• Mitte Juni geht es mit Peaky Blinders weiter und Ende Juni mit Blacklist Staffel 9. Hoffe das wird die letzte Staffel von Blacklist werden.

    Beides bei Netflix.

  • Hab gestern die ersten 2 Folgen von Obi-Wan gesehen, nachdem ich mir zuvor nochmal "Episode 3" angetan habe. Muss sagen, dass es in der Zeit zwischen "Die Rache der Sith" und "Krieg der Sterne" bestimmt genug Geschichten gibt, die man erzählen kann: Die Story von Obi-Wan in dieser Zeit gehört mMn sicher zu den spannendsten.

    Im Gegensatz zu meinen Vorrednern kam bei mir vom Anfang an Star-Wars feeling auf, ich finde die Spin-Offs zu Star Wars bis auf "Boba Fett" und "Solo" generell sehr gelungen, vor allem "Rogue One" und "The Mandalorian" sind hier zu nennen. Da können die Spin-Offs großer franchises (beispielsweise zu Harry Potter (Magische Tierwesen)) einfach kacken gehen.

    Obi-Wan ist natürlich Ewan McGregors Paraderolle, das taugt mir sehr. Die Serie beginnt zugegeben etwas schleppend, trotzdem denke ich dass die Serie noch besser werden wird und der Cast der jungen Leia finde ich sehr gut getroffen. Bin gespannt wie die Serie weitergeht, das wird sicher ein Balanceakt: Zum einem muss man die Lücken zwischen "Rache der Sith" und "Krieg der Sterne" schließen und da ja jeder weiß, wie im Endeffekt das Schicksal der Protagonisten ausgeht, gibt es da mMn wenig Spielraum für große Überraschungen. Dennoch erwarte ich mir eine stimmige Geschichte und der Grundstein ist mMn mit diesen ersten beiden Folgen gelegt.

    Für Star Wars Fans ist diese Serie sowiso Pflicht.

  • Also mein Eindruck der ersten beiden Folgen ist kein guter. Wenn die Parkour-Einlage der Schwester der negative Höhepunkt der Serie war, dann lass Ich mich vielleicht noch umstimmen, aber Ich befürchte es geht wieder hart Richtung Disney-0815-content.

    -----------------
    It is time for us to do what we have been doing and that time is every day.

  • Ich habe gestern bis 1:20 Uhr "Stranger Things" Staffel 4 geguckt, obwohl ich heute arbeiten muss. Mehr muss ich glaub ich erstmal nicht darüber sagen, ob mich die Serie weiter packt. Ich habe zwar erst die ersten 4 Folgen gesehen, aber ich finde die Staffel jetzt schon besser als die beiden Vorgänger.

  • Ich habe gestern bis 1:20 Uhr "Stranger Things" Staffel 4 geguckt, obwohl ich heute arbeiten muss. Mehr muss ich glaub ich erstmal nicht darüber sagen, ob mich die Serie weiter packt. Ich habe zwar erst die ersten 4 Folgen gesehen, aber ich finde die Staffel jetzt schon besser als die beiden Vorgänger.

    copy/paste :mrgreen: .. waren bei mir zwar 5 Folgen aber bin gerade auch eeeetwas übermüdet beim arbeiten. Finde sie auch jetzt schon einiges besser als die 3. Staffel (die zweite gefiel mir noch ganz gut).


    Die ersten beiden Folgen Kenobi habe ich mir auch noch gegeben gestern. Sehr enttäuschend bis jetzt :(

  • Also mein Eindruck der ersten beiden Folgen ist kein guter. Wenn die Parkour-Einlage der Schwester der negative Höhepunkt der Serie war, dann lass Ich mich vielleicht noch umstimmen, aber Ich befürchte es geht wieder hart Richtung Disney-0815-content.

    Du vergisst die atemberaubende Verfolfgungsjagd auf ne 10 jährige durch 3 erwachsene Personen in nem Wald auf Alderaaan ... Das war so Banane :jeck:

    People all over the world (everybody)
    Join hands (join)
    Start a love train, love train

  • Du vergisst die atemberaubende Verfolfgungsjagd auf ne 10 jährige durch 3 erwachsene Personen in nem Wald auf Alderaaan ... Das war so Banane :jeck:

    erklär dich Banane !

    Stimmt, hab Ich schon verdrängt. Gab ja auch nochmal eine halbe Fortsetzung durch Ben, dem der laufende Meter auch entwischen konnte.

    -----------------
    It is time for us to do what we have been doing and that time is every day.

  • mich hat die "Zeitverschwendung" bei Star Wars eher gestört. Man macht sechs Folgen und nach 2 ist noch nicht wirklich was passiert. Luke sieht man einmal von weitem, dafür gefühlt Obi Wan ständig beim Arbeiten was jetzt nicht so spannend war. Die Folgen waren auch sehr kurz zumindest kam es mir so vor. Aber ich hoffe es wird noch. Hab eigentlich total Bock auf die Serie

  • Ich hab auch richtig Bock auf die Serie und das hat zwei Gründe: Obi Wan und Vader.

    Jetzt scheint Obi Wan eher auf dem Weg gewesen zu sein dieser lethargische, antriebslose "Die Zeit der Jedi ist vorbei" Dude zu werden und McGregor nähert sich immer mehr der Darstellung von Alec Guiness an. Das fand ich in den beiden Folgen schon eher suboptimal wie seine Motivation erst durch so ein Ereignis nen Schubser bekommt.

    Auch die Reaktion auf die Nachricht das Anakin lebt war ziemlich verschenkt. Das erfährt er so beiläufig und verpufft dann.

    So und bei Vader haben sich die Macher eine derartige Fallhöhe selbst auferlegt ... da muss schon was kommen. Ich mein wir reden hier von Peak Vader zu einer Zeit in der das Imperium knallhart regiert.

    Als bekannt wurde er kommt in der Serie vor wahr es unausweichlich das eine Konfrontation/Interaktion der beiden zu sehen sein wird.

    Noch will ich abwarten was am Ende bei rum kommt aber die Serie muss echt aufpassen dass sie nicht durchweg den Anschein hat dieser mögliche Spin Off Film zu sein, den man aus Marketing Gründen auf ne Mini Serie gestreckt hat.

    People all over the world (everybody)
    Join hands (join)
    Start a love train, love train

  • Ich glaube die Erwartungshaltung vieler Star Wars Fans könnte ein Problem für die Serie Obi-Wan werden. Ich denke wer sich wilde Lichtschwertduelle und Raumschiff-Verfolgungsjagden erwartet, könnte bei "Obi-Wan" falsch sein, auch wenn ich mir schon erwarte, dass sich die Wege von Vader & Obi Wan das ein oder andere Mal kreuzen werden. Man darf auch nicht vergessen: Die Zeit zwischen Die Rache der Sith & Eine neue Hoffnung ist geprägt vom Verstecken & Aufbau der Rebellion worüber wir hoffentlich auch mehr erfahren werden. Ich denke, dass der Spannungsbogen - sofern man überhaupt von einem sprechen kann, da ja das Schicksal der Protagonisten schon bekannt ist - in den ersten zwei Folgen gut aufgebaut wurde. Klar ist auch, dass sich Obi-Wan mehr in Richtung Ben Kenobi bewegen muss, das heißt für mich in Umkehrschluss dass es wohl noch ein "letztes Hurra" mit Obi-Wan Kenobi als Jedi geben wird, er sich aber in Laufe der Serie (noch) mehr und mehr von seinem Jedi-Dasein entfremden wird, was ja auch logisch ist: Siehe Handlung in "Krieg der Sterne: Eine neue Hoffnung".

    Mir geht es viel mehr um die Geschichte: Was wir wissen, ist dass Luke & Leia nach der Geburt getrennt wurden und Obi-Wans Aufgabe war es eigentlich, ein Auge auf Luke zu haben und ihm in besten Falle auszubilden - was ja Lukes Onkel bis zu seinem Tod in "A new Hope" nie erlaubt hat und was sich Obi-Wan nach seinem Versagen bei Anakin nicht mehr zutraut. Wir wissen ja schon, dass Luke sein Arbeiterdasein im "outer Rim" fristet und bis auf sein Talent als Pilot nichts außergewöhnliches passiert ist. Viel spannender hingegen ist da die Kindheit & Jugend von Leia, von welcher man wenig weiß und worum man eine gute Geschichte (inkl. mehrere Rettungsmissionen) kreieren kann. Ich kann mir gut vorstellen, dass Leia noch öfters gejagt wird und man mehr über den Aufbau der Rebellion erfahren wird. In der Kindheit & Jugend von Luke sehe ich diesbezüglich wenig Spielraum auf Grund der Geschichte der Hauptfilme - da wird Ben der "Verrückte alte Onkel" bleiben, den wir aus Teil IV der Hauptfilme kennen. Mit gelegentlich philosophischen Tipps von "Onkel Ben" für Luke.

    Ich kann mir gut vorstellen dass diese Mini-Serie eigentlich "Leia" heißen hätte müssen - aus marketingtechnischen Gründen & um den beliebten Hauptdarsteller McGregor als Obi-Wan zu promoten, und weil man aus der Sicht von Obi-Wan die Geschehnisse beider Sprösslinge von Anakin beleuchten kann (und auch von der Rebellion und den verbliebenen Jedis), hat man sich wohl für Obi-Wan als Titelgeber für die Serie entschieden.

  • Achja, ich möchte noch zu einer anderen Serie 2-3 Zeilen loswerden, die ich nun gelegentlich schaue:

    "Last man Standing" mit Tim Allen.

    Für mich genau die Richtige Sitcom, wenn ich vom Arbeiten heimkomme und mal 2-3 Folgen sehen will. Recht unterhaltsam, herrlich politisch (un)korrekt und mMn passt die Chemie der Darsteller. Bin erst bei Staffel 1 ca. bei Folge 20 aber es bietet locker flockige Unterhaltung und immer wieder mal gute Lacher. Kannte ich vorher noch nicht (was als Fan von Home Improvement eigentlich eine Schande ist) und finde ich echt gut. Aber bitte unbedingt im Orginalton schauen, die Synchronstimmen nerven teilweise.

  • Ich werde natürlich die Obi-Wan Serie schauen, aber langsam wird's mir echt zu viel mit Star Wars :cards .

    Disney melkt das Franchise schon extrem hart und es war ja am Wochenende die Star Wars Celebration 2022, wo nochmals mehrere Serien etc. angekündigt wurden.

    Es wird Zeit, endlich mal neue Geschichten zu erzählen und nicht immer wieder auf den alten Charakteren oder Ereignissen rumzureiten.

    Ich persönlich brauche keine Serie/Filme über die Vorgeschichte od. Aftermath zu Han Solo, Boba, Luke/Leia, Obi-Wan, Qui-Gon Jinn usw.

    Irgendwann ist auch mal gut und man muss nicht alles entmystifizieren.

    Aber mit der Meinung, stehe ich vermutlich alleine da :mrgreen:

  • Hm, eure Meinungen zu Kenobi ernüchtern mich ein bissl. Ich habe noch nichts geschaut aber mich sehr auf die Serie gefreut, da Obi-Wan mit Abstand mein Lieblingscharakter im Star-Wars-Universe ist. McGregor nochmal in der Rolle zu sehen, da hab ich richtig Bock drauf und gefühlt kann man das ja eigentlich gar nicht versauen. Aber gut, Geschmäcker sind verschieden, ich lasse mich überraschen.

  • Hm, eure Meinungen zu Kenobi ernüchtern mich ein bissl. Ich habe noch nichts geschaut aber mich sehr auf die Serie gefreut, da Obi-Wan mit Abstand mein Lieblingscharakter im Star-Wars-Universe ist. McGregor nochmal in der Rolle zu sehen, da hab ich richtig Bock drauf und gefühlt kann man das ja eigentlich gar nicht versauen. Aber gut, Geschmäcker sind verschieden, ich lasse mich überraschen.

    Schau es bitte trotzdem an. Mir haben die ersten beiden Folgen gut gefallen. Jedenfalls besser als Teil 9 The Rise of Skywalker.

    Um sich Gedanken über Logikfehler und teils lächerliche Szenen zu machen, eignet sich Star Wars auch eher weniger. Die gibt es ja quasi seit Teil 1 (Episode 4). ;)

    "Der Grundzustand eines Fans ist bittere Enttäuschung. Egal wie es steht."
    Nick Hornby

  • Hab grade vor kurzem gelesen das Disney Star Wars unbedingt braucht und deshalb ständig neue Inhalte raus bringt. Ansonsten ist der Content für Erwachsene bei denen ja eher mau. Was die Kritik an den ganzen Spinoffs betrifft da bin ich total bei dir. Ich brauche keine Serie über einen Charakter von Rogue One, so spannend war der jetzt nicht. Mando geht ja in die richtige Richtung, bissel Fan Service aber ne Story die etwas weg geht. Das fand ich gut und ist hoffentlich die richtige Richtung für die Zukunft

  • Schau es bitte trotzdem an. Mir haben die ersten beiden Folgen gut gefallen. Jedenfalls besser als Teil 9 The Rise of Skywalker.

    Das ist halt so ein Stück weit meine Hoffnung. Mir hat es z.B. nicht wirklich gefallen, was man aus Luke in den Episoden 7-9 gemacht hat und ich wäre schon bissl pissed, wenn die Entwicklung von Obi-Wan in eine völlig falsche und nicht nachvollziehbare Richtung geht.

  • Schau es bitte trotzdem an. Mir haben die ersten beiden Folgen gut gefallen. Jedenfalls besser als Teil 9 The Rise of Skywalker.

    Da ist die Latte ja dann auch nicht wirklich hoch :mrgreen:

    Werde mir Obi Wan bestimmt auch ansehen, bin gerade bei Stranger Things und versuche die Halbstaffel zu Ende zu schauen. Bin bei Folge 4 und bis jetzt gefällt mir's sehr gut :top:

    FF World Champion (2019, 2017, 2013, 2012), OFL Champion (2020)

    Record: 6 Time NFL-Talk Fantasy Football Champion

  • Ich habe gestern bis 1:20 Uhr "Stranger Things" Staffel 4 geguckt, obwohl ich heute arbeiten muss. Mehr muss ich glaub ich erstmal nicht darüber sagen, ob mich die Serie weiter packt. Ich habe zwar erst die ersten 4 Folgen gesehen, aber ich finde die Staffel jetzt schon besser als die beiden Vorgänger.

    Ich war nie der grosse Stranger Things Nerd, aber an Staffel 4 nerven 3 Sachen extrem:

    Die ganze Story in Russland. Wirkt auf mich wie ein Fremdkörper trotz Jaqen H'ghar. 8)

    Die Dauer der Folgen: warum Spielfilmlänge?

    Die Zweiteilung der Staffel.

    Ich habe mittlerweile 5 Folgen gesehen und für mich ist das bisher die schwächste Staffel.

  • Ich bin gerade bei Minute vier von Obi-Wan und immer wieder erstaunt, wie sehr mir Hayden Christensen immer noch auf die Eier geht. Jetzt kann es eigentlich nur aufwärts gehen...

    "Der ideale Untertan totalitärer Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder engagierte Kommunist, sondern Menschen,für die der Unterschied zwischen Fakten und Fiktion,wahr und falsch, nicht länger existiert."

    -Hannah Arendt-

  • Auch wenn ich nicht Bullzeye bin, ich teile seine Meinung und gucke mir die nächste Staffel definitiv an. Ist auch für mich nicht ganz so stark wie SoA, aber immer noch sehr gut.

    Hab gerade nochmal nachgesehen, die dritte Staffel habe ich auch noch gesehen. Hatte die Ereignisse fälschlicherweise eher in der zweiten Staffel verordnet gehabt.

    Die vierte Staffel würde ich mir dann wahrscheinlich auch noch geben, die Serie lässt sich halt schon gut wegschauen.

    Die ersten drei Folgen gesehen und die Serie macht von der ersten Minute an Bock.

  • Die ganze Story in Russland. Wirkt auf mich wie ein Fremdkörper trotz Jaqen H'ghar. 8)

    Ist auf jeden Fall einer der schwächsten Teile der Staffel, aber finde ich noch ganz ok.

    Spoiler anzeigen

    Da finde ich das ganze Mobbing von Elfie schon nerviger umgesetzt. Total klischeemäßig und gnadenlos überzogen.

    Die Zweiteilung der Staffel.

    Wie kann dich das schon hart nerven, wenn du den ersten Teil noch nicht mal durch hast? :tongue2: Stört mich jetzt ehrlich gesagt nicht so. Der zweite Teil kommt ja schon Anfang Juli und nicht erst nächstes Jahr oder so. Wenn man alles am Stück gucken will kann man ja auch alternativ so lange warten, bis alle Folgen raus sind.

    Ich habe mittlerweile 5 Folgen gesehen und für mich ist das bisher die schwächste Staffel.

    Da gehen die Geschmäcker halt auseinander. :bier:

  • Ich finde es mittlerweile ehrlich gesagt gut, dass auch Netflix ein Stückweit weit davon abrückt alle Folgen auf einmal zu veröffentlichen.

    Für den einzelnen Zuschauer war das Modell natürlich super, aber für mich hat es sich ausgelebt. Ich habe das Gefühl, dass sowohl die Qualität angefangen hat darunter zu leiden, aber auch dass so nichts wirklich im Zeitgeist hängen bleibt. Alles kommt und geht als hätte es nie existiert.

  • Ich habe gerade die Laufzeiten der Kapitel 7+8 der aktuellen Stranger-Things-Staffel gesehen, die im Juli rauskommen.

    Folge 7: 1 Stunde und 25 Minuten (das ist ja schon viel)

    Folge 8: 2 Stunden und 30 Minuten (!!!)

    Was stimmt denn nicht mit denen? So lange gehen ja noch nicht mal viele Filme....

  • Wenn du kurze Folgen bei Serien suchst, kann ich dir Animes empfehlen die sind kurz und knackig mit 20 Minuten pro Folge. :mrgreen::tongue2:

    Im Zweifelsfall einfach mitten in der Folge pausieren und später fertig schauen, wenn eine Folge zu lange ist. Musst dich ja nicht an die Hersteller Vorgaben halten. :madness

  • Wenn du kurze Folgen bei Serien suchst, kann ich dir Animes empfehlen die sind kurz und knackig mit 20 Minuten pro Folge. :mrgreen::tongue2:

    Im Zweifelsfall einfach mitten in der Folge pausieren und später fertig schauen, wenn eine Folge zu lange ist. Musst dich ja nicht an die Hersteller Vorgaben halten. :madness

    Ja schon klar, aber das mag ich halt einfach nicht so. Ist wie bei Filmen, wenn ich einen angefangen habe will ich den auch durchziehen und nicht mittendrin aufhören und ein andern mal weitergucken. Hat ja auch mit Stimmung etc. zu tun. Ist halt Geschmackssache. ;)

  • Bosch: Legacy (Amazon Prime)

    Finde Bosch genial und war sehr skeptisch, als diese Fortsetzung angekündigt wurde. Das Ende hätte gepasst und ich befürchtete eine Verschlimmbesserung.

    Habe nun 8 der 10 Folgen von Legacy gesehen. Zum Glück haben sie am bewährten Konzept festgehalten. Bosch ist noch immer Bosch. Die grossen und kleineren Fälle gefallen, die bekannten Charaktere tauchen mal mehr mal weniger auf und ich könnte dem Raubein einfach noch ewig zuschauen. Wer Bosch mag.. unbedingt reinschauen :thumbup:

  • Bosch: Legacy (Amazon Prime)

    Finde Bosch genial und war sehr skeptisch, als diese Fortsetzung angekündigt wurde. Das Ende hätte gepasst und ich befürchtete eine Verschlimmbesserung.

    Habe nun 8 der 10 Folgen von Legacy gesehen. Zum Glück haben sie am bewährten Konzept festgehalten. Bosch ist noch immer Bosch. Die grossen und kleineren Fälle gefallen, die bekannten Charaktere tauchen mal mehr mal weniger auf und ich könnte dem Raubein einfach noch ewig zuschauen. Wer Bosch mag.. unbedingt reinschauen :thumbup:

    Wo läuft das denn ? Bei Prime finde ich nix

  • Ich schau ganz "normal" mit meinem Prime Account aus der Schweiz. Wusste nicht, dass es da einen Unterschied gibt betreffend Release :madness

    edit: OK gemäss der JustWatch App (kann ich nur empfehlen) ist es in D wirklich noch nicht verfügbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Troy43 (1. Juni 2022 um 14:27)