Schon mal jemand auf Snooker gewettet. Das ist megaspannend. Betandwin beiet da da Live-Wetten an, die man - im Gegensatz zu Fußball - auch einschätzen kann. Und zwar frameweise: Wer schafft als erster 30, gibts mehr oder wneiger als 100 Punkte, wer gewinnt den Frame usw...echt spannend!

Snooker
-
-
Zitat von Madness
Schon mal jemand auf Snooker gewettet. Das ist megaspannend. Betandwin beiet da da Live-Wetten an, die man - im Gegensatz zu Fußball - auch einschätzen kann. Und zwar frameweise: Wer schafft als erster 30, gibts mehr oder wneiger als 100 Punkte, wer gewinnt den Frame usw...echt spannend!
over/under 100 mach ich als auch ab und zu mit. snooker sind mit abstand die interesantesten livewetten, die es so gibt - da hast du recht!
-
-
-
Zitat von Madness
Schon mal jemand auf Snooker gewettet. Das ist megaspannend. Betandwin beiet da da Live-Wetten an, die man - im Gegensatz zu Fußball - auch einschätzen kann. Und zwar frameweise: Wer schafft als erster 30, gibts mehr oder wneiger als 100 Punkte, wer gewinnt den Frame usw...echt spannend!
Ist wirklich supergeil, aber die Quoten und die Möglichkeiten sind mir bei Betandwin viel zu schlecht. Du mußt dir das mal bei Betfair anschauen!!
Am geilsten ist es Wetten auf den Favoriten anzubieten. Diese sogenannten
Snookerdramen sind Wetttechnisch kaum zu überbieten. -
Zitat von Moose
Kicks scheinen besonders an Tisch 1 ein Problem zu sein. Rolf Kalb meint das läge eventuell am neu verlegten Teppich. Die Teppich Fasern legen sich wohl auf den Tisch. Naja...
Wer weiß, wer weiß... wär doch ne gute Ausrede den alten Teppich wieder reinzubringen. Ich kann und will ihnen den Tod meines Sohnes...äh, falscher Thread; ich kann mich an den neuen nicht gewöhnen.
Leider nicht die Abschlußsessions von Stevens-Doherty (ich versteh so oft "ten the hottie") und O'Sullivan-Day gesehen. Aber waren ja wohl nicht mehr so spannend wie die Vorgänger.
Mal kurz off-topic (bei der Sammlung Eurosport-Konsumenten...): Haben die Sumo aus dem Programm genommen?
-
Zitat
Eurosport sichert sich Top Snooker-Events für die nächsten fünf Jahre
München.- Die wichtigsten Snooker-Turniere der Welt werden auch weiterhin bei Eurosport und Eurosport 2 zu sehen sein. Wie World Snooker Limited und Eurosport am Rande der Snooker WM in Sheffield bekannt gaben, wird der internationale Sportsender auch in den nächsten fünf Jahren der Sender für Snooker in Europa sein. Mit seiner Berichterstattung hat Eurosport bereits in den vergangenen Jahren einen Snooker-Boom in Deutschland ausgelöst.
Eurosport wird bis 2011 mehr als 300 Stunden jährlich LIVE von den Top Snooker-Events wie dem Grand Prix, der UK Championship, dem Masters, dem Malta Cup, den Welsh Open, den China Open und der 888.com Snooker WM in Sheffield berichten.
Auch für die bis kommenden Montag, 1. Mai, dauernde Snooker WM in Sheffield kann Eurosport abermals steigende Zuschauerzahlen vermelden. Die durchschnittliche Reichweite stieg im Vergleich zum Vorjahr bislang um 6 Prozent (Stand: 26.04.), bis zu 664.000 Zuschauer verfolgten das Match Ryan Day gegen Ronnie O'Sullivan am 24. April. Garanten für den nach*haltigen Erfolg der Übertragungen bei Eurosport sind die Reportagen von Rolf Kalb, der Stimme des Snooker in Deutschland, sowie die zahlreichen interaktiven Angebote rund um die Live-Sendungen wie die Foren bei eurosport.de und dem Snooker SMS-Service.
Sir Rodney Walker, Präsident der World Snooker Limited kommentierte die neue Vereinbarung, die von TWI verhandelt wurde, so: "Wir sind sehr zufrieden mit dem langfristigen Vertrag, den TWI mit Eurosport abgeschlossen hat. Die große Anzahl der Übertragungsstunden und die technische Reichweite von Eurosport werden ein wichtiger Faktor dabei sein, Snooker in Europa und im Nahen Osten noch bekannter und populärer zu machen. Wir werten das auch, als ein Vertrauensbeweis in das Wachstum unseres Sports.”Fein. :smile2:
-
das freut mich auch sehr
die coverage zur zeit von der wm ist beispielhaft.
-
Halbfinale Greame Dott gegen Ronnie O´Sullivan. derjenige gewinnt, der als erster 17 frames gewonnen hat oder ? wer ist denn im anderen HF ??
Ebdon gegen ?
mein Typ weiterhin, Ronnie wird Weltmeister ! -
Marco Fu. Leider hat es gleich Doherty und Williams im Viertelfinale erwischt.
O'Sullivan dürfte der klare Favorit sein, wenn ihn nicht Ebdon wieder in den Wahnsinn treibt.
-
Graeme Dott hat überraschend O'Sullivan im Halbfinale geschlagen (8-0 in einer Session
), und im Finale liegt er bereits mit 11-5 gegen Ebdon vorne. Dabei lief es für ihn diese Saison gar nicht so gut.
Ob er immer noch mit der Trophäe nackt durch das Rangers-Stadion laufen will, wenn er gewinnt?
-
Für Ebdon sieht es leider garnicht gut aus.
Aber seit der 2. Halbfinal Session gegen O Sullivan spielt Dott einfach nur überragend. Ebdon leistet sich einige Fehler aber selbst ohne diese hätte er momentan keine Chance gegen Dott.
-
Wow! Ein 74 Min Frame (Längster Frame der je im TV gezeigt wurde)
geht an Ebdon. Das beste die müssen bis zum bitteren Ende spielen. Es steht 12:15 Dott, es geht bis 18 und es ist 0:07 Uhr.
-
Das werde ich nicht mehr mitbekommen. Es sei denn sie spielen noch bis 6:45, dann muss ich wieder aufsehen.
-
Dott ist glaub ich, mental stehend k.o. Er versucht den Vorsprung ins Ziel (Weltmeistertitel) zu retten. Ich hoffe er schafft es.
Wollte zwar ab 1:00 Baseball (Boston - NYY) sehen. Daraus wird wohl nichts -
Greame Dott ist neuer Weltmeister
Herzlichen Glückwunsch. So wie er Ronnie O´Sullivan besiegt hat, hat er es auch verdient.
-
Dott ist natuerlich Schotte und kommt aus der unmittelbaren Nachbarschaft
-
-
Zitat von Buck
Warum Rangers Tickets kaufen??? Verstehe den Hintergrund nicht
Die Edit hats mir gerade verraten. Dott wird seine Trophaee im Ibrox Park zeigen. Sehr schoen Herr Dott, wenigstens die richtige Seite Glasgows ausgesucht
-
-
-
Was O´Sullivan derzeit spielt ist atemberaubend. Dieses Tempo, die Stellung der weißen Kugel und seine Sicherheit über lange Distanzen finde ich beeindruckend. Der Schiri kann die farbige Kugel gar nicht schnell genug platzieren, da rollt die nächste weiße ins Loch. Ein Century Break nach dem anderen, dazu Plants ohne lange nachzudenken - der Mann ist eine Augenweise am Billiardtisch.
Muss gleich mal nachsehen, im Moment dürfte Hendry am Tisch stehen ... -
-
-
Paul Hunter ist im Alter von 27 Jahren seiner Krebserkrankung erlegen.
[url=http://sport.guardian.co.uk/snooker/story/0,,1891787,00.html]Paul Hunter loses battle with cancer aged 27[/url]
-
R.I.P.
Habe ihn gerne spielen gesehen. War nach "The Rocket" mein Lieblingsspieler. -
Das kommt für mich jetzt doch sehr überraschend. Der hat doch sogar schon wieder Snooker gespielt nach seiner Krebserkrankung. Habe letztens auch noch eine Pokerübertragung gesehen, wo er mit am Tisch saß. Und die war definitiv nach seiner Krebserkrankung.
Ich dachte er war drüber hinweg. Habe garnicht mitbekommen, dass es wieder schlimmer geworden ist. Auch wenn ich ihn als Spieler nie wirklich gemocht habe, so tut mir das doch sehr leid.
Ruhe in Frieden
-
Oh man, das hab ich auch nicht gewusst, dass es doch schon wieder so akut bei ihm war...
Ruhe in Frieden Paul. Hat immer Spaß gemacht dir zuzuschauen.
PS: Ist hier von den Snooker-Fans auch noch jemand ab und an bei Turnieren im Eurosport-Snooker-Forum mit dabei? Das stellt da ja jedes andere ESP-Forum schon seit Ewigkeiten in den Schatten. :smile2:
-
RIP Paul....
Leider ist Magenkrebs nach wie vor nicht heilbar
-
sehr traurig.
hunter war ein spieler, dem ich immer gerne beim spielen zugesehen habe.