Bundesliga-Talk 2016/17

  • Gab beim Spiel in München bemerkbaren Jubel als die Zwischenstände aus Hamburg angezeigt wurden. weiss da jemand mehr?

    -----------------
    It is time for us to do what we have been doing and that time is every day.

  • Weitere Frage: Waren die Ränge gegen Ingolstadt schon die ganze Zeit so leer? Das Spiel war ja jetzt ausnahmsweise mal nicht unspannend und war laut Kicker auch ausverkauft. Liegts an der Wiesn?
    Ich habe das nur hin und wieder in der Konferenz gesehen, aber da waren ja richtig viele Sitze leer auf der Geraden.

    Beverly Hills 90210, Cleveland Browns 3

  • Weitere Frage: Waren die Ränge gegen Ingolstadt schon die ganze Zeit so leer? Das Spiel war ja jetzt ausnahmsweise mal nicht unspannend und war laut Kicker auch ausverkauft. Liegts an der Wiesn?
    Ich habe das nur hin und wieder in der Konferenz gesehen, aber da waren ja richtig viele Sitze leer auf der Geraden.

    war erst nach der Halbzeit. Vielleicht wars eher der Regen.

    -----------------
    It is time for us to do what we have been doing and that time is every day.

  • Weitere Frage: Waren die Ränge gegen Ingolstadt schon die ganze Zeit so leer? Das Spiel war ja jetzt ausnahmsweise mal nicht unspannend und war laut Kicker auch ausverkauft. Liegts an der Wiesn?
    Ich habe das nur hin und wieder in der Konferenz gesehen, aber da waren ja richtig viele Sitze leer auf der Geraden.


    Bei knapp 15 Stunden Dauerregen in München haben wohl viele darauf verzichtet ins Stadion zu gehen.

  • Meine gesehen zu haben, dass auf dem Unterrang der Gegentribüne (auf den alle Kameras gerichtet sind) der eine oder andere mit geöffnetem Regenschirm da saß.

    Würde mich nicht wundern, wenn manch einer lieber hinter dem Block stand als nass zu werden.

  • Hat die Allianz Arena kein Dach?

    Die Arena ist keine Halle. Auf den Plätzen am Spielfeldrand wird man auch in anderen Stadien gerne mal nass.

    -----------------
    It is time for us to do what we have been doing and that time is every day.

  • Die Arena ist keine Halle. Auf den Plätzen am Spielfeldrand wird man auch in anderen Stadien gerne mal nass.

    Das ist mir schon bewußt. Man sprach hier aber von leeren Rängen. Das klingt für mich anders als das nur in den untersten Reihen Lücken vorhanden waren.

  • Das ist mir schon bewußt. Man sprach hier aber von leeren Rängen. Das klingt für mich anders als das nur in den untersten Reihen Lücken vorhanden waren.

    gucks dir gleich in der Sportschau an. So schlimm wars jetzt auch nicht.

    -----------------
    It is time for us to do what we have been doing and that time is every day.

  • Tschüss Viktor :xywave:

    Das war in Hz. 1 wirklich eine Katastrophe. Wir müssten uns eigentlich schämen, da nicht 6:0 geführt zu haben. Und wie Wolff Fuss so schön sagte, "Die Bremer werden gerupft wie die Hühner des Trikotsponsors!" :hinterha:

    BMG - CANUCKS - [color=#FF8C00]GIANTS

  • Tschüss Viktor :xywave:

    Hoffentlich lädt er Bruno bald zum Kaffee ein :jeck:

    Urlaub 2024:
    07.04. - 19.04.2024: NYC mit 2-4 Spielen der Islanders
    In Planung:
    Juni: 1 Woche Helsinki zur Sonnenwende
    September: Kreuzfahrt Norwegen
    Mal schauen was Wirklichkeit wird!

  • So, heute Morgen hat es dann den Ersten dieses Jahr erwischt! Viktor Skripnik ist Geschichte bei Werder und somit die #1 dieses Jahres. Es übernimmt erst einmal der Trainer aus dem Amateurbereich.

    Nun dürfte nach der Leistung von gestern 'der schöne Bruno' die Position an der Spitze der Liste übernommen haben ...

  • Ich glaube das Bruno in Hamburg mehr Kredit hat als Skripnik in Bremen. Er hat einigermaßen Ruhe zum HSV gebracht was an sich schon eine Leistung ist. Dazu War die letzte Saison ganz ordentlich. Bremen dümpelt ja gefühlt seit Jahren unten rum. Würde mich nicht wundern wenn es nach dem VfB dieses Jahr Werder erwischt. Verdient wäre es definitiv

  • Ist dann eigentlich auch die Frage, warum man überhaupt Eichin entlassen hat, denn der hatte ja (in beinah weiser Voraussicht) schon nach der lezten Saison zumindest intern geäußert, daß Skripnik als Bundesligacoach langfristig überfordert scheint. Aber da war den Verantwortlichen ja das Werder-Feeling und der Stallgeruch wichtiger als die sich mittlerweile als richtig erwiesene Einschätzung des leitenden Angestellten.

    Und auch Baumann hat jetzt seinen ersten großen Kratzer in seiner Bilanz, angeblich positive Transferbilanz hin oder her. Denn daß Kruse der große Bringer ist muß sich erst noch herausstellen und die immer noch vielzugroße Abhängigkeit von Pizarro ist ja nun wahrlich auch kein Ruhmesblatt .. einzig die Verpflichtung von Gnabry läßt ein wenig Potential erkennen, obwohl deren Umstände kommunikativ wohl auch besser hätten begleitet und verkündet werden können.

  • Mit der Entlassung von Eichin hat man in Bremen in meinen Augen einen riesen Fehler gemacht! Er war der Erste dort, der nach einiger Zeit wieder einen gewissen Kurs in den Verein bekommen hat. Und auch seine Einkäufe waren zum Großteil nicht so schlecht ... Aber das ist nun Geschichte.

    Mal schauen, wenn sie nun langfristig als Trainer holen und was aus der Truppe wird. Einige Spieler wirken auf dem Niveau für mich schon nahezu überfordert. Wobei ich mir auch wirklich nicht jedes Spiel der Bremer anschaue ...

  • Spannende 3 Spieltage!
    Krisen in Bremen, Hamburg, Schalke und Leverkusen.
    Meisterschsftsträume in Köln.

    „A man has two things. His words and his nuts. And you don‘t want to lose either of them.“ - Robert Quinn

  • Spannende 3 Spieltage!
    Krisen in Bremen, Hamburg, Schalke und Leverkusen.
    Meisterschsftsträume in Köln.

    Träume, eher Krise. Über Nacht 4 Plätze in der Tabelle abgerutscht. Wir müssen unbedingt über die Führungsebene nachdenken

  • Ich glaube das Bruno in Hamburg mehr Kredit hat als Skripnik in Bremen. Er hat einigermaßen Ruhe zum HSV gebracht was an sich schon eine Leistung ist. Dazu War die letzte Saison ganz ordentlich.

    So weh es tut, aber beim HSV wird/wurde wie immer nur geredet, anstatt endlich richtig gehandelt. Man hat wieder "große" Namen mit viel Geld verpflichtet, ohne dass ein Plan, geschweigedenn ein System dahintersteht. Die notwendige Verbesserung der Abwehr (die Baustelle hat man vor zwei Jahren aufgemacht, indem man Tah vergrault hat) wurde verpasst, stattdessen spielen nach wie vor Leute wie Djourou (der sogar Kapitän ist) und Cleber. Die neuen sind (wie soll es anders sein) Fremdkörper, um Halilovic gibt es nur Ärger und von Kostic war/bin ich zu dem Preis sowieso nicht überzeugt. Wenn man die letzte Saison als Fortschritt gesehen hat, dann ist das auch mehr Wunsch als Realität. Klar, schlechter als in den zwei Relegationsjahren kann man kaum sein, aber was man letztes Jahr geboten hat war auch öfters schlecht als gut - Entwicklung nicht wirklich erkennbar, stattdessen in einigen Szenen Glück statt Können. So steht man dann halt am Ende mal 4-5 Plätze weiter "oben". Das hängt natürlich auch alles mit Labbadia zusammen (zum Beispiel fragt man sich, wieso die Mannschaft bis zur 60. Minute ganz ok mitkickt und dann der Akku leer ist - liegts am Training?), aber vielmehr noch mit der Konzeptlosigkeit von Beiersdorfer, der selbst auch kein Selbstvertrauen vorlebt, sondern ständig nur in die Kiste mit Demut und Ausreden greift. Zurück zum Tagesgeschäft: in Freiburg gibt’s nix zu holen, gegen die Bayern eh nicht und dann brennt der Baum.

  • Läuft bei Schalke... Wann fliegt Weinzierl :jeck:

    dann, wenn Magath, Tönnies oder Heldt wieder übernehmen. Also so ab dem übernächsten Spieltag könnte es soweit sein, dass deren Namen wieder bei Schalke im Mittelpunkt stehen. :jeck:

  • Ich packs mal hier rein. Spruch des Tages von Hans Meyer :


    "Es ist doch längst nicht sicher, wenn du als Fußballer ein Großer warst, dass du es dann auch auf einem anderen Gebiet zu was Großem schaffst. Du bist doch das beste Beispiel."
    Der ehemalige Fußball-Trainer Hans Meyer im Sport1-"Doppelpass" zu Moderator Thomas Helmer

    :mrgreen:

  • Ich packs mal hier rein. Spruch des Tages von Hans Meyer :


    "Es ist doch längst nicht sicher, wenn du als Fußballer ein Großer warst, dass du es dann auch auf einem anderen Gebiet zu was Großem schaffst. Du bist doch das beste Beispiel."
    Der ehemalige Fußball-Trainer Hans Meyer im Sport1-"Doppelpass" zu Moderator Thomas Helmer

    :mrgreen:

    Manchmal lohnt es sich offenbar doch, die Sendung zu sehen... jedenfalls dann, wenn Hänschen zu Gast ist :jeck:

  • Bei Werder vll. nicht unerwartet, aber die anderen beiden

    Naja.... beim HSV ist das ja schon Gewohnheit. Aber Schalke....

    Mal sehen ob Weinzierl den Favre macht.

    Oder Tönnies kommt ihm zuvor.... Im Ernst, mit so einem Fehlstart hätte ich nie gerechnet. Das nimmt ja wirklich schon ähnliche Züge an wie bei uns letzte Saison.

  • Schalke war schwach verglichen zu den Ablösen der Spieler. Etwas mehr System als der HSV, das war gestern ganz schlimm. Nur die verlieren ja nicht mit Pech sondern verdient. Wie also soll es besser werden? Handauflegen wird wohl nicht helfen.