St.Louis Rams Offseason 2013

  • Ich bleibe skeptisch bei RR. Hoffentlich hauen sie uns nicht die Punkte um die Ohren...:(

    Was ist denn an Rob Ryan großartiges einzuwenden...:madness. Fragt ruhig mal im Cowboys Thread nach!
    Denke, dass Ryan nen guten Job als DC gemacht hat..Man bedenke, dass ihm nur ein halbes Krankenhaus zur Verfügung gestanden hat!
    An der Defense lags mit Sicherheit nicht, dass man die Playoffs verfehlt hat. Viel mehr war RR wohl eher das Bauern Opfer an dem sich Jones bedient hat.
    Also man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben:xywave:

  • Was ist denn an Rob Ryan großartiges einzuwenden...:madness

    Primär dass er ein 3-4 Guru ist, einen solchen Umbruch braucht das Team nicht, aber ich vermute dass das sowieso kein Thema ist.

    Grundsätzlich war Ryan ein logischer DC, da ja Fisher schon unter Buddy Ryan gespielt und gecoached hat.

    GO Irish!

  • Ich denke eben nur das unsere Defense auf einem sehr guten Weg nach oben ist und es jetzt sein kann, wie Rupi schon sagt, das das System unnötigerweise umgestellt wird. Meine Hoffnung ist das Ryan den positiven Trend beobachtet hat und jetzt keine großen Sprünge versucht. Das könnte den Aufwärtstrend wieder Rückgängig machen...:madness

  • Ich würde davor warnen Ryan nicht seine Spezialität - sprich die 3-4 - coachen zu lassen. Wenn man RR holt, dann nur unter der Vorgabe, dass er die Defense nach seiner Vorstellung formen kann, ansonsten geht das ähnlich schief wie in Oakland, als er versucht hat eine 4-3 Formation zu übernehmen und irgendwie zu ner Art Hybrid umzufunktionieren.

    Umgekehrt haben die Cowboys schlechte Erfahrungen, als man versucht hat Mike Zimmer eine 3-4 coachen zu lassen.

    Man würde ja auch keinen Wade Phillips holen und ihn dazu zwingen eine 4-3 zu coachen, nachdem er jahrelang sich als eine Top-Größe für die 3-4 etabliert hat.

    Entweder Ryan darf das machen, was er kann und was ihn seine Funktion als DC rechtfertigen lässt, oder es ist von Vornherein zum Scheitern verurteilt.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)


  • Entweder Ryan darf das machen, was er kann und was ihn seine Funktion als DC rechtfertigen lässt, oder es ist von Vornherein zum Scheitern verurteilt.

    Gecoached hat er ja schon beides, so extrem würd ichs auch nicht sehen.

    GO Irish!

  • Gecoached hat er ja schon beides, so extrem würd ichs auch nicht sehen.


    Mike Zimmer hat auch beides gecoached. Die Stärke von Ryan liegt ganz klar bei der 3-4, die von Zimmer bei der 4-3. Es macht keinen Sinn jemanden zu verpflichten und ihm nicht seine Stärken ausspielen zu lassen.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Mike Zimmer hat auch beides gecoached. Die Stärke von Ryan liegt ganz klar bei der 3-4, die von Zimmer bei der 4-3. Es macht keinen Sinn jemanden zu verpflichten und ihm nicht seine Stärken ausspielen zu lassen.

    Wobei nun seine Defenses, egal welches Sheme, bisher eh nie zur besseren Hälfte gehörten. Die Stats zeigen das. Ferner haben wir mit Fisher sowie den anderen Position-Coaches genug Leute on Board, welche als DC taugen.
    Daher vllt folgende (unrealistische :madness ) Vermutung: RR fungiert nur "offiziell" als DC, soll aber mehr für die Aggressivität etc stehen und diese pushen. Das Grundsheme (4-3) gibt Fisher vor. Und RR bekommt DC-Money, halt als "Familiengeschenk" (zur Ryan-Fisher- Geschichte muss man ja nichts mehr sagen).

  • Wobei nun seine Defenses, egal welches Sheme, bisher eh nie zur besseren Hälfte gehörten. Die Stats zeigen das. Ferner haben wir mit Fisher sowie den anderen Position-Coaches genug Leute on Board, welche als DC taugen.
    Daher vllt folgende (unrealistische :madness ) Vermutung: RR fungiert nur "offiziell" als DC, soll aber mehr für die Aggressivität etc stehen und diese pushen. Das Grundsheme (4-3) gibt Fisher vor. Und RR bekommt DC-Money, halt als "Familiengeschenk" (zur Ryan-Fisher- Geschichte muss man ja nichts mehr sagen).

    Wie gesagt - ich kann mir das nicht vorstellen und würde dem Ganzen mit großer Skepsis entgegensehen - wenn Ryan ein Strohmann DC ist, hat er von vornherein verloren und ich sehe nicht, wie das irgendjemand was bringen kann. Entweder er kann seine Stärken ausspielen, oder nicht. Wenn nicht ist er die falsche Verpflichtung. Gibt genug 4-3 Leute, die aggressive D spielen können, aber eben ihre Kernkompetenz in dieser Formation haben.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Wie gesagt - ich kann mir das nicht vorstellen und würde dem Ganzen mit großer Skepsis entgegensehen - wenn Ryan ein Strohmann DC ist, hat er von vornherein verloren und ich sehe nicht, wie das irgendjemand was bringen kann.

    Naja Fisher hat die Defense ordentlich weitergebracht in nur einem Jahr, wenn dass so weiter geht und RR formal der DC ist dann könnte ihn das in Gespräch für andere Posten in Zukunft bringen.

    GO Irish!

  • Wobei nun seine Defenses, egal welches Sheme, bisher eh nie zur besseren Hälfte gehörten. Die Stats zeigen das. Ferner haben wir mit Fisher sowie den anderen Position-Coaches genug Leute on Board, welche als DC taugen.
    Daher vllt folgende (unrealistische :madness ) Vermutung: RR fungiert nur "offiziell" als DC, soll aber mehr für die Aggressivität etc stehen und diese pushen. Das Grundsheme (4-3) gibt Fisher vor. Und RR bekommt DC-Money, halt als "Familiengeschenk" (zur Ryan-Fisher- Geschichte muss man ja nichts mehr sagen).

    egal wie, RR ist total overrated, außer in der Selbstvermarktung. Ich hoffe für die Rams, dass sie ihre positiven Ansätze weiterführen - trotz RR als DC.

  • Mal wieder viel Lärm um Nichts. RR wird nun doch nicht der neue DC.

    Via Chris Mortensen:

    Zitat


    After another visit Monday, the Rams decided Rob Ryan won't be defensive coordinator. Rams coach Jeff Fisher: "It wasn't a scheme fit."

  • Zitat

    Rams coach Jeff Fisher: "It wasn't a scheme fit."


    Gute Entscheidung.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Gut kann ja jetzt nur am Schema gelegen haben...RR wird seine 3-4 angedacht haben aber Fisher wird an der 4-3 festhalten wollen...ich bleib dabei und vertraue auf Jeff Fisher

  • Ne Danke :xywave:

    das war auf ryans selbst getätigte aussage nach seinem rausschmiß in dallas bezogen: "...es dauert keine 5 minuten bis ich wieder einen job habe..."

    und so langsam sind ja alle coordinator-stellen besetzt, aber wie gesagt, ein bruder hat sicher immer noch was frei ;)

  • Die Wahrscheinlichkeit, dass man St. Louis verlässt ist sehr, sehr gering. Nicht zuletzt, wel die Anschütz-Gruppe, die das Stadion in LA bauen wollte, selbst finanzielle Probleme hat und derzeit einen Käufer sucht.

    Und so viel Geld in den alten Dome zu stecken lohnt sich nicht wirklich, also wird es wohl auf ein neues Stadion hinauslaufen. Es gibt ja schon 3 potenzielle Orte in/um St. Louis, die dafür geeignet wären.
    Und wenn allle Seiten sich richtig anstellen, dann wird Kroenke genau das bekommen, was er schon immer wollte. Nämlich nicht nur das Team, sondern auch das Stadion in seinem persönlichen Besitz zu haben, wie es bei seinen anderen Teams auch der Fall ist.

  • Die Wahrscheinlichkeit, dass man St. Louis verlässt ist sehr, sehr gering. Nicht zuletzt, wel die Anschütz-Gruppe, die das Stadion in LA bauen wollte, selbst finanzielle Probleme hat und derzeit einen Käufer sucht.

    Und so viel Geld in den alten Dome zu stecken lohnt sich nicht wirklich, also wird es wohl auf ein neues Stadion hinauslaufen. Es gibt ja schon 3 potenzielle Orte in/um St. Louis, die dafür geeignet wären.
    Und wenn allle Seiten sich richtig anstellen, dann wird Kroenke genau das bekommen, was er schon immer wollte. Nämlich nicht nur das Team, sondern auch das Stadion in seinem persönlichen Besitz zu haben, wie es bei seinen anderen Teams auch der Fall ist.

    Verstehe ich das richtig, das Stadion wird mit Steuergeldern gezählt, gehört dann aber dem owner?

  • Es wird ja nicht komplett mit Steuergeldern finanziert. Es gibt auch spezielle Kredite seitens der NFL und Kroenke selbst musst dann auch einen ordentlichen Teil selbst beisteuern.

    Es ist ja bei uns nicht groß anders. Bspw. wurde die Allianz Arena auch mit öffentlichen Mitteln mitfinanziert (€275 Mio. für Infrastruktur + kostenloses Grundstück), aber gehört (nach Abzahlung der Kredite) dem FC Bayern.

  • Now we have Titus Young. Problem: Yes/No? Difficult guy.

    Zitat

    The Rams have been awarded WR Titus Young from waivers. Young spent first two seasons in Detroit.

    2 Mal editiert, zuletzt von Suppressor (5. Februar 2013 um 23:57)

  • Was gibts zu verlieren, wenn er Mist baut wird er gecuttet.

    Wär aber auch witzig ihn und Pettis nochmal gemeinsam am Feld zu sehen.

    GO Irish!

  • Knopf


    minus n

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)