• Zitat von datajunk

    Ja, ist ein Traum.


    Besser gefällt mir eigentlich nur noch "Der Arzt vom Wörthersee".

  • Zitat von Mr Darcy

    Besser gefällt mir eigentlich nur noch "Der Arzt vom Wörthersee".

    Ich hab bei einer Formulierung wie "Mit klaren Werten und gegenseitigem Respekt" im Bezug auf die bayrische Provinz zwar eher Deix'sche Karikaturen im Hinterkopf, ich kann mir aber vorstellen was Du meinst.

    "Players don't know how lucky they are, I think, to be in a place like Philly. I would've - if I could've kept playing a long time there, I would've played 'til the wheels fell off." - Chris Long

  • viele sind eben einfach nicht mit der führung zufrieden. dass es viele protestwähler gab wird ja dadurch deutlich, dass vor allem die kleinen parteien, bzw. sogar csu nahen, profitiert haben.
    sollte in der csu wieder alles geregelt sein wechseln die genauso schnell wieder zu ihrer alten wahltradition zurück.

    das hab ich zumindest aus vielen gesprächen mit anderen mitgenommen.
    bzw. viele haben eben gar nicht gewählt... csu wollten sie diesmal nicht, sonst aber auch keinen ;)

    genauso wichtig ist es, dass seehofer den vorsitz übernimmt. schon alleine weil er aus oberbayern kommt.

    sollten keine personellen konsequenzen gezogen werden, vor allem huber, wirds so weiter gehen.

  • Zitat von schneider198

    sollten keine personellen konsequenzen gezogen werden, vor allem huber, wirds so weiter gehen.

    Es soll Leute geben, die das keineswegs schlecht finden würden, wenn es so weitergehen würde. :smile2:

  • Zitat von Akill

    Was ist die SPD eigentlich für ein Comedy Club, dass sie bei 19 % feiern als hätten sie nen historischen Sieg erlangt? Eine angeblich Volkspartei jubelt über ihr schlechtestes Ergebnis aller Zeiten.....sehr lustig....feiern können nur Grüne, Liberale und vorallem freie Wähler.

    solange man weniger verliert als die CSU fühlt sich die SPD immer als sieger :mrgreen:

    Urlaub 2024:
    07.04. - 19.04.2024: NYC mit 2-4 Spielen der Islanders
    In Planung:
    Juni: 1 Woche Helsinki zur Sonnenwende
    September: Kreuzfahrt Norwegen
    Mal schauen was Wirklichkeit wird!

  • Zitat von Akill

    Was ist die SPD eigentlich für ein Comedy Club, dass sie bei 19 % feiern als hätten sie nen historischen Sieg erlangt? Eine angeblich Volkspartei jubelt über ihr schlechtestes Ergebnis aller Zeiten.....sehr lustig....feiern können nur Grüne, Liberale und vorallem freie Wähler.

    Tja ich würde sagen das zeigt, dass Realitätsverlust keine CSU Exklusive Sache ist sondern eher ein gesamt bayrisches Phänomen...

    Ich hoffe nur Steinmeier und Co hat jemand gesagt, dass die Freien Wähler bei der Bundestagswahl nicht antreten.... Beim Zustand der Volksparteien kann man nur sagen Strauß und Brand würden sich im Grabe umdrehen...

    Hber ist übrigens zurückgetreten. Welch Sensation :mrgreen:

    #FIREJOSEPH

  • Soll die Haderthauer gleich mit weg. Bei der könnt ich schon k..., wenn ich die nur sehe. So eine arrogante Erscheinung gibt es kaum anderswo.

    Thank you 62

  • Zitat von Mile High 81

    Tja ich würde sagen das zeigt, dass Realitätsverlust keine CSU Exklusive Sache ist sondern eher ein gesamt bayrisches Phänomen...

    Ich hoffe nur Steinmeier und Co hat jemand gesagt, dass die Freien Wähler bei der Bundestagswahl nicht antreten.... Beim Zustand der Volksparteien kann man nur sagen Strauß und Brand würden sich im Grabe umdrehen...

    Hber ist übrigens zurückgetreten. Welch Sensation :mrgreen:

    Hier ein Kommentar aus der SZ zu diesem Thema:

    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/26536

  • Zitat von Luke

    Das ist ja cool :jeck:


    Sehr geil finde ich die "Toten Lederhosen": Jetzt würde ich erst recht nicht mehr zum FC Bayern München gehen :jeck:

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Zitat von Charger

    Und wieder einer. Wobei der auch fälliger war, als der von Huber :madness

    Beckstein tritt zurück, meldet zumindest gerade stern.de

    Die FAZ auch. War sicher auch nur eine Frage der Zeit, wann es ihn erwischt. :rockon:

    “Every year it’s just one goal: Win the Super Bowl. If you don’t win the Super Bowl it’s not a good year,” - Bruce Arians

  • Inzwischen auch diverse andere. Also ist es wohl amtlich. Mal sehen wer jetzt kommt. Wie war das noch "Partei und Land in einer Hand" :tongue2: Da werden Seehofers kühnste Träume wohl wahr und es ist z.T .schon faszinierend was sich doch innnerhalb eines Jahres so tun kann :madness

  • Es sind nur Schmid und Söder vertauscht worden. Es ist aber wohl Söder gemeint. Goppel, Seehofer und Herrmann sind gleich.

    Thank you 62

  • Zitat von Madness

    Es sind nur Schmid und Söder vertauscht worden. Es ist aber wohl Söder gemeint.

    Das dachte ich zunächst auch, denn schließlich wird im Artikel Söder vorgestellt und nicht Schmid. Aber beispielsweise in der Frankfurter Rundschau ist zwar auch die Rede von vier Kandidaten, zu denen aber Schmid gezählt wird und nicht Söder. Ja, welcher von beiden ist denn nun der geheimnisvolle vierte Kandidat? Oder hat bloß noch keiner gemerkt, dass es doch 5 sind, weil sich die Medien über die Zahl 4 einig sind, aber nicht über die Namen?

  • Zitat von Madness

    Egal, Söder oder Schmid werden es eh nicht, also sinds im Grunde eh nur drei. :mrgreen:

    Wenn der es wird, werde ich den schönen Freistaat künftig weiträumig umfahren.

  • Zitat von Deuce#26

    Wenn der es wird, werde ich den schönen Freistaat künftig weiträumig umfahren.


    Wahrscheinlich darfst Du dann als Auswärtiger ohne Visum, Speichel und Stuhlprobe ohnehin nicht mehr ins Bazi-Land... :hinterha:

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • So,

    Sonntag: -18%
    Montag: erst mal schauen, ob das alles stimmt.
    Dienstag: -Huber, -Haderthauer
    Mittwoch: -Beckstein

    Was kommt heute? Ich fänd ja schön, wenn der nächste konsequente Schritt gegangen würde.

    Seehofer tritt vors Mikro und sagt: "Liebe Mitbürger, wir als Volkspartei verstehen nicht, was in euch gefahren ist und warum ihr plötzlich was anderes gewählt habt als uns. Wir blicken auf eine über 60-jährige Geschichte als die Partei Bayerns schlechthin zurück. Schön wars, aber jetzt - hier und heute - lösen wir uns auf. Danke für nichts, ihr blöden Wähler."

    :jeck:

    Thank you 62

  • Der SPIEGEL beschreibt den derzeitigen Zustand der CSU auch ganz nett und treffend:

    "Skurrile Szenen bei den Christsozialen. Sie stehen im Scherbenhaufen ihres einstigen Mythos, drehen die einzelnen Bruchstücke - und freuen sich über deren Unversehrtheit. Die Fraktion hat sich auf ein Verfahren geeinigt, das man demokratisch nennen kann. Oder auch unentschlossen. Oder einfach bayerisch-anarchisch."

    :rockon:

  • Zitat von Charger

    Der SPIEGEL beschreibt den derzeitigen Zustand der CSU auch ganz nett und treffend:

    "Skurrile Szenen bei den Christsozialen. Sie stehen im Scherbenhaufen ihres einstigen Mythos, drehen die einzelnen Bruchstücke - und freuen sich über deren Unversehrtheit. Die Fraktion hat sich auf ein Verfahren geeinigt, das man demokratisch nennen kann. Oder auch unentschlossen. Oder einfach bayerisch-anarchisch."

    :rockon:


    Und auf spiegel.de: [URL=http://www.spiegel.de/politik/deutsc…,581900,00.html]Ein "Roter" im schwärzesten Dorf[/URL]. :mrgreen:

  • So, heute wird nun Seehofer gekürt ... und Maget "entblödet" sich mal wieder nicht...

    Bayerns SPD-Fraktionschef Franz Maget hat im Landtag die Kandidatur von CSU-Chef Horst Seehofer für das Ministerpräsidenten-Amt kritisiert. Maget verwies am Montag darauf, dass Seehofer kein Landtagsmandat hat. Nach dem Willen der CSU solle nun ein Ministerpräsident gewählt werden, der bei der Landtagswahl am 28. September «nicht zur Wahl stand» und über den die Bürger «nicht befunden haben».

    Mein Gott, ist das "billig"...

    Wenn ein im Schlaf gedraftretes Team besser ist als alle anderen, wird es Zeit der Realität ins Auge zu blicken...

    Helft dem NFL-Talk