• USC, Michigan und Notre Dame?! Das ist ja wie Schalke, Dortmund und Bayern.

    [center]DeaconNation
    The Deacons are 98th in total offense. All they do is beat you. - Bud Withers

    Al-Farouq Aminu - The chief has arrived!

    Reporter: How come you didn't go to North Carolina or Duke?
    Chris Paul: I was smart, so I went to Wake Forest!
    [/center]

  • Zitat von Cide

    USC, Michigan und Notre Dame?! Das ist ja wie Schalke, Dortmund und Bayern.

    Deshalb hab ich meine ebenso vorhandene Sympathie für die Spartans erst garnicht erwähnt :mrgreen:

    Mile High Salute

  • Zitat von TD 30

    Deshalb hab ich meine ebenso vorhandene Sympathie für die Spartans erst garnicht erwähnt :mrgreen:

    Ach, das macht den Bock jetzt auch nicht mehr fett. :jeck:

    To win the game is great. To play the game is greater. But to love the game is the greatest of all.

    A plaque inside the Palestra in Philly - one of College Basketball's greatest cathedrals.

  • Zitat von BucsFan

    GatorNation

    so schaut's aus. :rockon:

    nette college-nfl-kombi im übrigen. ;)

    welcome on board!

    Florida GatorsIowa HawkeyesNotre Dame Fighting Irish

    [SIZE=3]"When it rains in The Swamp, Tim Tebow doesn't get wet. The rain gets Tim Tebow'd"[/SIZE]

  • Oregon Ducks!

    Einfach eine sehr geile Offense die toll zum zusehen ist und dazu noch die Tragödie von Dennis Dixon letztes Jahr.

    Go Ducks! :rockon:

    Habe mehr als 10 Jahre gebraucht um mich für ein Team zu entscheiden.

  • Also meine Favoriten im College Football sind die Michigan Wolverines.
    Ansonsten habe ich noch Sympathien (auch noch nach der diesjährigen
    Katastrophensaison) für die Washington Huskies.

  • Seahawks
    Michigan
    Washington

    Das Jahr 2008 ein Alptraum für dich oder?

    Gruß ein Michigan Fan

    Naja ich bin Leiden inzwischen gewohnt. Nich nur in Sachen Football, obwohl das Jahr 2008 echt ein Albtraum war und ich (vorallem bei den knappen Hawks-Niederlagen dieses Jahr) oft am verzweifeln war. Aber es bleibt mir ja immer noch die Hoffnung, dass die nächste Saison besser wird.

    Grüße zurück :xywave:

  • 1. Fighting Irish
    2. Boise State Broncos
    3. Florida Gators

    dahinter, ohne ranking

    Boston College
    Alabama Crimson Tide
    Georgia Bulldogs
    Texas Longhorns
    Florida State Seminoles
    Hawaii

    Urlaub 2024:
    07.04. - 19.04.2024: NYC mit 2-4 Spielen der Islanders
    In Planung:
    Juni: 1 Woche Helsinki zur Sonnenwende
    September: Kreuzfahrt Norwegen
    Mal schauen was Wirklichkeit wird!

  • Sowohl Florida als auch Georgia und Florida State? :paelzer:

  • So... abgestimmt hatte ich ja schon länger, aber jetzt schreibe ich doch nochmal was dazu. Hab ja sonst nix zu tun :D

    Lieblingsteam ist - Dank Brooks und Dunn - FSU. Außerdem finde ich die Gators und die Canes blöd, da drängt sich das Team fast schon auf :D

    Ansonsten gibts aber noch andere mir sympathische Teams wie Notre Dame (von denen hatte ich als kleines Blag mal mein erstes Basecap gekauft, weil ich den Leprechaun cool fand - sowas bleibt hängen), Purdue oder Rice. :)

  • Oregon Ducks

    Angefangen hat es mit Ngata. Und in 2007 mit Dixon, Steward, Chung und einer zwischenzeitlichen #2 in den Rankings hat es seinen Höhepunkt errreicht gehabt. Diese Saison war ja mal wieder eher durchschnittlich, aber ich hoffe es wird wieder besser. :xywave:

  • Die Saison war ein riesen Erfolg für die Oregon Ducks. Trotz vieler Verletzungen hat die Offense den Ball bewegt und unglaubliche Stats produziert. Hinzu kommt, dass wir die Beavers daran gehindert haben im Rose Bowl spielen zu dürfen :mrgreen:

    Und dann der große Erfolg mit der Übergabe in dieser Off Season. Chip Kelly wird Headcoach. Longtime HC Mike Bellotti bleibt im Staff und wird Quarterback Coach. Nach einer besseren Lösung kann man lang suchen, man wird sie auf diesem Planeten nicht finden. :smile2:

  • Unter einem riesen Erfolg verstehe ich zwar etwas anderes, aber wie das Team die Verletzungsmiese überwunden hat, teilweise ohne fähigen QB, war schon unglaublich. Gemessen an der Saison 2007 in der man eventuell mit Dixon in einem großen Bowl hätte spielen können, war 2008 halt eher durchnittlich. Obwohl natürliche ein Record wie 2007 nicht als Maßstab gelten kann.

    Ich habe die Trainerwechsel ja auch so gut wie es eben ging mit verfolgt, aber ich bin da noch etwas skeptischer was die nächste Saison angeht. Weil es im ersten Jahr unter einem neuen HC immer schwierig ist, aber ich denke das Potenzial ist auf jeden Fall da und langfristig ist dies auf jeden Fall die richtige Entscheidung, da gebe ich dir recht. Auf die Ducks 2009.:bier:

  • Die Saison war ein riesen Erfolg für die Oregon Ducks. Trotz vieler Verletzungen hat die Offense den Ball bewegt und unglaubliche Stats produziert. Hinzu kommt, dass wir die Beavers daran gehindert haben im Rose Bowl spielen zu dürfen :mrgreen:


    So ganz kannst du dich auch nicht entscheiden, wa? ;)

    Ebenfalls aus diesem Thread:

    Zitat von Football

    etwas mehr mag ich die Alabama Crimson Tide, Michigan Wolverines, Oregon State Beavers, Purdue Boilermakers, San Diego Aztecs


    Siehe hier :xywave:

  • Man kann auch ruhig zugeben, dass man sich vor ein paar Jahren noch nicht sicher war, zu welchem Team man hält, und sich das nun eben geändert hat. :)
    Ist denke ich zumindest besser, als als Oregon Fan die Beavers "ok" zu finden. ;)

  • Man kann auch ruhig zugeben, dass man sich vor ein paar Jahren noch nicht sicher war, zu welchem Team man hält, und sich das nun eben geändert hat. :)


    Aber selbstverständlich! Nur ist das eben selten bei wirklich erbitterten Rivalitäten anzutreffen (die wenigsten wechseln im Rundball etwa von Dortmund zu Schalke oder umgekehrt ;)).