Tipps Rund um das MetLife in New York

  • Hallo zusammen,

    ich bin Ende Oktober in NYC und habe Tickets für das New Yorker Stadtderby und mich plagen noch einige Fragen rund um den Stadionbesuch. Habe zwar schon einige Threads hier durchforstet, da die meisten davon aber schon einige Jährchen auf dem Buckel haben, weiß ich nicht wie aktuell einige Tipps noch sind.

    1. wann und wie fährt man am Besten vor dem Spiel von Manhattan aus zum MetLife (Bus oder Bahn)?

    2. wenn man gleich nach dem Spiel zurück fährt, ebenfalls lieber Bus oder Bahn?

    3. wenn man nicht gleich nach dem Spiel zurück fährt, sondern sich die Zeit noch ein wenig in der American Dream Mall vertreibt, wie fährt man Abends am besten zurück?

    4. Und wann und wo kauft man am besten seine Tickets für Bus oder Bahn?

    Vielen Dank

    RedFalcon

  • Wir sind in einer großen Gruppe immer uber gefahren.

    Aber du kannst vom Busbahnhof Authority Richtung Stadion fahren. Direkt nach dem Spiel ist da halt immer ne große Schlange am Bus

  • Aber es gibt doch auch direkt dort einen Bahnhof und da solltest auch gut mit dem Zug hinkommen.

    Ich kann mich noch erinnern als ich vor mehr als 10 Jahren mit dem Bus aus Manhattan zum Izod Center gefahren bin, was ja die gleiche Ecke ist, und wir hinter der Rennbahn aussteigen mussten und dann zu Fuss am Highway zurücklaufen mussten.

  • Sind mit dem uber hin und mit dem Zug zurück Richtung "City"... Sollte eigentlich problemlos machbar sein...

    Gibt direkt am Stadion auch Leitsysteme die dich bspw. zum Uber oder Taxi-Abholpunkt leiten falls man mit einem der beiden zurück möchte

    Let's go Big Blue!

    Live-Spiele gesehen: Chiefs vs. Lions (2015 Wembley), Dolphins vs. Patriots (2016 Miami), Jaguars vs. Colts (2016 Wembley), Browns vs. Vikings (2017 Twickenham), Raiders vs. Seahawks (2018 Wembley), Jaguars vs. Eagles (2018 Wembley), Panthers vs. Buccaneers (2019 Tottenham), Giants vs. Jets (2019 NYC), to be continued...

  • Wir sind die beiden Male mit dem Zug gefahren. Super entspannt. Penn Station rein, einmal umsteigen (weiß nicht mehr genau wie die Halte heißt - einfach mit den anderen Fans raus! :mrgreen:) und gemütlich vorm Stadion aussteigen.

    Je nach dem wie ausgiebig du das Tailgaiting begleiten möchtest lohnt es sich schon ein paar Stunden vor Kickoff am Stadion zu sein. Sofern dich das nicht interessiert reicht es wenn du kurz vor Beginn des Spiels vor Ort bist. Die Zugfahrt dauert etwas. Also mit einplanen.

    Die Tickets für den Zug haben wir beide Male am Ticketschalter in der Penn Station nen Tag vorher am Counter gekauft. Da man sehr wahrscheinlich während des sightseeings sowieso irgendwann mal an der Station vorbei läuft kann ich auch das empfehlen. Und dann kann man mit den netten Damen oder Herren auch noch Fragen zur Fahrt klären. Am Spieltag selbst würde ich das nicht empfehlen. Könnte unter Umständen recht wuselig und voll am Gleis sein.

    Zur Mall kann ich nichts beitragen.

    Viel Spaß und hoffentlich drückst du dem „richtigen“ Team die Daumen! :bier:

    Live NFL Action

    Jets - Ravens (23.10.2016 MetLife) 24-16
    Seahawks - Raiders (14.10.2018 Wembley) 27-3
    Jets - Dolphins (08.12.2019 MetLife) 22-21
    Saints - Colts (17.12.2019 Superdome) 34-7

  • Gibt direkt am Stadion auch Leitsysteme die dich bspw. zum Uber oder Taxi-Abholpunkt leiten falls man mit einem der beiden zurück möchte

    Uber direkt nach dem Spiel wuerde ich grundsaetzlich erstmal meiden. Die Preise sind da horrend. Ich bin damals mit dem Zug zurueck. War etwas Wartezeit, aber wenn ihr eh noch in die Mall wollt, sollte das ja kein Problem sein, weil der Rest dann schon weg ist.

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • einmal umsteigen (weiß nicht mehr genau wie die Halte heißt

    Secaucus...

    "this train only stop is seeeecacus. This ttain is not going to ... " wird ca 100 mal durchgesagt.

    Also penn nach secausus, dort umsteigen. Beim Stockwerkwechsel wird das Ticket kontrolliert.. Dann eine Station weiter zum metlife

    Ticket am Vortag oder online kaufen.

    Nach dem spiel fahreb die züge alle paar minuten am Stadion ab

    ------
    Live gesehen:
    Atlanta Falcons, Baltimore Ravens, Cleveland Browns, Detroit Lions, Houston Texans, Jacksonville Jaguars, Kansas City Chiefs,LA Chargers, LA Rams, Las Vegas Raiders, Miami Dolphins, Minnesota Vikings, New England Patriots, NY Giants, NY Jets, New Orleans Saints, Pittsburgh Steelers, San Francisco 49ers

  • Super, vielen Dank für Eure Tipps!!!

    Ich war jetzt eigentlich eher auf die Busvariante eingestellt, aber die Zugvariante hört sich dann doch auch ganz verlockend an. Penn Station und Busbahnhof sind beide von unserem Hotel in ca. 5-10 Minuten zu erreichen. Nur mal schauen, ob wir uns dann schon am Tag vorher um die Tickets kümmern können, da das gleichzeitig auch unser Anreisetag ist. Aber anscheinend geht das ja auch online.

    Ansonsten wollen wir natürlich so früh wie möglich hin, bisschen Atmosphäre und Tailgaiting aufsaugen.

    Weiß zufällig jemand wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, daß im Stadion auch der Jets Shop geöffnet ist, obwohl die Giants ja das Heimrecht haben?

    Sind jetzt beide keine Fans eines bestimmten der beiden Teams (hätten aber natürlich gerne ARod spielen sehen), würden aber natürlich gerne bei beiden etwas stöbern.

  • Weiß zufällig jemand wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, daß im Stadion auch der Jets Shop geöffnet ist, obwohl die Giants ja das Heimrecht haben?

    0%

    es gibt nur einen Shop. Der wird je nach Heimteam umgebaut.

  • 0%

    es gibt nur einen Shop. Der wird je nach Heimteam umgebaut.

    Wenn sie eh umbauen, koennten sie dann in dem speziellen Fall ihn nicht 50/50 fuellen? Das wuerde garantiert mehr Umsatz abwerfen und wir reden hier von der NFL, da wird auf keinen Dollar verzichtet.

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Das kann bei dem Spiel gut sein , ich würde es daher nicht ausschließen. Meine Aussage war aus einer Führung durch das MetLife.

  • Aber gibt's nicht in manhattan einen Shop?

    Muss aber sagen, dass ich hier nicht up to date bin.. Der letzte Besuch ist schon Jahre her :dogeyes: :marge

    ------
    Live gesehen:
    Atlanta Falcons, Baltimore Ravens, Cleveland Browns, Detroit Lions, Houston Texans, Jacksonville Jaguars, Kansas City Chiefs,LA Chargers, LA Rams, Las Vegas Raiders, Miami Dolphins, Minnesota Vikings, New England Patriots, NY Giants, NY Jets, New Orleans Saints, Pittsburgh Steelers, San Francisco 49ers

  • Aber gibt's nicht in manhattan einen Shop?

    Muss aber sagen, dass ich hier nicht up to date bin.. Der letzte Besuch ist schon Jahre her :dogeyes: :marge

    Ich war letztes Jahr im September da, war sehr schwierig Jets merch zu finden. Es gibt einige Lids Filialen, die hatten ne kleine Auswahl an merch

  • Wenn sie eh umbauen, koennten sie dann in dem speziellen Fall ihn nicht 50/50 fuellen? Das wuerde garantiert mehr Umsatz abwerfen und wir reden hier von der NFL, da wird auf keinen Dollar verzichtet.

    Giants spielen diese Woche und nächste Woche im Metlife, daher kein „Umbauen“ erforderlich 🤷🏼‍♂️

  • Kann mir zufällig jemand sagen, ob ich die App von Ticketmaster USA runterladen kann, sobald ich drüben bin? Von Deutschland aus funktioniert das nicht bzw. in die deutsche Ticketmaster APP kann ich auch nur deutsche Tickets importieren.

    Bekam nämlich Gestern nochmal ne Mail, daß ich meine Tickets für Sonntag für das Jets Vs Giants Spiel unbedingt in die Ticketmaster APP laden muss, da sich der QR Code der Tickets laufend ändert.

    Habe die Tickets eigentlich in mein Google Wallet geladen, funktioniert das dann nicht? Oder über die Homepage per Browser ins Ticketmaster USA Konto einloggen als Alternative?

    Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung.

  • Kann mir zufällig jemand sagen, ob ich die App von Ticketmaster USA runterladen kann, sobald ich drüben bin?

    kannst du als APK runterladen, funktioniert einwandfrei.

    Ich habe es über APKPure runtergeladen.

    Urlaub 2025:
    25.03. - 08.04. Tokio, Kyoto, Osaka, Kobe und Hiroshima :thumbsup:

  • kannst du als APK runterladen, funktioniert einwandfrei.

    Ich habe es über APKPure runtergeladen.

    Puh, hab das mal auf die schnelle überflogen, aber nicht wirklich verstanden, wie das mit der APK funktioniert.

    Gibt es da eine idiotensichere Anleitung zu? Gerne auch als PN!

  • Puh, hab das mal auf die schnelle überflogen, aber nicht wirklich verstanden, wie das mit der APK funktioniert.

    Gibt es da eine idiotensichere Anleitung zu? Gerne auch als PN!

    Du hast Post

    Urlaub 2025:
    25.03. - 08.04. Tokio, Kyoto, Osaka, Kobe und Hiroshima :thumbsup:

  • Hallo zusammen,

    bin inzwischen sicher in den Staaten angekommen und bin am Montag dann im Metlife-Stadium Jets vs Chargers.

    Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen die er mir teilen könnte, wie man am besten zum Stadion kommt (von NYC aus) und evtl. wie früh man da sein sollte?

    U-Bahn natürlich, aber man kommt von NYC (so glaube ich) damit nicht direkt nach New Jersey.

  • Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen die er mir teilen könnte, wie man am besten zum Stadion kommt (von NYC aus) und evtl. wie früh man da sein sollte?

    Hab's mal in den passenden Thread geschoben. Einfach hier mal von Anfang lesen.

  • Hallo zusammen,

    bin inzwischen sicher in den Staaten angekommen und bin am Montag dann im Metlife-Stadium Jets vs Chargers.

    Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen die er mir teilen könnte, wie man am besten zum Stadion kommt (von NYC aus) und evtl. wie früh man da sein sollte?

    U-Bahn natürlich, aber man kommt von NYC (so glaube ich) damit nicht direkt nach New Jersey.

    Kann ich dir ganz frisch berichten, war vergangenen Sonntag beim Battle of New York und bin dank der Tipps hier bequem mit dem Zug von Manhattan aus zum MetLife angereist:

    Ticket am besten am Tag vorher schon holen im der Pennstation (im NJ Transit Bereich, nicht LIRR!), Ziel Meadowlands und unbedingt gleich Hin und Rückfahrt kaufen.

    Am Spieltag selbst dann einen der Züge nach SEC (Secaucas) nehmen und dort umsteigen nach Meadowlands bzw einfach der Masse folgen. In der Pennstation müsst ihr im Wartebereich vor den Gleisen bis kurz vor Einfahrt des Zuges warten, bis auf den Bildschirmen das richtige Gleis angezeigt wird. Beim Sonntagsspiel fuhren die ersten Züge leider erst 2 Stunden vor Spielbeginn ab. Wie das beim Monday Night Game ist, weiss ich leider nicht.

    Zurück dann dann einfach an den Bahnsteig an dem ihr angekommen seid, die Züge fahren ausreichend und zügig, und in SEC wieder nach NYC umsteigen. Auch hier fahren die meisten Fans sowieso wieder nach Manhattan.

  • Kann ich dir ganz frisch berichten, war vergangenen Sonntag beim Battle of New York und bin dank der Tipps hier bequem mit dem Zug von Manhattan aus zum MetLife angereist:

    Ticket am besten am Tag vorher schon holen im der Pennstation (im NJ Transit Bereich, nicht LIRR!), Ziel Meadowlands und unbedingt gleich Hin und Rückfahrt kaufen.

    Am Spieltag selbst dann einen der Züge nach SEC (Secaucas) nehmen und dort umsteigen nach Meadowlands bzw einfach der Masse folgen. In der Pennstation müsst ihr im Wartebereich vor den Gleisen bis kurz vor Einfahrt des Zuges warten, bis auf den Bildschirmen das richtige Gleis angezeigt wird. Beim Sonntagsspiel fuhren die ersten Züge leider erst 2 Stunden vor Spielbeginn ab. Wie das beim Monday Night Game ist, weiss ich leider nicht.

    Zurück dann dann einfach an den Bahnsteig an dem ihr angekommen seid, die Züge fahren ausreichend und zügig, und in SEC wieder nach NYC umsteigen. Auch hier fahren die meisten Fans sowieso wieder nach Manhattan.

    Und wie aufgeweicht warst Du nach dem Spiel? Sah im TV jedenfalls nicht nach Kaiserwetter aus :tongue2:

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Und wie aufgeweicht warst Du nach dem Spiel? Sah im TV jedenfalls nicht nach Kaiserwetter aus :tongue2:

    Wir saßen tatsächlich ganz oben letzte Reihe, da ist ja noch ein wenig überdacht, aber waren trotzdem gut nass hinterher

    ... oder nach nem NFL-Spiel :hinterha: .

    Zumindest war es spannend und mit OT was fürs Geld geboten :mrgreen:

  • Wir saßen tatsächlich ganz oben letzte Reihe, da ist ja noch ein wenig überdacht, aber waren trotzdem gut nass hinterher

    Oberste Reihe war ich damals 2010 auch. Man hat nen schoenen Blick auf die Skyline von NYC, aber es zieht wie Hechtsuppe :hinterha: :tongue2:

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar