Machine Head - Crashing around you?

Beschreib meinen Song - das Musikbanausen-Ratespiel
-
-
Juli - perfekte welle
Haha, das wollte ich auch gerade schreiben. Unguenstiger geht's glaub ich nicht.
-
Das besagte Ereignis war tatsächlich ein leider sehr blutiges, was dann in Bezug auf den Song dazu geführt hat, dass ich mit 2 unterschiedlichen google-Recherchen ans Ziel (für die Beschreibung) gekommen wäre.
-
Jimmy Eat World - Bleed American
-
Jimmy eat world - Salt Sweat Sugar
-
"Pumped Up Kicks" - Foster the People
-
Jimmy Eat World - Bleed American
Korrekt
-
Mal sehen, was mir der quatschi Schönes vor die Tür gelegt hat. Von dem Act habe ich noch nie gehört, aber das Lied kenne ich und kennt wohl jeder - nicht unbedingt in der Original-, sondern überwiegend in der gesuchten erfolgreichen Version und wahrscheinlich noch in der einen oder anderen weiteren Coverfassung.
Gebläse und Schlagwerk leiten in das Lied ein, bevor sie dem Gesang der ersten Dame das Feld überlassen, begleitet von sanfterer Instrumentenbegleitung. Ich höre weiterhin Bläser, dazu Klavier und einen Bass, eine Gitarre könnte ebenfalls dabei sein. Bis hierhin hätte ich das Lied vermutlich noch nicht zweifelsfrei erkannt, aber sobald der Refrain einsetzt - beschwingt, von zwei weiteren Stimmen unterstützt und teilweise in einer anderen Sprache - ist der Song unverwechselbar. Apropos Sprachen: Im weiteren Verlauf kommt noch eine dritte hinzu und später ein Abschnitt in einer Fantasiesprache. Für die Struktur des Songs nach der ersten Strophe und dem ersten Refrain fehlt mir das Fachvokabular. Im Grunde sind es ab hier alles Variationen des Refrains, unterbrochen von kurzen Instrumentalabaschnitten und der Passage mit der Fantasiesprache.
Der Song toppte mehrere Wochen lang die Hitliste im Heimatland. Hierzulande "schaffte" er es auf eine ganz andere Liste. Seine Popularität konnte das nicht ganz ersticken, fügte ihr aber doch erheblichen Schaden zu.
-
Christina Aguilera, Lil' Kim, Mya, P!nk - Lady Marmalade
-
Der erste Tipp ist noch relativ weit weg - viel zu neu, falsche Zweitsprache, musikalisch auch nicht ganz die passende Richtung. Das gesuchte Stück ist eher jazzig-swingig.
In einer Hinsicht passt der Tipp aber doch ganz gut: Ich verbinde ihn mit derselben Kunstform, für die der gesuchte Song ursprünglich geschrieben wurde.
-
Sally Oldfield - The Blessing
-
Liza Minelli - All that jazz
-
Bei genauerer Betrachtung:
Cell Block Tango
aus dem Musical Chicago -
Alles viel zu neu. Überlegt mal, wann es bei uns noch wirkliche Cancel Culture gab.
-
Marlene Dietrich - Lily Marleen
-
Zero Mostel - If I were a rich man
-
Das letzte war die Originalversion, in den (UK) Charts am erfolgreichsten war dann später wohl
Chaim Topol - If I were a rich man
-
Die Moritat von Mackie Messer
aus der Dreigroschenoper
-
The Andrews Sisters - Bei Mir Bist Du Schön
-
Mañana - Peggy Lee
-
The Andrews Sisters - Bei Mir Bist Du Schön
Wir haben einen Gewinner!
-
Song und Interpreten bekannt und dürfte hier auch eher bekannt sein. Der song ist nicht der erfolgreichste der gesuchten, Chartmäßig könnte man sie in die Kategorie "One-Hit Wonder" eingruppieren, dies allerdings nur in den singlecharts und nur außerhalb des Heimatlandes.In Deutschland gab es z.b. nur eine weitere single in den top 100 und das sehr weit hinten. In den Albumcharts waren sie deutlich erfolgreicher und haben hier auch einstellige Plätze in vielen Ländern erreicht.
Der gesuchte song kommt mit der klassischen Besetzung aus - Bass, Gitarre, Schlagzeug und Gesang. Aufbau: Zwei kurze strophen - Refrain - eine kurze Strophe - Refrain - dann sich wiederholende Textzeilen gefolgt von den ersten Wörtern des Refrains welche mehrfach wiederholt werden und zum Abschluss werden diese mit einer Frage kombiniert noch dreimal gesungen.
das schlagzeug beginnt den song Bass und Gitarre setzten wenig später voll mit ein, 20 sek nach beginn erklingt die sehr markante stimme der sängerin, hierbei nehmen sich die Instrumente leicht zurück und die Stimme trägt den sound, im Refrain wirds deutlich lauter sowohl die Instrumente wie auch die Stimme. Dies wiederholt sich beim der dritten kurzen strophe, der Rest ist dann wie der Refrain. die letzten 25 sekunden dürfen die Instrumente nochmal zeigen was sie können und der song wird von der Gitarre ausgefadet.
Textlich gehts um Trennung und die Fragen die sich daraus ergeben können. Die Band ist aber nicht gerade bekannt dafür angepasst zu sein oder Mainstream Themen zu vertreten/ zu verarbeiten.
-
Skunk Anansie - Hedonism (Just Because You Feel Good)
-
der erste Tipp ist schon sehr nah dran;-)
-
4 non Blondes - What's up
Skunk Anansie - Secretly
-
Mal schauen ob es noch am WOCHENende erraten wird
-
The Weeknd - Blinding Lights
-
Skunk Anansie - Weak
-
Skunk Anansie - Weak
Ich denke das dürfte es sein. Dache immer das wäre der größte Hit gewesen, aber vllt. wars einfach der erste.
-
Skunk Anansie - Weak
Das ist der richtige song.
Ich denke das dürfte es sein. Dache immer das wäre der größte Hit gewesen, aber vllt. wars einfach der erste.
wenn ich nicht falsch geguckt habe ist er außer in UK nicht sehr erfolgreich gewesen was die Charts angeht. In D war er nicht in den Top 100, da war Hedonism mit Platz 12 und Charlie Big Potato mit Platz 96 die einzigen die es geschafft haben.
Ich kannte vom Titel her nur Hedonism und eben weak, daher dachte ich schon das er (hier) sehr bekannt sein dürfte.