• kannte ich bislang noch nicht, vielen dank.

    ich muß sagen, hbl-tv macht einen guten job. das angebot ist noch umfangreicher als in der letzten saison, diese woche zeigen sie auch noch spiele aus dem dhb-pokal (für mich heisst das, ich kann beide auswärtsspiele der flensburger in dieser woche sehen). der stream lässt sich bequem in wmp als vollbild ansehen, die zurückliegenden spiele sind im archiv abrufbar. und das beste - bei as-live spilen gibt es keine bl, die einem das ergebnis schon verrät :mrgreen:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Danke, war mir bisher auch unbekannt.

    WS

    "Kritik ohne Mitgefühl ist Gewalt" (nakagawa roshi)
    -.-.-.-
    "Die Würde des Menschen ist kein Konjunktiv"
    -.-.-.-
    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war,
    stets kannst du im Heute von neuem beginnen.

  • Die Löwen haben ihren neuen Trainer
    Der neue Trainer des badischen Bundesligisten heißt Wolfgang Schwenke und wird mit Christian Schwarzer die sportliche Verantwortung tragen. Der 40-jährige Schwenke kommt vom Nord-Zweitligisten TSV Altenholz in die Metropolregion Rhein-Neckar. Der 53-fache Ex-Nationalspieler und ehemalige Halblinke Schwenke war für den THW Kiel und den VfL Bad Schwartau in der deutschen Beletage aktiv, nahm 2001 dann das Traineramt beim TSV Altenholz an, der mit dem deutschen Meister aus Kiel eine Kooperation pflegt.

    Da bin ich aber mal gespannt.

  • Zitat von Viking_Nick

    Die Löwen haben ihren neuen Trainer
    Der neue Trainer des badischen Bundesligisten heißt Wolfgang Schwenke und wird mit Christian Schwarzer die sportliche Verantwortung tragen. Der 40-jährige Schwenke kommt vom Nord-Zweitligisten TSV Altenholz in die Metropolregion Rhein-Neckar. Der 53-fache Ex-Nationalspieler und ehemalige Halblinke Schwenke war für den THW Kiel und den VfL Bad Schwartau in der deutschen Beletage aktiv, nahm 2001 dann das Traineramt beim TSV Altenholz an, der mit dem deutschen Meister aus Kiel eine Kooperation pflegt.

    Da bin ich aber mal gespannt.

    Ich aber auch?!

    Zur Info. Der TSV Altenholz war in der vergangenen Spielzeit in der 2BuLiNord auf Platz 16 von 18 und ist damit dem Abstieg knapp entronnen. In der Spielzeit davor platzierten sich die Altenholzer noch auf Platz 10. In der neuen Saison ziert der TSV Altenholz nach 3 Spielen den vorletzten Tabellenplatz. (Quelle: SISHANDBALL.de)

    Das ist nicht gerade eine Empfehlung für den neuen Coach.

    WS

    "Kritik ohne Mitgefühl ist Gewalt" (nakagawa roshi)
    -.-.-.-
    "Die Würde des Menschen ist kein Konjunktiv"
    -.-.-.-
    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war,
    stets kannst du im Heute von neuem beginnen.

  • Altenholz ist aber auch schon immer die eher unattraktive zweite Filiale des THW Kiel gewesen, immer mit einem Bein im Keller stehend. Die fähigsten Spieler zog es stets rasch woanders hin.

  • Hoppla:
    Der Bundesheiner mistet den Natio-Stall aus. Kehrmann, Zeitz, Fritz und Klimovets sind beim Oktober-Lehrgang nicht dabei. "Nach einem sportlichen Event wie Olympia ist es nicht ungewöhnlich, mit dem Aufbau einer neuen Mannschaft zu beginnen", erklärt Brand.

    Also Kehrmann wundert mich. Wer soll da jetzt RA spielen?

  • bei zeitz wurde meine "gebete" endlich erhört - aber kehrmann :eek: das versteh ich nun wirklich nicht. und am kreis bin ich auch mal gespannt, wobei klimo zuletzt leider auch nicht mehr so stark war. verspricht interessant zu werden.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Zitat von Duke

    Hoppla:
    Der Bundesheiner mistet den Natio-Stall aus. Kehrmann, Zeitz, Fritz und Klimovets sind beim Oktober-Lehrgang nicht dabei. "Nach einem sportlichen Event wie Olympia ist es nicht ungewöhnlich, mit dem Aufbau einer neuen Mannschaft zu beginnen", erklärt Brand.

    Also Kehrmann wundert mich. Wer soll da jetzt RA spielen?

    endlich! aber solange schwarzer noch aktiv spielt, habe ich da so meine bedenken... :hinterha:

    also ich finds gut und richtig. u.u. werden wir lernen müssen, das wir jetzt international nicht mehr ganz so weit oben mitspielen und geduld haben müssen. und wir werden lernen, ob brand mit den jungen kann und diese auch aufbauen kann oder ob er eher der gruden-typ ist.

    ich glaube aber, daß in dieser sache noch nicht das letzte wort gesprochen ist. mal ein lehrgang die leute auslassen, ok. mal sehen, ob er es auch so durchzieht.

    RoughValley Rheingauners -NFL-Talk ex B-Ligist

    *** 1st pick overall: 12.02.2007 18:50 Uhr 3040 Gramm, 51 cm ***

  • Endlich! Zeitz darf nicht mehr mitspielen, das wurde auch Zeit. Wegen mir darf das gerne so bleiben. Zumindest so lange, bis er im Verein bewiesen hat, dass er kapiert hat, worauf es ankommt. Allein mir fehlt der Glaube ...

    Zitat von Duke

    Also Kehrmann wundert mich. Wer soll da jetzt RA spielen?


    Evtl. Stefan Schröder vom HSV, oder Christian Sprenger aus Magdeburg. Das wären jedenfalls die ersten beiden, die mir einfallen würden. Vielleicht kommt auch ein Rene Boese, der bei den Füchsen Berlin derzeit recht gut unterwegs ist, in Frage, oder, wenn's um noch längerfristige Perspektiven geht, Patrick Groetzki von den Rhein Neckar Löwen. Und in den Vereinen der Bundesliga gibt es noch einige Talente auf RA, die jedoch, ähnlich wie Groetzki, nicht an den Ausländern vorbei kommen, die auf ihren Positionen spielen.
    Sicherlich kann keiner von denen einen Florian Kehrmann in Bestform ersetzen, zumindest _noch_ nicht. Aber warum nicht bei Lehrgängen einige davon testen, gerne auch öfter? Kann den Spielern nur gut tun, und der Nationalmannschaft mittel- und langfristig auch.

  • Zitat von Lyle Alzado

    schröder ist mir zu unksonstant, den hat er ja schon früher "aussorttiert".


    Mag sein, aber er ist immerhin einer, der an guten Tagen auch was reißen kann.

    Die Premiere von Wolfgang Schwenke als Trainer der Rhein Neckar Löwen ging daneben. 29-33 in Nordhorn verloren, und die Löwen haben damit gerade mal 6-6 Punkte auf dem Konto, und noch nicht gegen den HSV oder Flensburg gespielt. Das wird eine kritische Saison, scheint mir ...

    Die Löwen sind an Torhüter Silvio Heinevetter aus Magdeburg interessiert. Allerdings befindet der sich wohl auch in Verhandlungen mit Magdeburg, den Füchsen sowie einem spanischen Club. Dürfte dann wohl das Ende von Henning Fritz im Tor der Löwen bedeuten.

  • ich als klassische handball-couchpotatoe habe mal eine regelfrage:

    spiel wetzlar gegen flensburg, uhr ist abgelaufen, es steht unentschieden, flensburg hat aber noch einen freiwurf zugesprochen bekommen. muss direkt ausgeführt werden etc. - soweit alles klar. boessen macht das ding auch tatsächlich rein ins linke obere eck - aber die schiedrichter geben den treffer nicht, weil sich jemand aus der mauer zu früh bewegt hat. der spieler, der sich zu früh bewegt hat, bekommt dafür 2 min, wiederholung des freiwurfes (der dann nicht verwandelt werden konnte). mal abgesehen davon, das ich selten solche panik und blanke angst ums eigene wohl in den gesichetrn von schiedrichtern gesehen habe (benchclearing und massenastum der sg auf die schiedsrichter) - kann man hier auch vorteil gelten lassen? der freiwurf hat ja zum erfolg geführt. oder ist da der wunsch vater des gedanken?

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Gute Frage ... nächste Frage. ;) Grundsätzlich würde ich sagen, dass man den Vorteil gelten lassen sollte. Wenn allerdings in den Regeln explizit geregelt sein sollte, dass hier zu wiederholen ist, gabs für die Refs keinen Spielraum. Aber ein Handballregelbuch habe ich auch nicht zur Verfügung ...

  • Zitat von MoRe99

    Gute Frage ... nächste Frage. ;) Grundsätzlich würde ich sagen, dass man den Vorteil gelten lassen sollte. Wenn allerdings in den Regeln explizit geregelt sein sollte, dass hier zu wiederholen ist, gabs für die Refs keinen Spielraum. Aber ein Handballregelbuch habe ich auch nicht zur Verfügung ...

    So hätte ich es auch vormuliert. In den Regeln muss wohl explizit stehen, dass der Freiwurf dann zu wiederholen ist.
    Die andere Erklärung könnte sein, dass die Schiris den Freiwurf freigegeben haben, der Abwehrspieler rausgetreten ist und die Schiedsrichter - beim Wurf - abgepfiffen haben, um die Strafe zu verhängen. Dann darf der Wurf nämlich auch nicht zählen.

  • vielen dank für die antworten. in dem tumult muss ich gestehen, das ich nicht weiß, wann der pfiff erfolgte. würde mich auch nicht wundern, wenn da noch eine geldstrafe auf die sg zukommen würde - das war nicht fein, wie die auf die refs los sind.

    mit dem unentschieden ist die sg letztlich aber gut bedient, die waren ziemlich schlecht :madness

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Zitat von Duke

    Ist das nicht Auslegungssache? ich frag mal kurz nen Kumpel von mir, der ist/war Bundesliga-Referee.


    "Muss Vorteil geben", sagt er.

  • vielen dank :bier:

    dann haben die refs also mal eben die partei entschieden. dumm gelaufen für meine SG, die tore hätten sie ja auch vorher machen können :tongue2:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Alter Schwede, die Löwen holen einen Punkt in Zagreb! :eek::rockon: Hätte ich, ehrlich gesagt, nicht gedacht, aber es war insgesamt eine starke Leistung. Ich hoffe nur, dass der Punkt nicht teuer erkauft wurde, denn Tkaczyk (Knie) und Gensheimer (Finger an der Wurfhand) haben sich verletzt. Auf alle Fälle sollte der Auftritt Mut machen für die nächsten Aufgaben, auch in der Bundesliga, denn dort lief es bisher alles andere als optimal.

  • stimmt, soclhe positiven ergebnisse helfen den löwen hoffentlich auch insgesamt. sind zwar konkurrenten der sg flensburg, aber ich mag die truppe :bier:

    wollen mal hoffen, das der hsv heuet nachmittag seine bestleistung abrufen kann und dem thw in die suppe spuckt :hinterha:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Zitat von Lyle Alzado

    wollen mal hoffen, das der hsv heuet nachmittag seine bestleistung abrufen kann und dem thw in die suppe spuckt :hinterha:

    In Kiel haben sie die letzten Jahre meistens nicht so schlecht ausgesehen.

    Spiel gibt übrigens Live ab 14:30 beim NDR :bier:

  • ich bin zugegebenermassen beim thw alles andere als objetiv, deshalb bitet mal einen kommentar der unvoreingenommen zuschauer: egal, gegen wen der thw, eilt dem ndr der ruf voraus, kieler haussender zu sein. vor allem in verbindung mit carstens, der imo immer pro kiel kommentiert. auch heute tut er so, als wenn da ein aufsteiger zu gast wäre und es die absolute überraschung ist, das der thw hier nicht schon ganz deutlich zur halbzeit vorne liegt. aber wie gesagt - das kann auch an mir liegen :madness

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • da ich schon mal am meckern bin - mein freund delling (habe den mal privat erlebt. geschätzter iq von 12 - ein ball fängt bei 15 an zu rollen) blamiert sich auch weider so gut er kann. was holen die sich eigentlich immer experten, wenn sie sowieso ihren eigenen stiefel fahren :paelzer: befragt kretzschmar eingehend, nur um im abschliessend in die parade zu fahren. sehr professionell und auch respektvoll kretzsche gegenüber - was man an dessem seitenblick auch hervorragend erkennen konnte :tongue2:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Ich sehe das relativ ähnlich aber auch ich bin da in der Sache sicher nicht so ganz objektiv. :mrgreen:

    Aber wenn ich mir so die ein oder anderen Kommentare in den letzten Tagen von THW Fans in meinem Umfeld angehört habe war es für die Kieler nach dem schwachen HSV Start sowieso nur die Frage, ob man es schafft den HSV mit mehr oder weniger als 5 Toren Unterschied aus der Halle zu schießen. Kann ja auch noch kommen. 14 Tore gegen den THW in einer Halbzeit sind eigentlich etwas zu wenig. Denn ich denke man muss kein großer Prophet sein um zu sagen, dass der THW in der 2. Halbzeitmehr als 12 Tore werfen wird.

  • So, das war es dann wohl. Das ist offensiv einfach nichtmal gut genug für internationale Plätze was der HSV da anbietet. :(

    Edit: Am Ende sogar eine richtige Klatsche. Nur 8 Tore in der 2. Halbzeit. Das war nicht nur untauglich für internationale Ansprüche. Das war dann zum Schluß fast erstligauntauglich. :(