgehoben ist. Habe mir AnalyseVideos und Snaps von ihm angeguckt und er sieht für mich einfach aus wie ein Tackle. Diese Position spielte er ja auch im College.

    Desweiteren sehe ich Ramcyzk auch als "die Lösung" falls (!) wir einen OT in der ersten Runde picken. Würde uns die nötige Tiefe bringen.

    Ich persönlich würde eher die abgesicherte Variante bevorzugen, auch wenn sie etwas teuer ist.

    Naja noch ist die Saison ja nicht gestartet, da passiert ja noch viel. Stichwort Draft, FAs (wie Clady), Camp (z.B. Odhiambo könnte aus meiner Sicht eine größere Rolle diese Saison spielen) etc.

  • Das auf jeden Fall, aber auch mit Gilliam, wäre es noch keine Ausgangsituation, die gut ist. Wir müssen uns sicherlich erstmal an letzter Saison orientieren und da sollten wir doch schon ein leichtes Upgrade inzwischen haben.

    Solange die Jungs, die wir derzeit auf dem Roster haben, fit bleiben. Stimme ich dir zu. Wenn nicht...

    Desweiteren sehe ich Ramcyzk auch als "die Lösung" falls (!) wir einen OT in der ersten Runde picken. Würde uns die nötige Tiefe bringen.

    Falls wir Ramcyzk (oder Bolles) bekommen sollten, könnte wir Tiefe genieren. Derzeit ist dies alles andere als sicher. Und selbst wenn wir Ramycyzk bekommen sollten würde ich im 1. Jahr nicht so groß bauen. Mittelfristig sicherlich ein sehr viel versprechender Pick. Für Jahr 1 als Backup Top. Wenn er starten "muss", kann das gut gehen oder total in die Hose gehen. Vor allem weil er verletzt war und über nicht allzu viel College-Erfahrung (auf FBS-Level) verfügt.

    Naja noch ist die Saison ja nicht gestartet, da passiert ja noch viel. Stichwort Draft, FAs (wie Clady), Camp (z.B. Odhiambo könnte aus meiner Sicht eine größere Rolle diese Saison spielen) etc.

    Gutes als auch schlechtes...

    Das ist die Frage. Selbst wenn er etwas teurer wäre als Gilliam, wäre es mir das hier Wert, weil er sicherlich als BackUp, der jungen O-Line viel helfen kann. Und wenn er auf dem Platz steht, dann sprechen wir von einem 4 maligen Pro Bowler.

    Wenn wir ihn in den kommenden Tagen holen sollten, passt das für mich. Allerdings ist auch das nicht sicher und zum anderen ist es schon bedenklich, dass er über noch auf dem Markt ist. Zum einen kann er sich total verzockt haben oder seine Verletzungsakte sieht so mies aus, dass kein Team ihn in Betracht zieht. Vermutlich ist es eine Kombination aus beiden Faktoren.

    Excuses are for Losers

  • Heutige beginnen übrigens die 1. Workouts der Offseason. Wie zu erwarten war, wird Sherman nicht an den freiwilligen Einheiten teilnehmen:

    Zitat

    Richard Sherman won’t be joining the Seahawks’ voluntary conditioning workouts Tuesday and won’t report to the team until sometime next month

    Edit: dazu muss man aber auch sagen, dass weitere Spieler wie z.B. Bennett ebenfalls nicht teilnehmen.

    Excuses are for Losers

    Einmal editiert, zuletzt von Seahawk (18. April 2017 um 22:11)

  • Falls wir Ramcyzk (oder Bolles) bekommen sollten, könnte wir Tiefe genieren. Derzeit ist dies alles andere als sicher. Und selbst wenn wir Ramycyzk bekommen sollten würde ich im 1. Jahr nicht so groß bauen. Mittelfristig sicherlich ein sehr viel versprechender Pick. Für Jahr 1 als Backup Top. Wenn er starten "muss", kann das gut gehen oder total in die Hose gehen. Vor allem weil er verletzt war und über nicht allzu viel College-Erfahrung (auf FBS-Level) verfügt.

    Jap wobei ich Ramcyzk bevorzugen würde. Bolles ist schon 25 und wie gesagt nur 1 Jahr Erfahrung. Ramcyzk scheint da etwas die "sichere" Variante sein. Auch wenn die Operation natürlich wieder fragezeichen mitsichbringt.
    Ansonsten geh ich aber davon aus, dass Denver sich Ramcyzk holt und wir eh den Fokus auf K.King, Melifonwu etc. (DB Bereich) legen.

    Hatte heute einen Mockdraft gesehen, der mir sehr gefiel, wo wir Sidney Jones CB an 58 bekommen würden. Das wäre ein toller Pick, könnte vielleicht durch seine Operation zu Stande kommen. In dem Fall, wäre dann ein OT in der 1ten Runde etwas besser vertretbar (für eine Mannschaft, die den Fokus stark auf die Defense legt). Nach wie vor würde ich mich auch hier über Melifonwu freuen.

    Solange die Jungs, die wir derzeit auf dem Roster haben, fit bleiben. Stimme ich dir zu. Wenn nicht...

    Seh ich absolut genauso, deswegen müssen wir auf der Position noch was tun, vorallem auf OT. Wie gesagt die Lösung hätte Gilliam (als BackUp) sein können, aber verstehe halt gut, dass man da nicht mitbietet.
    Jetzt muss man nochmal mit Clady gucken oder dann im Draft. Falls es tatsächlich ein TopProspect wird, dann sähe ich das ganze sehr positiv (jedoch geht meine Tendenz für die 1te Runde nach wievor eher etwas in Richtung CB/NB). Insbesondere positiv für die O-Line vor den Hintergrund der akutellen Vertragslage (Britt, Joeckel, Aboushi alles UFA nächstes Jahr)...

    Ein kurzer anderer Aspekt: ich sprach gestern von Malik McDowell DT als pot. 1st Rounder -> bitte Finger von ihm lassen, wenn er so auftritt wie bei seinem Interviews dann gute Nacht.

    Wenn wir ihn in den kommenden Tagen holen sollten, passt das für mich. Allerdings ist auch das nicht sicher und zum anderen ist es schon bedenklich, dass er über noch auf dem Markt ist. Zum einen kann er sich total verzockt haben oder seine Verletzungsakte sieht so mies aus, dass kein Team ihn in Betracht zieht. Vermutlich ist es eine Kombination aus beiden Faktoren.

    Ja, wie gesagt, wäre damit mehr als zufrieden.
    Vielleicht ist er immer noch auf dem Markt, weil er sich zunächst verspekuliert hatte. Und jetzt noch den Draft abwarten will, umzu hoffen, dass er nochmal etwas vertragstechnisch nachlegen kann.
    Er war ja wohl schon in Seattle. Vielleicht könnte das dann noch nach dem Draft schnell gehen, falls man Ramcyzk nicht bekommt.

    Einmal editiert, zuletzt von ExMem009 (19. April 2017 um 00:53)