New Orleans Saints Offseason 2006

  • The Saints officially signed QB Jamie Martin on Monday. Martin (6-2, 205), who completed his 11th NFL season in 2005, played in eight games with five starts for the Rams last season.

    Ich halte zwar nicht viel von Martin, aber schlechter als Bouman kann er auch nicht sein. :smile2:

  • The Saints released tight end Shad Meier, cornerback Fred Booker, kicker Nate Fikse and receiver Josh Davis last week.
    Quelle: saintsreport.com

    Vor Beginn der letzten Saison war Meier ja noch als Starter im Gespräch, aber aufgrund seiner langwierigeb Verletzung ein logischer Schritt. Von den drei anderen Spielern hat nur Booker eine größere Rolle gespielt, aber er wurde durch die vier neuen CB wohl "überflüssig".

    p.s. bin gespannt, ob Bush die Nummer 5 behalten darf :smile2:

  • Zitat

    p.s. bin gespannt, ob Bush die Nummer 5 behalten darf

    Solange Bush nicht als QB, Kicker oder Punter aufläuft, sicherlich nicht. Denn für RB's sind in der NFL imo nur Nummer zwischen 20 und 49 erlaubt.

    In brotherhood we fall - in brotherhood we trust - in brotherhood we rise! - zur Not wie Phoenix aus der Asche!

  • Zitat von Crumpler

    Solange Bush nicht als QB, Kicker oder Punter aufläuft, sicherlich nicht. Denn für RB's sind in der NFL imo nur Nummer zwischen 20 und 49 erlaubt.

    Es geht ja auch darum, ob sie für ihn eine Ausnahme machen. Peter King hat auf SI.com in seinem Monday Morning QB zu diesem Thema Stellung bezogen.

  • Naja, aber was hättest du denn erwartet? Urlacher hätten die Saints für Watson nicht bekommen ;) Sie haben IMHO rausgeholt was ging. Vielleicht wird Moore was, vielleicht. Selbst wenn er den Cut nicht schaffen sollte, wäre das kein Verlustgeschäft, da Watson auf Paytons Abschussliste stand.

    "I guess football has always been a barometer of the times: the takeover of Manchester United was a perfect manifestation of the unacceptable face of modern capitalism." - Jarvis Cocker.

  • Zitat von Derek Brown

    Naja, aber was hättest du denn erwartet? Urlacher hätten die Saints für Watson nicht bekommen ;) Sie haben IMHO rausgeholt was ging. Vielleicht wird Moore was, vielleicht. Selbst wenn er den Cut nicht schaffen sollte, wäre das kein Verlustgeschäft, da Watson auf Paytons Abschussliste stand.


    Falls Moore mal gesund bleiben würde, könnte ja aus ihm etwas werden. Aber er ist ja bisher noch nicht gesund geblieben... :tongue2:
    Warum war eigentlich Watson auf der Abschussliste von Payton?

    When you're good no-one remembers when you're bad no-one forgets.

  • So ganz genau können das wohl nur Insider sagen, aber da ging's in erster Linie um Watsons Einstellung. Payton fegt gerade mit eisernem Besen durch den Kader, wie man es von einem Ex-Parcells-Assitant-Coach erwartet, und wer da nicht hundertprozentig spurt, wird aussortiert. So sieht's z.B. auch S Dwight Smizth aus, der zwar seinen Job sehr gut machte, dabei aber eine "ich mache hier meinen Job, der Rest ist mir egal"-Einstellung hat und das kommt bei Payton nicht an.

    "I guess football has always been a barometer of the times: the takeover of Manchester United was a perfect manifestation of the unacceptable face of modern capitalism." - Jarvis Cocker.

  • Zitat von Derek Brown

    So sieht's z.B. auch S Dwight Smizth aus, der zwar seinen Job sehr gut machte, dabei aber eine "ich mache hier meinen Job, der Rest ist mir egal"-Einstellung hat und das kommt bei Payton nicht an.

    Bei dem wird ja immer noch über einen Trade mit den Bucs gemutmaßt. Angeblich könnten Rattay und ein Draftpick 2007 eine mögliche Kompensation sein, aber von wirklichen Gesprächen habe ich nichts gefunden.
    Warum Rattay? Nun, QB-Coach Paul Hackett hat erst kürzlich am Rande des Rookie-Camps die Unerfahrenheit der QB-Unit in Tampa angemahnt. Gradkowski imponiert allen, ganz besonders Gruden, aber mit ihm, Rattay und McCown sind völlig unerfahrene Spieler (respektive Starter) im Roster, selbst Simms ist noch kein gestandener NFL-QB. Ich weiß nicht, ob Rattay zu den Saints passt und Bedarf bestünde, aber die Gerüchteküche ist jedenfalls aktiv. :smile2:

  • Rattay höre ich zum ersten Mal. Bis vor der Draft hätte er auch eine Menge Sinn gemacht, weil die Saints einen Veteran-QB als Konkurrenz zu Bouman für den Backup-Posten holen wollten. Den haben sie mittlerweile aber mit Jamie Martin und ich denke nicht, dass sie noch mehr in die Position investieren werden. Ausserdem haben wir jetzt doch Eugene und Klatt ;)

    "I guess football has always been a barometer of the times: the takeover of Manchester United was a perfect manifestation of the unacceptable face of modern capitalism." - Jarvis Cocker.

  • Zitat von Charles Grant #94

    a propos trade: wie wäre es denn so: D.Smith zu den Bucs für Ian Gold! ;)
    wär doch mal was...

    Das wäre eine gute Idee, ich bin mir nur nicht sicher, ob die Broncos da mitmachen. :smile2:
    Einen hohen Pick werden die Bucs nicht rausrücken, womöglich wird nix mehr passieren. Aus meiner Sicht natürlich schade, gerade weil für uns in dieser Offseason nicht viel auf dem FA-Markt zu holen war.

  • Ich glaube auch nicht, dass da im Augenblick viel passieren wird. Smith ist zu gut, um ihn einfach um eines Trades willens abzugeben. Ich glaube eher, dass ein Team anklopfen wird, falls ein Spieler im richtigen Camp enttäuscht oder verletzt wird.

    BTW, die Saints verhandeln angeblich mit Houston über einen Trade von RB Michael Bennett.

    "I guess football has always been a barometer of the times: the takeover of Manchester United was a perfect manifestation of the unacceptable face of modern capitalism." - Jarvis Cocker.

  • Zitat von Donatello

    Das wäre eine gute Idee, ich bin mir nur nicht sicher, ob die Broncos da mitmachen. :smile2:

    Och nö, lass mal, wir sind ganz zufrieden mit ihm - obwohl im Ringtausch dafür McAllister nach Denver... :mrgreen:

  • Zitat von Donatello

    Das wäre eine gute Idee, ich bin mir nur nicht sicher, ob die Broncos da mitmachen. :smile2:
    Einen hohen Pick werden die Bucs nicht rausrücken, womöglich wird nix mehr passieren. Aus meiner Sicht natürlich schade, gerade weil für uns in dieser Offseason nicht viel auf dem FA-Markt zu holen war.

    Uuuups, da hab ich wohl zwei namen verwechselt... peinlich peinlich...;)

    aber danke für den hinweis... :P

  • Während der Nfl-Ruhephase hat man jetzt ja Zeit nach vorn zu schauen. Und bei den Saints rechne ich mit einem deutlichen Leistungssprung nach vorn. Von Playoffs oder einer sicheren Winning Season will ich nicht reden, aber gerade im Vergleich mit letzter Saison erwarte ich mehr Konstanz, Wettbewerbsfähigkeit und Aufbäumen in allen Phasen des Spiels. imho wird sich das zwar gerade zu Anfang der Saion nicht in der W-L Column bemerkbar machen, aber über die Saion gesehen schon.

    Von Deuce u.a. waren da ja schon einige Gegenargumente im Thread über die Divisionsstärken zu lesen. Sicherlich sollte man Brees Krankenakte nicht vergessen, R. Bush nicht für Jesus Part 2 halten oder den neuen Coaching Staff unberücksichtigt lassen.

    Imo bringt der Coachingwechsel z.B. für jeden Spieler eine beträchtliche Motivationsquelle, als kürzliches Beispiel läßt sich die Falcons 2004 Saison nennen, die eher auf dem frischen Wind unter Mora beruhte als auf seinen Coaching Qualitäten.

    Allein durch dei Rückkehr nach New Orleans sollte es schon einen Leistungssprung geben. Nimmt man den Sprung als Beispiel, wie Ray Nagins Brief vor Saisonbeginn die Saints gepusht hat, kann der wiedergewonnene Heimvorteil vielleicht ein paar kleine Wunder wirken.

    Der Abgang von Brooks dürfte für die Team Chemistry durchaus ein Gewinn sein. Brees erste Annäherungen an NO' wie mit seiner Anzeige gehen da schon mehr in eine positive Richtung eines Team Leaders, den das Team braucht.

    Das Team hat Potential (der Satz ist im Bezug auf NO ja fast schon Phrasendrescherei). Sicherlich haben sie einige - teils große - Löcher in der Defense, aber gegenüber letzter Saison halte ich eine offensive Steigerung für wahrscheinlich. Sollte Brees gesund sein, kann man natürlich über das Fehlen von LT und Gates spekulieren. Dafür hat er allerdings auf WR bessere Anspielstationen als in SD, mit Bush und McAllister ein Top-Duo hinter sich, so daß imo kein Rückschritt in Anspielstationen besteht.

    Daß Joe Horn älter wird, macht auch nicht das ganze Team schlechter. Mit Stallworth steht eine Alternative bereit, die zwei Jahre in Folge gereift ist. Für die Offense wäre es toll gewesen, wenn man einen TE geholt hätte, genauso wie jüngere Verstärkung auf CB und LB wünschenswert gewesen wäre.

    Wenn die Offense regelmäßiger dazu in der Lage ist, den Ball zu bewegen, wird aber auch Last von der Defense genommen.

    In brotherhood we fall - in brotherhood we trust - in brotherhood we rise! - zur Not wie Phoenix aus der Asche!

  • Zitat von Crumpler


    Daß Joe Horn älter wird, macht auch nicht das ganze Team schlechter. Mit Stallworth steht eine Alternative bereit, die zwei Jahre in Folge gereift ist.

    ....und kurz vor dem Absprung bei den Saints steht! Will unbedingt weg

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Zitat von Buccaneer

    ....und kurz vor dem Absprung bei den Saints steht! Will unbedingt weg

    Wo kommt das denn her? :paelzer:

    Gerade nun kann er doch nach den Sternen und dem Geld greifen oder möchte er lieber alles geschenkt haben wie Lelie?

    In brotherhood we fall - in brotherhood we trust - in brotherhood we rise! - zur Not wie Phoenix aus der Asche!

  • Zitat von Buccaneer

    ....und kurz vor dem Absprung bei den Saints steht! Will unbedingt weg

    Gibt's dafür eine Quelle?

    "I guess football has always been a barometer of the times: the takeover of Manchester United was a perfect manifestation of the unacceptable face of modern capitalism." - Jarvis Cocker.

  • Zitat von Crumpler

    Für die Offense wäre es toll gewesen, wenn man einen TE geholt hätte

    Mit Zach Hilton hat man m.M.n. auf TE einen sehr vielversprechenden Spieler, der am Ende der letzten Saison sein Potential angedeutet hat. Ich rechne dieses Jahr bei ihm mit 600+ Yards und 5+ TDs. Vielleicht wird er ja Brees neuer Antonio Gates! :smile2:

  • Ausserdem haben die Saints noch einen TE aus Buffalo geholt ;) Aber ich bin ja auch auf dem Hilton-Zug. Der wird sicherlich kein Gates, weil Hilton der Deep Speed fehlt, den Gates hat. Ich sehe ihm eher als Typen, der viele Pässe in der Kurz- und Mitteldistanz fängt. Ein "Chain Mover", kein "Deep Threat".

    "I guess football has always been a barometer of the times: the takeover of Manchester United was a perfect manifestation of the unacceptable face of modern capitalism." - Jarvis Cocker.

  • Beim Googlen habe ich vorwiegend nur Fantasy Footballer und Message Boards über sowas gefunden, während KFFL gegenteiliges schreibt:

    Saints | Team says no to including Stallworth in a Walker trade
    Fri, 28 Apr 2006 22:40:05 -0700

    Tom Silverstein, of the Milwaukee Journal Sentinel, reports the Green Bay Packers have had extensive discussions with the Denver Broncos and New Orleans Saints about a trade for WR Javon Walker. They both have high second-round picks, but the Packers have been firm about wanting a first. When the Packers tried to push for the Saints to include WR Donte' Stallworth in the compensation package, the Saints balked, a NFL source said.

    Hier geht auch keine Initiative von den Saints aus, noch Tradebegehrlichekiten von Stallworth. Ist der nicht eh in einem Contract Year?

    In brotherhood we fall - in brotherhood we trust - in brotherhood we rise! - zur Not wie Phoenix aus der Asche!

  • Zitat von Deuce

    wenn stallworth geht , gehe ich auch

    Wohin :(


    Irgendwie kann ich mir garnicht vorstellen, daß die Saints einen solchen wichtigen Mann ziehen lassen werden. Auch kann ich mir nicht vorstellen das Stallworth gehen will, gerade bei der Verpflichtung von Brees. Nene, das glaub ich erst wenn es schwarz auf weiß irgendwo geschrieben steht, daß er geht!

    #RiseUp