Was war dein letzter Film?

  • gerade zum ersten Mal Toy Story 1-3 auf Disney + gesehen. Tolle Filme.

    da hätte ich aber jetzt schon fast von einer Bildungslücke gesprochen! Für mich ist immer noch der 2. der beste. :thumbsup:

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Dank Disney+ mal ein paar Filme angeschaut die ich bisher "missachtet" hatte ;)

    Die Unglaublichen 2

    ...

    Die "Unglaublichen "2 fand auch ich spitze, aber auf der BluRay ist noch ein Bonusfilmchen namens "Bao" dabei, welches sich in der Abteilung "Pixar => Kurzfilme" auch bei "Disney+" finden läßt und mich nicht minder begeistert hat. :xywave:

    - お父さん穀物 -

    I will give you every place where you set your foot! - Joshua 1, 3

  • da hätte ich aber jetzt schon fast von einer Bildungslücke gesprochen! Für mich ist immer noch der 2. der beste. :thumbsup:

    Da habe ich dann eine Bildungslücke, aber auch die wird mit Disney+ noch geschlossen :thumbup:

    Urlaub 2024:
    07.04. - 19.04.2024: NYC mit 2-4 Spielen der Islanders
    In Planung:
    Juni: 1 Woche Helsinki zur Sonnenwende
    September: Kreuzfahrt Norwegen
    Mal schauen was Wirklichkeit wird!

  • Wo soll'n das Ende von Saw "Intellektuell" sein? :D
    Ich finde, es ist ein sehr guter Twist und macht so eine Schleife an den Film, aber großartig intellektuell ist das jetzt nicht. :D


    Ich habe nirgendwo was von Saw geschrieben :paelzer:

    Von welchem Film redest du denn jetzt gerade? :D

  • Ich denke es wird Zombieland 2 und Parasite werden. Normalerweise Once upon a Time..... ist Pflichtprogramm aber der ist schon ewig im Store der kommt bald auch auf Cinema, ausserdem hab ich den glaub ich sogar noch irgendwo rumfliegen auf der "Urlaubsvideos-Platte"

    Den ersten Zombieland fand ich schon toll, den werd ich mir geben. Parasite kann ich mir gar nichts drunter vorstellen, hab den Trailer mal angeschaut. Ist das eine Komödie? Um was geht es da überhaupt?

  • Am Anfang ist Parasite recht witzig, dann wird's ruhiger und dann war da noch die Gartenparty :mrgreen:

    Parasite funktioniert IMO deutlich besser, wenn nicht weiss was passiert und man unvoreingenommen ran geht.

  • Long Shot (Prime Video)

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Seth Rogen typische Komödie mit Charlize Theron ( :love: ). Nette Unterhaltung. 7/10

  • Frantz (8/10 ... Amazon Prime)
    ...eher durch Zufall drüber gestolpert, weil er in der Heimatstadt meiner Frau spielt und gedreht wurde. Interessanter Ansatz der Thematik „Nachkrieg“ und was in diesem erlaubt ist bzw. sein soll(te). Die „farbliche Gestaltung“ erzeugte zudem einige echte Hingucker und erwünschte Effekte.

    Den Sternen so nah (2/10 ... Amazon Prime)
    ...was für ein riesen Haufen Sch...uhcreme. Ich hab‘ mich so geärgert. Von den Hauptdarstellern und einer durchaus interessanten Anfangsviertelstunde geblendet lief ich ins “Verderben“, um nach einer Stunde meine Frau zu bitten, mich zum Abspann zu wecken. Der Plot wurde mit jeder Minute dümmlicher.
    Wie soll man sowas benoten? Klar, jede Szene hat Ton und war gut ausgeleuchtet, die Darsteller waren in der Regel gut gekämmt - außer Oldman - und es hat auch keiner seinen Text vergessen. Reicht das schon für einen Punkt, weil handwerklich an Kamera und Mikro nichts schief lief? Die Darsteller können ja auch nicht wirklich was für so ein Drehbuch und ein „Joker“ war hier eben nicht in der Story vertreten.

    - お父さん穀物 -

    I will give you every place where you set your foot! - Joshua 1, 3

  • Hab mir das Wochenende zombieland 2 geholt und war schon enttäuscht. Der erste war viel witziger dervzweite hat mich überhaupt nicht gepackt
    So welchen hol ich mir jetzt noch. Am Freitag kommt Star Wars in den Store. Wenn er 0€ kostet hol ich mir Star Wars ansonsten parasite

  • "A Fall of Grace" auf Netflix. Von der Idee her fand ich es nicht schlecht, aber als es an die Auflösung des Plots ging war es ein Kopf schütteln nach dem nächsten.
    Schauspielerisch auch nichts heraus ragendes für mich. Für mich daher 4/10.

    Spoiler anzeigen


    - Dass die Anwältin sich wie ein bockiges Kind verhält.
    - die Freundin trägt nie das Amulett, nur bei der Verurteilung
    - die Anwältin geht einfach runter in den Keller
    - ihr Freund als Ploizist direkt hinterher und lässt sich mit der Bratpfanne einen über Braten
    - und sagt noch"sie bleiben hier, bevor er in den Keller geht"

    Was ist denn mit ihrem Ehemann passiert, er sah ja schon mehr als tot aus, nach den mehrfachen Schlägen auf dem Kopf? Um Krankenhaus waren sie ja eher nicht.

    Für mich

  • zu Ostersonntag haben wir uns abends mal wieder einen Klassiker zusammen angesehen:

    Gladiator (2000)
    Ich kann den Film mitsprechen:

    "Auf mein Signal lasst ihr die Hölle los"
    "Bei Frost bleibt die Klinge manchmal stecken"
    "Mein Name ist Gladiator"

    Einer meiner Lieblingsfilme. Wer den noch nicht gesehen hat, hat wirklich etwas verpasst. Kein wirkliches Happy End rundet den Film ab.

    10/10

  • zu Ostersonntag haben wir uns abends mal wieder einen Klassiker zusammen angesehen:

    Gladiator (2000)
    Ich kann den Film mitsprechen:

    "Auf mein Signal lasst ihr die Hölle los"
    "Bei Frost bleibt die Klinge manchmal stecken"
    "Mein Name ist Gladiator"

    Einer meiner Lieblingsfilme. Wer den noch nicht gesehen hat, hat wirklich etwas verpasst. Kein wirkliches Happy End rundet den Film ab.

    10/10

    Wer den Film auf Deutsch guckt, hat auch wirklich was verpasst ;)

  • Wer den Film auf Deutsch guckt, hat auch wirklich was verpasst ;)

    At my signal unleash hell....

    Da meine Frau allerdings nicht so gut in Englisch ist, gestalte ich die Familienabende auch gerne Familien freundlich ;)

  • Auf deutsch zu schauen ist nicht immer schlecht. Es gibt sogar Filme da wird durch die sync das handling geändert und sogar stark verbessert.

  • Bud Spencer und Terence Hill Filme zum Beispiel

    Fairerweise muss man hier aber erwähnen, dass es bei den Filmen keinen „Originalton“ gibt, wobei Rainer Brandt für die deutschen Fassungen einiges zum Kultstatus beigetragen haben dürfte. :)

    "Life´s a game. Football is serious!"

  • At my signal unleash hell....
    Da meine Frau allerdings nicht so gut in Englisch ist, gestalte ich die Familienabende auch gerne Familien freundlich ;)

    So ist es ja auch richtig ;) Wenn jetzt z.B ein Kind dabei ist, schaut man ja auch nicht auf Englisch :D
    Ein Originalton-Nazi bin ich jetzt auch nicht. Wenn ich allerdings was alleine schaue, würde ich nie auf eine Sychronisation zurückgreifen. Die Sprache gehört für mich einfach zum Schauspielern dazu. Einen Al Pacino z.B, macht nicht nur die Gestik und Mimik zu einem der besten Schauspieler, sondern auch seine Stimme. Die Sätze müssen in einer Szene für die richtige Wirkung On-Point sein, und das kann selbst die beste Synchro sehr schwierig nachspielen.

    Meine Freundin hat vor unserem Kennenlernen zum Glück auch schon alles auf Englisch geschaut :) Da gab es dann keine Diskussionen oder Kompromisse.

    Auf deutsch zu schauen ist nicht immer schlecht. Es gibt sogar Filme da wird durch die sync das handling geändert und sogar stark verbessert.

    Hast du dafür Beispiele? Also das soll jetzt nicht abwertend klingen, sondern rein aus Interesse. :)

    Bud Spencer und Terence Hill Filme zum Beispiel

    Sorry, aber das ist das erste und meist auch das einigste Beispiel, welches die Leute bringen, wenn es um dieses Thema geht :D

  • Habe Gladiator in Deutsch und Englisch gesehen. Die Synchronisation empfand ich nie als schlecht. Ähnlich Braveheart.

    Braveheart hat durch die ganzen Schotten, denen man da zuhört, ja auch einen deutlich höheren Schwierigkeitsgrad.

    Beverly Hills 90210, Cleveland Browns 3

  • Aber ist der Film durch die deutsche Synchro besser geworden?

    Definitiv ja!

    Schau mal bei Wikipedia. Ich glaub da gehen sie auf die handlungsungsunterschiede D/Engl näher ein.

  • Ich find zum beispiel auch die Synchronisation von Scrubs besser als das Original, gibt dafür viele Beispiele in die eine, wie auch in die andere Richtung...

  • Wer den Film auf Deutsch guckt, hat auch wirklich was verpasst ;)

    Der macht wirklich nur Sinn im lateinischen Original. Banause, wer kein Latinum hat!

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Definitiv ja!
    Schau mal bei Wikipedia. Ich glaub da gehen sie auf die handlungsungsunterschiede D/Engl näher ein.

    Diese Hintergrundgeschichte kannte ich noch gar nicht zu dem Film :)
    Ich habe diesen Film allerdings bisher auch nur einmal gesehen. In Englisch. Interessant wäre eine direkte Sichtung der beiden "Versionen" hintereinander. Aber der Film ist ja so lang... :D

    Der macht wirklich nur Sinn im lateinischen Original. Banause, wer kein Latinum hat!

    Danke für diesen sinnfreien Kommentar... Beim nächsten Versuch klappts bestimmt besser :ptown

  • Die synchro von Spiel mir das Lied vom Tod hat einige Klasse oneliner, zB irgendeiner wartet immer. Allerdings begeht sie auch einen mMn unverzeihlichen Fehler. Bei der Rückblende als Frank dem jungen Harmonica die Mundharmonika in den Mund schiebt kommt eben als Zitat der deutsche Titel des Films. Im englischen kommt da "make your loving brother happy." Ich hab also erst durch die englische Version erfahren, dass es sich um seinen Bruder handelte. Ich dachte davor immer, es wäre sein Vater.

    Einmal editiert, zuletzt von DolFan#13 (13. April 2020 um 19:31)

  • @Marv once upon a time the west. Schon der deutsche Titel mit "Spiel mir das Lied vom Tod" verrückt den gesamten plot.

    Ich durfte über 50 werden um den Beschiss in der Syncro zu entdcken, weil zufällig auf SF2 das Ganze auch im Originalton lief.

    Wer den Klassiker der Liebeserklärungen kennt, wo aus dem Anbeginn der Zeit der Anfang aller Liebe wird und bis zum Ende aller Liebe es eigentlich bis zum Ende der Zeit heissen müßte...

    Aber man darf auch mal positiv erwähnen, wenn er was über ihre Schönheit säuselt antwortet Sie im Original mit " to please you". "Für immer an deiner Seite" finde ich da besser gelungen, bzw. zeitloser.

    Warum verfickte Scheisse bekomme ich den Link hier nicht rein. Ist natürlich der Dieb von Bagdad. Ich versteh es nicht. :3ddevil:

    5 Mal editiert, zuletzt von Chicago (13. April 2020 um 19:33)

  • Definitiv ja!
    Schau mal bei Wikipedia. Ich glaub da gehen sie auf die handlungsungsunterschiede D/Engl näher ein.

    Find ich ehrlich gesagt nicht. Find den auf Englisch viel besser.
    Der Name des Films "Spiel mir das Lied vom Tod" gefällt mir an sich besser, aber gerade in der entscheidenden Szene mit dem Bruder ist mir das fiese "Keep your loving brother happy" lieber. :D

  • Im englischen kommt da "make your loving brother happy." Ich hab also erst durch die englische Version erfahren, dass es sich um seinen Bruder handelte. Ich dachte davor immer, es wäre sein Vater.

    Wobei das eigentlich relativ egal ist, ob er jetzt Vater oder Bruder rächt.