Sonntagsfrage Spezial zur Bundestagswahl 2013

  • Unfassbar. Warum wählt man die Union fast in eine Allrinrrgierung. Unfassbar ...

    Jo so schön es fast wäre die FDP aus dem Bundestag zu haben, hat die CDU dann fast sogar die absolute Mehrheit. Oh man

    Ich rechne fast damit das die AfD es noch schafft.

  • Tja, die schwarze Witwe hat wieder zugeschlagen :hinterha: - Koalitionspartner tot, vielleicht muss sie es jetzt allein machen. Einzige Hoffnung wäre dann, dass sie sich gegenseitig vernichten :D

    Aber dass die AfD reinkommen könnte, macht mir Sorgen... :nono:

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Einfach nur traurig, wieder ein Schritt näher in Richtung "Modell USA" ....


    Ja Ahnung ... So kann man es auch nennen ...

    Ich finde es mit Verlaub, ziemlich abgehoben, mal so eben 42% der Wahlteilnehmer Ahnungslosigkeit zur unterstellen, nur weil es der eigenen Meinung nicht entspricht. Nur zu Klarstellung, ich habe die Froschpartei gewählt.

  • Ich denke wenn es so bleibt hat sich die CDU selbst geschlagen.

    Klar wird Merkel Kanzlerin bleiben, aber zu welchem Preis.

    Ohne FDP wird es schwer für die Union, hätte man mal ein paar 2.Stimmen abgegeben.

  • Ich denke wenn es so bleibt hat sich die CDU selbst geschlagen.

    Klar wird Merkel Kanzlerin bleiben, aber zu welchem Preis.

    Ohne FDP wird es schwer für die Union, hätte man mal ein paar 2.Stimmen abgegeben.

    Ich habe heute Nachmittag sehr lange und jetzt immer noch PHOENIX gesehen und dort klag mehrmals heraus, die CDU wollte nicht mehr mit der FDP. Lieber eine große Koalition. Denn bei den zu erwartenden Mehrheit kann man mal eher Abweichler verkraften.

  • Ich finde es mit Verlaub, ziemlich abgehoben, mal so eben 42% der Wahlteilnehmer Ahnungslosigkeit zur unterstellen, nur weil es der eigenen Meinung nicht entspricht. Nur zu Klarstellung, ich habe die Froschpartei gewählt.

    Das Wort Ahnung hast du reingebracht. freshprince kann es nicht begreifen so wie ich auch nicht, jedoch kann ich mir die Gründe schon denken. Ich weiß auch von Leuten die Union wählen (klar als "zukünftiger Mitarbeiter" im Pharmabereich und Leute die ich da kenne), klar wenn ich nur kurzfristig auf mein Wohl achte und niedrigere Steuern im hohen Lohnsektor Wert lege, sowie Ehegattenplitting um noch mehr Kohle zu machen, und dann noch Betreuungsgeld, damit ich noch mehr in die eigenen Taschen stopfen kann, etc. Dann ist Union natürlich Ideal.

    Meine Staatsbürgerschaft ist noch nicht fertig bearbeitet sodass ich diesmal nicht wählen war, aber wenn ich mir die Punkte der Union anschaue kommt zumindest mir das kotzen wenn ich unter Deutschland das Paradebeispiel der sozialen Markwirtschaft verstehe, aber nungut, werden wir halt zur freien Marktwirtschaft gepaart mit einem Überwachungsstaat und steinzeitlichen Familien und Gesellschaftsvorstellungen.

  • Ich denke wenn es so bleibt hat sich die CDU selbst geschlagen.

    Klar wird Merkel Kanzlerin bleiben, aber zu welchem Preis.

    Ohne FDP wird es schwer für die Union, hätte man mal ein paar 2.Stimmen abgegeben.


    Wenn es so bleibt, ist es für die CDU ein Traumergebnis - es wird wieder eine große Koalition geben, man kann also in vier Jahren alles auf den Partner schieben, der ungeliebte "Partner" FDP ist weg.

    So bizarr es klingen mag, aber man muss fast schon hoffen, dass die CDU allein regieren darf. Weil dann ist keiner mehr da, hinter dem man sich verstecken kann und dann müssen die Karten auf den Tisch.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Hammer oder was? :mrgreen:

    Ich glaub ich mach heute ein Flascherl Wein auf.

    Ich würde auch ein Schlückchen nehmen. Besonders nachdem die Wahl deutlich anders auszugehen scheint als unsere Forumswahl, kann ich nicht sagen, dass ich darüber enttäuscht wäre.

    *Sprachs, lehnte sich zurück und dachte sich: Schön, dass nach all dem Gerede am Ende dann doch alles gut wurde. *

    @ColdasIce: Also mir sind die in Deinen Augen "Steinzeitlichen Familienanschauungen" lieber als der "Post-Kommunistische Experimentierismus". Unter der Union kann man sich doch wenigstens noch entscheiden ob man den Nachwuchs in eine Kita gibt oder zu Hause einen Zuschuss bekommt. Ich habe da grundlegend mehr ein Problem mit dieser TINA Innenpolitik der Gegenseite als mit der TINA Außenpolitik der Union, wobei ich die auch gerne und leidenschaftlich kritisch beäuge.

    :king 2007 NFL-Talk.net Fantasy Hockey -Champion
    :king 2007 NFL-Talk.net Fantasy Baseball - AA-Liga Aufsteiger
    :king 2008 NFL-Talk.net Fantasy Baseball - AAA-Liga Aufsteiger
    :king 2012 NFL-Talk.net Fantasy Baseball - MLB Champion
    :king 2015 NFL-Talk.net Fantasy Baseball - MDB Champion

    Einmal editiert, zuletzt von TheGoose (22. September 2013 um 18:42)

  • Wir man sich über 26-27% freuen kann, ist mir schleierhaft. :madfan:
    O.K. wenn man knapp 20% erwartet hat, dann vielleicht.

    Naja, man wechselt (womöglich) von der kalten Oppositions-Bank an die warme Seite Muttis ... ;)

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Naja, man wechselt (womöglich) von der kalten Oppositions-Bank an die warme Seite Muttis ... ;)


    Und in vier Jahren rennen einem wieder die Wähler weg, weil in der großen Koalition die eigene Identität verleugnet wude. Darf man der CDU schon zum Wahlsieg 2017 gratulieren? Vielleicht reichts dann ja auch zur Alleinregierung.

  • Und in vier Jahren rennen einem wieder die Wähler weg, weil in der großen Koalition die eigene Identität verleugnet wude. Darf man der CDU schon zum Wahlsieg 2017 gratulieren? Vielleicht reichts dann ja auch zur Alleinregierung.

    Eben drum mein Posting um 18:33h. Vielleicht reicht's schon jetzt.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Lt. neuester Hochrechnung unter allen Vorbehalten reicht es. Wäre auf Bundesebene eine wirkliche Sensation, eigentlich gar nicht mehr möglich.

    Jetzt sagt es auch das ZDF.


  • @ColdasIce: Also mir sind die in Deinen Augen "Steinzeitlichen Familienanschauungen" lieber als der "Post-Kommunistische Experimentierismus".

    Der Witz ist doch - und da hakt es hier im Forum schon seit Monaten -, dass die Beschreibung gar nicht stimmt. Die CDU hat unter Merkel zum Entsetzen der Konservativen in der eigenen Partei ihr Familienbild massiv verändert, sprich modernisiert. Da selbst im überspitzten Sinne von "Steinzeitlichen Familienanschauungen" zu sprechen, geht dermaßen an der Realität vorbei, dass es mich nicht wundert, dass die Leute, die diese mE etwas seltsame Wahrhnehmung haben, sich den Erfolg der CDU nicht erklären können und am Ende immer nur zur Wählerbeschimpfung greifen. Die an sich auf der Hand liegende Erklärung, dass die CDU auch hier in die gesellschaftliche Mitte gerückt ist und deswegen so gut ankommt, scheint für manche schwer nachvollziehbar zu sein. Warum auch immer.

    "I guess football has always been a barometer of the times: the takeover of Manchester United was a perfect manifestation of the unacceptable face of modern capitalism." - Jarvis Cocker.

  • Einfach nur ein geiler Sonntag!!!

    Bin Schweizer, mein Grossvater jedoch Deutscher, weshalb ich mich auch für die Deutsche Politik extrem interessiere!

    Der Sieg von Union ist einfach nur WAHNSINNIG GEIL!!! Merkel hat es mehr als verdient!! Das Gesicht von Steinbrück vorhin zu sehen, war eine riesige Genugtuung! Habe selten einen so unsympathischen Menschen gesehen!

    In der Schweiz:
    Stimmrecht für Ausländer auf Gemeindeebene im Kanton Zürich ABGESCHMETTERT worden!!! Hammergeil!!!

    Stadionbau in Zürich abgelehnt!!!

    So ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag der sollte nieeeeeeeeee vergehn!!!!!:bier::bounce::xmargevic

    Jetzt noch ein geiler Football-Abend und der Sonntag ist perfekt!

  • Ich denke wenn es so bleibt hat sich die CDU selbst geschlagen.

    Klar wird Merkel Kanzlerin bleiben, aber zu welchem Preis.

    Ohne FDP wird es schwer für die Union, hätte man mal ein paar 2.Stimmen abgegeben.

    Nach der Hochrechnung des zdfs hst die CDU ne absolute Mehrheit. FDP raus das ist schön.

    #FIREJOSEPH

  • Der Witz ist doch - und da hakt es hier im Forum schon seit Monaten -, dass die Beschreibung gar nicht stimmt. Die CDU hat unter Merkel zum Entsetzen der Konservativen in der eigenen Partei ihr Familienbild massiv verändert, sprich modernisiert. Da selbst im überspitzten Sinne von "Steinzeitlichen Familienanschauungen" zu sprechen, geht dermaßen an der Realität vorbei, dass es mich nicht wundert, dass die Leute, die diese mE etwas seltsame Wahrhnehmung haben, sich den Erfolg der CDU nicht erklären können und am Ende immer nur zur Wählerbeschimpfung greifen. Die an sich auf der Hand liegende Erklärung, dass die CDU auch hier in die gesellschaftliche Mitte gerückt ist und deswegen so gut ankommt, scheint für manche schwer nachvollziehbar zu sein. Warum auch immer.


    A propos an der Realität vorbei und seltsame Wahrnehmung: Kein Kommentar zur FDP? Scheinbar ist man mit deren Politikinhalten sehr unzufrieden gewesen, zumindest wenn man - wie du es ja gerne tust - Politik und Wahlerfolge der Parteien fast schon manisch gleichsetzt ;)

  • Puh. CDU/CSU mit absoluter Mehrheit. Alles andere als ein Traum von mir. Aber bevor ausgerechnet die AfD in den Bundestag einzieht, in drei Gottes Namen lasst sie alleine regieren.

    Die Piraten schwächer als erwartet. Aber wer solche pauschalen Aussagen auf Plakate druckt, da wundert's mich dass die überhaupt noch jemand gewählt hat. "Dorgen legalisieren", "Club Kultur statt GEMA Sperre". Das sind Aussagen, die kann man ohne nähere Erläuterung einfach nicht raushauen.

    Edit: ARD und ZDF sehen die AfD mittlerweile bei 4,9%. Das könnte ein ganz dunkler Tag werden.

    Einmal editiert, zuletzt von DWDawson (22. September 2013 um 19:39)