NFL-Talk Mockdraft 2013 - Analyse

  • 02. Dion Jordan, OLB/DE, Oregon

    ==> Real an #3 zu den Dolphins: Passt, haben extra hochgetradet um ihn zu holen

    33. DJ Fluker, OT, Alabama

    ==> Real and #11 zu den Chargers: $$$ :mrgreen:

    64. Mike Glennon, QB, NC State

    ==> Real an #73 zu den Buccs: passt, richtige Runde, nur 9 Picks daneben. Bin gespannt wie schnell er Freeman verdrängen wird :tongue2:

    98. Da'Rick Rogers, WR, Tennessee Tech

    ==> Real UDFA Bills: 31(32) Teams haben keine Ahnung :jeck:

  • Browns mock:

    6 DE/OLB Ansah - BYU
    NFL Draft an 5 zu den Lions

    88 CB Wreh-Wilson - UConn
    NFL Draft an 70 zu den Titans. Könnte/sollte während der Saison Verner auf slot verdrängen, da er selbst kein slot-CB ist

    122 RB Randle - Oklahoma State
    NFL Draft an 151 zu den Cowboys. Jerry Jones hat ihn schon zum Nr2 RB erklärt :mrgreen:

    128 WR Harper - Kansas State
    NFL Draft an 123 zu den Seahawks. Depth pick, aber wohl langfristig als no2 Option. Als Rookie wohl backup Nr2 und slot-WR

    139 QB Bray - Tennessee
    UDFA zu den Chiefs :eek: Scheint wohl noch dümmer zu sein, als ich bereits angenommen habe. Hab zwischen ihm und L.Jones lange überlegt, weil mir Jones' tape besser gefallen hat, aber Bray war der bessere System-fit...ich glaube mein erster UDFA pick in den Top 5 Runden der Browns-mock Geschichte. Naja, war ein failed flyer, den ich mir durch meine Downtrades gegönnt habe. Würde mich nicht wundern, wenn er in den nächsten 24 Monaten nicht doch startet in KC :tongue2:

    145 G/T Thornton - Illinois
    NFL Draft and 86 zu den Colts. Back to value :xmargevic Sollte schlimmstenfalls Nr.6 OL im Rookiejahr sein und top backup auf beiden Gs und RT. Könnte auch auf RG starten

    164 TE Gragg - Arkansas
    NFL Draft an 222 zu den Bills. Bills bekommen ihren starting TE in Runde 7 geschenkt. Bold post-draft prediction die Erste :mrgreen: Medicals waren wohl nicht astrein, anders kann ich mir das nicht erklären. Von dem was ich gesehen habe der 4.beste TE dieser Klasse hinter Eifert, Kelce, Ertz

    173 OLB E.Martin - Nebraska
    UDFA zu den Saints. Kommt davon wenn man kein Spiel sehen kann und seinen Scouts vertrauen muss :tongue2: John Simon (129 zu den Ravens) war für diesen pick schon eingegeben, doch Earl und die Packers haben mir die Value nicht gegönnt. Martin sollte bei den Saints, die frisch auf eine 3-4 umgestellt haben trotzdem gute Rosterchancen haben

    175 DE J.Kruger - Utah
    NFL Draft an 212 zu den Eagles. Immerhin auch zu einem 3-4 Team

    180 CB K.Webster - South Florida
    NFL Draft an 90 zu den Broncos. Tja, was soll ich sagen, Profi halt :mrgreen: Wäre schon in der 4. Runde zu den Browns gegangen, wenn ich Wreh-Wilson verpaßt hätte an 88. Dank geht nochmals an CBS und nfldraftscout für das 300+ ranking bis kurz vor der Draft

    221 FS/SS C.Davis - Texas Tech
    UDFA zu den Rams. Gute Wahl seines Agenten, denn die Rams haben bis auf Rookie TJ McDonald keine gedrafteten Safeties im Roster. Würde mich wundern, wenn er nicht deren Roster packt

    Fazit: Für meine erste fast "pure" tape-mock (alle außer Eric Martin) sehr zufrieden. Aus nur 2 Top 100 picks in der Mock sind 4 in der realen Draft geworden. 3 UDFAs sind verkraftbar, va weil alle 3 beste Chancen auf einen Rosterplatz haben

    2 Mal editiert, zuletzt von Jo Brauner (30. April 2013 um 14:43)

  • So, wenns alle machen, dann ich natürlich auch:

    Chiefs-Mock:

    #1 – Luke Joeckel, OT, Texas A&M
    --> #2 Jaguars

    #63 – Eric Reid, S, LSU
    --> #18 49ers

    #96 – Cornelius Washington, DE/OLB, Georgia
    --> #188 Bears (ups ...)

    #99 – Aaron Dobson, WR, Marshall
    --> #59 Patriots

    #134 – A.J. Klein, ILB, Iowa State
    --> #148 Panthers

    #170 – Kenjon Barner, RB, Oregon
    --> #182 Panthers :eek:

    #204 – Edmund Kugbila, OG, Valdosta State
    --> #108 Panthers :eek: :eek:

    #207 – Steve Beauharnais, ILB, Rutgers
    --> #235 Patriots :jeck:

    Ich glaube ich muss ein ernstes Gespräch mit meinem Chefscout führen, in dem er mir plausibel erklären muss, wie die Panthers an mein draftboard kommen :madness (ich nehme mal an, die Patriots haben sich dieses dann dort irgendwie organisiert…)

    Nebenbei klassischer Fall von Überanalysieren (Details siehe entsprechender Beitrag): meine front 7-picks sind zwar durchwegs bei 4-3-Teams gelandet (dieser Teil der Analyse war also passend), die Chiefs haben sich um meinen Verdacht allerdings überhaupt nicht geschert und typische 3-4-Spieler gedraftet…

    Chiefs-Draft:

    Code
    #1	Eric Fisher		OT	Central Michigan
    #63	Travis Kelce		TE	Cincinnati
    #96	Knile Davis		RB	Arkansas
    #99	Nico Johnson		ILB	Alabama
    #134	Sanders Commings	CB	Georgia	
    #170	Eric Kush		OG	California (PA)
    #204	Braden Wilson		FB	Kansas State
    #207	Mike Catapano		DE	Princeton

    There ain't no devil, there's just God when he's drunk

  • Und noch die late round picks der Packers:

    #167 - Earl Wolff, S, NC State
    #136 Eagles

    #172 - John Simon, OLB, Ohio State
    #129 Ravens

    #193 - Kyle Juszczyk, FB, Harvard
    #130 Ravens

    #219 - Jamaal Johnson-Webb, OT, Alabama A&M
    UDFA Cardinals

    #232 - Nick Williams, DT, Samford
    #223 Steelers

    Also dass Ozzie das notwendig hat, bei mir abzuschauen :nono:
    Aber hätte er noch einen dritten 4.-Runden-pick gehabt, wäre Johnson-Webb wahrscheinlich auch noch weggegangen :mrgreen:

    There ain't no devil, there's just God when he's drunk

  • Ich erlaube mir auch einmal den Spaß. Team: Patriots:

    #29 DeAndre Hopkins, WR, Clemson.
    Landete bei Houston an #27. Patriots traden #29 für #52, #83, #102 und #229. Immerhin Hopkins in Sachen Draft Spot richtig eingeschätzt.

    #59 Marcus Wheaton, WR, Oregon State.
    Ging an #79 zu den Steelers. 20 Spots daneben. In der Mock Draft war Wheaton WR #9. In der Draft Receiver #10. Die Patriots wählten Aaron Dobson, WR, Marshall. Zumindest die Position stimmte also.

    #91 Ryan Logan, CB, Rutgers.

    Ging an #83 zu den Patriots! Richtiger Spieler, wenn auch der Draft Spot nicht stimmt. Patriots wählten Logans Teamkamerad Duron Harmon, Safety an #91.

    #218 Josh Boyd, DT, Mississippi State.
    Wurde an #167 von Green Bay gedraftet. Steal. Die Patriots drafteten ... Ups. #218 war nie im Besitz der Patriots. Der Pick ging von Tampa an Philadelphia. Tampa gab stattdessen #226 im Rahmen des Aquib Talib Trades an New England ab. Mock Draft ungültig? :eek: :mrgreen:

    #235 Lerentee McCray, DE, Florida.

    UDFA der Broncos. Patriots nahmen stattdessen Steve Beauharnais , LB, Rutgers.

    5 Mal editiert, zuletzt von Defsoul (1. Mai 2013 um 12:48)

  • Und noch die Late Round Picks der Cardinals:

    #140 LeVeon Bell, RB, Michigan State.
    Ging an #48 zu den Steelers. Fetter Steal. Die Cardinals wählten Stepfan Taylor, RB, Stanfurd. Zumindest die Position stimmte.

    #174 Shawn Williams, SS, Georgia.
    Ging an #84 zu den Bengals. Wieder ein fetter Steal. Arizona wählte Ryan Swope, WR, Texas A&M. Jedoch keinerlei Übereinstimmung bei diesem Pick.

    #176 Tavarres King, WR, Georgia.
    Ging an #161 zu den Broncos. Zum dritten Mal Value abgesahnt. Der Pick ging im Rahmen des Carson Palmer Trades nach Oakland.

    Einmal editiert, zuletzt von Defsoul (1. Mai 2013 um 12:48)

  • Dann will ich auch mal meinen Cowboys Mockdraft präsentieren:

    #18 Jonathan Cooper, OG, UNC
    ----- # 7 Cardinals + 11

    #47 Johnathan Hankins, DT, Ohio State
    ----- #49 Giants +2

    #80 Sio Moore, LB, UConn
    -----#66 Raiders +14

    #114 JJ Wilcox, S, Georgia Southern
    ----- # 80 Cowboys +34

    #151 Knile Davis, RB, Arkansas
    ----- #96 Chiefs +55

    #185 Devin Taylor, DE, South Carolina
    ----- #132 Lions +63

    Bin zufrieden mit meinem ersten ''Full Draft'' auch wenn kein OT dabei war :hinterha:


    "If I could start my life all over again, I would be a professional football player,
    and you damn well better believe I would be a Pittsburgh Steeler."
    Jack Lambert, 1990 HoF Introduction

  • Dann noch der Bengals-Mock:

    #23 – Justin Hunter, WR, Tennessee
    --> #34 Titans
    Ich wusste das ich hier reache, wollte aber was "Großes" für Dalton. Hätte nicht gedacht, dass die Bengals mit 2 TEs den Pats nachEifertn wollen.

    #37 – Matt Elam, S, Florida
    --> #32 Ravens
    Wäre wohl real eine Option statt gewesen. Stattdessen Nummer sicher und Wunsch-RB

    #53 – Giovani Bernard, RB, North Carolina
    --> #37 Bengals
    Value-Bingo. Ich hab Bernard rutschen lassen.

    #84 – Sean Porter, LB, Texas A&M
    --> #118 Bengals
    Reach-Bingo.

    #118 – Montee Ball, RB, Wisconsin
    --> #58 Broncos
    Trotz Bernard. Einfach Value-Hure

    #120 – Leon McFadden, CB, San Diego State
    --> #68 Browns
    Die Bengals haben im ganzen Draft keinen Bedarf auf CB gesehen.:madness

    ---------------------------------------------------------------

    Die Small-School Late Rounder :tongue2: vom 12er:

    #156 –J.C. Tretter, OG, Cornell
    --> #122 Packers

    #190 – Luke Marquardt, OT, Azusa Pacific
    --> UDFA 49ers

    #197 – Keith Pough, LB, Howard
    --> UDFA Bills

    #240 – Aaron Mellette, WR, Elon
    --> #238 Ravens

    #251 – Rufus Johnson, DE, Tarleton State
    --> #183 Saints


    Und noch der Vergleich der Bengals mit dem NFL-Mock
    (21) T. Eifert, TE, Notre Dame --> #26 Packers
    (37) G. Bernard, RB, North Carolina --> #53 Bengals
    (53) M. Hunt, DE, SMU --> #42 Eagles
    (84) S. Williams, S, Georgia --> #174 Cards
    (118) S. Porter, LB, Texas A&M --> #84 Bengals
    (156) T. Hawkinson, OT, Kansas --> #195 Texans
    (190) R. Burkhead, RB, Nebraska --> #211 Panthers
    (197) C. Hamilton, WR, Arkansas --> #105 Bills
    (240) R. Fragel, OT, Ohio State --> #154 Skins
    (251) T. Johnson, C, South Carolina --> undrafted

  • na dann will ich auch mal.....:eek:
    der Mock lief irgendwie an mir, uns, vorbei. mal ging der favorit vor uns weg und mal trafen wir die falsche entscheidung, aber spaß hat es trotzdem wieder gemacht:xywave:

    Broncos Mock 2013

    #29 Manti Te'o, LB, Notre Dame

    würde ich heute immer noch nehmen, denn das talent ist erheblich mehr wert als die dumme geschichte die durch die medien wandert. in ein paar jahren wird sich an diese keiner mehr erinnern, aber von seinen leistungen auf dem feld wird man lange reden:mrgreen:
    Real: #38, Chargers

    #58 Sam Montgomery, DE, LSU

    war ein need und mußte bedient werden, aber er war nicht unser favorit.
    Real: #95, Texans

    #90 Andre Ellington, RB, Clemson
    bin, und war, nicht glücklich mit dem pick und würde mich heute anders entscheiden, trotzdem verstehe ich nicht warum er im realen Draft so weit gefallen ist.
    eigentlich sollte hier ein CB geholt werden, aber die gingen hier ja weg wie warme semmeln:eek:
    Real: #187, Cardinals

    #125 Will Davis, CB, Utah State
    jetzt wurde es der CB und ich finde Davis immer noch passend, das sahen die Fins ähnlich...endlich mal Value:bounce:
    Real: #93, Dolphins

    #161 DeVonte Holloman, LB, USC
    OLB oder S, er kann könnte beides spielen. sollte aber eher ein LB werden der TE´s covern kann und wer die spiele der Broncos gegen die Pats gesehen hat weiß das man da hilfe brauchen kann :mrgreen:
    Real: #185, Cowboys

    #234 Travis Chappelear, DE, Northwest Missouri State
    ein ausflug in die unbekannten gefilde der NCAA und man wurde fündig. der junge hat körperlich einiges zu bieten, aber er ist so unbekannt das nicht einmal NFL.com ihn auf der liste hatte :jeck:
    Real: UDFA Bengals

    Urlaub 2024:
    07.04. - 19.04.2024: NYC mit 2-4 Spielen der Islanders
    In Planung:
    Juni: 1 Woche Helsinki zur Sonnenwende
    September: Kreuzfahrt Norwegen
    Mal schauen was Wirklichkeit wird!

  • Abschließend zur Mockdraft auch noch ein paar Worte von mir.

    Insgesamt war das Niveau aus meiner Sicht sehr ansprechend, selbst die Bucs-Draft ist 2013 nicht so stark von den Vorjahren abgefallen, wie zu befürchten. :mrgreen:
    Mir selbst gefiel die Titans-Draft ganz gut und natürlich meine late round-Redskins-Picks (Nico Johnson, Kemal Ishmael und Michael Hill), allesamt Steals wie sie im Buche stehen. :tongue2:

    Ich selbst war mehr oder weniger Zuschauer, organisatorisch hat der 12er fast alles allein bewerkstelligt, wofür er bitte von jedem per PN noch zu loben ist. Nein, er hat das nicht gefordert, aber er freut sich über jede Post in seinem kleinen Postfach, außer meine. :mrgreen:


    Weniger gefallen hat der Mock-Leitung, dass es wieder Aussetzer gab, die zwar alle recht spannend begründet worden, aber letztlich den Ablauf nicht so reibungslos wie möglich gewährleisteten. Leidtragende sind ja nicht nur wir als Organisatoren, sondern jene GMs, die unmittelbar an der Reihe sind oder Trades basteln, die dann nicht zustande kommen. Da wir entsprechende Sanktionen nicht genau benannt haben und die Aussetzer nicht unterschiedlich bewerten wollen, gibt es keine Folgen zu befürchten. Das bedeutet, dass alle Teilnehmer dieser Mockdraft auch wieder das Vorrecht auf ihr Team 2014 haben. Dann allerdings werden wir durchgreifen, wenn ohne Preranking Picks verpasst werden. Ein entsprechendes Tutorial fertige ich in naher Zukunft an, also sämtliche Regeln und Folgen von Regelbrüchen.

  • Da ihr alle sicherlich das allseits bekannte Motto "Vor dem Draft ist nach dem Draft" oder so ähnlich kennt, hab ich mir gedacht ich blicke heute mal auf unseren NFL-Talk Mockdraft 2013 zurück und schaue mir an welche vermeintliche Super Sleeper von damals auch heute noch schlafen, welcher Mega Reach es dennoch allen gezeigt hat und sich zum All-Pro gemausert hat und welcher Draft Trade sogar Mike Ditka Konkurrenz machen würde.

    Warum 2013? Ganz einfach: Ich finde man kann einen Spieler erst halbwegs sinnvoll nach 3 Jahren in der Liga bewerten. Außerdem war es mein erstes und bisher einziges Mal, dass ich hier im Mock Draft mitmachen durfte.

    Also beginnend mit dem Bucs Draft:


    1st round
    #11 Bucs (fom Chargers) – Xavier Rhodes, CB, Florida State
    #25 Vikings - real

    :rockon: Nailed it!
    Leider habe ich all meine ursprünglichen Posts ja löschen lassen, aber meines Wissens hab ich mich schon direkt in der ersten Mockdraft Analyse gefreut wie ein Schnitzel Rhodes bekommen zu haben (hab ja sogar für ihn upgetradet) weil ich ihn für den besten Corner in dieser Draftklasse gehalten hab. Ich denke diese Einschätzung hat sich bewahrheitet. Rhodes hat sich zu einem sehr guten Starter entwickelt, der es mit jedem WR in der NFL aufnehmen kann. Sollte er den einen oder anderen Ball mehr noch fangen anstatt wegschlagen, wäre er mMn einer der besten CB's der NFL. Ich gratuliere den Vikings auf jeden Fall zu diesem Pick, sicher mit ein Grund dafür, dass sich die D# in den vergangenen Jahren stetig zu einer der besten der Liga entwickelt hat.

    Die Bucs haben im Draft mit Jonthan Banks in Runde 2 ebenfalls einen CB geholt. Der Anfang verlief vielversprechend, während er in den letzten beiden Spielzeiten zu kämpfen hatte. "The jury is still out on Banks" wie man so schön sagt - Rhodes wäre mir derzeit allerdings deutlich lieber.

    Gerade wenn ich mir die allgemein eher maue Draft Class 2013 ansehe, bin ich froh mit Rhodes einen Treffer gelandet zu haben.

    2nd round
    #43 Bucs - Kawann Short, DT, Purdue
    #44 Panthers - real

    Über den zweiten Pick könnte ich auch mich sehr freuen, wenn das Team das ihn real gepickt hat nur nicht die Panthers gewesen wären. :maul:
    Auch er hat sich in seinen 3 Jahren in der Liga fantastisch entwickelt und dürfte nach der Saison 2015 (u.a 11 Sacks, 3 FF) in den Sphären der Elite-DT angekommen sein. Short war bei den Panthers wohl ähnlich wie Rhodes bei den Vikings ein wesentlicher Bestandteil einer herausragenden Defense Unit. Er wurde als 5. DT hier im Forum gepickt, braucht sich allerdings hinter keinem der vor ihm gewählten Spielern verstecken - ganz im Gegenteil.

    Die Bucs hatten mit Gerald McCoy am Roster eigentlich keinen Bedarf an einem penetrating DT, aber Short hat mir so gut gefallen, dass ich bei meinem Pick nicht an ihm vorbei kam. Heute wäre ich über Short in der D-Line neben McCoy auch nicht wirklich unglücklich. :tongue2:

    Bis hierhin eine 1a Draft - wollen wir die Analyse nicht an dieser Stelle beenden? :hinterha::mrgreen:

    OK gut, hier kommt dann noch was von meiner Resterampe:

    3rd round
    #73 Bucs - Jon Bostic, ILB, Florida
    #50 Bears - real

    Leider ein Griff ins Klo. Hier tröstet mich einzig und alleine der Umstand, dass Bostic im realen Draft beinahe eine ganze Runde früher von Board ging als hier bei uns im Forums Mock, dennoch bin ich über seine Entwicklung enttäuscht. Gut, in der 3. Runde erwartet man auch nicht mehr den sofortigen Impact Player, dennoch hätte ich Bostic eine Entwicklung zum Starting MLB durchaus zugetraut. Vielleicht fasst er nach dem Trade letzte Saison in New England noch einmal Fuß und findet dort seine Rolle im Team.

    5th round
    #147 Bucs - Tyler Wilson, QB, Arkansas
    #112 Raiders - real

    Nächster Swing, nächster Miss. Auch hier ordentlich Value abgesahnt und nach dem Draft war die Freude groß, dass Wilson mit den Raiders ein Team gefunden hat, dass a) mir sympathisch und b) ihm eine Chance um den Starterposten zu kämpfen bieten konnte. Nachdem er den Kampf gegen so hoch dekorierte Spieler Matt Flynn, Matt McGloin und Terelle Pryor verloren hatte, fand er sich sogar nur noch auf dem Practice Squad wieder. Seit dem ist er in der Versenkung verschwunden.

    Die Bucs haben nach der Saison 2012 dringend Competition bzw. zumindest einen Backup hinter Josh Freeman benötigt. Hier tröstet mich der Umstand dann etwas, dass sich die QB-Draftklasse im Nachhinein um es mal positiv zu formulieren als " sehr unterdurchschnittlich" darstellt. Lediglich Mike Glennon hat mir bisher ganz gut gefallen, für den haben sich die Bucs real schlussendlich auch entscheiden, der war im Mockdraft aber schon lange weg.

    6th round
    #181 Bucs - Sanders Commings, CB, Georgia
    #134 Chiefs - real

    #196 Bucs (from Broncos via Eagles) - Jawan Jamison, RB, Rutgers
    #228 Redskins

    Umso später die Runde, desto geringer die Wahrscheinlichkeit auf einen nennenswerten Impact eines Spielers. Das sagt die Statistik über die bisherigen Drafts und das war auch bei den beiden oben genannten Picks von mir der Fall. Beide wurden real gedraftet, der eine deutlich früher, der andere etwas später, sie haben auch gewisse Zeit auf NFL-Rostern verbracht, ohne jedoch für nennenswerten Impact zu sorgen. Juckt mich in der 6. Runde aber auch dementsprechend weniger.

    Und nun nur zu: Was haltet ihr von dem Draft und wie habt ihr euch so geschlagen? Würde mich mal interessieren.

  • Weil ja im Diskussionsthread auch nochmal über eine Analyse mit größerem Abstand diskutiert wurde, hat es mich auch mal in den Fingern gejuckt, zu sehen, wie sich die von uns (Koblenzer und mir) gedrafteten Spieler geschlagen haben.

    #13 Chargers (from Bucs) – Chance Warmack, OG, Alabama
    Real an #10 zu den Titans

    Wenn ich das richtig einschätzen kann, startet er zwar, aber spielt nicht auf dem Niveau, wie man es sich erwartet hat.

    #45 Chargers - Jamar Taylor, CB, Boise State
    Real an #54 zu den Dolphins


    Spielt zwar, aber ist auch kein Starter


    #68 Chargers (from Browns) - Terron Armstead, OT, Arkansas Pine Bluff
    Real an #75 zu den Saints


    Aktuell Starting LT bei den Saints und auf dem guten Weg einer der besten LTs der Liga zu werden


    #110 Chargers - Brandon Jenkins, OLB, Florida State
    Real an #162 zu den Redskins

    Hat es in seiner Karriere zu genau einem Tackle gebracht und ist nach einer Saison aus der Liga verschwunden

    #112 Chargers (from Bucs) - Montori Hughes, DT, Tennessee-Martin

    Real an #139 zu den Colts

    Nach 2 Saisons bei den Colts ist er jetzt bei den Giants und auf dem D-Line Depth-Chart versteckt

    #126 Chargers (from Patriots via Bucs) - David Bakhtiari, OT, Colorado
    Real an #109 zu den Packers

    Starting LT bei den Packers :)

    Mit 2 Volltreffern und nur einem wirklichen Griff ins Klo kann ich ziemlich gut Leben. Wenn der 1st and 2nd Rounder jetzt auch noch eingeschlagen wären, wäre ich wirklich zufrieden gewesen. Aber eine halben O-Line und ein bischen Defensive Depth aus den ersten 4 Runden eines Draftes muss uns erstmal ein realer GM nachmachen :bier::tongue2::mrgreen:

    Edit: Ich hab mal aus dem mir ein uns gemacht :)

    Einmal editiert, zuletzt von madbolt (10. April 2016 um 10:23)

  • Um das ganze aus Chargers Sicht noch abzuschließen, war unser einziger Late Round Pick #179 Marquess Wilson, WR, Washington State.
    Real ging er erst an 236 zu den Bears. Wilson ist immer noch in der Liga und hat letztes Jahr immerhin 28 Pässe für 464 Yards und einen Touchdown gefangen, insofern würde ich das an #179 auch als einen kleinen Hit bezeichnen.

    Go SAN DIEGO Chargers GO!
    Go Cal!

  • Also auch von mir mal ein Blick zurück.

    #29 Manti T´eo, LB, Notre Dame
    Ging real an #38 zu den Chargers und ist dort Starting LB geworden!

    #58 Sam Montgommery, DE, LSU
    Ging real an #95 an die Texans und ist zur Zeit ohne Verein nachdem er 2015 bei den Edmonton Eskimos im Roster gewesen ist.

    #90 Andre Ellington, RB, Clemson
    Ging real an #187 an die Cardinals wo er zwar nicht RB #1 werden konnte, aber in seinen beiden ersten Jahren genug Spielzeit bekommen hat. 2015 war er dann nur noch selten zu sehen.

    #125 Will Davis, CB, Utah State
    Ging real an #93 zu den Dolphins wo er keine Bäume ausreissen konnte. 2015 ging er per Trade an die Ravens wo er sich dann das Kreuzband gerissen hat.

    #161 DeVonte Holloman, LB, USC
    Ging real an#185 nach Dallas und musste den Sport 2014 aufgrund einer, zweiten, schweren Nacken-Verletzung aufgeben.

    #234 Travis Chappelear, DE, Northwest Missouri State
    undraftet, nichts mehr von ihm gehört ;)

    Ein Volltreffer, ein Streifschuss und viele Fahrkarten, das war kein Meisterstück :thumbdown:

    Urlaub 2024:
    07.04. - 19.04.2024: NYC mit 2-4 Spielen der Islanders
    In Planung:
    Juni: 1 Woche Helsinki zur Sonnenwende
    September: Kreuzfahrt Norwegen
    Mal schauen was Wirklichkeit wird!

  • #101 Tyrann Mathieu CB/S: Hätten wir unseren pick 5 Tage später gehabt, dann hätten wir den Honig Dachs nicht genommen. Dachten bisher, dass es auf die hässliche Frisur bezogen war. Aber anscheinend war es auf die Intelligenz bezogen. 10 failed drug tests. Gab es jemals einen so dummen Spieler? PICK FAILED - Cut

    DAS Posting zur Draft 2013, würde ich mal sagen :D

    Minnesota Vikings 2022:

    13-5 - one and done. Meh.

  • Na dann ich auch mal, mit der Analyse meines Mocks von 2013 der Vikings.


    #23: Uptrade hoch auf #21 für WR Patterson
    Patterson ging ja auch zu den Vikings, so dass ich wohl am meisten über ihn zu berichten weiss, wie er als Widereceiver eingeschlagen hat. Letztes Jahr hatte er zwei Catches. Nuff said
    Wird nur als kick returner eingesetzt.


    #25: Arthur Brown, ILB. Baltimore Ravens
    War als Nachfolger für #52 in Baltimore vorgesehen. Wenn ich mir seine Stats anschaue, sehe ich, dass er 2014 vier Spiele bestritt. Hat noch nie als Starter in der Defense auf dem Feld gestanden.

    #52: Johnathan Jenkins, DT. Starter in New Orleans.


    #83: CB Robert Alford, CB. Starter in Atlanta

    #102: David Quessenberry, OT. IN Houston auf dem Roster. War verletzt und krank. Spielt kaum.

    ----------------------------------------
    Ab hier der Zwölfer:


    #155:David Bass, DE. Spielt bei den Titans. Schon die dritte Franchise


    #189:Zac Stacy; RB. Erst Rams. Jetzt Jets.


    #213:Jasper Collins, WR. CFL


    #214:Rod Sweeting, CB. FA


    #229:Chris Jones, DT. ?


    Naaaaaajaaaa. :football::madness

  • Hatte eine ganz gute Ausbeute für die Patriots:

    #29 DeAndre Hopkins, WR, Clemson
    Wurde an #27 von den Texans gewählt. Einer der besten Receiver in der NFL. Passt.

    #59 Marcus Wheaton, WR, Oregon State
    Die Steeler wählten an #79 in Runde 3. Spielt in Pittsburgh immer wieder mal die zweite Geige neben Antonio Brown, konnte die anderen Wide Receiver der Steelers aber nie distanzieren. Mit der Suspendierung von Martavis Bryant bietet sich ihm 2016 die Gelegenheit im letzten Vertragsjahr. 20 Picks zu früh und bislang hat sich Brown nicht durchsetzen können. Meh.

    #91 Logan Ryan, CB, Rutgers
    Wurde an #83 von den Patriots gedraftet. Starting Cornerback seit der letzten Saison. Konnte in der nächsten Offseason richtig teuer werden. Volltreffer in Runde 3.

    #218 Josh Boyd, DT, Mississippi State
    Landete in Runde 5 bei den Packers (#167). Hat in seiner zweiten Saison einige Spieler als Nose Tackle von Beginn an bestritten nach dem Ausfall von BJ Raji. Die vergangen Saison war für ihn bereits nach zwei Spielen beendet, nachdem er sich einen Knöchelbruch zugezogen hat. Mal sehen, wie er sich von der Verletzung erholen kann. Trotzdem gute Ausbeute für Runde 7.

    #235, Lerentee McCray, DE, Florida
    Spielt in Denver für die Broncos, die McCray als UDFA unter Vertrag nahmen. Hat seine Rookie-Saison auf IR verbracht mit einer Knöchelverletzung. Die letzten beiden Saisons spielte er überwiegend in den Special Teams. Vereinzelt kam er auch in der Defense zum Einsatz (knapp 100 Snaps pro Saison). EIn Special Teams in Runde 7 ist sicherlich nicht verkehrt, allerdings war McCray ein UDFA und kein Draftpick, daher: So lala.

    In den letzten Runden hatte ich zudem die Cardinals übernommen. Da sieht es auch ganz gut aus:

    #140 LeVeon Bell, RB, Michigan State.
    Ging an #48 zu den Steelers. Einer der besten Runningbacks in der Liga. Bestritt 2015 aufgrund einer Knieverletzung (Innenband & hinteres Kreuzband) nur sechs Spiele. Sollte bis zur Saisoneröffnung wieder fit sein.

    #174 Shawn Williams, SS, Georgia.
    An #84 von den Bengals gewählt. Hat in den letzten drei Jahren in allen Spielen überwiegend als Backup gespielt. Nach dem Abgang von Reggie Nelson soll er 2016 in Cincinnati zum Starter werden.

    #176 Tavarres King, WR, Georgia.
    Ging an #161 zu den Broncos. Steht mittlerweile im Kader der Giants, seinem fünften Team in der NFL. Hat 2014 zwei Spiele für die Buccaneers bestritten und auch zwei Pässe gefangen. Practice Squad-Spieler. Ein längerer Verbleib in der NFL ist eher fraglich.

  • Na gut, dann will ich auch mal. Ich zitiere mich jeweils selbst aus der Analyse direkt nach der Draft 2013:

    #5 CB Dee Milliner
    Milliner ging an #9 zu den Jets. Nicht ganz weit daneben, nur ein bisschen gereached.

    Milliner war 2013 von Anfang an Starter und hatte ein durchwachsenes, aber zum Ende hin immer besseres erstes Jahr. 2014 und 2015 war er jeweils über weite Strecken der Saison verletzt und wenn er es zwischendurch mal nicht war, kam er fast ausschließlich in den Special Teams zum Einsatz. Für einen Top-10-Pick nach derzeitigem Stand ein Bust.

    #22 DE Björn Werner (nach Trade mit den Rams für #36 und #65)
    Werner ging an #24 zu den Colts, also wieder nur knapp daneben.

    Wie es Björn Werner, dem ersten Erstrundenpick mit deutschem Pass, ergangen ist, hat wohl jeder hier verfolgt: 2013 kam er regelmäßig zum Einsatz, 2014 erarbeitete er sich einen Startplatz, 2015 kam er nur noch sporadisch zum Einsatz und wurde inzwischen in die Free Agency entlassen. Auch mein zweiter Firstrounder 2013 ist bisher als Bust anzusehen.

    #132 WR Marquise Goodwin
    Goodwin ging an #78 zu den Bills. Lustig: der einzige Pick, für den ich hier abfällige Kommentare geerntet habe, aber im Vergleich mit der realen Draft ein echter Steal.

    Und noch ein Bust. 2013 hatte er ein paar Catches (17 für 283 Yards) und ein paar Kickreturns, seitdem war er immer wieder verletzt und kam 2014 nur auf einen einzigen gefangenen Pass und 2015 auf zwei. Für 2016 ist er bei den Bills noch unter Vertrag, aber man darf gespannt sein ob er es bleibt, denn die Teilnahme an den Olympischen Spielen (Weitsprung und Sprint) geht für ihn wahrscheinlich vor und fällt zeitlich zusammen mit der Preseason.

    #137 C Khaled Holmes
    Holmes ging an #121 zu den Colts. Auch das war also ein ordentlicher Pick.

    Mein zweiter Pick, der real bei den Colts gelandet ist. Holmes erlebt dort bisher eine unspektakuläre Karriere als Backup und Gelegenheits-Starter.

    #148 LB Zaviar Gooden (nach Trade mit den Panthers für #171 und #211
    Gooden ging an #97 zu den Titans. Ich fühle mich bestätigt in meinem Bemühen um einen Uptrade, nachdem er so spät noch zu haben war.

    Wieder ein Bust, auch wenn ich dafür wenigstens nicht so viel bezahlt habe wie die Titans. Gooden hat 2013 und 2014 ein paar Spiele gemacht, 2015 landete er wegen eines Hamstringrisses auf IR, wurde später entlassen und fand bisher kein neues Team.

    #245 P Brad Wing
    Wing blieb im echten Leben ungedraftet und hat inzwischen bei den Eagles angeheuert.

    Ausgerechnet mein allerletzter Pick, in der Realität ungedraftet, ist der einzige mit einer vernünftigen NFL-Karriere: 2013 noch nach dem Training Camp von den Eagles entlassen, fand er 2014 einen Job bei den Steelers, kam in allen 16 Spielen zum Einsatz und wurde 2015 für einen Siebtrunder zu den Giants getradet, für die er seitdem ebenfalls alle Spiele absolviert hat.

    Alles in allem war meine Draft von 2013 richtig mies. Einziger Lichtblick ist, dass ich mich als Entdecker von Brad Wing feiern lassen darf. :tongue2:

  • Los gehts:

    16 - S - Kenny Vaccaro
    Ging real an 15 zu den Saints.
    Gutes Rookie-Jahr, dann Sophore-Slump. Letztes Jahr dann IMO sehr gut.
    HIT

    36 - C - Barrett Jones
    Ging an 113 an die Rams :bier:
    Leider war er nie wirklich fit, und wenn dann konnte er nicht überzeugen. Nun ein Eagle.
    MISS

    46 - RB - Eddie Lacy
    Ging an 61 an die Packers.
    ORotY, auch 2014 gut. Letztes Jahr etwas enttäschend. Dennoch ein
    HIT

    65 - C/G - Travis Frederick
    Ging an 31 an die Cowboys.
    Zweimaliger Pro Bowler (auch wenn das kaum noch was bedeutet) mit sehr guten Leistungen.
    HIT

    78 - TE - Jordan Reed
    Ging an 85 an die Redskins.
    Nach zu erwartener "Lernkurve" nun IMO einer der besten Catching TEs der Liga.
    HIT

    113 - LB - Jelani Jenkins
    Die Dolphins schnappten an 104 zu.
    Tackling Leader 2014, letztes Jahr mit Verletzungen zu tun.
    HIT

    149 - WR - Ace Sanders
    Ging an 101 zu den Jaguars.
    Hatte nicht viel gezeigt, dann im zweiten Jahr die ersten 4 Games suspendet for Drugs. Vor dem dritten Jahr sogar gecuttet, keiner will ihn.
    MISS

    184 - CB - Tharold Simon
    Die Seahaeks holten ihn an 138.
    Gezeigt hat er nichts.
    MISS

    222 - TE - Philip Lutzenkirchen
    Undrafted (?) zu den Rams, nach dem Camp gecuttet.
    Ein Jahr später bei einem Autounfall verstorben :(


    FAZIT:
    Jones ging später als im Forum. Frederick, Anders und Simon gingen real sogar über eine Runde eher als bei uns.
    Leistungstechnisch hab ich in Vaccaro, Lacy, Reed, Jenkins und vor allem Frederick richtig zugeschlagen :bounce:
    Lediglich Jones enttäuschte. Die beiden hinteren Picks machen mir nichts, da ich die "early to mid" Picks bis auf Jones getroffen habe.

    Fun Fact: In Jones und Lutzenkirchen sogar zwei reale Rams bekommen.


    Bin vollkommen zufrieden :xywave::ge::thup:

  • FAZIT:
    Jones ging später als im Forum. Frederick, Anders und Simon gingen real sogar über eine Runde eher als bei uns.
    Leistungstechnisch hab ich in Vaccaro, Lacy, Reed, Jenkins und vor allem Frederick richtig zugeschlagen
    Lediglich Jones enttäuschte. Die beiden hinteren Picks machen mir nichts, da ich die "early to mid" Picks bis auf Jones getroffen habe.

    Wow, klasse Draft! :bier:
    Vaccaro sehe ich zwar nicht als sicheren "Hit", aber darüber lässt sich natürlich diskutieren. Die Ausbeute ab Pick 36 kann sich allerdings wirklich sehen lassen. Lacy, Frederick, Reed und Jenkins nacheinander abzustauben muss dir mal jemand nachmachen. :earl:

    Edit: Freut mich, dass meine Idee nun doch ein paar Nachahmer gefunden hat.

  • Wow, klasse Draft! :bier: Vaccaro sehe ich zwar nicht als sicheren "Hit", aber darüber lässt sich natürlich diskutieren. Die Ausbeute ab Pick 36 kann sich allerdings wirklich sehen lassen. Lacy, Frederick, Reed und Jenkins nacheinander abzustauben muss dir mal jemand nachmachen. :earl:

    Edit: Freut mich, dass meine Idee nun doch ein paar Nachahmer gefunden hat.


    Man dankt, man dankt :rockon:

    Die Auswertung nach drei Jahren finde ich sehr reizvoll und auch aussagekräftig.

    Sollten wir nun so weiter handhaben.

  • Packers von Gilbert:

    #26: Tyler Eifert, TE, Notre Dame
    Real #21 Cincinnati Bengals: Hurra

    #55: Robert Woods, WR, USC
    Real #41 Buffalo Bills: Doppelhurra

    #76: Brandon Williams, DT, Missouri Southern
    Real #94 Baltimore Ravens: Nicht mehr ganz so Hurra. :tongue2:


    Zitat von 2013.

    Einmal Pro Bowl TE, einmal solider 2nd/3rd WR, einmal Starting NT, kein einziger Miss. Hab das damals wirklich ich gedrafted? :eek::jeck: Wobei es damals auch nur 3 Picks in den ersten 3 Runden waren.

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar


  • Als Fazit meines ersten Drafts würde ich ein positives Zeugnis ausstellen. 2 Volltreffer und einen soliden Spieler in den ersten Runden, wo es drauf ankommt, zu treffen ist schon gut.

    Leider wurde es dann auch immer schlechter und ich kann mich nicht als Sleeper Scout auszeichnen, aber damit kann ich leben. :mrgreen::bier:

    ------------------------------------------------------

    Hamburger-SV-klein_teaser_150x90.jpgLogos and uniforms of the New York Jets - Wikiwand

    Einmal editiert, zuletzt von florham24 (18. April 2016 um 22:24)