• Seid gegrüßt liebe Freunde der gepflegten Defense! Auch dieses Jahr steht natürlich wieder eine neue Saison der FDL an.


    Welches Team wird sich dieses Jahr durchsetzen? Und wird es wieder so eine brutal enge Kiste wie letzte Saison, als sich die Cologne's Finest mit dem hauchzarten Vorsprung von 3 Punkten vor den W-City Warthogs auf Platz zwei und 4,5 Punkten vor den Wiener Kneipenhelden auf Platz drei in einem Herzschlag-Finale den Titel sichern konnten? Sicher ist nur eines, wir werden es herausfinden.


    Das Starterfeld bleibt beinahe gleich, nach dem Ausstieg der Nicks Yours begrüßen wir das bislang noch namenlose Team von KTownPike34 (von dem ich bitte noch die E-Mail Adresse bräuchte zwecks Einladung, alle anderen sollten via renew drin sein). Damit treten wir 2022 in folgender Besetzung an:


    Cologne's Finest - Bullzeye

    W-City Warthogs- Kontakt_97

    Wiener Kneipenhelden - 49ers Fan_Vienna

    Streetsweepers- Earl Piggot

    Gevelsberg Weirdos- Chainz

    Beverly Browns - Hizm

    MM-Warriors- Charger

    Legion of Boom - kingcoffee

    Boston Black Blues- Sinus

    Snowball Fight- Raedwulf

    Hannover Patriots - Patsfanatic

    Purple Popel Eater- Conan Troutman

    Afefa Kiel - sportlichkiel

    Eifel Cheeseheads - KTownPike34


    Drafttermin ist dieses Jahr der 28. August um 20:30 Uhr!


    Dann mal viel Spaß und auf eine spannende Saison! :bier:


  • Ist ja noch recht ruhig hier.

    Und ich hoffe mal unser Alt-Neuling KTown schaut überhaupt mal rein, sowohl hier als auch Anmeldung in der Liga selber :paelzer::xywave:

  • Bin dabei mit den Eifel Cheeseheads

    ------------------Eifel Cheeseheads-------------------
    ---------------Meister der G-Liga 2009----------------
    ------------------------------------------------------
    FF Hall of Fame:2.008,35 Team Punkte(All-Time Rekord)

  • Bin bim Draft leider raus. Feier mit einigen das letzte Heimspiel der S.D. :dogeyes:

    Werde ein Preranking mit ca. 200 Spielern erstellen, mal sehen was dabei raus kommt. :madness

  • Ist mir auch gerade aufgefallen :xywave:

    "I'm not singing anything"; Jack Lambert, training camp 1974


    Tradition ist etwas Wichtiges, aber es ist nicht der Hauptzweck des Lebens, Helmut Schmidt


    I'm old, but not obsolete, Paps

  • Das hatte ich doch schon vor Wochen gemacht. :paelzer::madness

    Aber das Problem hatten wir schon mal, dass Yahoo was an der Engine herum doktort und die Reihenfolge weg ist. Da sollten die anderen Ligen auch noch mal gucken ob alles noch stimmt.


    Ich passe es gleich noch mal an, danke für den Hinweis.

  • Sieht so aus, als ob es jetzt passt :thumbup:

    "I'm not singing anything"; Jack Lambert, training camp 1974


    Tradition ist etwas Wichtiges, aber es ist nicht der Hauptzweck des Lebens, Helmut Schmidt


    I'm old, but not obsolete, Paps

  • Grade ist mir aufgefallen, dass der heute ist, weil ichs in den Familienkalender geschrieben habe. Guter Move. Und sogar noch 30 Minuten Zeit mal zu überlegen, was zu tun sein könnte.

  • DIe Übersicht aller Picks:


    Noch mal etwas übersichtlicher:

  • Die Purple Popel Eater 2022:


    DE: Josh Allen, Montez Sweat, Josh Sweat, Jonathan Greenard, Randy Gregory

    DT: Jonathan Allen

    LB: Roquan Smith, Isaiah Simmons, Jerome Baker, T.J. Edwards, Jamin Davis, Germaine Pratt

    S: Adrian Amos, Quandre Diggs

    CB: Julian Love, Bobby McCain, Rasul Douglas

    K: Nick Folk


    Wie immer der übliche Plan: Am Anfang so viele gute LB und DE wie möglich einsammeln, bei Gelegenheit ein guter DT zwischendurch und hintenraus die Secondary. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden: Gut und tief besetzt auf den Schlüsselpositionen LB und DE, ein set-it-and-forget-it Tackle in Allen, zwei gute Starter auf S und ein paar zur Not schnell ausgetauschte Wundertüten auf CB. Ein Platz auf dem Treppchen könnte drin sein, mehr wird aber schwierig.

  • Mein Ansatz war diesmal eher, erstmal die Starter für D-Line gut voll zu kommen, weil die mir in den letzten Jahren immer wieder große Probleme bereitet hatte. DE/gute DT sind für mich der Flaschenhals dieser Liga. Die sieht bei mir auch relativ gut aus jetzt. Dafür waren dann aber natürlich alle Top-LB weg :madness Erstaunlich hingegen wie lange bzw. wie viele (sehr) gute Safeties es noch bis vor Schluss gab.


    DE: D.Hunter, S.Hubbard, S.Tuitt

    DT: A.Donald, S.Joseph-Day

    LB: D.Jones, K.Kirksey, H.Landry III, Z.Smith, T.Reeder

    S: J.Bates III, J.Holland, T.Walker, K.Willis

    CB: K.Moore II, P.Surtain II, D.King III

    K: D.Hopkins

  • Ich habs diesmal auch wie Charger gemacht nachdem die Jahre zuvor ich immer wert auf die LB gelegt habe. DIe machen aber dann nicht den großen Unterschied und so lag der Fokus diesmal auf DE.


    Hätte lieber Nick als Joey gehabt aber das schon ok. Garrett an 10 war eh unrealistisch. Hutchinson ist dann dieses Hard Knocks Ding aber ich glaub seine 6-7 Sacks sollte er schaffen.


    LB dann doch noch paar solide Tackler eingesammelt. Hinten raus für meinen Geschmack paar zu viele OLB bei denen ich mich wahrscheinlich immer ärgern werde den falschen aufgestellt zu haben.


    DE: J. Bosa, A. Hutchinson, C. Lawson

    DT: K. Clark

    LB: L. David, P. Queen, Q. Walker, K. Mack, R. Gary, D. Deablo

    CB: E. Stokes, D. Slay

    S: J. Whitehead, K. Curl, T. Rapp, N. Adderley, J. Johnson III

    K: Lego Boy

  • Wenn man nicht vor live dabei sein kann und ein Pre-Ranging von 150 erstellt kommt sowas dabei raus.

    Ziel VORLETZTER :dogeyes:


    LB: Fred Warner / F. Oluokun / Z. Cunningham / C. Harris / J. Brown

    S: B. Baker / J. Adams / J. Abram / M. Maye /

    CB: R. Lyan / M. Humphrey / W. Harris

    DE; R. Green / M. Edwards /

    DT: D. Bada (auch DE) / B.J Hill /

    K: E. Mc Pherson / H. Butker

  • Mein Ziel war es die bestmögliche Browns-Truppe zusammenzustellen, in der Erwartung den ein oder anderen nicht zu bekommen, was dann für die Bye-Week von Vorteil ist. Auch Ex-Browns, wie Ogbah, Davis und Peppers, waren natürlich wilkommen.


    DE: M. Garrett, E. Ogbah, T. Walker, G. Karlaftis

    DT: J. Simmons, A. Armstead

    LB: K. White, B. Okereke, D. Davis, A. Al Shaair, P. Werner

    S: J. Chinn, G. Delpit, J. Peppers

    CB: G. Newsome, D.Ward, JC. Jackson

    K: C. York

  • Dankeschön! :bounce:

    Da hab ich Yahoo mit ihrer Einschätzung von Platz 11 nach dem Draft mal wieder gezeigt, dass sie keine Ahnung von IDP haben. :mrgreen: Allerdings sind in meinem Team auch nur noch 7 Spieler aus dem Draft übrig. :madfan:

    Glückwunsch auch an die Streetsweepers und die Kölner, die mir immer auf den Fersen waren und nun noch Platz 2 unter sich ausmachen dürfen.

    GO RAVENS! GO DAWGS!

  • Gratulation Chainz:bier:

    Der Seriensieger der frühen Jahre hat wieder zugeschlagen :thumbsup:


    Hab's ja eh lange geschafft, mich irgendwie festzukrallen, aber im Endeffekt bin ich dann doch nicht unglücklich darüber, dass das 1,5-Punkte-Spiel im direkten Duell nicht titelentscheidend war :mrgreen:

    There ain't no devil, there's just God when he's drunk

  • Nun , da das Bills-Bengals Spiel endgültig offizielle abgesagt ist, haben wir ja amtliche Endergebnisse. Die standen ja bei Yahoo auch schon (wenn auch unter leichtem Vorbehalt) seit Dienstag drin.


    Daher Glückwunsch an den neuen Meister Weirdos, die ja zur Untermauerung auch die meisten Teampunkte gemacht haben und ihren inzwischen vierten FDL-Titel geholt haben :respekt:bier: