FC Bayern München 2011/2012

  • Immerhin sieht er selbst es ein. Schlimm ist nach wie vor, das fast nie Tempo drin ist. Ballbesitz, Ballbesitz,Ballbesitz. Jede vernünftige Abwehr kann sich darauf einstellen. 70 Minuten statisches Ballgeschiebe.

  • Und inzwischen hat sich auch jedes Team auf Robben/Ribery eingestellt. Und sobald die aus dem Spiel genommen sind was dann? Kroos, Müller, Schweinsteiger... von denen schafft es keiner mal für einen kreativen Geistesblitz zu sorgen.

  • Sorry, aber wenn nen Abwehrmann noch beim Stürmer ist hat der Keeper im Kasten zu bleiben. Klar hat Boateng auch nicht gut ausgesehen, aber die Hauptschuld trägt ganz klar Neuer.

    Also sagen wirs so, läuft Boateng seinen Laufweg richtig und bleibt nicht einfach stehen kann Neuer den Ball problemlos wegdonnern oder aber der Stürmer begeht ein Foul an Boateng, Hauptschuld mE nicht bei Neuer, Teilschuld gerne, aber Hauptschuld sicher nicht.

    Ganz ehrlich wie auch Magath grad sagte: Das war kein Fehler für 3 Punkte.

    Bayern war so harmlos, die hätten in 90 weiteren Minuten kein gescheiten Spielzug hinbekommen. Aber klar, es läuft ja immer nur der mitm Ball + maximal ein Spieler, nicht wie bei Dortmund wo sich das ganze Team den Arsch aufreisst, Räume dadurch schafft .... Aber wie ich schon am Freitag im BuLi Thread geschrieben hab, nix was mich heute überrascht hätte, hab genau damit gerechnet. Auch mit Zürich hat man vglw Glück, gegen Kazan wäre es schon ziemlich knapp geworden mit so einer Leistung

  • Da jetzt Boateng die Hälfte der Schuld zu geben oder von einem "Mißverständnis" zwischen Neuer und Boateng zu sprechen... nunja. Ist ein klarer TW-Fehler von Neuer, passt aber ein wenig zum Abfeiern des "besten Torwart der Welts" seit ein paar Monaten :hinterha:

    Amen.

  • Also sagen wirs so, läuft Boateng seinen Laufweg richtig und bleibt nicht einfach stehen kann Neuer den Ball problemlos wegdonnern oder aber der Stürmer begeht ein Foul an Boateng, Hauptschuld mE nicht bei Neuer, Teilschuld gerne, aber Hauptschuld sicher nicht.

    ???
    Wieso kommt Neuer da überhaupt raus? So wie ich das sehe, bleibt Boateng überhaupt nur deswegen "stehen", weil er sich wundert, dass da auf einmal Neuer an der Strafraumkante rumturnt. Wenn Neuer nicht völlig sinnlos rauskommt, geht Boateng in den Zweikampf und nix passiert.

  • ???
    Wieso kommt Neuer da überhaupt raus? So wie ich das sehe, bleibt Boateng überhaupt nur deswegen "stehen", weil er sich wundert, dass da auf einmal Neuer an der Strafraumkante rumturnt. Wenn Neuer nicht völlig sinnlos rauskommt, geht Boateng in den Zweikampf und nix passiert.

    völlig richtig! zumal er den ball ja, wenn er ihn bekommt, mindestens nen halben meter außerhalb des 16ers spielt, was auch nicht hilfreich ist.
    ich weiß gar nicht welches argument man noch bringen möchte, wenn neuer sich schon selbst öffentlich die schuld gibt.

    "We don't chest bump here in january."

  • Da jetzt Boateng die Hälfte der Schuld zu geben oder von einem "Mißverständnis" zwischen Neuer und Boateng zu sprechen... nunja. Ist ein klarer TW-Fehler von Neuer, passt aber ein wenig zum Abfeiern des "besten Torwart der Welts" seit ein paar Monaten :hinterha:

    Sehe ich auch so. Eine der großen Stärken von Neuer - nämlich das Mitspielen und Rauslaufen - ist halt irgendwo auch seine größte Schwäche. Dadurch bekommt er dann ab und an Gegentore wie das heute.
    Unabhängig davon sollte man aber in einem Heimspiel gegen Gladbach durchaus in der Lage sein das Spiel auch mit Gegentor siegreich zu bestreiten. Aber gerade nach dem Rückstand kamen ja kaum Torchancen zu Stande.
    Auch wenn man den "Ausgleich" durch Müller aus meiner Sicht durchaus hätte geben können.

    schaun mer mal

  • Hätte man auf jeden Fall geben können wenn nicht sogar müssen. Aber eine erneute sinnlose Regeländerung besagt jetzt dass nur ein Spieler der im Abseits steht in Richtung Ball gehen muss und schon ist es Abseits. Egal ob der an den Ball geht oder nicht. :madness

    Gerechter wäre ein 1:1 gewesen, aber klarerweise nehmen wir den Sieg gerne mit. Trotzdem rechne ich fest damit dass der Titel diese Saison über München führt.

    Here I go again on my own, Going down the only road I've ever known. Like a drifter I was born to walk alone.

  • Gerechter wäre ein 1:1 gewesen, aber klarerweise nehmen wir den Sieg gerne mit. Trotzdem rechne ich fest damit dass der Titel diese Saison über München führt.


    Yup. Über München nach Dortmund :tongue2:

    Zitat von 12to83

    Und der Franz nennt die Protestler gegen Neuer "Geisteskranke". Na denn


    Typischer Franz halt :cards:madness Manchmal gehört dem einfach kein Mikro vor den Mund gehalten. Aber davon ab: hat Olli Kahn nie nen Bock geschossen?

  • Aber davon ab: hat Olli Kahn nie nen Bock geschossen?


    Mehrere. Und geisteskrank hätte zu einiger seiner Aktionen in früheren jahren auch gepasst.

    Aber momentan ist das dümmste was passieren konnte, das die bayern verlieren und Manu den entscheidenden Fehler macht. Das ist doch Wasser auf die Mühlen der Kritiker

  • Typischer Franz halt :cards:madness Manchmal gehört dem einfach kein Mikro vor den Mund gehalten. Aber davon ab: hat Olli Kahn nie nen Bock geschossen?

    Schlimm ist, wenn man das bei ihm so wie SKY beim Freitagsspiel 90 min lang nonstop tut.

    Aber momentan ist das dümmste was passieren konnte, das die bayern verlieren und Manu den entscheidenden Fehler macht. Das ist doch Wasser auf die Mühlen der Kritiker

    Mir fehlt der Raum für Mitleid. Dieses Schicksal ist komplett selbstgewählt.

    "Players don't know how lucky they are, I think, to be in a place like Philly. I would've - if I could've kept playing a long time there, I would've played 'til the wheels fell off." - Chris Long

  • Seit gestern nicht mehr :jeck:


    Merkt man gar nicht :hinterha: Das schönste war die Einblendung kurz vor Schluss, als Uli´s Murmel mal wieder aussah wie kurz vor´m Platzen :jeck:

    Was mir aufgefallen ist, war das ausgesprochen ideenlose Offensivspiel der Bayern. Den Robben-Trick kennt inzwischen jeder und weiß ihm auch zu begegnen. OK, das 1:1 hätte man geben können. Aber das ändert nichts daran, dass Bayern gegen die kompakte Gladbacher Defensive wenig eingefallen ist. Hier muss man vor allem Daems ein Kompliment machen, der scheints auf den dritten Frühling zusteuert :mrgreen:

  • Hat jetzt ja auch ernstzunehmende Konkurrenz mit Wendt bekommen.

    Mir haben bei den Bayern vor allem Flanken aus dem Halbfeld gefehlt, es rächt sich auf Dauer doch wenn man Flügelspieler hat die nicht wirklich flanken können.

    Here I go again on my own, Going down the only road I've ever known. Like a drifter I was born to walk alone.


  • Was mir aufgefallen ist, war das ausgesprochen ideenlose Offensivspiel der Bayern. Den Robben-Trick kennt inzwischen jeder und weiß ihm auch zu begegnen. OK, das 1:1 hätte man geben können. Aber das ändert nichts daran, dass Bayern gegen die kompakte Gladbacher Defensive wenig eingefallen ist. Hier muss man vor allem Daems ein Kompliment machen, der scheints auf den dritten Frühling zusteuert :mrgreen:


    Ohne eure Defensivleistung schmälern zu wollen, lag das glaube ich weniger an der Gladbacher Defensive, sondern vielmehr an der statischen Spielweise der Bayernoffensive.
    So Spiele haben die Bayern ja öfter mal drin und es wird meist dann schwer offensiv durchzukommen, wenn die Dreierreihe stur die Positionen halten und nicht auch mal tauschen oder z.B. ein Robben und ein Müller mal gemeinsam auf einer Seite auftauchen.
    Robben nur auf das nach innen ziehen zu reduzieren wird ihm auf keinen Fall gerecht.
    Warum die Gestern mal wieder so stur die Positionen gehalten haben ist natürlich wieder ne ganz andere Frage. :madness

    NFL-Talk A-Liga
    Eltviller Wildsäue: 10-7-0
    FF World Champion 2016

  • Ohne eure Defensivleistung schmälern zu wollen, lag das glaube ich weniger an der Gladbacher Defensive, sondern vielmehr an der statischen Spielweise der Bayernoffensive.
    So Spiele haben die Bayern ja öfter mal drin und es wird meist dann schwer offensiv durchzukommen, wenn die Dreierreihe stur die Positionen halten und nicht auch mal tauschen oder z.B. ein Robben und ein Müller mal gemeinsam auf einer Seite auftauchen.


    Genau das meine ich ja. Einen so kompakt und sicher verteidigenden Gegner hebelst du nicht aus, wenn Du es immer wieder nach dem gleichen Schema versuchst. Da waren überhaupt keine Überraschungsmomente drin.

  • Robben fand ich furchtbar eindimensional. Dessen "nach innen ziehen" kennt ja nun auch inzwischen wirklich jeder wie die Tatsache, dass ein Lahm vor dem Flanken immer einen haken schlagen wird, weil er den linken Fuß nur hat um nicht umzufallen.
    Ribery hab ich überhaupt nicht gesehen.
    Gomez hat ja wenigstens noch für Gefahr gesorgt, aber von der Spielfreude der Dortmunder ist das Mittelfeldgespann des FCB weit weg. Vielleicht mal Müller zentral ranlassen?

    Andererseits haben wir natürlich unser berühmtes "Spinnennetz" aufgezogen :jeck:
    Was nächste Woche gegen Stuttgart wahrscheinlich wieder löchrig und durchlässig ist

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

    2 Mal editiert, zuletzt von Buccaneer (8. August 2011 um 11:57)

  • komplett verkorkstes erstes spiel. erinnerte doch (leider) sehr stark an letzte saison.

    ich sehe es mal so - da ist bei sehr vielen spieler genug "room for improvement".

    allerdings - in dieser form und in dieser art und weise spielen wir nicht um den titel. die meisten mannschaften werden sich hinten so reinstellen und vorne auf das wunder hoffen. da waren leider sehr wenig ideen, kreatives, neues zu sehen.

    auf boateng einzuprügeln ist daneben. niemand hat ihn als messias oder abwehrchef gefeiert. ich sehe ihn unter dem aspekt, dass er einer der "jungen mit riesenpotenzial" ist. entweder er schafft es jetzt bei den bayern als IV oder es wird nix mehr. vielleicht gilt ähnliches für badstuber.

    RoughValley Rheingauners -NFL-Talk ex B-Ligist

    *** 1st pick overall: 12.02.2007 18:50 Uhr 3040 Gramm, 51 cm ***


  • auf boateng einzuprügeln ist daneben. niemand hat ihn als messias oder abwehrchef gefeiert. ich sehe ihn unter dem aspekt, dass er einer der "jungen mit riesenpotenzial" ist. entweder er schafft es jetzt bei den bayern als IV oder es wird nix mehr. vielleicht gilt ähnliches für badstuber.


    wieso sollte er es denn bei den Bayern auf einmal als IV schaffen? Nur weil er in der Jugend mal auf dieser Position gespielt hat und sich selbst da sieht?

    In Berlin, Hamburg, Manchester, Nationalmannschaft... nirgends hat er regelmäßig auf dieser Position gespielt, sondern immer als RV oder LV.

    Und so jemanden kaufen die Bayern für 13 Millionen und machen ihn zum Stamm-IV??? Im Jahr wo das CL-Finale im eigenen Wohnzimmer stattfindet? Und daneben stellt man Badstuber der seit über einem Jahr seiner Form hinterherläuft???

    Dazu ist Boateng noch wie man mal wieder sieht ein Injury Prone. Aber na ja, falls er mal ausfällt hat man ja die soliden van Buyten und Breno.


  • auf boateng einzuprügeln ist daneben. niemand hat ihn als messias oder abwehrchef gefeiert. ich sehe ihn unter dem aspekt, dass er einer der "jungen mit riesenpotenzial" ist. entweder er schafft es jetzt bei den bayern als IV oder es wird nix mehr. vielleicht gilt ähnliches für badstuber.

    das talent möchte ich boateng gar nicht absprechen, wobei immer noch relativ ungeklärt ist, ob er/der fcb nicht irgendwann einsehen muss, dass er ein av und kein iv ist. dass die bayern aber meinen ihn umschulen zu können und das angesichts seiner langen verletzungshistorie ist schon ein gewagtes unterfangen, wofür, wenn es schiefgeht, der ein oder andere zwangsläufig verbalen prügel bekommen wird, zumal er einfach keinen starken anderen iv an seiner seite hat, der ihn führen kann.

    "We don't chest bump here in january."

  • ...zumal er einfach keinen starken anderen iv an seiner seite hat, der ihn führen kann.


    Ich finde, dass ist eins der Hauptprobleme. Ich verstehe immer noch nicht, warum man immer über Boateng oder Alex gesprochen hat, anstatt beide zu holen.

  • Ich finde, dass ist eins der Hauptprobleme. Ich verstehe immer noch nicht, warum man immer über Boateng oder Alex gesprochen hat, anstatt beide zu holen.


    Weil dann Badstuber auf der Bank hocken würde und das ist ja ein no-go als eigengewächs...

  • ALso ich hab hier jetzt nicht alles bis ins Detail gelesen, aber ich wunder mich schon etwas.

    Da regt sich ein Teil über den "Fehler" auf der zum 0-1 geführt hat (egal ob nun Neuer oder Boateng) ... aber ist DAS der Anspruch des FCB an diese Saison?

    Sollte es nicht egal sein, ob nun der "erwartet starke Gegner" aus Mönchengladbach ei nTor macht oder nicht?

    Muss der FCB nicht selber vorne die Tore machen? Ein Gegentor kann immer mal fallen ...

    Also ein Stück weit ist das schon "peinlich" für die Bayern und deren Anhänger auf dieser Situation rum zu reiten! :xywave:

  • Robben fand ich furchtbar eindimensional. Dessen "nach innen ziehen" kennt ja nun auch inzwischen wirklich jeder

    Es ist ganz und gar nicht eindimensional, aber ich wage mal zu behaupten es gibt wenige Spieler die jedesmal mit doppel oder dreifachdeckung spielen müssen. Aber gerade wegen seiner Gefahr zieht er so viele Spieler auf sich. Und das lustige ist ja dass wenn er nicht jedes Spiel 3 Tore macht gleich Leute daherkommen und meinen jetzt sei er durchschaut und könne nix reissen, warum lassen dann gegnerische Trainer nicht einfach Robben 1 gegen 1 Verteidigen durchs ganze Spiel? ....

    Kann das der FCB aber zu einem Vorteil nutzen? Nein anscheinend nicht

    Wenn Götze und Co so stark gedeckt wären, würde auch nicht viel mehr bei ihnen rauskommen. Aber das ist ja der springende Punkt, macht man soetwas beim BVB bestrafen einen die 9 anderen Feldspieler weil das spiel eben so dynamisch und flexibel ist. Ich bin heilfroh dass man Robben nicht beim BVB hat, das wäre alles andere als lustig für den Rest der Liga

  • Kann das der FCB aber zu einem Vorteil nutzen? Nein anscheinend nicht


    Genau das ist das Problem. Robben hatte es gestern meist außer mit Daems auch mit Neustädter zu tun. Da müssen doch zwangsläufig Räume entstanden sein - welche aber eben nicht genutzt wurden.

  • Wenn Götze und Co so stark gedeckt wären, würde auch nicht viel mehr bei ihnen rauskommen. Aber das ist ja der springende Punkt, macht man soetwas beim BVB bestrafen einen die 9 anderen Feldspieler weil das spiel eben so dynamisch und flexibel ist. Ich bin heilfroh dass man Robben nicht beim BVB hat, das wäre alles andere als lustig für den Rest der Liga

    Hätte was...aber für wen sollte er spielen? :D ...naja, vielleicht Großkreutz...:hinterha: