Beschreib meinen Song - das Musikbanausen-Ratespiel


  • Was für eine Liste? :paelzer:

    Diese Liste mit allen Songs (im Spoiler)


    Musikalisch scheint die Band die Mitglieder nicht ganz auszulasten, zumindest sind zwei langjährige Mitglieder auch bei einer anderen Band aktiv, die noch ein Stück bekannter sein dürfte und auch in diesem Spiel schon vorkam.

  • Auf gehts in die nächste Runde :xmargevic

    Also .. der Herr ruft, wir bitten ihn erhöre uns in der Hoffnung auf die Auferstehung .. Kirchglockengeläute mit Klavierklängen (pim pim dim dim düm düm) (pim = tief, dim = hoch, düm = tiefer).

    Hört sich nach hohem Widererkennungswert an. Womöglich kennt ihr es jetzt schon.

    Danach gesellen sich die eher typischen Instrumentalien dazu: Bass, Gitarre, Schlagzeug .. Kirche geht, Klavier bleibt (pim pim dim dim düm düm / wiederholend).

    Ich muss mich korrigieren, das Kirchglockengebimmel ist doch noch da, aber nicht mehr ganz so präsent wie am Anfang.

    Ansonsten weist das Lied nur wenig Struktur auf (typisch für die Band) und webt seinen Klangteppich vor sich hin. Es läd zum Träumen ein.


    Ein langes Lied .. sehr langes Lied. Hört auf das Kirchengeläute und das Klavier.

  • Dann mach ich mal weiter. Mal gucken, ob ich mit der Beschreibung direkt ins Schwarze treffe.


    Der Song ist nicht mehr ganz so jung. Deshalb gibt es ihn wohl auch nochmal als eine remastered version.


    Aber nicht nur das. Der Titel besteht aus 4 Worten. Und wenn man diese umdreht hat man gleich einen zweiten Song, wenngleich auch irgendwie anders.


    Ich höre ihn mir wohl nochmal an. Es startet mit E-Gitarre und es gesellen sich ein Bass und ein Schlagzeug hinzu.


    Aus heiterem Himmel kommt das nicht, aber den Titel singt der Sänger einige Male.

    +++NFL-Talk Pickem 2014 Champion+++
    +++NFL-Talk-Fantasy E-Liga 2014 Champion+++
    +++ NFL-Talk-WM-Tippspiel 2014 Champion+++

  • "Ich scheiß dich sowas von zu mit meinem Geld, dass du keine ruhige Minute mehr hast. Ich schick dir jeden Tag Cash, im Koffer. Das schickste zurück - einmal, zweimal, vielleicht sogar n drittes Mal. Aber ich schick dir jedes Mal mehr... und irgendwann kommt dann nun einmal der Punkt, da bist du so mürbe und so fertig und die Versuchung ist so groß, dann nimmstes. Und dann hab ich dich. Dann gehörst du mir." (Steve Cohen)

  • Nur mal so aus Interesse:

    Wärt ihr bei einer passenden Beschreibung auch auf Down by the river gekommen?

    Ich tue mich noch etwas schwer, die Nische innerhalb dieses Forums klar zu bekommen, da viele Leute hier ja schon eher nischig unterwegs sind.

  • Das kommt stark auf die Beschreibung an, und auf die zündende Idee. Den Song kenne ich auf jeden Fall, musikalisch habe ich vor allem den Refrain im Kopf.


    In dieser Runde hatte ich Glück, dass Surger einen Song mit "Blue" genannt hat, und mir dann "Out of the Blue" durch den Kopf ging.

  • In dieser Runde hatte ich Glück, dass Surger einen Song mit "Blue" genannt hat, und mir dann "Out of the Blue" durch den Kopf ging.

    Da hätte sich fast der Kreis geschlossen, denn nach deiner Blue-Nennung überlegte ich kurz, das passende Black anzufügen. Aber das wäre mir einerseits doch etwas zu sehr abgestaubt gewesen und andererseits hast du ihn dann ja schnell selbst hinterhergeschoben.


    Down by the River wäre - genau wie der gesuchte Titel - Teil meines passiven Musikwortschatzes gewesen. Um die Frage zu beantworten: Bei einer passenden Beschreibung kommen wir natürlich auf alles, aber zumindest in meinem Fall oft nicht ohne Google, Spotify & Co.

    "Ich scheiß dich sowas von zu mit meinem Geld, dass du keine ruhige Minute mehr hast. Ich schick dir jeden Tag Cash, im Koffer. Das schickste zurück - einmal, zweimal, vielleicht sogar n drittes Mal. Aber ich schick dir jedes Mal mehr... und irgendwann kommt dann nun einmal der Punkt, da bist du so mürbe und so fertig und die Versuchung ist so groß, dann nimmstes. Und dann hab ich dich. Dann gehörst du mir." (Steve Cohen)

  • Der nächste Song ist so bekannt dass ggf. schon die Beschreibung der Musik bzw der ersten Takte ausreicht. Es geht los mit einem Klavier, wieder viel Hall. Gespielt wird ein Akkord gefolgt von einer einzelnen Note, nach folgendem Schema: A N A N A N A' N | B N B N B N T. A' ist der erste Akkord leicht variiert, B ist ein neuer etwas höherer Akkord im zweiten Takt, und T sind drei schnelle aufsteigende Noten am Ende des zweiten Takts. Die Einzelnote N ist immer die gleiche. Dieses Schema wiederholt sich durch den ganzen Song (und nach dem ersten A N kennt man den Song, wenn man ihn hört). Nachdem das Schema 2x wiederholt wurde setzt der Gesang ein, später kommt noch ein recht ruhiges Schlagzeug und leichte Streicherbegleitung dazu. Im Refrain variiert das Schema etwas, es werden u.a. ein paar mehr Akkorde gespielt.

  • "Ich scheiß dich sowas von zu mit meinem Geld, dass du keine ruhige Minute mehr hast. Ich schick dir jeden Tag Cash, im Koffer. Das schickste zurück - einmal, zweimal, vielleicht sogar n drittes Mal. Aber ich schick dir jedes Mal mehr... und irgendwann kommt dann nun einmal der Punkt, da bist du so mürbe und so fertig und die Versuchung ist so groß, dann nimmstes. Und dann hab ich dich. Dann gehörst du mir." (Steve Cohen)

  • Wenn ich überlege, woher ich den Song bekommen habe, denke ich erstmal, das passt doch gar nicht. Aber irgendwie passt es dann doch, zumal Buck hier schon einmal ein Lied eingebracht hat, das quasi die gleiche Funktion erfüllt wie dieses.


    Ein Schlagzeug macht den Anfang und bleibt auch erstmal das einzige Instrument, das die gerappte erste Strophe begleitet. Der Text ist nicht direkt rassistisch, aber es wird schon sehr deutlich gemacht, wer dazugehört und wer nicht. Wozu genau, das erklärt kurz darauf der gesungene Refrain. Jener besteht im engeren Sinne nur aus zwei Zeilen. Diese begegnen einem während des Songs mehrmals im Doppelpack und am Ende noch mal in einer längeren Reihung zum Fadeout.


    Textlich wie musikalisch geht es im weiteren Verlauf ziemlich chaotisch oder positiv formuliert: abwechslungsreich zu. Mal geht es um Kulinarik, mal um Kultur und irgendwann geht das Ganze in scheinbar inhaltslosen Scat über. Mehrere Männer und mindestens eine Frau rappen und singen mit. Zum anfänglich einsamen Schlagzeug gesellen sich eine Gitarre und ein Saxophon, die auch jeweils ein Solo bekommen, es wird ein bisschen gescratcht und ich meine, noch weitere Bläser und ein Keyboard zu hören, Letzteres aber ohne Gewähr.

    "Ich scheiß dich sowas von zu mit meinem Geld, dass du keine ruhige Minute mehr hast. Ich schick dir jeden Tag Cash, im Koffer. Das schickste zurück - einmal, zweimal, vielleicht sogar n drittes Mal. Aber ich schick dir jedes Mal mehr... und irgendwann kommt dann nun einmal der Punkt, da bist du so mürbe und so fertig und die Versuchung ist so groß, dann nimmstes. Und dann hab ich dich. Dann gehörst du mir." (Steve Cohen)

  • Tut mir leid, es so sagen zu müssen, aber musikalisch seid ihr alle erbärmlich weit weg. Geographisch ist DWDawson immerhin auf einem sehr guten Weg.

    "Ich scheiß dich sowas von zu mit meinem Geld, dass du keine ruhige Minute mehr hast. Ich schick dir jeden Tag Cash, im Koffer. Das schickste zurück - einmal, zweimal, vielleicht sogar n drittes Mal. Aber ich schick dir jedes Mal mehr... und irgendwann kommt dann nun einmal der Punkt, da bist du so mürbe und so fertig und die Versuchung ist so groß, dann nimmstes. Und dann hab ich dich. Dann gehörst du mir." (Steve Cohen)

  • Das erhärtet zwar meinen Verdacht, auf welches bereits zuvor von Buck genannte Lied du eventuell auch anspielen könntest. Aber da fällt mir noch weniger ein, was instrumental so halbwegs passen könnte. Einzig, dass hier Männer und Frauen „Rappen“ passt.




  • Die kenne ich alle gar nicht, aber zum Glück hilft Google.

    Zitat

    Fun Factory GmbH is a German manufacturer of erotic toys, specializing in silicone dildos, vibrators, and love balls.