"Motz aufreg ich flippe gleich aus"

  • Ich hasse Lampen aufhängen, irgendwas ist da immer. Ich habe jetzt 2 verschiedene Schlagbohrer, und 3 Bohrer versucht, und immer noch kein Loch in der Decke. Wenn ich wenigsten wusste woran es liegt, sind die Bohrer alle durch? Liegt es an mir? Oder ist die Decke aus Granit?

    Vermutlich am Bohrer. Versuch es mal mit guten Betobohrern. Habe da selbst mit einer 40 jahre alten Bosch bei entsprechennden Bohrer noch nie Problememe gehabt. Bin da nochm überall rein - und durchgekommen.

  • Wir haben diese Jahr extreme Hitze und Trockenheit. Außer...wenn ich in Urlaub fahre.

    Die letzte echte Regenwoche gab es in der ersten Pfingstwoche. Da war ich beim Wandern in Schladming. Für den Sommer haben wir dann im Juli eine Ferienwohnung in Kühlungsborn gebucht. Bis zum 21.08. bleibt es warm. Danach kommt ein Tiefdruckgebiet rein und bringt den ersehnten Regen. Ratet mal, wann ich gebucht habe....

    Es ist zum Verzweifeln. Seit 2016 fahren wir mit den Kindern in den Urlaub. Bis 2019 wurden wir jedes mal (!) im Urlaub so krank, dass wir nur eingeschränkt unterwegs sein konnten, einmal vorzeitig abreisen mussten und einmal ab Tag 2 alle auf Antibiotika waren. Das Wetter war da jedes mal gut. Dann kam Corona, da sind wir gar nicht gefahren. Pfingsten war die bislang einzig schlechte Woche, da waren wir gesund, aber es hat fast nur geregnet. Nun das.

    Langsam hab ich keinen Bock mehr.

    Thank you 62

  • Wir haben diese Jahr extreme Hitze und Trockenheit. Außer...wenn ich in Urlaub fahre.

    Die letzte echte Regenwoche gab es in der ersten Pfingstwoche. Da war ich beim Wandern in Schladming. Für den Sommer haben wir dann im Juli eine Ferienwohnung in Kühlungsborn gebucht. Bis zum 21.08. bleibt es warm. Danach kommt ein Tiefdruckgebiet rein und bringt den ersehnten Regen. Ratet mal, wann ich gebucht habe....

    Es ist zum Verzweifeln. Seit 2016 fahren wir mit den Kindern in den Urlaub. Bis 2019 wurden wir jedes mal (!) im Urlaub so krank, dass wir nur eingeschränkt unterwegs sein konnten, einmal vorzeitig abreisen mussten und einmal ab Tag 2 alle auf Antibiotika waren. Das Wetter war da jedes mal gut. Dann kam Corona, da sind wir gar nicht gefahren. Pfingsten war die bislang einzig schlechte Woche, da waren wir gesund, aber es hat fast nur geregnet. Nun das.

    Langsam hab ich keinen Bock mehr.

    Wenn Du den bayerischen Bauernverband anschreibst, sponsern die bestimmt ne ganzjährige Rundreise!

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Wir haben diese Jahr extreme Hitze und Trockenheit. Außer...wenn ich in Urlaub fahre.

    Die letzte echte Regenwoche gab es in der ersten Pfingstwoche. Da war ich beim Wandern in Schladming. Für den Sommer haben wir dann im Juli eine Ferienwohnung in Kühlungsborn gebucht. Bis zum 21.08. bleibt es warm. Danach kommt ein Tiefdruckgebiet rein und bringt den ersehnten Regen. Ratet mal, wann ich gebucht habe....

    Es ist zum Verzweifeln. Seit 2016 fahren wir mit den Kindern in den Urlaub. Bis 2019 wurden wir jedes mal (!) im Urlaub so krank, dass wir nur eingeschränkt unterwegs sein konnten, einmal vorzeitig abreisen mussten und einmal ab Tag 2 alle auf Antibiotika waren. Das Wetter war da jedes mal gut. Dann kam Corona, da sind wir gar nicht gefahren. Pfingsten war die bislang einzig schlechte Woche, da waren wir gesund, aber es hat fast nur geregnet. Nun das.

    Langsam hab ich keinen Bock mehr.

    Ohje, das klingt nach Murphys Law... :(

    Aber in der nächsten Trockenperiode legen wir jetzt hier alle zam, damit du mit Family schnellstmöglich einen Urlaub planen kannst... :P

  • Maddy kannst du dann bitte deine Urlaube rechtzeitig hier bekannt geben? Dann wissen die anderen hier das man da besser nicht in den Urlaub fährt :D

  • Richtig schade ist halt, dass wir dies mal das erste mal überhaupt ans Meer fahren (meine Kinder haben das Meer noch nie gesehen) und wir nach jetzigem Stand keinen einzigen Strandtag machen können. Esbleibt die Hoffnung, dass es sich nochmal dreht. :marge

    Thank you 62

  • Richtig schade ist halt, dass wir dies mal das erste mal überhaupt ans Meer fahren (meine Kinder haben das Meer noch nie gesehen) und wir nach jetzigem Stand keinen einzigen Strandtag machen können. Esbleibt die Hoffnung, dass es sich nochmal dreht. :marge

    Jetzt weiß ich nicht, wann ihr genau gebucht habt und ich weiß, dass es auch nur ein tropfen auf dem heißen Stein ist, aber zumindest für den 22.09. sagt Wetter.com noch sonniges Wetter voraus... Hängt wahrscheinlich ein bisschen vom Wetterdienst ab...

    Ich drück euch die Daumen, dass es in ganz Deutschland regnet nur über Kühlungsborn scheint die Sonne... :)

  • Wir sind 21.08. - 28.08. da. Und es stimmt: Bei wetter.com sagt er mittlerweile für den Montag wieder relativ gut. Danach dann halt 3 Tage 17 Grad und Regen.

    Es ist ja nioch ne Zeit lang hin und man sollte die 14-Tage-vorhersage auch nicht überbewerten. Vielleicht wirds ja doch. Ab es nervt schon gewaltig, gerade.

    Thank you 62

  • Es sind noch 10 Tage. Da würde ich auf die Wettervorhersage gar nichts geben.

    Ansonsten, 2x Wacken im August. Beide Male Regen, Sturm, kalt ==> nie mehr Norddeutschland

  • Was genau erwartest du, wenn der Ort Kühlungsborn heißt? :hinterha:

    Aber im Ernst, mach dich nicht verrückt wegen einer Langzeitvorhersage. Wir kommen gerade aus Österreich und laut den Wetterberichten ein paar Tage vorher sollte es quasi durchweg regnen. Am Ende hatten wir ein, zwei kleine Gewitter und etwas Nieselregen, ansonsten aber schöne Wander- und Badetage.

    Um auch noch etwas zu meckern und zu motzen: Dass Berge für Österreicher erst ab 2200 Metern als richtige Berge gelten, kann ich ja noch verschmerzen. Aber dass Tunnel erst ab 12 Euro Maut (zusätzlich zu den 10 Euro fürs Pickerl) als Tunnel gelten, ist eine Frechheit. In 10 Tagen Österreich und Italien habe ich den Gegenwert einer Tankfüllung an irgendwelchen Wegelagerer-Häuschen lassen müssen, nur um die Autobahn benutzen zu dürfen. :maul:

  • Ich bin da halt ein gebranntes Kind. Wie gesagt fahren wir mit beiden kindern seit 2016 (mit Ausnahme 2020 und 2021) jedes Jahr in den Urlaub. Wir hatten als Familie noch nie (!) einen Urlaub, in dem sieben Tage alle gesund waren und das Wetter gut. Irgendwann meint man halt, es könnte mal klappen. Besonders wenn man einen Rekordsommer hat und es die letzten Wochen quasi gar nicht geregnet hat. Da sind die aktuellen Aussichten schon ernüchternd. Auf der anderen Seite: Wenn es doch schön werden sollte, dann holen wir uns bestimmt kurz vorher zum zweiten mal Corona...

    Thank you 62

  • Um auch noch etwas zu meckern und zu motzen: Dass Berge für Österreicher erst ab 2200 Metern als richtige Berge gelten, kann ich ja noch verschmerzen. Aber dass Tunnel erst ab 12 Euro Maut (zusätzlich zu den 10 Euro fürs Pickerl) als Tunnel gelten, ist eine Frechheit. In 10 Tagen Österreich und Italien habe ich den Gegenwert einer Tankfüllung an irgendwelchen Wegelagerer-Häuschen lassen müssen, nur um die Autobahn benutzen zu dürfen. :maul:

    Ich reg mich da eher darüber auf dass wir Deutschen es nicht hinbekommen eine Autobahn-Maut einzuführen.

  • Ich reg mich da eher darüber auf dass wir Deutschen es nicht hinbekommen eine Autobahn-Maut einzuführen.

    Das Einführen wäre kein Problem, wenn wir hinnehmen würden, dass auch Einheimische zahlen müssen. Ich für meinen Teil wäre dazu bereit. Aber die Deutschen und ihre Autobahn ist halt echt ein Sonderthema...

    Thank you 62

  • 14-Tage Vorhersagen sind an sich schon unbrauchbar, und Niederschlag ist viel schwerer vorhersagbar als z.B. Temperatur. Ich würde darauf rein gar nichts geben.

  • Das Einführen wäre kein Problem, wenn wir hinnehmen würden, dass auch Einheimische zahlen müssen. Ich für meinen Teil wäre dazu bereit. Aber die Deutschen und ihre Autobahn ist halt echt ein Sonderthema...

    Wäre für mich auch in Ordnung, aber das Thema hat der Scheuer-Andi für die nächsten 20 Jahre verbrannt.

  • 14-Tage Vorhersagen sind an sich schon unbrauchbar, und Niederschlag ist viel schwerer vorhersagbar als z.B. Temperatur. Ich würde darauf rein gar nichts geben.

    Vor allem die „Wetter-App“ des IPhone ist da sehr speziell… Sobald da auch nur die Wahrscheinlichkeit eines Regenschauers besteht, zeigt dir die App für diesen Tag Regen an, selbst wenn der Tag eigentlich aus reinem Sonnenschein besteht (oder bestehen wird) 😂

  • Vor allem die „Wetter-App“ des IPhone ist da sehr speziell… Sobald da auch nur die Wahrscheinlichkeit eines Regenschauers besteht, zeigt dir die App für diesen Tag Regen an, selbst wenn der Tag eigentlich aus reinem Sonnenschein besteht (oder bestehen wird) 😂

    Gibt es denn Empfehlungen für eine sinnvolle Wetter-App? Ich benutze die von Wetter-Online, aber auch die weicht doch recht häufig von den tatsächlichen Vorhersagen ab.

    +++NFL-Talk Pickem 2014 Champion+++
    +++NFL-Talk-Fantasy E-Liga 2014 Champion+++
    +++ NFL-Talk-WM-Tippspiel 2014 Champion+++

  • Weather App Poo nutz ich und Blitzortung Gewitter-Monitor.

    "Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt ... Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." - Arthur Schopenhauer

  • Ich benutz als Outdoor-Sportler immer die MIschung aus Wetter Online, Agrar Wetter und (klingt komisch) yr.no, eine Wetter-App/Seite aus Norwegen ... keine Ahnung, was die da rauchen oder welche Glaskugel die da haben, aber die treffen das Wetter selbst für das tiefste Alpenland zu 98,7 % ... und bei uns das Rheinland sowieso, kann man fast immer die Uhr nach stellen

    In memoriam Henry Eugène