Beschreib meinen Song - das Musikbanausen-Ratespiel

  • Naja, irgendwie vielleicht doch. Die Genrezuordnung von Opeth ist schwierig. Ich hätte zumindest noch ein "Death" in die Bezeichnung gepackt, weil die mir bekannten Bands, die unter "Prog Metal" laufen, schon ganz anders klingen als das, was Opeth macht. Wobei das vielleicht in den unterschiedlichen Phasen ihres Schaffens anders war, dazu habe ich mich zu wenig mit ihnen beschäftigt.

    Da ich, außer Babymetall, mit dem kompletten Genre (geschweige den mit den ganzen Subgenres) nichts anfangen kann, habe ich mich komplett auf Wikipedia verlassen :mrgreen:

  • Ein Songvorschag vom Surger, was darf man da erwarten? Brachiale Gitarren, "Shouting", ein absurd schnelles Schagzeug, richtig? Nun, nichts von alle dem trifft hier zu, was zeigt, dass auch unser OG Musikbanause für große Überraschungen gut sein kann. Für mich durchaus beeindruckend. Den vorgeschlagenen Act kenne ich sogar, hätte ihn aber aus dieser Richtung eher nicht erwartet. Was den Song angeht, mag sein, dass ich ihn schon einmal gehört habe, aber bewusst wäre es mir nicht. Das ist aber auch nicht unbedingt ein Wunder, denn in den Charts war der Song im Erscheinungsjahr nicht unbedingt zu finden, oder wenn, dann nur im Heimatland des Acts in den hinteren Regionen. Wobei man hier einen klaren Unterschied machen muss zwischen Heimat- und Geburtsland der vortragenden Person. Das gleiche Schicksal wie dieser Single war übrigens auch so ziemlich dem gesamten Katalog dieses Acts beschieden, nichtsdestotrotz handelt es sich um einen Act von Internationalem, wenn nicht sogar Weltruhm, und der gesuchte Song war eindeutig Teil dieses Rufes. Die Alben des Acts waren chartmäßig gesehen in der Regel doch ein wenig erfolgreicher als die Singles. Natürlich mag dies auch dem Genre geschuldet sein, dem der Act zugerechnet wird, auf jeden Fall eines, welches hier im Quiz bisher noch nicht groß aufgetreten ist.

    Was bei diesem Act heraussticht, ist die Vielseitigkeit der singeden Person. So wurden Titel in mehreren Sprachen aufgenommen und veröffentlicht, und bei Zeiten wird auch innerhalb eines Liedes zwischen mehreren Sprachen gewechselt. So übrigens auch im gesuchten Fall. Textlich handelt es sich, wie so häufig, in erster Linie um ein Liebeslied. Die singende Person erklärt einer anderen ihre Zuneigung, und beruft sich dabei unter anderem auch auf ein paar sehr berühmte Persönlichkeiten verschiedener Kulturkreise, von denen von mindestens einer garantiert jeder von Euch schon einmal gehört hat. Es werden einige Eigenschaften der angebeteten Person beschrieben, und auch Kosenamen verwendet. Leider scheint die singende Person bei dem/der Angebeteten aber kein großes Gehör zu finden, was daran zu liegen scheint, dass sie eine sehr wichtige Fähigkeit der singenden Person ganz offenbar nicht teilt, und sich vielmehr sogar darüber lustig zu machen scheint. Dies scheint dazu zu führen, dass am Ende sogar gewisse Zweifel daran aufkommen, ob die zukunde getane Liebe wirklich begründet ist.

    Von der Struktur würde ich behaupten, dass der Song zunächst mit zwei Strophen startet, die unterschiedlich aufgebaut sind. Dann folgt ein Chorus, dann wieder die zwei unterschiedlichen Strophen, mit abgewandeltem Text. Dann noch einmal der Chorus, der übrigens auch den Songtitel enthält. Den Abschluss bildet dann eine weitere Strophe, die textlich und musikalisch einen deutlichen Unterschied zu den anderen aufweist. Dann ist, nach einer doch recht kurzen Zeit, Schluß.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Trini kommt der Sache schon ein wenig näher.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Ihr seid noch nicht ganz im richtigen Land und bei den richtigen Sprachen angekommen. Wie angemerkt, der Song ist mehrsprachig.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Spoiler anzeigen

    Freddie Mercury & Montserrat Caballé - Barcelona

    Hatten wir schon. Und ist es nicht.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Als ich die Nominierung las, schossen mir spontan eine Zahl und eine Maßeinheit in den Kopf. Nach etwas genauerem überlegen ging mir dann aber auf, dass ich falsch lag.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Ihr seid geographisch immer noch in der falschen Region unterwegs.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Es ist übrigens kein(e) Opernsänger(in) beteiligt.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Es ist übrigens kein(e) Opernsänger(in) beteiligt.

    Ist dir eigentlich klar das ich gerade auf Wikipedia eine ca. 20 Seiten lange Liste mit Opernsängern durchgeackert habe auf der Suche nach einem Namen der irgendwie mathematisch klingt :maul:

  • Soweit ich es bisher überblicke wurde noch kein Song genannt, in dem eine der zwei im gesuchten Lied hauptsächlich verwendeten Sprachen auftaucht.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Nur um durch die Formulierung keine Missverständnisse entstehen zu lassen: Es ist nur eine der beiden Sprachen, die in keinem der bisher genannten Songs vorkommt. Die andere kam schon mehrfach vor.

  • nach einem Namen der irgendwie mathematisch klingt :maul:

    Nur um das auch klarzustellen, bem ersten Lesen der Nominierung hatte ich die Assoziation mit einer Zahl und einer Einheit, die habe ich dann aber schnell wieder verworfen, weil sie hier nicht zutrifft.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Ausnahmslos alle Titel, die bisher genannt wurden, sind in einer Sprache, die nicht einer bisher nicht genannten Sprache des gesuchten Titels entspricht.

    Wegen Überschneidung muss ich mich korrigieren, Bay Araya hat mit seinem Titel den Sprachnagel auf den Kopf getroffen :mrgreen:

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Ausnahmslos alle Titel, die bisher genannt wurden, sind in einer Sprache, die nicht einer bisher nicht genannten Sprache des gesuchten Titels entspricht.

    Wegen Überschneidung muss ich mich korrigieren, Bay Araya hat mit seinem Titel den Sprachnagel auf den Kopf getroffen :mrgreen:

    Na toll und ich bin gewechselt :jeck:

  • Die von mir erwähnte Assoziation bezieht sich auf einen Spitznamen, den ich gedanklich erst fälschlicherweise dem gesuchten Act zugeordnet hatte. Mir ging dann aber schnell auf, dass der Spitzname eigentlich zu einem anderen Act aus dem gleichen Land und Genre gehört, der ich würde sagen vergleichbar bekannt ist.

    Den Titel ďes gesuchten Songs habe ich übrigens in meiner Beschreibung quasi schon eingebaut.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman