Falschparken / Schulvorfahrt

  • Ich weis ja nicht wie man sich motivieren kann es gut zu finden jemanden einen Strafzettel zu verpassen.:madness (bzw. verpassen zu müssen)

    Echt nicht? Also mir passiert es ziemlich oft, dass ich mir wünschte, dem einen oder anderen Verkehrsteilnehmer für seine Rücksichtlosigkeit direkt ein Ticket ausstellen, seinen Karren abschleppen lassen oder ihm den Führerschein wegnehmen zu können. Was nicht heißt, dass an mir ein Ordnungshüter (oder "Parkraummanager") verloren gegangen wäre, da es sicher genauso viele Fälle gäbe, in denen es mir leid täte.

  • Echt nicht? Also mir passiert es ziemlich oft, dass ich mir wünschte, dem einen oder anderen Verkehrsteilnehmer für seine Rücksichtlosigkeit direkt ein Ticket ausstellen, seinen Karren abschleppen lassen oder ihm den Führerschein wegnehmen zu können. Was nicht heißt, dass an mir ein Ordnungshüter (oder "Parkraummanager") verloren gegangen wäre, da es sicher genauso viele Fälle gäbe, in denen es mir leid täte.

    Bloss meist wird ja nicht der abgeschleppt, der in 2. Reihe jemanden blockiert, oder halt nicht so weit zum Bäcker gehen möchte, sein Auto einfach auf der Strasse davor stehen last und es völlig ok findet, dass sich alle anderen sich in dem rasant aufbauenden Stau wohlfühlen, sondern nur der auf einem Parkplatz mit dem falschen Schild davor steht.

  • Bloss meist wird ja nicht der abgeschleppt, der in 2. Reihe jemanden blockiert, oder halt nicht so weit zum Bäcker gehen möchte, sein Auto einfach auf der Strasse davor stehen last und es völlig ok findet, dass sich alle anderen sich in dem rasant aufbauenden Stau wohlfühlen, sondern nur der auf einem Parkplatz mit dem falschen Schild davor steht.

    Macht es das besser? Man sollte eigentlich davon ausgehen, dass das "falsche" Schild nicht umsonst dasteht. Und man sollte sich auch nicht anmaßen, selbst darüber zu urteilen, welches Schild berechtigt dasteht oder welches nicht. Es IST nunmal da. Zudem sind vor allem Fußgänger oftmals die Leidtragenden (Parken auf dem Gehweg z.B.), so dass es mir um die Strafzettel in den und den meisten Fällen wirklich nicht leid tun würde. So wird Geld in die Stadtkasse zu Lasten von faulen oder rücksichtslosen Verkehrsteilnehmern gespült.

  • Wie gesagt: Bitte versuchen, on Topic zu bleiben. Diese Diskussionen für ich hier ohnehin schon genug. ;)


    Bitte entschuldige, aber eine Bemerkung möchte ich dazu noch schreiben und es betrifft nicht Privatgelände. :bier:

    Macht es das besser? Man sollte eigentlich davon ausgehen, dass das "falsche" Schild nicht umsonst dasteht. Und man sollte sich auch nicht anmaßen, selbst darüber zu urteilen, welches Schild berechtigt dasteht oder welches nicht. Es IST nunmal da. Zudem sind vor allem Fußgänger oftmals die Leidtragenden (Parken auf dem Gehweg z.B.), so dass es mir um die Strafzettel in den und den meisten Fällen wirklich nicht leid tun würde. So wird Geld in die Stadtkasse zu Lasten von faulen oder rücksichtslosen Verkehrsteilnehmern gespült.


    Ich habe bereits einmal einen Anwalt eingeschaltet und meine Abschlepp- und Anwaltskosten von der Stadt zurückbekommen. Ein anderes Mal mußte ich dasOrdnungsgeld zahlen, da ich 30 cm zu wenig vom Kurvenscheitelpunkt geparkt hatte. Ein weiters mal mußte ich zahlen, da ich in der falschen Zone geparkt hatte. Die Zonengrenze ging mitten durch die Straße und auf der erlaubten Seite war nichts frei. Auf der gegenüberliegenden schon. :mrgreen:

    So, aber zum Thema. Ich bewundere dich Madness, dass du da soviel Geduld aufbringst. Ich könnte das nicht und schon gar nicht 10 Jahre. Bei mir pendelt sich der Ärger im Beruf auf vielleicht 10-12 Stunden im Jahr. Ansonsten wunschlos glücklich. Wie ich schon schrieb, Beruf aus Leidenschaft. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich mit 67 aufhöre zu arbeiten.

  • Ich weis ja nicht wie man sich motivieren kann es gut zu finden jemanden einen Strafzettel zu verpassen.:madness (bzw. verpassen zu müssen)


    Der Ordnungsdienstler, der die verstellte Feuerwehr-Zufahrt freischleppen lässt, wäre indirekt an der Lebensrettung beteiligt, sobald die Feuerwehr kurz darauf ausrückt.

  • Echt nicht? Also mir passiert es ziemlich oft, dass ich mir wünschte, dem einen oder anderen Verkehrsteilnehmer für seine Rücksichtlosigkeit direkt ein Ticket ausstellen, seinen Karren abschleppen lassen oder ihm den Führerschein wegnehmen zu können. Was nicht heißt, dass an mir ein Ordnungshüter (oder "Parkraummanager") verloren gegangen wäre, da es sicher genauso viele Fälle gäbe, in denen es mir leid täte.

    Und mir geht es so, dass ich gern der einen oder anderen Mitarbeiterin des Ordnungsamts Dortmund zu weilen die Gurgel umdrehen möchte. Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass Leute, die unberechtigt auf einem Behindertenparkplatz stehen, eine Feuerwehrzufahrt zustellen oder einen Hydranten beim Samstagseinkauf blockieren, zur Kasse gebeten werden. Die Schule meiner Tochter liegt allerdings in einem Umfeld, in dem neben einem Kindergarten und einer Krankenpflegeschule auch noch zwei Krankenhäuser und das städtische Sozialamt angesiedelt sind. Da ist morgens zwischen 7:45 und 8:00 Uhr stets die Hölle in Tüten und totales Verkehrschaos. Wenn ich dann kurz rechts ran fahre, um meiner Tochter ein sicheres Aussteigen und einen unfallfreien Zuweg zum Schulhof zu gewähren, und dafür dann von der hinter dem Baum lauernden Mitarbeiterin des Ordnungsamts mit diebischer Freude ein Knöllchen ausgestellt bekomme, dann darf sich besagte Mitarbeiterin auch nicht darüber wundern, dass sie keinen Sympathiepreis gewinnt.

    "Players don't know how lucky they are, I think, to be in a place like Philly. I would've - if I could've kept playing a long time there, I would've played 'til the wheels fell off." - Chris Long

  • Wenn ich dann kurz rechts ran fahre, um meiner Tochter ein sicheres Aussteigen und einen unfallfreien Zuweg zum Schulhof zu gewähren,

    Und so findet halt jeder für sich eine Rechtfertigung warum es für ihn selbst ok ist gegen die Regeln zu verstoßen. Jede Wette, auch "Leute, die unberechtigt auf einem Behindertenparkplatz stehen, eine Feuerwehrzufahrt zustellen oder einen Hydranten beim Samstagseinkauf blockieren" können das in der Regel vor ihrem eigenen Gewissen mit vermeintlich guten Gründen rechtfertigen und haben selbstverständlich "vollstes Verständnis dafür" wenn andere Leute "zur Kasse gebeten werden".

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Und so findet halt jeder für sich eine Rechtfertigung warum es für ihn selbst ok ist gegen die Regeln zu verstoßen. Jede Wette, auch "Leute, die unberechtigt auf einem Behindertenparkplatz stehen, eine Feuerwehrzufahrt zustellen oder einen Hydranten beim Samstagseinkauf blockieren" können das in der Regel vor ihrem eigenen Gewissen mit vermeintlich guten Gründen rechtfertigen und haben selbstverständlich "vollstes Verständnis dafür" wenn andere Leute "zur Kasse gebeten werden".

    Da gebe ich dir Recht. Grade an den Schulen ist das eine mittlere Katastrophe wie da geparkt wird. Es muss ja auch jeder sein Schäfchen bis direkt vor den Eingang fahren. Hab bis letztes Jahr in der Nähe einer Grundschule gewohnt, und das war mit Chaos sehr treffend umschrieben.

  • Und so findet halt jeder für sich eine Rechtfertigung warum es für ihn selbst ok ist gegen die Regeln zu verstoßen. Jede Wette, auch "Leute, die unberechtigt auf einem Behindertenparkplatz stehen, eine Feuerwehrzufahrt zustellen oder einen Hydranten beim Samstagseinkauf blockieren" können das in der Regel vor ihrem eigenen Gewissen mit vermeintlich guten Gründen rechtfertigen und haben selbstverständlich "vollstes Verständnis dafür" wenn andere Leute "zur Kasse gebeten werden".

    Ja, jetzt wird es klar: Es ist natürlich auch genau dasselbe, wenn ich meine Tochter des Morgens vor der Schule kurz rauslasse, ein Brand nicht gelöscht werden kann, weil jemand den Hydranten zuparkt oder ein Behinderter keinen Parplatz findet, weil ich bräsiger Weise keinen Bock habe, mich am Samstag in die Schlange vor dem Parkhaus zu stellen. Schließlich breche ich hier eine Regel. Wo kämen wir denn da hin, wenn das nicht mehr sanktioniert würde. :)

    "Players don't know how lucky they are, I think, to be in a place like Philly. I would've - if I could've kept playing a long time there, I would've played 'til the wheels fell off." - Chris Long

  • Ja, jetzt wird es klar: Es ist natürlich auch genau dasselbe


    Habe ich nie behauptet, nur das diejenigen für sich selbst sicherlich ebenfalls eine absolut plausible Rechtfertigung finden warum genau sie gerade dann sich nicht an die geltenden Regeln halten müssen. Ist halt die menschliche Natur, Regeln gelten für alle anderen immer und für mich selbst nur dann wenn sie nicht meiner eigenen Bequemlichkeit oder meinen vermeintlichen Notwendigkeiten widersprechen.

    Ach ja, und so ganz ohne ist es bei Dir ja laut Deiner eigenen Schilderung auch nicht unbedingt:

    Zitat

    in dem neben einem Kindergarten und einer Krankenpflegeschule auch noch zwei Krankenhäuser und das städtische Sozialamt angesiedelt sind. Da ist morgens zwischen 7:45 und 8:00 Uhr stets die Hölle in Tüten und totales Verkehrschaos.

    Aber macht ja nichts, da wird ja der Krankenwagen höchstens mal für die Dauer des "kurzen ranfahrens" behindert ... wie gesagt, mensch findet fast immer eine Rechtfertigung für das eigene Verhalten.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Ich habe hier direkt vor meiner Haustür einen Kindergarten (30 Zone, ich wohne in einer Stichstrasse/Sackgasse). Vom Parkverhalten der Eltern muss es sich um einen Behindertenkindergarten handlen, denn die liebe Kleinen sind offenbar nicht in der Lage, mehr als 5 m zu Fuß zu gehen. Dementsprechend wird hier kreuz und quer geparkt, in zweiter Reihe, gegen die Fahrtrichtung oder auch schon mal vor der Ausfahrt unserer Tiefgarage. Bei An- und Abfahrt habe ich zudem den Eindruck, das sich im Wageninneren ein verletzets Kind befindet, das unmittelbar zu verbluten droht - da wird dann auch schon mal die 30-Zone oder rechst vor links mißachtet. "Hauptsache ich" - ohne Rücksicht auf links und rechts, jeder denkt nur an sich und sein Kind. Was dem Kind damit an Sozialverhalten wie bspw. Rücksichtnahme vermittelt werden soll, hat sich mir noch nicht erschlossen. Demenetsprechend reduziert sich mein Verständnis für derlei Eltern :madness

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Habe ich nie behauptet

    Das nicht. Aber es ist die Konsequenz dessen was Du schreibst: Jeder Regelverstoß ist im Prinzip identisch zu beurteilen. Eine nähere Betrachtung der Umstände ist für diese Einschätzung nicht nötig. Ich persönlich frag mich dann eher, warum jemand eine Regel wie beispielsweise ein Halteverbot (!) vor einer Schule (!) überhaupt aufstellt. Aber wo kämen wir denn in Deutschland auch hin, wenn man einmal aufgestellte Regeln anzweifeln würde...

    Der eigentliche Witz an der Grundschule meiner Tochter ist der, dass das Halteverbot aus einer Zeit stammt, zu der vor der Schule noch eine Straßenbahnlinie verkehrte. Die wurde zwar schon vor knapp 10 Jahren in den Untergrund verbannt, als Relikt haben wir aber immer noch die Schienen in der Straße, die große, sich über zwei Fahrbahnbreiten erstreckende Sperrfläche in der Mitte derselben und das Halteverbot direkt vor der Schule. Selbst die straßenbahnspezifischen Lichtzeichen hängen dort immer noch herum und beleuchten die Szenerie. Wahrscheinlich soll ihr Licht den Politessen das Schreiben erleichtern...

    Es wäre hier kein Problem von Seiten der Stadt eine Regelung zu treffen, die auch die Probleme der Eltern berücksichtigt, aber dazu müsste man freilich Geld in die Hand nehmen, anstatt über Ambush-Politessen Geld verdienen zu wollen.


    Zitat

    Ach ja, und so ganz ohne ist es bei Dir ja laut Deiner eigenen Schilderung auch nicht unbedingt: Aber macht ja nichts, da wird ja der Krankenwagen höchstens mal für die Dauer des "kurzen ranfahrens" behindert ...

    Es scheint ebenso in der Natur der Menschen zu liegen, sich zu ohne situative Sachkenntnis zu dämlichen Urteilen und Einschätzungen zu versteigen. Aber macht ja nichts, so lange es dem eigenen Argument dienlich ist. In dem Stil könnte ich ja auch gleich behaupten, alle die für eventuelle Anfahrtproblematiken an Schulen und Kindergärten kein Verständnis haben seien kinder- und herzlose und daher rettungslos frustrierte Spießer.

    Ich bin mir über dies sicher, dass auch auf Seite der Eltern landauf und landab Idioten, Egoisten und Wichser zu finden sind. Gleichwohl fallen Schulen und Kindergärten in der Regel ja nicht einfach vom Himmel. Da sollten man immer genau hinschauen, bevor man sich zu einem pauschalen Urteil versteigt.

    Aber um Dich zu beruhigen: Es wird kein Krankenwagen in der Anfahrt behindert, da oben benannte Sperrfläche in der betreffenden Straße per se genug Freiraum für einen zügigen Verkehrsfluss bieten würde (Aber halt: Bei Überfahrt einer Sperrfläche wird ja schon wieder eine Regel gebrochen - oh verdammt!), aber bei beiden Krankenhäusern die Anfahrt zur Notaufnahme per se in einem ganz anderen Bereich verortet ist. Der Hinweis auf die Krankenhäuser ist eher dazu geeignet aufzuzeigen, dass aufgrund des krankenhausspezifischen Publikumsverkehrs im Umfeld dieses Areals kaum Parkplätze vorhanden sind.

    Zitat

    wie gesagt, mensch findet fast immer eine Rechtfertigung für das eigene Verhalten.

    Da bin ich mir ganz sicher. :)

    "Players don't know how lucky they are, I think, to be in a place like Philly. I would've - if I could've kept playing a long time there, I would've played 'til the wheels fell off." - Chris Long

    Einmal editiert, zuletzt von datajunk (10. Februar 2015 um 09:10)

  • Hast du oder habt ihr als Elternschaft denn mal den Kontakt zur Stadtpolitik gesucht?

    Mehrfach. Immer ohne Erfolg.

    "Players don't know how lucky they are, I think, to be in a place like Philly. I would've - if I could've kept playing a long time there, I would've played 'til the wheels fell off." - Chris Long

  • Ist es denn unumgänglich das Kind direkt vor die Schultüre zu fahren?

    Ich finde es jetzt schon ärgerlich, dass mein Kind direkt von der Wohnung bis vor die Schule gekarrt werden wird. Ein kleine Strecke Bewegung, meinetwegen mit dem Fahrrad, wäre am Morgen bei frischer Luft eine ideale Ergänzung zum Schulalltag. Dies fördere das Stillsitzen und die Aufmerksamkeitsspanne.

  • Zitat

    Ich bin mir über dies sicher, dass auch auf Seite der Eltern landauf und landab Idioten, Egoisten und Wichser zu finden sind. Gleichwohl fallen Schulen und Kindergärten in der Regel ja nicht einfach vom Himmel. Da sollten man immer genau hinschauen, bevor man sich zu einem pauschalen Urteil versteigt.

    jetzt hast du mein interesse geweckt - und ich hab endlich mal jemanden, den ich dazu befragen kann :bier: viel verkehrsberuhigter als in der situation hier vor meiner tür geht es in hamburg kaum. die "verkehsunruhe" wird hier durch an- und abfahrende eltern produziert. hast du aus eigener erfahrung eine idee, warum das so ist, das eltern mit einem kompletten tunnelblick im terminator-stil unterwegs sind? ohne not, denn ich habe den eidnruck, handelt es sich hier nicht um berufstätige. die haben die ruhe weg sobald das auto parkt. da wird dann sogar mal mit anderen eltern gequatscht, ggf. auch mitten auf der straße - ist ja eine verkehrsberuhigte zone :tongue2:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Ist es denn unumgänglich das Kind direkt vor die Schultüre zu fahren?

    Unumgänglich ist gar nichts. Es ist halt eine Frage des Risikos, welches Du bei Deinem Kind einzugehen bereit bist. Die Zone rund um die Schule meiner Tochter ist nicht verkehrsberuhigt. Auf dem Weg von unserer Wohnung bis zur Schule (etwa 2km Luftlinie) liegt eine 4-spurige Hauptstraße die zu queren wäre und ganz generell ist der Verkehrsaufkommen - sobald man einmal aus unserem Viertel raus ist - gerade morgens relativ hoch. Ganz ehrlich? Mir ist das zu grell.


    jetzt hast du mein interesse geweckt - und ich hab endlich mal jemanden, den ich dazu befragen kann :bier: viel verkehrsberuhigter als in der situation hier vor meiner tür geht es in hamburg kaum. die "verkehsunruhe" wird hier durch an- und abfahrende eltern produziert. hast du aus eigener erfahrung eine idee, warum das so ist, das eltern mit einem kompletten tunnelblick im terminator-stil unterwegs sind? ohne not, denn ich habe den eidnruck, handelt es sich hier nicht um berufstätige. die haben die ruhe weg sobald das auto parkt. da wird dann sogar mal mit anderen eltern gequatscht, ggf. auch mitten auf der straße - ist ja eine verkehrsberuhigte zone :tongue2:

    Als Berufstätiger gerät man sicherlich schon mal unter Druck, vor allem wenn Dich das Kind am morgen um den Verstand trödelt. Warum sich allerdings solche Eltern, wie bei Dir beschrieben, wie asoziale Schwachköpfe benehmen - ich habe nicht die leiseste Ahnung. Im Zweifel, weil sie es können. Aber geh doch mal hin und frag sie. :)

    "Players don't know how lucky they are, I think, to be in a place like Philly. I would've - if I could've kept playing a long time there, I would've played 'til the wheels fell off." - Chris Long

  • Mal meine 5 Cent dazu.

    Wir haben vor jeder Schule Halteverbot. Das begründet sich damit, dass die haltente Autos Schüler verdecken würden und somit die Unfallgefahr erhöhen würde. Ich finde das absolut richtig zum Schutz unserer Kinder. Auch die Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 h/km.

    Ich bringe meinen Sohn regelmäßig zur Schule und fahre dazu auf einen Parkplatz in der Nähe der Schule. Mein Sohn schafft es täglich 50 m vom Parkplatz zum Eingang der Schule zu laufen. Die Dauer für mich auf dem Parkplatz beträgt 1 Minute.
    Die tägliche Situation vor der Schule ist aber eine andere.
    Eltern bringen ihre Kinder in eine Bildungsstätte und ignorieren dazu jede Regel des Straßenverkehrs.
    Ich vergleiche das Verhalten der Eltern so ein kleinwenig mit dem zu Bett bringen der Kinder.Zudecken und Gute Nacht-Kuss geben. Am liebsten würden sie ihre Kinder vor der Klassetür absetzten. Trotz Halteverbot wird angehalten. Ohne Rücksicht werden Autotüren aufgemacht und aufgelassen, so dass der Ranzen aus dem Kofferraum geholt werden kann und ja keine Zeit verlieren mit Tür auf- und zu machen. Dass andere Kinder auf dem Bürgersteig behindert werden intressiert den Falschparker nicht.
    Aber, es sieht an den meisten Schulen so aus. Es ist unverständlich, aber nicht üngewöhnlich hier in der Region. Hier ist die Arbeit der Ordnuingshüter absolut richtig wichtig.

    An unserem Gymnasium gibt es einen seperaten Zufahrtsweg ähnlich einer Hotelzufahrt für das Aussteigen der Kinder die von ihren Eltern gebracht werden. Das ist natürlich optimal, aber an anderen Schulen selten möglich.

    Mein Text ist nicht an datajunk adressiert, denn ich kenne seine Situation nicht. Es gibt auch Schulen ohne Parkmöglichkeiten, außer Lehrerparkplätzen und da ist parken noch weniger erlaubt als im Halteverbot. :mrgreen:

  • Bei uns haben die Schulen meistens ein 30 Zone + Verkehrsinsel und in der Nähe eine Bus oder Strassenbahnhaltestelle.
    Dazu gibt es meisten von der Schule eine Ausweis für den Bus/Bahn damit man damit zum teil Kostenlos fahren kann. Leider ist das auch Kilometer abhängig der Rest muss halt Monatskarte etc. kaufen.
    Die meisten Schulen liegen bei uns bzw. fast immer im Wohngebietsbereich.


    Aber Back to Topic Zufriedenheit im Beruf

  • Könnte mal jemand einen neuen Thread zu Eurem Park-Thema eröffnen? So interessant es auch sein mag - es hat mit dem eigentlichen Thema nicht mehr viel zu tun.

  • Wir haben seit einigen Jahren im Hof hinter unserem Büro einen Kindergarten (Entschuldigung - bilinguale Kinderbildungstagesstätte :jeck: ) und unsere teuer bezahlten Parkplätze befinden sich genau vor selbigem. Da der Kindergarten selbst nur über 2 Parkplätze verfügt und 99,99% der Kinder mit dem Auto gebracht werden hatte dies zur Folge das die Eltern natürlich unsere Parkplätze belegten. Weder die riesigen Schilder mit dem Hinweis das die unsere Parkplätze sind, freundliche Gespräche mit den Eltern, freundliche Gespräche mit der Kindergartenleitung, unfreundliche Gespräche aller Art, das aufstellen von Hütchen etc, ein extra Elternabend des Kindergartens zum Thema parken haben etwas daran geändert das jedem Morgen die Hälfte unserer Parkplätze besetzt war.

    Die einfache Lösung, seitdem wird jeder der auf unserem Parkplatz steht konsequent eingeparkt, ohne Hinweis darauf wo der Fahrer zu finden sein könnte. Irgendwann stehen sie dann alle bei uns im 4. Stock und nach einer angemessenen Wartezeit erbarmt sich jemand und lässt sie raus.

    Bisher war noch niemand zwei Mal bei uns im Büro und nur noch ganz selten ist morgens einer unserer Parkplätze besetzt :hinterha:

  • Wir können also getrost resümieren: Disa ist auch außerhalb des Forenlebens der Haudegen als der er sich uns seit Jahren hier im Forum präsentiert.

    Gott bin ich bei euren Schilderungen mal wieder froh, dass ich im von Eltern und sonstigen Spießbürgern großräumig gemiedenen Köln Mülheim wohne. :rock:

    "We had a teenage girl break the Eric Decker signing and now we got a fucker in the shrubs at Florham Park stalking the Saleh interview arrival. Imagine thinking this fanbase isn't superior to the others?" -@DrewfromJersey
    "Get ready to learn ayahuasca, Jordan Travis" -@MikeNash15

  • Die einfache Lösung, seitdem wird jeder der auf unserem Parkplatz steht konsequent eingeparkt, ohne Hinweis darauf wo der Fahrer zu finden sein könnte. Irgendwann stehen sie dann alle bei uns im 4. Stock und nach einer angemessenen Wartezeit erbarmt sich jemand und lässt sie raus.

    Auch Eltern müssen erzogen werden ... :bier:

  • Wir haben da keine Probleme: Unsere Große geht in die erste Klasse der Ganztagesgrundschule, die Vorbetreuung beginnt morgens um 7, die Nachbetreuung geht bis 17 Uhr. Wenn wir zur Schule kommen, ist da noch tote Hose und spät nachmittags genau so. Ab 7:30 Uhr soll es allerdings die Hölle sein :D

    Selbiges gilt für den Kindergarten, dieser liegt streckentechnisch genau 2 Minuten hinter der Schule, verfügt zwar nur über 3 Parkplätze, aber dank der eher kleinen Gruppe (Ca. 20 Kinder) und der frühen Uhrzeit gibt es da keinerlei Probleme.

    Anscheinend ist das Thema Eltern/Parken aber an anderen Schulen in Stuttgart schon ein Problem:

    http://m.faz.net/aktuell/feuill…n-13340616.html

    Und nun Butter bei die Fische: Seid Ihr als Eltern eher Rettungs- oder doch Kampfhubschrauber? :D

    Minnesota Vikings 2022:

    13-5 - one and done. Meh.

  • Ach was, Parken und Eltern passt wie Arsch auf Eimer :tongue2:

    Bei uns zuhause gibt es übrigens einen Kampfhubschrauber und einen typischen Bw-NH 90....:jeck:

    Minnesota Vikings 2022:

    13-5 - one and done. Meh.

    Einmal editiert, zuletzt von Johnny No89 (16. Februar 2015 um 08:35)


  • Und nun Butter bei die Fische: Seid Ihr als Eltern eher Rettungs- oder doch Kampfhubschrauber? :D

    Kommt drauf an. Manchmal muss der Apache halt an die Luft. ;)

    "Players don't know how lucky they are, I think, to be in a place like Philly. I would've - if I could've kept playing a long time there, I would've played 'til the wheels fell off." - Chris Long

  • Aber mal im Ernst, als ich vor kurzem in diesem offenen Brief gelesen habe, das Eltern ihre Kinder bis in Klassenzimmer bringen und die Hausschuhe anziehen, hab ich gedacht das ist das MAD Magazin. Gibts sowas wirklich, hat da jemand Erfahrungen in dieser Richtung. Dagegen ist ja das Parken vor der Tür noch absoluter pipifax

  • Aber mal im Ernst, als ich vor kurzem in diesem offenen Brief gelesen habe, das Eltern ihre Kinder bis in Klassenzimmer bringen und die Hausschuhe anziehen, hab ich gedacht das ist das MAD Magazin. Gibts sowas wirklich, hat da jemand Erfahrungen in dieser Richtung. Dagegen ist ja das Parken vor der Tür noch absoluter pipifax

    Aber natürlich gibt's soetwas. Richtig spannend wird es dann, wenn Du Dich mit diesen Eltern über Lernziele unterhältst und was wichtiger ist: dass Schule Spaß am Lernen vermittelt oder das die Kröten nicht beim Kantonesisch Unterricht im 4. Schuljahr hinterher hinken...

    "Players don't know how lucky they are, I think, to be in a place like Philly. I would've - if I could've kept playing a long time there, I would've played 'til the wheels fell off." - Chris Long