• Die Centurions tragen übrigens nächste Saison zwei Spiele am Aachener Tivoli aus. Ganz spannender Move, finde ich. Wird es zuschauermäßig ein totaler Flop oder (mit guter Werbung und dank Interessierter aus den Niederlanden) ein Erfolg? Viel dürfte natürlich auch vom Gegner abhängen.

    Stolzer Mitbesitzer des vierfachen Superbowl-Champions Green Bay Packers

  • Ich tippe (besser gesagt: hoffe) auf Rhein Fire. Macht am meisten Sinn, in meinen Augen, die sind eh der Zuschauermagnet und gleichzeitig hat man diese Lokalrivalität mit Köln und "Düsseldorf"...

    Frankfurt zieht auch eine Menge Zuschauer.

    Die Frage, die ich mir jetzt stelle, ist die, wie viel vom Spielplan schon geplant wurde?

  • Das ist auf jeden Fall das Team, wo ich am ehesten von Schließung ausgehe...


    Aber für das erste Heimspiel in Aachen sind relativ viele Tickets verkauft. Man liest auch immer wieder von der Hoffnung/Befürchtung, dass die ganz nach Aachen ziehen. Was in meinem Augen durchaus Sinn machen würde.


    Es gab wohl (mal wieder?) einen Ownerwechsel vor ein paar Wochen.

  • Es gab wohl (mal wieder?) einen Ownerwechsel vor ein paar Wochen.

    Der Owner ist seit Beginn der Selbe. Die Geschäftsführer wechseln allerdings jährlich, da kommt natürlich keine Ruhe rein.

  • Also keine Ahnung wie das bei den anderen Teams läuft, aber die Centurions sind auf Insta doch eigentlich recht aktiv für meinen Geschmack.

    Im Gegensatz zum letzten Jahr haben sie in diesem Jahr auch die wichtigen Entscheidungen deutlich früher getroffen.

  • Ich habe auch eher das Gefühl, dass sie deutlich besser aufgestellt und aktiver sind als letztes Jahr. Naja und der Merchverkauf geht in der Saison erst so richtig los

  • War jemand in Aachen beim Spiel?

    Gabe es vor den Spiel Programm oder war es einfach nur Football schauen und tschüss

  • Ich war da. Knapp über 8000 leute waren da. Gefühlt mindestens 6000 davon für Rhein Fire.


    Vor dem Stadion war eine Bühne mit Musik, Spielervorstellung usw.

    Ein Merchstand war auch da und ein lokaler Footballverein (Vampires) hat sich auch vorgestellt. Sonst noch der Cornhole-Verband (?).

    Sonst nur Bierstände, meine ich. Schon mehr als sonst in Köln, aber noch nicht mit Duisburg zu vergleichen, ging aber in eine gute Richtung.


    Mir macht nur Sorgen, dass das nächste Spiel gegen die Enthroners geht und ich nicht glaube, dass da mehr als 3000 Zuschauer insgesamt kommen, was schade für das große Stadion ist.