1. FC Köln 2021/2022

  • Ansonsten war ein schlimmer Rückfall in Gisdol Zeiten.

    In einem Punkt zum Glück nicht. Es wurde eigentlich durch die Bank zugegeben, dass das heute sch…lecht war und es außer dem Punkt kaum was positives gibt.

    Unter Gisdol/Heldt hätte man irgendwas über Wetter/Ausfälle/Kampf/mehr geht nicht/wichtiger Punkt gegen den Abstieg…blablabla gehört.

  • In einem Punkt zum Glück nicht. Es wurde eigentlich durch die Bank zugegeben, dass das heute sch…lecht war und es außer dem Punkt kaum was positives gibt.

    Unter Gisdol/Heldt hätte man irgendwas über Wetter/Ausfälle/Kampf/mehr geht nicht/wichtiger Punkt gegen den Abstieg…blablabla gehört.

    Okay, die Interviews nach dem Spiel habe ich mir nicht mehr gegeben. Ich fand allerdings, dass Baumgart heute etwas spät reagiert hat. Und statt Andersson hätte ich heute tatsächlich ganz gerne mal Lemperle gesehen. Andersson ist ja eigentlich nur zu gebrauchen, wenn man ständig den Ball in Richtung seines Kopfes schießt. Mit dem Ball am Fuß kann der ja gar nichts anfangen.

  • In einem Punkt zum Glück nicht. Es wurde eigentlich durch die Bank zugegeben, dass das heute sch…lecht war und es außer dem Punkt kaum was positives gibt.

    Unter Gisdol/Heldt hätte man irgendwas über Wetter/Ausfälle/Kampf/mehr geht nicht/wichtiger Punkt gegen den Abstieg…blablabla gehört.

    Nein, ich arbeite nicht beim Geißblog :tongue2:

    Erfrischende Selbstkritik: Der FC verändert seinen Anspruch – GEISSBLOG.KOELN

  • Ich hoffe, dass Baumgart jetzt mal langsam verstanden hat, dass diese Doppelspitze Modeste/Anderson nicht funktioniert.

    Wenigstens die 5,2er Quote auf Augsburg mitgenommen, easy money.

  • Ich hoffe, dass Baumgart jetzt mal langsam verstanden hat, dass diese Doppelspitze Modeste/Anderson nicht funktioniert.

    Wenigstens die 5,2er Quote auf Augsburg mitgenommen, easy money.

    Da habe ich meine Zweifel. Der ist fast noch sturer wie ich. Der Lack scheint mir etwas ab. Defense eher mau wie bei PB damals und wenn es dann vorne nicht klappt, dann hat man genau diese Ergebnisse.

  • Die späten Wechsel habe ich auch nicht verstanden. Für mich war offensichtlich, dass wir so um die 65.Minute herum dringend mal neue Impulse brauchten.

    Ansonsten war das halt wieder so ein Spiel, bei dem es so oder so ausgehen konnte. Wir hatten immer mal wieder Drangphasen, waren da aber immer viel zu ungenau beim letzten Pass, oder Andersson lief mal wieder neben dem Verteidiger her anstatt sich mal frei zu laufen. Augsburg war auch nicht besonders gut, hatte meiner Meinung nach aber die gefährlicheren Abschlüsse. Und nach dem unglücklichen 0:1 war eigentlich schon, dass das heute nichts mehr wird.

    Für mich war das Spiel allerdings trotzdem kein Beinbruch. Wir sind nicht so gut, wie wir vielleicht nach dem Derbysieg dachten. Heute in manchen Situationen auch mal Spielglück gefehlt, während gegen Gladbach Duda der Ball vor die Füße hoppelt, kullerte der Ball immer in die andere Richtung. Und bei den Standardsituationen haben wir heute einiges liegen gelassen. Gefühlt hatten wir da ja insgesamt 25 Ecken/Freistöße in Strafraumnähe und keine einzige war gefährlich. Ganz im Gegenteil, manchmal wurden die Konter danach für uns gefährlich.

  • Jetzt, wo Andersson wieder einigermaßen fit zu sein scheint: können wir den bitte verkaufen und als Ergänzungsstürmer hinter/neben Tony jemand anderen holen? Das Experiment mit beiden zusammen ist definitiv gescheitert und auch als Ersatz müssen wir da mMn definitiv was tun.

    Gestern wieder das gleiche wie in Bielefeld…statt sich bei der Hereingabe von Modeste einen Meter zurückfallen zu lassen (um wahrscheinlich - wie in Bielefeld :hinterha: - locker einschieben zu können) rennt er ERNEUT geradeaus weiter hinter seinen Gegenspieler :maul:

    Einmal editiert, zuletzt von Dante LeRoi (11. Dezember 2021 um 10:15)

  • Gestern wieder das gleiche wie in Bielefeld…statt sich bei der Hereingabe von Modeste einen Meter zurückfallen zu lassen (um wahrscheinlich - wie in Bielefeld :hinterha: - locker einschieben zu können) rennt er ERNEUT geradeaus weiter hinter seinen Gegenspieler :maul:

    Der Kerl hat wirklich ziemlich absurde Laufwege. Gestern mehrmals beobachtet wie er, anstatt sich in einen anderen Raum fallen zu lassen, dahin rennt, wo Modeste oder ein anderer unserer Spieler steht. Oder er nimmt halt den Innenverteidiger in Manndeckung :hinterha:

    Er hat eigentlich nur eine Stärke, das Koofballspiel. Und da hat er gestern schon in der ersten Minute eine Chance vergeben, die man dann schon machen sollte. Und außerdem ist es dann natürlich blöd, wenn alle Standardsituationen auf Kniehöhe beim ersten Verteidiger hängen bleiben. Mal sehen ob man den im Winter los wird, glaube ich aber nicht dran. Dafür verdient der zu viel und ist dann sogar in der Türkei durch den Medizincheck gefallen. Das dürfte viele potentielle Interessenten endgültig abgeschreckt haben.

    Ich hätte gerne einen Stürmer, den man auch mal mit einem Steilpass in den Raum schicken kann. Das ist mit Modeste und Andersson einfach nicht möglich. Dahingehend verstehe ich auch nicht, warum Lemperle gar keine Möglichkeit bekommt sich zu zeigen. Der bringt zumindest mal Schnelligkeit mit und wäre für mich viel eher jemand, den man zusammen mit Modeste spielen lassen könnte.

  • [...]

    Ich hätte gerne einen Stürmer, den man auch mal mit einem Steilpass in den Raum schicken kann. Das ist mit Modeste und Andersson einfach nicht möglich. Dahingehend verstehe ich auch nicht, warum Lemperle gar keine Möglichkeit bekommt sich zu zeigen. Der bringt zumindest mal Schnelligkeit mit und wäre für mich viel eher jemand, den man zusammen mit Modeste spielen lassen könnte.

    Das ist für mich der springende Punkt. Wir haben mit Modeste und Andersson wahrscheinlich mit die langsamsten Stürmer der Liga und dadurch ein sehr eindimensionales Spiel. Das wird auch durch Uth nur bedingt besser, der weiß aber im Gegensatz zu Andersson etwas mit dem Ball anzufangen (selten einen Stürmer gesehen, der so schlecht schießen kann). Für mich daher ebenfalls sehr unverständlich warum mit Lemperle und Thielmann, die einzigen Offensivkräfte mit etwas Tempo außen vor bleiben.

    Bei allen berechtigten Lob für Baumgart, sind das auch seine Fehler, die zu solchen Spielen führen.

  • Er hat eigentlich nur eine Stärke, das Koofballspiel. Und da hat er gestern schon in der ersten Minute eine Chance vergeben, die man dann schon machen sollte.

    Ich hätte gerne einen Stürmer, den man auch mal mit einem Steilpass in den Raum schicken kann. Das ist mit Modeste und Andersson einfach nicht möglich. Dahingehend verstehe ich auch nicht, warum Lemperle gar keine Möglichkeit bekommt sich zu zeigen. Der bringt zumindest mal Schnelligkeit mit und wäre für mich viel eher jemand, den man zusammen mit Modeste spielen lassen könnte.

    Das war modeste, wenn ich es in der Zeitlupe richtig gesehen habe, der den Ball daneben köpfte. Andersson hatte sogar die etwas bessere Position.

    Zum 2. Abschnitt: 100% agree

    Tradition seit 1899? Marketing seit 1999!

  • Das war modeste, wenn ich es in der Zeitlupe richtig gesehen habe, der den Ball daneben köpfte. Andersson hatte sogar die etwas bessere Position.

    Zum 2. Abschnitt: 100% agree

    Okay, das war so früh im Spiel. Offensichtlich war ich da auch noch nicht so ganz wach :mrgreen:

  • Okay, das war so früh im Spiel. Offensichtlich war ich da auch noch nicht so ganz wach :mrgreen:

    Es sah aber auch für mich zunächst nach Andersson aus. Selbst die Kameras blieben nach dem Kopfball bei ihm aber in der Zeitlupe sah man dann, dass modeste den Kopfball setzte. Kurz danach kam noch eine brauchbare Flanke auf Modeste aber ansonsten war das schon mehr als kläglich, wie wir die Flanken und standards getreten haben und das wenn der einzige Vorteil einer doppelspitze modeste/Andersson die Kopfballstärke ist.

    Tradition seit 1899? Marketing seit 1999!

  • Baumgart hat eben auf der PK bestätigt, dass es morgen wieder die glorreiche Doppelspitze geben wird. Meine Erwartungen für das Spiel sind direkt nochmal weiter gesunken.

  • Baumgart hat eben auf der PK bestätigt, dass es morgen wieder die glorreiche Doppelspitze geben wird. Meine Erwartungen für das Spiel sind direkt nochmal weiter gesunken.

    Langsam ist wirklich mal ein ernstes Wort von uns fällig. Trainer vom FC zu sein, heißt auch Verantwortung zu tragen und nicht spinnerten Ideen nachzulaufen, die nicht funktionieren. So einen Blödsinn lernt man auch nicht auf der Sporthochschule.

  • Keine Sorge, ihr spielt doch morgen bei uns. Da müsst ihr derzeit schon ziemlich viel verkehrt machen, um ohne Punkte wieder abzureisen. Baumgarts Truppe ist zumindest immer mit der richtigen Einstellung auf dem Feld und das reicht derzeit gegen uns eigentlich schon. ;)

  • Oh Doppelspitze mit „Laufwege? Was ist das? Ich kann nur Kopfball“-Andersson…toll :keks:

    Keine Ahnung wieso man das weiterhin versucht. Wobei die Formation gar nicht das Problem ist. Mit Tony + Uth (ich weiß, krank) oder Thielmann oder Lemperle - ok. Aber Andersson hat einfach nix in der Startelf verloren.

    Einmal editiert, zuletzt von Dante LeRoi (13. Dezember 2021 um 10:40)

  • Keine Sorge, ihr spielt doch morgen bei uns. Da müsst ihr derzeit schon ziemlich viel verkehrt machen, um ohne Punkte wieder abzureisen. Baumgarts Truppe ist zumindest immer mit der richtigen Einstellung auf dem Feld und das reicht derzeit gegen uns eigentlich schon. ;)

    Nee sorry…dauerhaftes Ramalamadingdong ist für immer in mein Hirn gebrannt, das krieg ich nicht mehr weg :aerger:

  • Nee sorry…dauerhaftes Ramalamadingdong ist für immer in mein Hirn gebrannt, das krieg ich nicht mehr weg :aerger:

    :jeck: Ach komm, die Tormusik ist doch überragend... :mrgreen: wir haben aber in dieser Saison noch nicht ein einziges Mal in der Bundesliga mehr als ein Tor zuhaue geschossen. Es droht dir also kein Ohrenbluten... ;)

  • :jeck: Ach komm, die Tormusik ist doch überragend... :mrgreen: wir haben aber in dieser Saison noch nicht ein einziges Mal in der Bundesliga mehr als ein Tor zuhaue geschossen. Es droht dir also kein Ohrenbluten... ;)

    Ok und wir haben in der Buli noch nie zu null gespielt. Wenns bei dem einen bleibt verkrafte ich das schreckliche Gedudel :tongue2:

  • Von mir aus kann unsere Serie auch bestehen bleiben, wenn ihr dafür kein Tor erzielt. :hinterha:

    Aber im Ernst, unser Team ist so was von durch. Meine Hoffnung liegt nun auf der Winterpause und darauf, dass Kohfeldt dann mal bissl mit dem Team arbeiten kann. Das war aufgrund der englischen Wochen bisher kaum möglich. Aber bis dahin sehe ich nicht, wie wir irgendeinem Gegner gefährlich werden wollen. Das Fatale ist ja, dass selbst die Spiele die wir in dieser Saison gewonnen haben, alles andere als überzeugend waren. Da muss im Team wesentlich mehr im Argen liegen als nur taktische Probleme und das macht echt Sorge.

  • Es wäre vlt. auch mal eine Überlegung wert, die Aufstellung und Formation dem Gegner nicht schon im Voraus zu präsentieren.

    Uth reist zumindest mit nach Wolfsburg, hoffe da mal auf ein Kurzeinsatz mit den Siegtor.

  • :jeck: Ach komm, die Tormusik ist doch überragend... :mrgreen: wir haben aber in dieser Saison noch nicht ein einziges Mal in der Bundesliga mehr als ein Tor zuhaue geschossen. Es droht dir also kein Ohrenbluten... ;)

    Es gab mal eine Zeit, da haben wir bei euch ständig fünf oder sechs Gegentore kassiert. Seitdem habe ich ein rämälämdingdong-Trauma.

  • Es gab mal eine Zeit, da haben wir bei euch ständig fünf oder sechs Gegentore kassiert. Seitdem habe ich ein rämälämdingdong-Trauma.

    Genau das… :jeck:

    Man war kaum fertig mit aufregen da kam schon wieder das nächste „Wuhuhu…“ :3ddevil: