Keine Spielsperre fuer Seymour/Johnson

  • Seymour bekommt 25.000 Strafe und keine Sperre - die NFL ist und bleibt was das angeht absolut lächerlich :cards
    http://sportsillustrated.cnn.com/2010/football/….html?eref=sihp

    Seh ich auch so. Harrison ist ja in einigen Sachen oft sehr daneben, aber mit der Frage wie es sein könne, dass man für Hits im Spiel gesperrt wird und für sowas nicht, hat er absolut Recht!

    Wenn ich sowas in irgendeiner anderen Sportart bringe, dann schau ich auf jeden Fall erst mal zu. Sollte im Football nicht anders sein.

    Thank you 62

  • Seh ich auch so. Harrison ist ja in einigen Sachen oft sehr daneben, aber mit der Frage wie es sein könne, dass man für Hits im Spiel gesperrt wird und für sowas nicht, hat er absolut Recht!

    Finde ich aber ehrlich gesagt auch als Steelers-Fan nicht so wild. Absolutes Unding war für mich da vielmehr der Hit gegen Ward im Pats Game. Den nachträglich nach dem Bohai NICHT zu bestrafen geht imho gar nicht.

    Zu Seymour: Da müssen wir hat die Diskussion anfangen, was "moralisch wie zu ahnden" ist. Seymours Schlag war nicht sonderlich hart, er hat Ben nicht verletzt, er hat ihn nicht zusammengeschlagen.

    Der NFL geht es ja laut eigener Aussage um Spielergesundheit und die war hier nie wirklich gefährdet. Von daher finde ich Ejection und Geldstrafe okay.

  • Zu Seymour: Da müssen wir hat die Diskussion anfangen, was "moralisch wie zu ahnden" ist. Seymours Schlag war nicht sonderlich hart, er hat Ben nicht verletzt, er hat ihn nicht zusammengeschlagen.

    Der NFL geht es ja laut eigener Aussage um Spielergesundheit und die war hier nie wirklich gefährdet. Von daher finde ich Ejection und Geldstrafe okay.


    In meinen Augen ist das schon was anderes. Hits im Spiel sind vom impact her zwar deutlich schlimmer, aber sie gehören halt irgendwie dazu und sind Teil des Spiels/Spielzugs. Was Seymour gemacht hat war außerhalb dessen und ist deshalb - unabhängig davon wie hart die Aktion war - härter zu ahnden als jetzt geschehen.

    Im Fußball werde ich für ne Tätlichkeit auch langfristig aus dem Verkahr gezogen, auch wenns nur ne harmlose Backpfeife ist die sicherlich weniger wehtut als eine Grätsche für die es teilweise nur gelb gibt.

    Und - davon bin ich überzeugt - ein James Harrison beispielsweise hätte für die gleiche Aktion gegen Campbell mindestens 1 Spiel gefehlt...

  • wieviele spiele wurde harrison dafür gesperrt? http://www.youtube.com/watch?v=T9aIuGjAVF4

    find ich höchst amüsant, dass sich ausgerechnet der für eine sperre breit macht.


    Und was tut er da? Er hindert während des Spielzugs seinen gegner am aufstehen...was hat das mit nem Schlag nach dem Spielzug zu tun? :madness

    Und selbst wenn man diese Aktion von vor 2 Jahren als "strafwürdig" einstuft, hat sie doch mal absolut nichts mit der aktuellen Saison zu tun, in der mit fines nur so um sich geworfen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Dante LeRoi (23. November 2010 um 13:10)

  • Und was tut er da? Er hindert während des Spielzugs seinen gegner am aufstehen...was hat das mit nem Schlag nach dem Spielzug zu tun? :madness

    du siehst aber auch nur was du sehen willst ;)

    Zitat

    ein James Harrison beispielsweise hätte für die gleiche Aktion gegen Campbell mindestens 1 Spiel gefehlt

    soll ich dir was sagen? falls nicht wäre es mir auch völlig egal gewesen. mein mitleid hält sich bei solchen kindereien für beiden seiten in grenzen :mrgreen: von mir wirst du bei sowas noch keine sanktionsforderungen gelesen haben und dazu wird es auch in zukunft nicht kommen.

    Zitat von George

    Finde ich aber ehrlich gesagt auch als Steelers-Fan nicht so wild. Absolutes Unding war für mich da vielmehr der Hit gegen Ward im Pats Game. Den nachträglich nach dem Bohai NICHT zu bestrafen geht imho gar nicht.

    Zu Seymour: Da müssen wir hat die Diskussion anfangen, was "moralisch wie zu ahnden" ist. Seymours Schlag war nicht sonderlich hart, er hat Ben nicht verletzt, er hat ihn nicht zusammengeschlagen.

    Der NFL geht es ja laut eigener Aussage um Spielergesundheit und die war hier nie wirklich gefährdet. Von daher finde ich Ejection und Geldstrafe okay.

    exakt meine meinung. unsportliche, dämliche aktion, aber verletzungsrisiko gleich null.

  • exakt meine meinung. unsportliche, dämliche aktion, aber verletzungsrisiko gleich null.


    Aber es kommt doch nicht nur aufs Verletzungsrisiko an. Dann sonst dürfte es ja auch keine Strafe geben, wenn ich den Ref beschimpfe. ;)

    Thank you 62

  • Aber es kommt doch nicht nur aufs Verletzungsrisiko an. Dann sonst dürfte es ja auch keine Strafe geben, wenn ich den Ref beschimpfe. ;)


    Worte können schrecklich verletzen und Schiedsrichter sind auch nur Menschen mit Gefühlen. Meistens jedenfalls. :tongue2:

  • Worte können schrecklich verletzen und Schiedsrichter sind auch nur Menschen mit Gefühlen. Meistens jedenfalls. :tongue2:

    "Sticks and Stones may break my bones, but words can never hurt me!" :mrgreen:

    Ich darf vorstellen:


    STICK


    STONE

    Thank you 62

  • soll ich dir was sagen? falls nicht wäre es mir auch völlig egal gewesen. mein mitleid hält sich bei solchen kindereien für beiden seiten in grenzen :mrgreen: von mir wirst du bei sowas noch keine sanktionsforderungen gelesen haben und dazu wird es auch in zukunft nicht kommen.


    Ganz ehrlich, normalerweise geht's mir am Allerwertesten vorbei, ob Seymour für sowas ne Sperre kriegt oder nicht, es hat auf die Steelers ohnehin keinen Einfluss mehr.

    In diesem Fall geht's mir ganz einfach darum, dass die Steelers seit dem Browns-Spiel für jeden Furz sofort direkt eine Flagge und im Nachgang 10k+ aufgebrummt bekommen (und zusätzlich im Raiders-Spiel min. die Hälfte aller Franchise-record penalties ein absoluter Witz waren), wenn aber ein Steeler was abbekommt - sei es der helmet-to-helmet hit von Sanders gegen Ward oder eben jetzt die Aktion von Seymour - passiert vergleichsweise so gut wie nichts.

    Meiner Meinung nach wird da momentan einfach mit zweierlei Maß gemessen, und sowas geht mir extrem gegen den Strich ;)

  • Ich finde es lustig, dass hier Fußball und Football und die jeweilige Strafen für Fouls/Unsportlichkeiten verglichen werden. Äpfel und Birnen, Äpfel und Birnen...

  • Ich finde es lustig, dass hier Fußball und Football und die jeweilige Strafen für Fouls/Unsportlichkeiten verglichen werden. Äpfel und Birnen, Äpfel und Birnen...

    Das sehe ich ähnlich.....vermeintliche kleiner Schläge bzw grobes rumgeschubse seiht man in jedem Football SPiel und wird im Fußball mindestens mit gelb, teilweise uach mit rot bestraft...also nicht vergleichbar. Ich hab die Szene nicht gesehen. Aber Strafen in Fußball und Football kann man einfach nicht vergleichen. Und klar ist das eine unsportliches Verhalten gehört aber in einer Sportart wie Football, zumal es eigentlich in fast jedem SPiel in mehr oder weniger starker Form auftritt nicht so extrem bestraft wie bspw die diskutierten üblen hits gegen den Kopf. Allein weil diese nicht nur gesundheitsgefährend sind sondern wesentlich mehr. Und das kann man nicht mit ner grätsche im Fußball vergleichen weil die maximal das Karriereende bedeuten kann aber nicht das Leben eines Spielers fordert.

  • Meiner Meinung nach wird da momentan einfach mit zweierlei Maß gemessen, und sowas geht mir extrem gegen den Strich ;)

    mit so verschwörungstheorien kenne ich mich aus :mrgreen:

    ein grossteil der raidersfans ist ja der meinung, dass wir von den refs an jedem verdammten sonntag arg benachteiligt werden. wir sind seit menschengedenken immer in den top 3 was strafen angeht... ich seh da allerdings überhaupt keine verschwörung oder ähnliches, auch hier wirst du von mir diesbezüglich noch nichts gelesen haben. ein grossteil der strafen geht völlig in ordnung, die spieler stellen sich einfach extrem dämlich an. ich bin nur froh, dass keiner von denen in der öffentlichkeit rumheult, von mir gäbe es dafür nämlich keinen support. im gegenteil.

    jetzt wieder zu den steelers. ich hab grossen respekt vor dieser franchise. top geführt, gut gecoacht, immer oben dabei, ein defense die ich sehr gerne spielen sehe sofern es nicht gegen die raiders geht etc. aaaaaber diese "opferrolle", dieses ständige rumgeheule via medien passt dabei aus meiner sicht überhaupt nicht ins bild der harten kerle aus der stahlstadt. ein berg von einem qb der bei einem "klaps auf den hinterkopf" umfällt wie vom blitz getroffen übrigens auch nicht.

  • Im Fußball werde ich für ne Tätlichkeit auch langfristig aus dem Verkahr gezogen, auch wenns nur ne harmlose Backpfeife ist die sicherlich weniger wehtut als eine Grätsche für die es teilweise nur gelb gibt.

    Aber exakt das ist es ja, was ich kritisiere. Für ne Backpfeife rot und für teils Karriere-beendende Fouls gelb. Imho ist das EXAKT das, wo die Verhältnismäßigkeiten nicht stimmen. Schlimmer sind nur noch die "Dopingsperren" - siehe Vucicevic, der ein halbes Jahr gesperrt wird, weil er ein Haarwuchsmittel benutzt. Da muss ich mir echt derbe an den Kopf packen...

    Und warum das Ganze? Weil dort eben weder Tat noch Auswirkung bestraft werden sondern es sich eben um "Moralstrafen" handelt. Siehe auch Ben's Sperre am Anfang des Jahres und diverse Marihuana/Koks-Sperren. Da bestraft die NFL (vermeintliches) Fehlverhalten der Spieler abseits des Platzes härter als jedes Fehlverhalten AUF dem Platz je bestraft wurde.

    Und auch die wieder: Verhältnismäßigkeiten - für Substance Abuse gibt's bei Wiederholung ein Jahr und wenn du wie Stallworth besoffen mit überhöhter Geschwindigkeit einen Kerl totfährst gibt's auch ein Jahr.

    Und da sage ich im Seymour-Fall eben: So was gehört nicht auf den Platz, Ejection und Geldstrafe ist in Ordnung aber damit muss es dann auch gut sein. Kurzfristige sperren sehe ich eh mit gemischten Gefühlen, weil du letztlich eine kleine Auswahl an gegnerischen Teams "belohnst".

  • Aber exakt das ist es ja, was ich kritisiere. Für ne Backpfeife rot und für teils Karriere-beendende Fouls gelb. Imho ist das EXAKT das, wo die Verhältnismäßigkeiten nicht stimmen. Schlimmer sind nur noch die "Dopingsperren" - siehe Vucicevic, der ein halbes Jahr gesperrt wird, weil er ein Haarwuchsmittel benutzt. Da muss ich mir echt derbe an den Kopf packen...

    Und ich muss mir an den Kopf fassen, dass du Situationen im Spiel und Situationen außerhalb des Spiels vergleichst...

    ...aber okay, wir sind nicht hier um über Strafen im Fußball zu reden, dafür ist ja bei uns Steelersfreak zuständig. :mrgreen:

    Thank you 62

  • Und ich muss mir an den Kopf fassen, dass du Situationen im Spiel und Situationen außerhalb des Spiels vergleichst...

    ...aber okay, wir sind nicht hier um über Strafen im Fußball zu reden, dafür ist ja bei uns Steelersfreak zuständig. :mrgreen:


    Ich finde, die Teams sollten, um Goodell eins auszuwischen, eine Konkurrenzliga gründen. :mrgreen:

    Beverly Hills 90210, Cleveland Browns 3

  • Und ich muss mir an den Kopf fassen, dass du Situationen im Spiel und Situationen außerhalb des Spiels vergleichst...

    Magst du das - wie ich das ausührlich getan habe - auch irgendwie erläutern oder begründen, oder führen wir das jetzt auf der Trollschiene weiter?

    Ich frag nur vorher - damit ich mir gegebenenfalls nicht die Mühe machen muss, hier weiter ins Detail zu gehen.

  • Und da sage ich im Seymour-Fall eben: So was gehört nicht auf den Platz, Ejection und Geldstrafe ist in Ordnung aber damit muss es dann auch gut sein. Kurzfristige sperren sehe ich eh mit gemischten Gefühlen, weil du letztlich eine kleine Auswahl an gegnerischen Teams "belohnst".


    Dann versuchs ichs mal so: ich mache grundsätzlich einen Unterschied zwischen Aktionen "between the whistles" und außerhalb davon. Und demnach ist in meinen Augen ein (zu) hartes tackle immer anders zu bewerten als eine Aktion, die mit dem Spiel selbst nichts zu tun hat.

    Ich könnte mit Seymour's Sperre genau dann super leben, wenn nicht v.a. Harrison für Aktionen im Spiel deutlich höhere Strafen bekommen hätte.
    Und wie gesagt. Silverback hätte imo für die gleiche Aktion mindestens 1 Spiel bekommen, u.a. mit Begründungen wie "Wiederholungstäter", die bei Seymour aber eben auch gelten, anscheinend aber keinen Einfluss haben...

  • Ich könnte mit Seymour's Sperre genau dann super leben, wenn nicht v.a. Harrison für Aktionen im Spiel deutlich höhere Strafen bekommen hätte. Und wie gesagt. Silverback hätte imo für die gleiche Aktion mindestens 1 Spiel bekommen, u.a. mit Begründungen wie "Wiederholungstäter", die bei Seymour aber eben auch gelten, anscheinend aber keinen Einfluss haben...

    Ich versuch mich ja immer noch im Rahmen dieser Diskussion ein wenig von Harrisson zu lösen, weil es meiner Erfahrung nach dann immer zum Totschlagargument "Teambrille" kommt.

    Müßig zu diskutieren, was mit Harrison passiert wäre, hätte er das Foul begangen. Aber afaik wäre der doch auch kein Wiederholungstäter oder hat er schon mal jemandem eine gelangt?

    Ich kenne die NFL-Watsch'n-Richlinien nicht, von daher entspricht meine Meinung da nur meinem persönlichen Empfinden. Und da sehe ich gerade in Zusammenhang mit der "Spielersicherheits"-Diskussion eben im Fall Seymour keinen großen Handlungsbedarf. Der wird sich im Rahmen dieses Spiels schon genügend in den Allerwertesten gebissen haben...

    Die restlichen Entscheidungen des Raiders-Spiels: Ich bin nur froh, dass wir's hoch gewonnen haben. Ich denke im Nachhinein wird die NFL wohl einsehen, dass die Refs da ein paarmal gut über's Ziel hinausgeschossen sind und die Lage wird sich hoffentlich normalisieren, so dass man nicht bei jedem Tackle von Harrison panisch den Bildschirm absucht, wo die Flagge liegt...

  • Magst du das - wie ich das ausührlich getan habe - auch irgendwie erläutern oder begründen, oder führen wir das jetzt auf der Trollschiene weiter?

    Empfindest du das so? :paelzer: Na ja...

    Zur Klarstellung: Ich habs extra nicht genauer begründet, weil das Ganze hier stark :offtopic ist...

    Thank you 62

  • Ich versuch mich ja immer noch im Rahmen dieser Diskussion ein wenig von Harrisson zu lösen, weil es meiner Erfahrung nach dann immer zum Totschlagargument "Teambrille" kommt.


    Ok, völlig unabhängig von den Personen finde ich es ganz einfach befremdlich, wenn ein ingame tackle eine 3mal höhere Strafe nach sich zieht als eine Aktion außerhalb des eigentlichen Spielgeschehens...

  • Ok, völlig unabhängig von den Personen finde ich es ganz einfach befremdlich, wenn ein ingame tackle eine 3mal höhere Strafe nach sich zieht als eine Aktion außerhalb des eigentlichen Spielgeschehens...

    Ich fand die Geldstrafe auch deutlich zu hoch - hab ich weiter oben ja schon geschrieben. Aber zumindest nach der aktuellen NFL-Logik ist das in sich geschlossen: Sie wollen ja Verletzungen verhindern und Seymours Schlag barg nunmal kein großes Verletzungsrisiko.

  • Ok, völlig unabhängig von den Personen finde ich es ganz einfach befremdlich, wenn ein ingame tackle eine 3mal höhere Strafe nach sich zieht als eine Aktion außerhalb des eigentlichen Spielgeschehens...

    Ich auch. Deswegen hätte ich Seymour auch durchaus länger zum Duschen geschickt.

    "Players don't know how lucky they are, I think, to be in a place like Philly. I would've - if I could've kept playing a long time there, I would've played 'til the wheels fell off." - Chris Long

  • Ich fand die Geldstrafe auch deutlich zu hoch - hab ich weiter oben ja schon geschrieben. Aber zumindest nach der aktuellen NFL-Logik ist das in sich geschlossen: Sie wollen ja Verletzungen verhindern und Seymours Schlag barg nunmal kein großes Verletzungsrisiko.

    Die Geldstrafe spielt doch höchstens im ARD-Videotext eine große Rolle. Aus meiner Sicht ist das lächerlich. Seymour hat mit voller Wucht zugeschlagen und auch wenn es nur die flache Hand war muss es dafür eine Spielsperre geben. Das hat nichts mit Männersport oder ähnlichen Floskeln zu tun, nach dem Motto im Football geht es nun einmal hart zur Sache oder Big Ben ist doch ein großer kräftiger Kerl und kann das locker aushalten.

    Im Gegensatz zu anderen habe ich das Spiel in voller Länge gesehen und schon lange kein so schlechtes Ref-Gespann in der NFL erlebt. In der Sache mit Seymour lagen sie allerdings richtig. Dafür musste man den Eindruck gewinnen, dass besonders bei Harrison und dem als harten Hitter bekannten Clark die Flags besonders locker saßen. Die Kommentatoren sprachen nicht umsonst pausenlos von "bad calls". Mit der Zeit wurde es lächerlich. Unglaublich ist in dem Zusammenhang, dass die Raiders trotz dieser steten Bevorteilung (zumindest in diesem Spiel, sonst sieht das auch anders aus) nichts, aber auch überhaupt nichts rausholten. Für Raiders-Fan muss das Spiel eine Qual gewesen sein, zumal man eigentlich meinen konnte, dass es aufwärts geht.

    Noch ein Wort zu dem Ward-Knockout im Pats-Spiel. Das habe ich nun wiederum nicht so kritisch gesehen und die Strafe als ausreichend empfunden. Beide haben dem Kopf tief und Sanders kann man beim "besten" Willen keinen Vorsatz unterstellen. Solche Verletzungen sind Pech und werden immer wieder vorkommen, aber sie sind nicht zu vergleichen mit der Szene gegen Big Ben am Sonntag.

  • Aus meiner Sicht ist das lächerlich. Seymour hat mit voller Wucht zugeschlagen und auch wenn es nur die flache Hand war muss es dafür eine Spielsperre geben. Das hat nichts mit Männersport oder ähnlichen Floskeln zu tun, nach dem Motto im Football geht es nun einmal hart zur Sache oder Big Ben ist doch ein großer kräftiger Kerl und kann das locker aushalten.


    Danke #1
    Allein die Tatsache, dass er dafür (völlig zurecht) ejected wurde zeigt doch, dass es sich um was schlimmeres gehandelt hat. Wie man dann im nachinein so tun kann, als sei die Aktion zu vernachlässigen, geht mir einfach nicht in den Kopf.
    Wie gesagt, immer auch vor dem Hintergrund, was für andere Sachen in dieser Saison bisher an Bestrafungen ausgeteilt wurde - und dazu steht Seymour's Strafe eben in keiner Verhältnismäßigkeit.

    Im Gegensatz zu anderen habe ich das Spiel in voller Länge gesehen und schon lange kein so schlechtes Ref-Gespann in der NFL erlebt. In der Sache mit Seymour lagen sie allerdings richtig. Dafür musste man den Eindruck gewinnen, dass besonders bei Harrison und dem als harten Hitter bekannten Clark die Flags besonders locker saßen. Die Kommentatoren sprachen nicht umsonst pausenlos von "bad calls". Mit der Zeit wurde es lächerlich.


    Danke #2
    Schön, dass das endlich mal ein neutraler Beobachter schreibt, dem man nicht vorwerfen kann, eine Steelers-Brille aufzuhaben. Die Refs am Sonntag waren das mit Abstand lächerlichste Gespann, dass ich bisher in meiner langen NFL-"Karriere" erleben durfte. Deshalb habe ich mich bisher auch noch nie über einen 35-3 Sieg so dermaßen aufregen müssen :hinterha:

    Unglaublich ist in dem Zusammenhang, dass die Raiders trotz dieser steten Bevorteilung (zumindest in diesem Spiel, sonst sieht das auch anders aus) nichts, aber auch überhaupt nichts rausholten. Für Raiders-Fan muss das Spiel eine Qual gewesen sein, zumal man eigentlich meinen konnte, dass es aufwärts geht.


    Das hat uns alle gewundert. Bei 150 penalty yards gerade mal 3 eigene Punkte hinzubekommen und 35 zuzulassen ist schon bitter. Kaum auszudenken wie das Spiel ausgegangen wäre, hätten die Refs fair und normal gepfiffen...

    Einmal editiert, zuletzt von Dante LeRoi (24. November 2010 um 08:22)

  • U.a. Peter King teilt meine Meinung dazu übrigens.

    Zitat von Peter King

    How utterly ridiculous is it that James Harrison makes a football act and gets fined $75,000, and Richard Seymour, despite whatever happened to provoke him, slugs a player on national TV in full view of the cameras and knocks him to the ground -- and gets fined $25,000. Weak. Very weak.


    http://sportsillustrated.cnn.com/2010/writers/p…lbag/index.html

    Einmal editiert, zuletzt von Dante LeRoi (24. November 2010 um 11:58)

  • Da hier immer gefordert wird, dass Seymour nach seinem "Platzverweis" auch gesperrt wird. Gab es eine solche Sperre in der NFL überhaupt schon? Eine kurze Suche mit Google hat bei mir nichts ergeben.