Ich werde die Spiele der XFL auch weiter schauen, denn es ist besser als gar kein Football.
Aber meine Befürchtungen hinsichtlich der Zuschauerzahlen in den USA bleiben bestehen.
Ich werde die Spiele der XFL auch weiter schauen, denn es ist besser als gar kein Football.
Aber meine Befürchtungen hinsichtlich der Zuschauerzahlen in den USA bleiben bestehen.
hier mal wieder die aktuellen Besucher in den Stadien von Woche 4
City Attendance (Capacity)
Dallas – 18,332 (Approx 19,000)
New York – 12,116 (28,000)
St. Louis – 27,527 (28,000)
Tampa Bay – 12,249 (65,890)
In Dallas bzw St. Louis hätte auch gar nicht viel mehr reingepasst. Am auffälligsten finde ich da noch Tampa Bay, aber okay, die waren in den ersten drei Wochen ja auch eher schlecht...
Alles anzeigenhier mal wieder die aktuellen Besucher in den Stadien von Woche 4
City Attendance (Capacity)
Dallas – 18,332 (Approx 19,000)
New York – 12,116 (28,000)
St. Louis – 27,527 (28,000)
Tampa Bay – 12,249 (65,890)
In Dallas bzw St. Louis hätte auch gar nicht viel mehr reingepasst. Am auffälligsten finde ich da noch Tampa Bay, aber okay, die waren in den ersten drei Wochen ja auch eher schlecht...
Ins MetLife passen nur 28k? Wusste ich noch gar nicht...
ich denke, dass sind die Ränge/Plätze die man für ein xfl Spiel aufmacht.
ich denke, dass sind die Ränge/Plätze die man für ein xfl Spiel aufmacht.
Das würde Sinn machen, aber dann wiederum die Zahlen in Tampa ad absurdum führen.
TV-Zahlen weiter rückläufig:
ZitatAlles anzeigen
ShowbuzzDaily.com lists the following viewership numbers for the third weekend of XFL games.
-LA Wildcats vs. New York Guardians on ABC: 1.558 million viewers (Saturday early afternoon)
-Seattle Dragons vs. St. Louis BattleHawks on Fox: 1.802 million viewers (Saturday late afternoon)
-Houston Roughnecks vs. Dallas Renegades on FS1: 1.113 million viewers (Sunday early afternoon)
-DC Defenders vs. Tampa Bay Vipers on ESPN2: 1.030 million viewers (Sunday late afternoon)
Zum Vergleich WWE: RAW hatte diese Woche 2,3 Millionen, SmackDown 2,6 Millionen.
TV-Zahlen weiter rückläufig:
Zum Vergleich WWE: RAW hatte diese Woche 2,3 Millionen, SmackDown 2,6 Millionen.
Zum Vergleich:
Highest ranked ESPN2 Event des Wochenende
FS1 2nd highest ranked Event der Woche hinter Nascar
Bei ABC & Fox waren nur Nascar, 2 NCAAB Spiele, 2 NBA Spiele & die PGA Tour höher geranked.
Das höchste NHL Spiel auf diesen Kanälen hatte 1.054 Mio Zuschauer, die MLS hatte am Wochenende die höchste Zuschauerquote mit 756k. Alles gut also
From XFL Commissioner Oliver Luck to me and @TomPelissero: "Currently, the XFL will not be playing its regular season games. All players will be paid their base pay & benefits for '20 regular season. All XFL ticket holders will be issued refunds or credit towards future games."
ist dann auch erstmal zu
Das ist schade, aber verständlich. Bin gespannt, ob die es dann schaffen, nächstes Jahr wieder zu kommen.
Wirklich schade aber jede andere Entscheidung wäre nicht zu verantworten.
absolut. Aber ich denke mal, es ist ein gutes Zeichen, dass die Spieler trotzdem bezahlt werden. (Wenn ich es richtig versteh) Es ist halt kein wirtschaftliche Grund, abzubrechen, sondern wegen Corona
Was ich jetzt schreibe ist bitte weit hergeholt und auch der "Daheim bleib Mentalität" geschuldet, aber irgendwie auch interessant:
Sollte (ich denke es wird in 3 bis 5 Jahren passieren) die XFL ihre Pforten schließen, dass 1 oder 2 Teams in die NFL übernommen werden? St. Louis als Beispiel zu nennen.
Sicher, was halt abschrecken wird ist es finanzielle du auch dass man vermutlich die ersten 6 bis 8 Jahre nicht in POs kommen wird. Aber dennoch, kann man sich es dennoch vorstellen?
Nein.
Was ich jetzt schreibe ist bitte weit hergeholt und auch der "Daheim bleib Mentalität" geschuldet, aber irgendwie auch interessant:
Sollte (ich denke es wird in 3 bis 5 Jahren passieren) die XFL ihre Pforten schließen, dass 1 oder 2 Teams in die NFL übernommen werden? St. Louis als Beispiel zu nennen.
Sicher, was halt abschrecken wird ist es finanzielle du auch dass man vermutlich die ersten 6 bis 8 Jahre nicht in POs kommen wird. Aber dennoch, kann man sich es dennoch vorstellen?
Nein das glaube ich nicht, dass es passieren wird. Die Liga ist mit insgesamt 32 Teams groß genug.
ich persönlich denke auch nicht, dass McMahon das zulassen würde. Er besitzt doch quasi alles in der Liga, so wie es sich zumindest liest.
Aber des Gesprächs halber: hat 1950 (sorry, falls es das falsche Jahr ist) auch irgendjemand von der nfl ernsthaft damit gerechnet, dass Teams aus der Konkurrenzliga aufgenommen werden? Die nfl sucht immer nach neuen Märkten und mehr Geld. St Louis hat kein Team... warum nicht, wenn sich Investoren finden, die das Team konkurrenzfähig machen können. Über ein europäisches Team wird ja auch immer spekuliert...
Dennoch glaube ich es auch nicht. Spannender finde ich da die Frage, ob und wenn ja wie viele xfl-Spieler in die nfl gedraftet werden und ob das der xfl eine Aufschwung gibt und wie die Auswirkungen für College-Football dann wären? Ja, viel Konjunktiv hier
Neben allen anderen Argumenten, der stark dagegen sprechen, glaube ich vor allem, dass die Liga keine Expansion haben will, da das 32er-Format mit 8 Divisionen eigentlich perfekt ist.
Die nfl sucht immer nach neuen Märkten und mehr Geld. St Louis hat kein Team... warum nicht, wenn sich Investoren finden, die das Team konkurrenzfähig machen können. Über ein europäisches Team wird ja auch immer spekuliert...
Wenn die NFL ein Team in einem neuen Markt will, dann gründet sie eins bzw. lässt sich von einem Investor dafür ne Milliarde Lizenzgebühr zahlen (und die prügeln sich drum, siehe letzte Expansion oder auch wenn man NFL-Teams verkauft werden oder umziehen). Warum sollte man da irgendein Team "aufnehmen"? Müsste ja sowieso kompett umstrukturiert werden in Organisation und bezüglich Roster, mehr als ein Name würde da doch nicht übernommen werden.
Spannender finde ich da die Frage, ob und wenn ja wie viele xfl-Spieler in die nfl gedraftet werden und ob das der xfl eine Aufschwung gibt und wie die Auswirkungen für College-Football dann wären? Ja, viel Konjunktiv hier
Aktuell sind alle Spieler die dort spielen schon gedraftet oder eben nicht, aber haben die Phase schon hinter sich. Es geht lediglich drum wer von denen nun ein Vertragsangebot aus der NFL bekommt. Hier kommt der verfrühte Saisonschluss den bisher auffälligen Spielern zugute, denn die können wohl nun sofort bei NFL-Teams unterschreiben nachdem ihre Verträge aufgelöst worden sind (Quelle USA Today). Aber das werden nicht viele sein, vor allem nicht auf den "sexy Positionen".
Aktuell sind alle Spieler die dort spielen schon gedraftet oder eben nicht, aber haben die Phase schon hinter sich. Es geht lediglich drum wer von denen nun ein Vertragsangebot aus der NFL bekommt. Hier kommt der verfrühte Saisonschluss den bisher auffälligen Spielern zugute, denn die können wohl nun sofort bei NFL-Teams unterschreiben nachdem ihre Verträge aufgelöst worden sind (Quelle USA Today). Aber das werden nicht viele sein, vor allem nicht auf den "sexy Positionen".
Stimmt fast. Kenny Robinson geht aber erst dieses Jahr in den Draft.
Die XFL hat damit die Saison formal beendet:
Currently, the XFL will not be playing its regular-season games. However, all players will be paid their base pay and benefits for the 2020 regular season. All XFL ticket holders will be issued refunds or credit toward future games. The XFL is committed to playing a full season in 2021 and future years.
Aktuell sind alle Spieler die dort spielen schon gedraftet oder eben nicht, aber haben die Phase schon hinter sich. Es geht lediglich drum wer von denen nun ein Vertragsangebot aus der NFL bekommt. Hier kommt der verfrühte Saisonschluss den bisher auffälligen Spielern zugute, denn die können wohl nun sofort bei NFL-Teams unterschreiben nachdem ihre Verträge aufgelöst worden sind (Quelle USA Today). Aber das werden nicht viele sein, vor allem nicht auf den "sexy Positionen".
Letztes Jahr haben doch auch einige der AAF-Spieler Verträge bei NFL-Teams bekommen. Ich wüsste aber jetzt keinen, der es übers Trainingscamp hinaus geschafft hat.
die nfl schiebt einen Wechsel xfl-NFL erstmal nen Riegel vor. Der Ablauf soll besser reglementiert werden, als zuletzt mit aaf-NFL wechseln.
Was ging denn da schief im letzten Jahr?
XFL kommt diese Saison nicht mehr zurück. Beginnend mit dem 23. März können alle XFL-Profis in der NFL unterschreiben.
Field Yates @FieldYates
2m
The XFL has canceled the rest of its season and is permitting players to begin signing with NFL teams on March 23rd. Some notables include QB P.J. Walker and WR Cam Phillips, who had 455 receiving yard and 9 TD in just five games.
Nicht besonders überraschend, hat es Houstons QB in die NFL geschafft. Zwei, drei andere haben wohl auch gute Chancen.
https://www.spiegel.de/sport/a…hOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Wen es interessiert.
Nicht besonders überraschend, hat es Houstons QB in die NFL geschafft. Zwei, drei andere haben wohl auch gute Chancen.
https://www.spiegel.de/sport/a…hOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Wen es interessiert.
Da gibt es aber deutlich besser informierte Quellen als den Spiegel:
Da gibt es aber deutlich besser informierte Quellen als den Spiegel:
https://www.foxsports.com/xfl/…-carolina-panthers-032520
Wow, hinter FOX auf dem Informations-/Qualitätsranking ist hart .
Wow, hinter FOX auf dem Informations-/Qualitätsranking ist hart
.
"Der Sportteil ist gut"
Hatte es zufällig da gelesen
Und das wars schon wieder: XFL macht dicht. Fast alle Mitarbeiter wurden entlassen und man plant derzeit keine Rückkehr für 2021: https://www.espn.com/xfl/story…yees-no-plans-return-2021
Wie leider befürchtet, wieder eine Liga die es nicht geschafft hat... Als Konkurrenz hier angepriesen.. In Wahrheit war die Frage ob es eine neue Saison gibt.. Diesmal war gut aufgezogen, jedoch auch mit Pech