Alles neu macht der Rollo!
Die launige Diva vom Niederrhein gibt sich 23/24 mal wieder die Ehre. Zwischen Meisterschaft und Abstieg ist mal wieder alles drin.
Alles neu macht der Rollo!
Die launige Diva vom Niederrhein gibt sich 23/24 mal wieder die Ehre. Zwischen Meisterschaft und Abstieg ist mal wieder alles drin.
Ich war ja eher skeptisch bei der Verkündung, dass Seoane der neue Trainer wird. Aber ich muss zugeben nach den bisherigen Trainingseinheiten/Testspielen die ich gesehen habe, hat er mich absolut positiv überrascht.
Seoane scheint ein sehr akribischer, sehr genauer und sehr kommunikativer Typ auf dem Trainingsplatz zu sein. Wenn ihm etwas nicht passt, dann unterbricht er sofort, spricht es klar an und lässt es wiederholen bis es ihm passt.
Dieses direkte Feedback gefällt mir sehr gut!
Gerade auch im Hinblick auf die aktuellen Transfergerüchte finde ich zwei Dinge spannend:
1. Plea scheint offensiv eine sehr wichtige, zentrale Rolle bei Seoane zu spielen.
Im Training war er ganz oft der "freie Mann", der in Trainingsspielchen immer die Teams gewechselt hat und eigentlich permanent als Zehner/Hängende Spitze agiert hat.
Weitere Transfers sind ja noch nicht gänzlich ausgeschlossen, aber aktuell würde ich davon ausgehen, dass Plea als zentraler Spieler der Offensive in die Saison gehen wird und somit das hartnäckige Gerücht um Fabian Rieder eher nicht so heiß ist.
2. In gleicher Weise gab es auch oft Trainingsspielchen, wo es in der Defensive einen wechselnden freien Spieler gab, der dann jeweils den Aufbau organisieren sollte.
Dabei war mMn eklatant auffällig der Unterschied zwischen Itakura und Friedrich.
Itakura spielt einen sauberen Ball, ist ruhig, abgeklärt. Friedrich ist hektisch, unter Druck bei gegnerischem Pressing total unsauber, oft mit katastrophalen Pässen auf Links zu Netz oder Ulrich (da Friedrich meist den linken IV gegeben hat im Training). Die beiden Jungs auf links kriegten dann richtig Stress und verloren oft den Ball, was aber meist am unsauberen Zuspiel von Friedrich lag. Da sehe ich definitiv noch Handlungsbedarf!
Sollte Elvedi gehen, wonach es aktuell ja aussieht, macht das aktuelle Gerücht um Maxi Wöber von Leeds mMn sehr viel Sinn!
Der kann dann den linken IV geben und bei Bedarf sogar mal auf den linken Außenverteidigerposten rücken, da man dort mir Netz und Ulrich auch dünn/jung aufgestellt ist.
Ansonsten würde ich Cvancara noch hervorheben wollen:
Er bringt ein echt spannendes Paket mit.
Er ist echt groß, körperlich robust - entsprechend kopfballstark und sehr gut darin, den Ball festzumachen und abzuschirmen.
Soweit sogut und vielleicht auch erwartbar bei seiner Statur. Aber er ist auch echt beweglich und erstaunlich schnell für die Größe. Da werden sich manche Abwehrspieler umgucken, zumal er echt eklig spielt und vor Arbeit (Laufen und Zweikämpfe führen) nicht zurückschreckt.
Dazu hat er das Pressingverhalten, das Seoane sehen will schon gut verinnerlicht zu haben und dafür geeignet zu sein. Er wurde oft gelobt dafür und hat das eher antizipiert als die anderen oftmals.
Sein Torabschluss mit dem Kopf ist sehr gut. Mit dem Fuß bin ich gespannt - der weiß schon wo das Tor steht, aber manchmal wirkte das noch zu hastig und zu unkontrolliert.
Insgesamt lässt sich das aber sehr gut an.
Jetzt noch ein, zwei Personalien klären und Baustellen schließen, dann bin ich guter Dinge, was ein doch deutlich verändertes und verbessertes Gesicht der Borussia in der kommenden Saison angeht!
Alles anzeigenIch war ja eher skeptisch bei der Verkündung, dass Seoane der neue Trainer wird. Aber ich muss zugeben nach den bisherigen Trainingseinheiten/Testspielen die ich gesehen habe, hat er mich absolut positiv überrascht.
Seoane scheint ein sehr akribischer, sehr genauer und sehr kommunikativer Typ auf dem Trainingsplatz zu sein. Wenn ihm etwas nicht passt, dann unterbricht er sofort, spricht es klar an und lässt es wiederholen bis es ihm passt.
Dieses direkte Feedback gefällt mir sehr gut!
Gerade auch im Hinblick auf dir aktuellen Transfergerücht finde ich zwei Dinge spannend:
1. Plea scheint offensiv eine sehr wichtige, zentrale Rolle bei Seoane zu spielen.
Im Training war er ganz oft der "freie Mann", der in Trainingsspielchen immer die Teams gewechselt hat und eigentlich permanent als Zehner/Hängende Spitze agiert hat.
Weitere Transfers sind ja noch nicht gänzlich ausgeschlossen, aber aktuell würde ich davon ausgehen, dass Plea als zentraler Spieler der Offensive in die Saison gehen wird und somit das hartnäckige Gerücht um Fabian Rieder eher nicht so heiß ist.
2. In gleicher Weise gab es auch oft Trainingsspielchen, wo es in der Defensive einen wechselnden freien Spieler gab, der dann jeweils den Aufbau organisieren sollte.
Dabei war mMn eklatant auffällig der Unterschied zwischen Itakura und Friedrich.
Itakura spielt einen sauberen Ball, ist ruhig, abgeklärt. Friedrich ist hektisch, unter Druck bei gegnerischem Pressing total unsauber, oft mit katastrophalen Pässen auf Links zu Netz oder Ulrich (da Friedrich meist den linken IV gegeben hat im Training). Die beiden Jungs auf links kriegten dann richtig Stress und verloren oft den Ball, was aber meist am unsauberen Zuspiel von Friedrich lag. Da sehe ich definitiv noch Handlungsbedarf!
Sollte Elvedi gehen, wonach es aktuell ja aussieht, macht das aktuelle Gerücht um Maxi Wöber von Leeds mMn sehr viel Sinn!
Der kann dann den linken IV geben und bei Bedarf sogar mal auf den linken Außenverteidigerposten rücken, da man dort mir Netz und Ulrich auch dünn/jung aufgestellt ist.
Ansonsten würde ich Cvancara noch hervorheben wollen:
Er bringt ein echt spannendes Paket mit.
Er ist echt groß, körperlich robust - entsprechend kopfballstark und sehr gut darin, den Ball festzumachen und abzuschirmen.
Soweit sogut und vielleicht auch erwartbar bei seiner Statur. Aber er ist auch echt beweglich und erstaunlich schnell für die Größe. Da werden sich manche Abwehrspieler umgucken, zumal er echt eklig spielt und vor Arbeit (Laufen und Zweikämpfe führen) nicht zurückschreckt.
Dazu hat er das Pressingverhalten, das Seoane sehen will schon gut verinnerlicht zu haben und dafür geeignet zu sein. Er wurde oft gelobt dafür und hat das eher antizipiert als die anderen oftmals.
Sein Torabschluss mit dem Kopf ist sehr gut. Mit dem Fuß bin ich gespannt - der weiß schon wo das Tor steht, aber manchmal wirkte das noch zu hastig und zu unkontrolliert.
Insgesamt lässt sich das aber sehr gut an.
Jetzt noch ein, zwei Personalien klären und Baustellen schließen, dann bin ich guter Dinge, was ein doch deutlich verändertes und verbessertes Gesicht der Borussia in der kommenden Saison angeht!
Danke für den Einblick. Ich finde das ganze bislang auch durchaus spannend. Alleine schon, weil man das mono-thematische Franzosen-Scouting endlich mal aufgebohrt hat und anscheinend "hungrige" Spieler verpflichtet hat. Deine Einschätzung zu Plea gefällt mir. Der rannte bei den letzten Trainern da teilweise rum wie Falschgeld und hatte überhaupt keine wirkliche Position. Wenn man endlich keinen MS in ihm sieht, könnte das deutlich helfen (zumal der ja einen sehr präzisen Fernschuss hat). Ich rechne mit einer Konsolidierungssaison, bei der man Geduld haben muss. Das doch recht happige Startprogramm macht es da nicht einfacher, aber zu Hause sind wir ja meistens deutlich besser als auswärts
Deine Einschätzung zu Plea gefällt mir. Der rannte bei den letzten Trainern da teilweise rum wie Falschgeld und hatte überhaupt keine wirkliche Position. Wenn man endlich keinen MS in ihm sieht, könnte das deutlich helfen (zumal der ja einen sehr präzisen Fernschuss hat).
Ich rechne mit einer Konsolidierungssaison, bei der man Geduld haben muss.
Bislang sortiert sich das im Training recht eindeutig als 4-2-3-1 mit Cvancara ganz vorne drin und Plea halt hinter ihm.
Dazu macht Hack seine Sache auf links bisher auch echt überraschend gut aus meiner Sicht.
Rechts spielt Ngoumou bisher auch ordentlich und verbessert im Vergleich zur Vorsaison.
Und dann hast du halt noch Honorat, den du irgendwo einsortieren musst - ich gehe mal von rechts aus, auch wenn er mir sehr flexibel einsetzbar zu sein scheint (sprich auch links und zentral).
Dann würde die Offensive aktuell so aussehen:
Cvancara
Hack Plea Honorat
Als Back-Ups hättest du dann links YBS, zentral für Plea Ranos (dem ich persönlich sehr viel zutraue und der mit etwas Zeit vielleicht nicht nur optisch der Nachfolger des Capitanos werden kann) und rechts halt Ngoumou.
Braucht es mMn nur noch einen Ersatz für Cvancara, da Fukuda (den ich als größtes Talent im Fohlenstall sehe) wohl noch für die U23 eingeplant ist.
Inwieweit man da das knappe Geld noch in Rieder investiert (der ja auch +10 Mio kosten würde) sehe ich aktuell halt nicht. Sicherlich möglich - dann ginge Plea nach links und Rieder zentral. Aber so wie Seoane Plea aktuell einsetzt und auch pushed, kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Die größte Baustelle ist mMn klar der linke Innenverteidiger. Wöber wäre wie gesagt eine klasse Lösung, weil du gewissermaßen zwei Positionen abdeckst, wo du aktuell nicht top aufgestellt bist.
Und für mich wäre die zweite große Baustelle die defensive zentrale Position. Dort scheint man aktuell mit Weigl zu planen, was für mich nicht die Endlösung sein kann. Weigl/Neuhaus (oder Weigl/Kone falls letzterer nicht wechselt) ist mir zu offensiv auf der Sechs. Da wird es irgendwann eine andere Lösung geben müssen.
Zwei kleinere Baustellen wären ein Back-Up für Cvancara, da wir dort blank sind und zweitens perspektivisch ein junger talentierter Mann für die Sechs/die Acht. Kramer wird nicht jünger, Reitz traue ich es nicht zu. Sollte Kone wechseln, haben wir da nur Weigl und Neuhaus - das ist mir zu dünn. Und Fraulo - bei allem unbestrittenen Talent - ist für mich auch eher ein offensiver Mittelfeldspieler.
Aber der Umbruch geht in die richtige Richtung, Geduld wird aber sicher gefragt sein.
Offensiv glaube ich an die Qualität und auch an den Ansatz von Seoane (situatives Pressing und sonst etwas tiefer stehen und schnell Umschalten). Defensiv bin ich noch skeptisch und sehe da noch einige Baustellen (wie beschrieben) - daher wird es wohl ein Auf und Ab werden. Aber ich bin sehr positiv, dass der Einsatz im Team ein ganz anderer werden wird.
So ein Mist.
Dann hoffen wir mal, dass Steve hier schnell und vollständig gesundet. Damit dürfte auch ein Scally Verkauf komplett vom Tisch sein
https://www.kicker.de/960921/artikel/lainer-an-lymphknotenkrebs-erkrankt
Ja, großer Mist und eine katastrophale Nachricht!
Aber Stevie ist ein Kämpfer und jemand der niemals aufgibt - wenn ich es einem zutraue komplett zu gesunden und auch als Profi wieder zurückzukommen, dann Stevie!
Die Daumen sind gedrückt!
Alles gute auch von mir. Hoffentlich wurde das rechtzeitig erkannt.
So ein Mist.
Dann hoffen wir mal, dass Steve hier schnell und vollständig gesundet. Damit dürfte auch ein Scally Verkauf komplett vom Tisch sein
https://www.kicker.de/960921/artikel/lainer-an-lymphknotenkrebs-erkrankt
Da kann man nur die Daumen drücken. Hoffentlich wird er wieder vollständig gesund.
Neuhaus verlängert. Schön von Golfplatz. Hoffe, seine Verletzung war dann auch nicht so schlimm
Find ich gut.
Aber vor allem: alles Gute für Stevie. FCKCNCR
So, die Vorbereitung ist beendet und es hat sich noch ziemlich was getan seit meinem letzten Posting zum Stand des Trainings vor zwei Wochen:
Größte und ja durchaus wichtigste Veränderung ist die taktische Formation. Denn mittlerweile scheint es gar nicht mehr so klar, dass man am 1.Spieltag in einem 4-2-3-1 auflaufen wird.
Sowohl im Trainingslager als auch in den letzten Testspielen war es dann eher ein 3-4-2-1 und auch am Tegernsee hat man viel 3er Kette trainiert.
Wieso dieser Umschwung mitten in der Saisonvorbereitung?
Natürlich nur Spekulation, aber unsere Außenverteidiger sind einfach nicht defensivstark - das dürfte auch Seoane bemerkt haben. Wie schon Bensebaini hat auch Netz seine Stärken mehr in der Offensive und auch Scally ist jetzt keiner, der eine Seite komplett zumachen kann.
Außerdem gehörten offensiv Honorat und Ngoumou mit zu den auffälligsten Akteuren der Vorbereitung. Mit 4er Kette würde wohl nur einer der beiden rechts offensiv auflaufen, da mir Plea zentral hinter Cvancara gesetzt zu sein scheint.
Mit 3er Kette war Honorat jetzt oft der rechte Schienenspieler und Ngoumou neben Plea zentral offensiv, was er wirklich sehr sehr stark gespielt hat.
Somit deutet für mich aktuell alles auf folgende Startelf zu Saisonbeginn in Augsburg hin:
Omlin - Scally, Itakura, Wöber - Honorat, Weigl, Neuhaus, Netz - Ngoumou, Plea - Cvancara
Friedrich für mich kein Kandidat für die Startelf, weil viel zu hüftsteif und leider auch fehleranfällig im Aufbau. Daher Scally als RIV, mit dem Vorteil, dass man das System bei gleichem Personal auch problemlos in ein 4-2-3-1 ändern könnte, wie jetzt zuletzt gegen Montpellier passiert.
Offensive habe ich da wenig Bauchschmerzen - wir werden Tore schießen. Honorat und Cvancara haben richtig Qualität und auch Ngoumou scheint einen großen Schritt gehen zu haben. Dazu passt die Philosophie von Seoane (schnelles Umschalten) deutlich besser zum Kader als Farkes Ballbesitz-Gechiebe.
Es wird weiter an der Defensive hängen, die ich weiterhin nicht für sattelfest halte. Die Außenverteidiger, Friedrich (falls er doch spielt), ein fehlender defensivstarker Sechser - da sind zu viele Fragezeichen, die in Kombination sicherlich wieder zu einigen Gegentoren führen werden.
Aber Seoane sagte ja schon - lieber 5:4 als 1:0...
Ansonsten könnten Transfers noch interessant werden:
Wöber hatte sich ja angedeutet und gefällt mir auch wirklich gut. Der ist echt eine Maschine, der auch mal dazwischen haut - nicht nur die Rückennummer könnte für Stranzl-Vibes sorgen.
Rund um die Saisoneröffnung konnte man jetzt aber auch vernehmen, dass vielleicht in einen möglichen Kone-Verkauf nochmal Schwung kommen könnte. Zusammen mit einem Elvedi Abgang hätte man dann natürlich nochmal ordentlich Geld zur Verfügung, um nachzulegen.
Die Schweizer U-Natispieler Rieder und Jashari scheinen da sehr hoch im Kurs zu stehen.
Ich bin gespannt, aber weiterhin guter Dinge, dass es alles in die richtige Richtung läuft. Es wird nicht sofort und sicherlich auch nicht immer alles rund laufen, aber die Tendenz sollte stimmen - zumindest was ich bisher so gesehen habe.
War gestern gegen Montpellier im Stadion. Holy Shit Honorat.
Vom Vornamen mal ganz abgesehen ist das für mich so eine Art "Ribery light". Der Pass zum 2-0 war einfach nur Zucker.
Ansonsten ein völlig neues Spiel, was wir da spielen. Sobald wir den Ball haben, geht die Post nach vorne ab. Hat mir gut gefallen. Da ist noch ne Menge Sand im Getriebe und hinten bleibt es wacklig, aber wenigstens zeigt die Mannschaft endlich mal wieder Einsatz. Das ist ja schon mal ein Anfang.
Klar war es nur ein Oberligist, aber ich finde man hat schon gesehen, was ich für mich schon die ganze Vorbereitung über festgestellt habe:
Offensiv werden wir besser sein als letztes Jahr!
Honorat und Cvancara haben richtig Qualität - und vor allem bringen sie Qualitäten mit, die wir vorher nicht hatten.
Plea auf der 10 endlich da wo er hingehört und soo ein genialer, kreativer Fußballer.
Und Ngoumou kann auch richtig was. Da scheint Seoane einen deutlich besseren Draht zu haben, als Farke.
Dazu dahinter junge, hungrige Talente wie Hack und Ranos - das macht richtig Laune offensiv!
Ich mache mir also wenig Sorgen und würde mal behaupten, dass wir gegen jeden Gegner treffen können.
Bauchschmerzen habe ich aber bei der Abwehr. Das sah auch heute zu Beginn nicht sattelfest aus und dass Seoane Itakura jetzt häufig auf sie Sechs stellt ist für mich auch Indiz, dass der Trainer mit der zentralen Defensive nicht komplett zufrieden ist.
Aktuell bin ich optimistisch und habe richtig Bock, da auch alle Spieler Bock zu haben scheinen und sich endlich wieder reinhauen.
Aber ich fürchte auch, dass wir für 3 Punkte immer eher zwei oder drei Tore werden schießen müssen, da ich schon auch sehe, dass wir gegen jeden Gegner auch Tore kassieren können.
Alles anzeigenKlar war es nur ein Oberligist, aber ich finde man hat schon gesehen, was ich für mich schon die ganze Vorbereitung über festgestellt habe:
Offensiv werden wir besser sein als letztes Jahr!
Honorat und Cvancara haben richtig Qualität - und vor allem bringen sie Qualitäten mit, die wir vorher nicht hatten.
Plea auf der 10 endlich da wo er hingehört und soo ein genialer, kreativer Fußballer.
Und Ngoumou kann auch richtig was. Da scheint Seoane einen deutlich besseren Draht zu haben, als Farke.
Dazu dahinter junge, hungrige Talente wie Hack und Ranos - das macht richtig Laune offensiv!
Ich mache mir also wenig Sorgen und würde mal behaupten, dass wir gegen jeden Gegner treffen können.
Bauchschmerzen habe ich aber bei der Abwehr. Das sah auch heute zu Beginn nicht sattelfest aus und dass Seoane Itakura jetzt häufig auf sie Sechs stellt ist für mich auch Indiz, dass der Trainer mit der zentralen Defensive nicht komplett zufrieden ist.
Aktuell bin ich optimistisch und habe richtig Bock, da auch alle Spieler Bock zu haben scheinen und sich endlich wieder reinhauen.
Aber ich fürchte auch, dass wir für 3 Punkte immer eher zwei oder drei Tore werden schießen müssen, da ich schon auch sehe, dass wir gegen jeden Gegner auch Tore kassieren können.
Wenn wir Kone halten (wonach es aussieht), geht Itakura neben Wöber in die IV und das sieht dann schon wieder ganz anders aus
Wenn wir Kone halten (wonach es aussieht), geht Itakura neben Wöber in die IV und das sieht dann schon wieder ganz anders aus
Bin ich mir nicht so sicher...
Dann hätten wir Kone/Weigl auf der Doppel-6 - das sind mMn beides eher 8er und keine zweikampfstarken Abräumer, von denen wir mMn mindestens mal einen bräuchten, da wir den Typ Spieler halt gar nicht im Kader haben.
Ist so ein bisschen wie bei den Bayern (wenn natürlich auch auf einem anderen Niveau) - Kimmich/Goretzka klappt halt nicht, da das auch beides keine Sechser sind und somit die defensive Stabilität leidet.
Und noch zur Systemfrage:
Heute war es ein 3-4-2-1. Erst nach dem 4fach Wechsel 20 Minuten vor Schluss wurd es dann zu einem 4-2-3-1 bzw 4-4-2.
Bin echt gespannt, was sich durchsetzen wird, aber die Flexibilität in diesem Jahr scheint mir da wesentlich größer zu sein als noch zuletzt.
Viel Schatten (hinten), aber auch durchaus Licht (vorne). Hat alles noch ein bisschen geknirscht, aber die Ansätze unserer Offensive..... Hat richtig Bock gemacht. Die werden gegen fast jeden scoren können. Ngoumou hat sich ungefähr 1 Lichtjahre weiter entwickelt. Und Cvancara.... Endlich mal ein Stürmer, der instinktiv handelt
Absolut!
Aber die Defensive ist auch echt eine Katastrophe und das mit Ansage wieder.
Okay - heute war Omlin auch nicht ganz auf der Höhe. An einem sehr guten Tag hält er das erste und letzte Gegentor vielleicht.
Aber insgesamt ist das so wenig kompakt und die Schwachstellen so vorhersehbar:
Netz einfach defensiv viel zu schwach. Wenn dann in einem 4-2-3-1, was es heute ja war, auch noch Ngoumou vor ihm spielt, ist unsere linke Seite eine Einladung für jedem Gegner. Vielleicht könnte es da eine Lösung sein Wöber mal als LV zu probieren, der sollte defensivstärker sein.
Und auch zentral defensiv fehlt mir da ein Abräumer, da Neuhaus und Weigl einfach viel zu viel zulassen bzw. Gefahr einfach zu spät erkennen.
Aber die Schwächen waren bekannt und werden uns wohl durch die Saison begleiten.
Es wird darauf hinauslaufen, dass wir vorne immer eins mehr schießen müssen. Schwierig, gerade auf die Dauer einer Saison - aber mit der Offensive auch nicht unmöglich.
Ich bin jetzt schon Honorat - Fan. Unfassbar, was der da marschiert
Zum Glück holt man sich noch den Punkt, nachdem man zweimal die zwei Tore Führung hergibt.
Die Elfer die der Schiri gegeben hat waren für mich recht albern und zum Glück hat er den aus der ersten Halbzeit dann in der 96. Minute wieder wett gemacht.
Was die defensive Balance angeht so muss Seoane sich den Vorwurf gefallen lassen mit dieser Aufstellung zu spielen.
Wir haben die komplette Vorbereitung faat ausschließlich eine Fünferkette gespielt was sowohl Netz als auch Scally defensiv schützt, da beide einfach in die Richtung keine Bäume ausreißen.
Dann spielt man noch mit Neuhaus/Weigl als Doppelsechs wobei beide keinerlei Athletik und Geschwindigkeit haben und den Ball am Fuß benötigen.
Das ist aber kaum geschehen da man kaum Ballbesitz hatte und die beiden dann nur gegen den Ball arbeiten sollten und das nicht ihre Stärke ist.
Ich hoffe das Koné(oder wen auch immer wir verpflichten falls er doch noch zu PSG oder Liverpool geht) bald zur Verrfügung steht und spielen kann, denn wenn du unbedingt einen wie Weigl auf der 6 willst, dann brauchst du Nebenleute für ihn die Bälle gewinnen und seine athletischen und sprinttechnischen Defizite kaschieren.
Ansonsten war für mich aber auch noch ein Problem der Abstimmung zwischen Plea und den beiden ZM, denn da waren viel zu große Lücken und die Augsburger mussten nur einmal kurz auf AV spielen, dann zurück ins Zentrum und dann hatten sie riesige Räume.
Daher waren dann auch die IV die ärmsten Schweine auf dem Platz da sie keinerlei Unterstützung bekamen und irgendwie alles verteidigen sollten.
Insgesamt muss Seoane überlegen wie er mehr Kompaktheit hinbekommt und ob das mit einer Systemänderung auf Dreierkette oder personellen Veränderungen geschieht.
Bei der Dreierkette dürfte aber sein Problem sein dass er nicht mehr die vier Offensivspieler(Plea, Cvancara, Ngoumou und Honorat) zusammen bringen kann oder aber halt einen davon auf die Außenbahn stellen und damit etwas an Offensivkraft berauben muss.
Ansonsten könnte er im ZM etwas ändern(wäre meine favorisierte Lösung, da ich von der ZM Paarung Weigl/Neuhaus aufgrund der defensiven Problematik nicht viel halte) und entweder einen ballgewinnenden ZM aufstellen oder aber mit drei ZM spielen.
Damit würde aber auch wieder einen der offensive Platz machen müssen.
Insgesamt kann man froh sein wenigstens noch den Punkt geholt und etwas für die Moral getan zu haben, denn die nächsten beiden Partien sind gegen Leverkusen(da haben wir zuletzt kaum was geholt) und die Bayern.
Wenn wir da nur Ansatzweise so löchrig verteidigen gibts da ordentlich auf die Mütze.
Mal abseits vom Platz:
Schuss auf Fan-Bus: Gladbach reagiert
Heftige Scheisse...
Nicht den Hauch einer Chance und das Zentrum ist weiterhin offen wie ein Scheunentor.
Wir können nur hoffen das Koné bald wieder fit ist denn mit Weigl/Neuhaus im ZM gewinnen wir keinen Blumentopf und haben eine ganz schwere/lange Saison vor uns.
Dazu ist der Ausfall von Lainer bescheiden da man sonst wenigstens noch mit Lainer(RV) und Scally(LV) hätte spielen können und nun irgendwie schauen müssen die Abwehr aufzustellen.
PS: Auch wenn die Bilanz gegen die Bayern zuletzt gut war so glaube ich nicht das wir in dieser Verfassung da eine Art von Chance haben.
Wird dann also wichtig nach der Länderspielpause in Darmstadt zu gewinnen.
Also zunächst mal muss ich neidlos anerkennen, dass ich selten an einem 2.Spieltag eine Mannschaft habe so stark spielen sehen wie Leverkusen heute. Das war super stark und wirkte absolut komplett. Schnelligkeit, Robustheit, technische Klasse - da ist alles vorhanden, um diese Saison ganz vorne mitzuspielen!
Da hatten wir heute gar keine Chance und haben absolut verdient verloren.
Ein bisschen ärgerlich war das 0:2 vor der Pause. Mit in unsere beste Phase hinein gibt es bereits in der Nachspielzeit in der Leverkusener Hälfte ein klares Foulspiel an Ngoumou. Der Schiri lässt es laufen und in Folge dessen entwickelt sich dann die Rudelbildung, weshalb die Nachspielzeit dann sechs Minuten dauert anstatt drei und das Tor noch fällt.
Pfeift er das korrekt, gibt es Freistoß für Gladbach und die Halbzeit ist vorbei danach.
Ansonsten bleibt das Problem weiter die Defensive. Wenn wir mal in der Hälfte von Bayer waren, waren oft zwei Gegenspieler direkt an unseren Spielern dran. Kommt Bayer in unsere Hälfte, ist nicht mal ein Spieler nah dran - alles passiert mit Begleitschutz, was ein Team mit der individuellen Klasse wie Leverkusen dann ausnutzt, wenn du ihnen diese Zeit gibst.
Besonders auffällig heute im negativen Sinne wieder Neuhaus auf der Doppel-6.
Ich bleibe dabei - in unserem jetzigen System gibt es die beste Position von Neuhaus nicht. Er ist kein Sechser, weil er kein Zweikampfverhalten hat. Und er ist auch kein Zehner, weil er dafür zu abschlussschwach ist.
Da brauchen wir zwingend einen echten, defensiv denkenden, zweikampfstarken Sechser. Neuhaus ist das nicht, Weigl ist das nicht, Kramer nicht mehr, Reitz nicht. Auch Kone ist für mich da nicht die Lösung, weil ich in ihm auch eher einen Achter sehe.
Meine Hoffnung wäre, dass dieses Defizit eigentlich unübersehbar geworden sein sollte heute und die Verantwortlichen bis Ende August noch darauf reagieren werden mit einem entsprechenden Neuzugang. Ansonsten werden wir da auch die nächsten 32 Spieltage ein Problem haben.
Leverkusen war gerade defensiv und im Pressing bombenstark. Kaum hatte einer von uns den Ball, standen 3 Mann um den rum
Vorne haben die brutal Qualität.Da war heute NICHTS zu machen. Selten ein Team gesehen, dass uns so souverän dominiert hat. Die haben die letzten 35 Minuten quasi "auslaufen" lassen.
Omlin muss wohl an der Schulter operiert werden und fällt einige Monate aus.
Zumindest hat die Blöd ähnliches geschrieben...
Wäre garnicht gut und macht nicht gut bei dem Umbruch....
Endlich angekommen
Der gute Michael also nach Osnabrück...
Das ist so eine Karriere echt als warnendes Beispiel, wenn man schlecht beraten wird und zu früh denkt man wäre der Allergrößte. Echt schade, denn fußballerisches Potenzial hatte der Junge ohne Ende. Nur leider nicht den Kopf für Profifußball.
Ansonsten ist die Transferperiode rum und irgendwie schwanke ich in der Bewertung.
Sicherlich waren die Abgänge enorm und da muss man den Verantwortlichen sicherlich ein riesen Kompliment aussprechen, wie man diese ersetzt hat. Das war schon eine beeindruckende Leistung und kann man gar nicht genug loben.
Allerdings hat man halt "nur" die Abgänge ersetzt und ist die größte Baustelle im Kader der letzten Jahre (defensiver, zentraler Mittelfeldspieler) leider nicht angegangen.
Ich bin gespannt, inwieweit der Verbleib von Elvedi sich hier vielleicht als Lösung des Problems ergeben könnte. Elvedi will sicherlich zur EM im nächsten Sommer, entsprechend wird er Spielpraxis benötigen. Wie man hört enthält sein Vertrag angeblich eine Klausel, die dafür sorgt, dass sich der Vertrag automatisch verlängert nach 20 Einsätzen in der Saison. Eventuell spielt Elvedi in der IV (erreicht die 20 Spiele und man verhindert einen ablösefreien Abgang 2024) und Itakura kann auf die Sechs rücken und dort etwas mehr defensive Stabilität reinbringen.
Sollte das so nicht passieren und wir die Saison mit Kone, Weigl und Neuhaus (2 aus 3) im zentralen Mittelfeld bestreiten - puh. Dann war mein Optimismus schon einmal größer...
Heute dann erst einmal die Bayern zu Gast.
Eigentlich kann da ja nicht viel schiefgehen für uns, wenn man der Statistik glaubt. Allerdings werden wir wohl zwei oder drei Tore schießen müssen für einen Sieg, da ich unserer Defensive kein zu Null zutraue.
Wie zu erwarten war muss Omlin an der Schulter operiert werden und wird mehrere Monate ausfallen.
Ich denke mal dass man ihn nicht vor der Rückrunde wieder sieht und das ist eigentlich etwas was wir bei diesem großen Umbrucvh nicht gebrauchen können.
Aber gut, jetzt darf dann wohl Nicolas zeigen ob er ein Bundesliga Torhüter oder zumindest eine gute Nummer zwei sein kann.
Sein Einstand war ja schon mal sehr gut. Da haben wir schmerzhaftere Baustellen.
Sein Einstand war ja schon mal sehr gut. Da haben wir schmerzhaftere Baustellen.
Jein. Der hat die Logan Bailly Fausteritis. Mir sind Torleute lieber, die Flanken festhalten