Hat schon irgendwer ein Auto mit Deutschland-Fähnchen oder ähnlichen Fanartikeln gesehen? Ich nicht.

Fussball-WM 2022 in Katar - abseits des Sports
-
-
Hat schon irgendwer ein Auto mit Deutschland-Fähnchen oder ähnlichen Fanartikeln gesehen? Ich nicht.
Jetzt wo du es sagst. Krass. Nix. Und hier ist normal alles voll davon.
-
Egal was die Quoten sagen, die Einschaltquoten sind niedriger als wenn ich gucken würde
-
Egal was die Quoten sagen, die Einschaltquoten sind niedriger als wenn ich gucken würde
Heißt das, du bist eines der sagenumwobenen Panel-Mitglieder?
-
Hat jemand schonmal geschaut, ob vielleicht in Haßloch ein WMBoykott ausgerufen wurde, anders kann man sich diese Quoten doch nicht erklären
-
Komplett anderes Bild übrigens in den USA:
ZitatThe USA vs. England World Cup game that ended in a 0-0 draw was a big draw for Fox Sports on Friday, pulling in more than 15.3 million viewers to a set a record for the most-watched men’s soccer match on U.S. television.
Viewership of the 90-minute battle peaked from 3:30 p.m.-3:45 p.m. ET with 19.64 million viewers. The game’s average was strong enough to beat the previous record holder of 14.51 million who tuned in to see Brazil defeat Italy in the 1994 World Cup that was held in the U.S.
USA-England World Cup Match Draws Record U.S. Viewership for Men’s Soccer GameThe USA vs. England World Cup game that ended in a 0-0 draw was a big draw for Fox Sports on Friday, pulling in more than 15.3 million viewers to a set a…variety.com -
Heißt das, du bist eines der sagenumwobenen Panel-Mitglieder?
Nein, das mit der Quote war doof ausgedrückt, mir reicht zu wissen das einer weniger guckt, egal ob das gemessen wird.
-
Hat schon irgendwer ein Auto mit Deutschland-Fähnchen oder ähnlichen Fanartikeln gesehen? Ich nicht.
Das war allerdings auch schon bei der letzten WM und EM deutlich weniger. Aber in diesem Jahr habe ich bisher tatsächlich noch kein einziges Auto mit Fahne gesehen.
-
Das war allerdings auch schon bei der letzten WM und EM deutlich weniger. Aber in diesem Jahr habe ich bisher tatsächlich noch kein einziges Auto mit Fahne gesehen.
Grundsätzlich ist die Begeisterung seit 2014 doch ziemlich durch. Bei MML hat Beisenherz den Hype um die Nationalmannschaft mit dem MCU verglichen. Ein langjähriger Aufbau und 2014 war dann das „Endgame“. Eigentlich hätte man danach aufhören müssen, aber es musste weitergehen und alles was danach kam, war der Rede eigentlich nicht mehr wert.
-
Hat schon irgendwer ein Auto mit Deutschland-Fähnchen oder ähnlichen Fanartikeln gesehen? Ich nicht.
Nicht ,mal eine Hand voll, aber ja. Und noch nicht einen Wagen mit "Polen-Fan-Artikeln". Auch eine Iran Flagge ward noch nicht gesehen.
-
Bei MML hat Beisenherz den Hype um die Nationalmannschaft mit dem MCU verglichen.
Da wird sich der MCU aber mächtig geärgert haben über den MML.
MfG, ADAC, DLRG, ojemine!
-
Da wird sich der MCU aber mächtig geärgert haben über den MML.
MfG, ADAC, DLRG, ojemine!
Daran merkst du wie alt du bist
-
Daran merkst du wie alt du bist
Danke. Ich hab es auch nicht verstanden
.
-
Danke. Ich hab es auch nicht verstanden
.
Nochmal für alte Menschen:
Beim Podcast (das kennt ihr alten Leute doch, oder?) MML (das steht für Micky (Beisenherz), Mike (Nöcker) und Lukas (Vogelsang), welche an diesem Podcast teilnehmen) wurde der Hype (denglisch für Begeisterung) mit dem MCU (Marvel Cinematic Universe (also die von Marvel (Comics) produzierten Kinofilme)) verglichen.
Jetzt klar?
-
Das war allerdings auch schon bei der letzten WM und EM deutlich weniger. Aber in diesem Jahr habe ich bisher tatsächlich noch kein einziges Auto mit Fahne gesehen.
Ich mach evtl morgen.
-
LOL (laut lachen), ich dachte du redest von Manchester United 🤣
-
LOL (laut lachen), ich dachte du redest von Manchester United 🤣
Was soll denn das Endgame von denen gewesen sein?
-
Was soll denn das Endgame von denen gewesen sein?
Ich könnte jetzt lösen
-
Auch eine Art, seinen Sieg zu feiern: Nach Marokkos Sieg bei der WM: Ausschreitungen in Belgien und den Niederlanden
-
Für das Spiel gegen Spanien werden 17 Millionen Zuschauer ausgewiesen. Schon deutlich mehr als gegen Japan, aber immer noch weit entfernt von den Zuschauerzahlen früherer Turniere:
Deutsches WM-Spiel gegen Spanien stellt deutlichen Rekord auf - DWDL.deErstmals kam bei dieser Winter-WM eine Partie auf über zehn Millionen Fans vor dem TV. Die Reichweiten lagen deutlich darüber. Dennoch rangierte man aber…www.dwdl.de -
Für das Spiel gegen Spanien werden 17 Millionen Zuschauer ausgewiesen. Schon deutlich mehr als gegen Japan, aber immer noch weit entfernt von den Zuschauerzahlen früherer Turniere:
Lief gleichzeitig mit den Bengals, da muss man Abstriche machen
-
Für das Spiel gegen Spanien werden 17 Millionen Zuschauer ausgewiesen. Schon deutlich mehr als gegen Japan, aber immer noch weit entfernt von den Zuschauerzahlen früherer Turniere:
Spätestens ab jetzt zählt das Argument des DFB der „größeren Reichweite“ nicht mehr und sie können die Damen nun genauso finanziell honorieren, wie die Herren. Stimmt’s?
-
Spätestens ab jetzt zählt das Argument des DFB der „größeren Reichweite“ nicht mehr und sie können die Damen nun genauso finanziell honorieren, wie die Herren. Stimmt’s?
Nur wenn das Milchmädchen die Rechnung macht.
-
Nur wenn das Milchmädchen die Rechnung macht.
Das Milchmädchen hat mir gesagt, das Finale der Damen-WM hätte eine höhere Einschaltquote als das „Finalspiel der Herren“ gegen Spanien gehabt. Warum hacken denn alle immer auf dem Dirndl rum?
Edit: Oh je, ich habe mich verschrieben… na dann…
-
Das Milchmädchen hat mir gesagt, das Finale der Damen-WM hätte eine höhere Einschaltquote als das „Finalspiel der Herren“ gegen Spanien gehabt. Warum hacken denn alle immer auf dem Dirndl rum?
Wann soll das gewesen sein? Deutschland war zuletzt 2007 im WM-Finale der Damen und ich bezweifle, dass die da mehr Zuschauer hatten.
-
Das Milchmädchen hat mir gesagt, das Finale der Damen-WM hätte eine höhere Einschaltquote als das „Finalspiel der Herren“ gegen Spanien gehabt. Warum hacken denn alle immer auf dem Dirndl rum?
Also weil ein Finale höhere Einschaltquoten hatte als ein Vorrundenspiel eines Turniers welches von einer nicht unerheblichen Menge boykottiert wird, gleich man mal eben die Honorare an. Dein Ernst?
-
Wann soll das gewesen sein? Deutschland war zuletzt 2007 im WM-Finale der Damen und ich bezweifle, dass die da mehr Zuschauer hatten.
er bezieht sich auf das EM Finale der Damen.
-
er bezieht sich auf das EM Finale der Damen.
Achso, dann sollte er das vielleicht auch schreiben.
Abgesehen davon, sollen die ruhig die Honorare anpassen, weil das eigentlich egal sein sollte, wie sich das Ganze wirtschaftlich rechnet. Die repräsentieren genauso das Land und man schmückt sich ja auch immer so schön mit den Erfolgen der Damen. -
Wann soll das gewesen sein? Deutschland war zuletzt 2007 im WM-Finale der Damen und ich bezweifle, dass die da mehr Zuschauer hatten.
Das milchmädchen meint bestimmt die em, was aber nix daran ändert das es eine milchmädchen Rechnung ist
-
Abgesehen davon, sollen die ruhig die Honorare anpassen, weil das eigentlich egal sein sollte, wie sich das Ganze wirtschaftlich rechnet. Die repräsentieren genauso das Land und man schmückt sich ja auch immer so schön mit den Erfolgen der Damen.
Zumal die Angleichung ja einem Unterschied von maximal fünfeinhalb Millionen Euro alle paar Jahre gleichkommt. Bei einem jährlichen Umsatz von 350 Millionen sollte das eigentlich drin sein.