Ein paar Fragen (Regeln)

  • Zitat von Johnny No89

    Entweder Du bist drin oder eben nicht. Die Refs können sich an Tatsachen halten und müssen nicht spekulieren. Was-wäre-wenn-Entscheidungen sind einfach viel zu subjektiv und somit zu kontrovers.

    naja, andererseits erhöht es das verletzungspotential beträchtlich wenn jetzt die receiver an der seitenlinie verstärkt mit gewalt ins aus gedrückt werden

  • Zitat von Johnny No89

    Kurze Begründung:
    Entweder Du bist drin oder eben nicht. Die Refs können sich an Tatsachen halten und müssen nicht spekulieren. Was-wäre-wenn-Entscheidungen sind einfach viel zu subjektiv und somit zu kontrovers.


    *Jetzt mal Extremfall konstruier* Was ist denn, wenn der CB den WR bei einem hohen Pass "fängt" und ihn 1 Schritt später ins Aus plumpsen lässt.
    Also ich bin da auch etwas skaptisch, was die Regeländerung betrifft...

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Sorry Leute, aber diese Sorge ist doch Quatsch. Das ist Football und kein Hallenhalma :hinterha: Als ob das Fangen an der Seitenlinie jetzt gefährlicher würde als z.B. bei einem Slant/Post über die Mitte. Also wirklich ;)

    Und zu Bucci: ja und, trägt er ihn halt raus - guten Job gemacht :)

    Minnesota Vikings 2022:

    13-5 - one and done. Meh.

  • Zitat von Buccaneer

    *Jetzt mal Extremfall konstruier* Was ist denn, wenn der CB den WR bei einem hohen Pass "fängt" und ihn 1 Schritt später ins Aus plumpsen lässt.
    Also ich bin da auch etwas skaptisch, was die Regeländerung betrifft...


    im grunde wurde bei der regel nur der force out = „ins aus stoßen“ rausgenommen

    dem receiver hilft ein force out vom verteidiger nicht mehr zum catch. egal auf welchen weg er ins aus gelangt den catch muss er inbounds machen.

    ausnahme wenn der verteidiger den receiver ins aus trägt ist es weiterhin ein catch.

  • Hört sich doch ganz gut an; mehr Action an der Seitenlinie und keine subjektiven Entscheide mehr.
    Fordert halt auch wieder mehr von den QB's ab, hohe Pässe auf die WR's sind nun wohl deutlich risikoreicher.

    Fire Walk With Me

  • Zitat von Johnny No89

    Hey, dabei ist doch ein Link zu einem Interview mit Ed Hochuli - hab's mir gerade angehört. Und er bestätigt das - da brauch' ich dann auch kein Regelbuch mehr ;) Danke für den Link :)


    Oh stimmt, hab garnicht nach den Quellen geguckt.
    Cool, dann dürfts wohl keine Fragen mehr dazu geben :smile2:

    [size=3]!!! GO Titans !!![/size]

  • Zitat von Johnny No89

    Als ob das Fangen an der Seitenlinie jetzt gefährlicher würde als z.B. bei einem Slant/Post über die Mitte. Also wirklich ;)


    Ich bin mir nicht sicher, was ich als Passempfänger besser fände: einen CB, der in mich reinknallt, oder einen (sicher schwereren) LB...

    Finally, the fat Lady has sung...

  • Hallo Leute,

    da ich mich erst seit kurzem wirklich intensiv mit der NFL befasse habe ich eine Frage zu den Playoffs, bzw. wer wann die Playoffs erreicht.
    Weiß wies in der NHL / NBA läuft.. also mit division platzierung / conference usw.
    Aber in der NFL scheint das ja irgendwie anders zu sein.
    Was sind diese wild card Teams? ist das eine art Auslosung, wo selbst teams in die Playoofs kommen, die eigentlich laut Tabelle nicht dabei wären?
    Wie ist es grundsätzlich...welche Plätze in der Conference oder division kommen in die Playoffs...


    Meine zweite Frage: ein Kumpel, der aber auch nicht so den Blick hat, meinte das der Spielplan in der NFL jede Saison neu ausgelost wird und daher manche Teams schon seit 10 Jahren nicht mehr gegeneinander gespielt hätten...

    Stimmt das?


    Danke für Eure Hilfe.


  • Hallo erstmal :xywave:

    Die Playoffs erreichen die 8 Divisionssieger (AFC East, North, South, West und NFC East, North, South, West) und jeweils in AFC und NFC die zwei Teams mit der besten Gesamtbilanz - das können auch aus einer Division der Zweit und Drittplatzierte sein. Die zwei besten Divisionssieger jeder Conference erhalten dann eine Bye-Week, die anderen vier spielen die sogenannten Wildcard-Playoffs gegen die vier zusätzlich qualifizierten Teams.

    Beim Spielplan gibt es folgende Regelung: Jedes Team spielt zweimal gegen die eigenen Divisionsgegner (das sind also 6 Partien) und dann gegen eine AFC und eine NFC Division komplett - das wechselt dann jedes Jahr. Also Dallas z.B. hat letztes Jahr gegen die AFC East und die NFC North gespielt, dieses Jahr geht es gegen die AFC North und die NFC West. Die restlichen beiden Spiele bestreitet man gegen die gleichplatzierten des Vorjahres der anderen Divisionen in der gleichen Conference - also um beim Beispiel zu bleiben - Dallas spielt als letztjähriger Sieger der NFC East gegen den Sieger der NFC North (Green Bay) und NFC South (Tampa Bay).

    Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins Dunkle bringen :bier:

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Zitat von DocJay2000


    Meine zweite Frage: ein Kumpel, der aber auch nicht so den Blick hat, meinte das der Spielplan in der NFL jede Saison neu ausgelost wird und daher manche Teams schon seit 10 Jahren nicht mehr gegeneinander gespielt hätten...

    Stimmt das?

    Stimmt nicht. Der Spielplan wurde 2002 bis 2009 festgelegt.

    -> http://www.johnnyroadtrip.com/schedules/nfl_future_afce.htm

    New York Giants
    NFC Champion: 1986, 1990, 2000, 2007, 2011
    Superbowl: 1986, 1990, 2007, 2011

  • Zitat von Johnny No89

    Das ganze findet sich auch kompakt in den "Football Basics" unter "Football Season": http://www.nfl-talk.net/footballbasics/footballseason.html (Regular Season, Playoffs) ;)

    Und ich schreib' mir hier nen Wolf :maul:

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Zitat von aikman

    Und ich schreib' mir hier nen Wolf :maul:

    Tja, manchmal darf man auch die Links in der Leiste links beachten - dafür sind sie da :tongue2:

    Minnesota Vikings 2022:

    13-5 - one and done. Meh.

  • Zitat von aikman

    Und ich schreib' mir hier nen Wolf :maul:


    Vielen Dank an Euch alle....
    Und vor allem an Aikman für die tolle erklärung...
    Aikman, bleibe Dir dafür ewig Troy ergeben ;)

  • Zitat von Bam Bam

    :paelzer:

    :D :xmargevic

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Ich packs mal hier rein.

    Was ist als Position ein NG?

    "Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt ... Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." - Arthur Schopenhauer

  • Zitat von damaster

    Ich packs mal hier rein.

    Was ist als Position ein NG?

    Der Nose Guard/Tackle ist derjenige der in der D-Line genau in der Mitte ist, gegenüber dem Center der O-Line. Kommen nur in 3-4-Aufstellungen vor oder auch bei Goal Line-Aufstellungen (da meißt 5man D-Line).

  • NT kenn ich ja. Mir war nur der Begriff des NG nicht gebräuchlich.

    "Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt ... Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." - Arthur Schopenhauer

  • Kann die Offense eigentlich ein Touchdown erzielen, wenn bei einem Fieldgoal-Kick (sei es nun beim PAT oder in nem 4. down) die Defense den Ball blocken kann (fällt zu Boden) die angreifende Mannschaft aber trotzdem wieder in Ballbesitz kommt und in die Endzone rennen kann? Gilt das dann 2 Punkte?

    Fire Walk With Me

  • Zitat von Eraserhead

    Kann die Offense eigentlich ein Touchdown erzielen, wenn bei einem Fieldgoal-Kick (sei es nun beim PAT oder in nem 4. down) die Defense den Ball blocken kann (fällt zu Boden) die angreifende Mannschaft aber trotzdem wieder in Ballbesitz kommt und in die Endzone rennen kann? Gilt das dann 2 Punkte?

    Es gibt nur folgendes Szenario: Team A kickt den Ball (kein PAT), wird aber von Team B geblockt, der Ball rollt durch die Gegend, ein Spieler von Team B will den Ball aufnehmen, berührt ihn, fumblet ihn und Team A erobert den Ball wieder und trägt ihn in die Endzone - dann gäbe es 6 Punkte.

    PATs können weder vom gegnerischen Team noch vom eigenen Team nach einem Block zu Punkten umgewandelt werden - zumindest in der NFL. Im College gibt es die Möglichkeit den Ball vom gegnerischen Team in die Endzone zurückzutragen, das gibt dann 2 Punkte.

    Hoffe ich habe alle Klarheiten beseitigt :D

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Team A könnte denn Ball aber auch direkt nach dem Block (Ball rollt rum) aufnehmen?

    Edit: Guckte gestern eben College FB, da gabs genau ein Touchdown nach nem misslungenen PAT, deshalb hat mich das nun ein wenig verwirrt. Gut zu wissen, dass das in der NFL anders ist.

    Fire Walk With Me

  • Zitat von Eraserhead

    Team A könnte denn Ball aber auch direkt nach dem Block (Ball rollt rum) aufnehmen?

    nur wenn der Ball nicht die Line of Scrimmage überquert hat.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Zitat von aikman

    ein Spieler von Team B will den Ball aufnehmen, berührt ihn, fumblet ihn

    Na was denn nun? :tongue2: Nur berühren oder aufnehmen und dann fumblen? Berühren und fumblen gibt's net (das nennt sich Muff, aber das gibt's nur bei Returns, nichtbei geblockten Kicks ;) ).

    Minnesota Vikings 2022:

    13-5 - one and done. Meh.